Dei Verbum

Informações:

Sinopsis

Was hat die Bibel zu den heutigen gesellschaftlichen Themen und Diskussionen beizutragen?Die Bibel ist eines der bedeutendsten kulturellen Zeugnisse der Menschheitsgeschichte. Biblische Texte wie die Zehn Gebote und die Bergpredigt sind zu ethischen Maßstäben geworden. Die Bibel ist jedoch nicht nur ein kulturelles Artefakt, sondern sie ist zu tiefst aktuell. Für Christen ist die Bibel das Wort Gottes (lat. Dei Verbum), das sich als gewichtige Stimme durch die Menschheitsgeschichte zieht bis hin zum heutigen Leser. Die Stimme der Bibel endet dabei nicht am Kirchenausgang, sondern sie bietet für den gesellschaftlichen Diskurs Antworten und Anfragen, denen wir nachgehen werden.

Episodios

  • Selig derjenige, der wählt

    19/09/2017 Duración: 05min

    Im Alten Testament ist Gott erzürnt über demokratische Prozesse und zugleich werden demokratische Strukturen gefördert. Die Wahlmöglichkeit und die eigene Entscheidung sind grundlegend, sowohl im Glauben als auch in der Demokratie.

  • Solidarität!

    12/09/2017 Duración: 21min

    Solidarität ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Die scheinbare Zufriedenheit vieler Bürgerinnen und Bürger kann sich schnell als Trug entlarven, wenn die Ränder der Gesellschaft aus dem Blick geraten. Soziale Gerechtigkeit ist deshalb mehr als ein Slogan im Wahlkampf. Soziale Gerechtigkeit ist ein Grundfundament für die Stabilität der Gesellschaft.

  • Die Sprache des Volkes

    05/09/2017 Duración: 06min

    Es bedarf im Wahlkampf keiner politischen Sprachspiele. Es müsste eine Sprache gefunden werden, die verständlich in den Alltag der Menschen mit ihren Nöten und Hoffnungen hineinspricht. Die Bedeutung einer solchen Sprache lernt man von den Assyrern, die im Buch Jesaja die Stadt Jerusalem bedrohen.

  • Glasgestalten

    29/08/2017 Duración: 20min

    Glaubensverlust, Priestermangel oder Mangel an Glaubenden? – Verlustsymptome gibt es viele in den Kirchen. Allein zwei Kirchenfenster im Kölner Dom – das älteste von 1260 n.Chr. und das neueste von 2007 n.Chr. – machen deutlich, dass der Verlust aber an einer ganz anderen Stelle beginnt: Bei einer Verkündigung, die sich weigert, dem Wort Gottes Gestalt […]

  • Mit Schrecken gegen den Terror

    23/08/2017 Duración: 03min

    Paris, Berlin, Barcleona … . Das Ziel von Terroranschlägen ist es, Angst und Schrecken zu verbreiten. Aber im Angesicht des Schreckens vor Gott und der Ausrichtung an der Gottesfurcht, relativiert der Prophet Jesaja allen menschlichen Terror.

  • Das Zeitalter der Frösche

    16/08/2017 Duración: 22min

    Mit der Androhung von “Feuer und Zorn” reagiert der US-amerikanische Präsident auf die nordkoreanischen Provokationen – und bemüht damit eine Bildwelt, die auch in der Bibel zu finden ist. Dort jedoch sind “Feuer und Zorn” allein Gott vorbehalten. Das Wort Gottes selbst mahnt hingegen menschliche Herrscher, die sich derart an die Stelle Gottes setzen wollen: […]

  • Die Lüge und ihre Folgen

    15/08/2017 Duración: 08min

    Im Kern des Abgasskandals geht es um eine Lüge. Die Manipulation der Motoren stellt nicht nur ein “absichtliche Unwahrheit” dar, sondern die Inkaufnahme gemeinschaftswidriger Folgen. Anhand des Alten Testaments zeigt sich, dass Lügen anhand ihrer Auswirkungen zu veruteilten sind. Die Autoindustrie muss Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Lüge übernehmen.

  • Gestolpert? Hinschauen!

    06/08/2017 Duración: 23min

    Kann Gott in Versuchung führen? Die Vater-Unser-Bitte, dass Gott das nicht tun möge, löst auf den ersten Blick Irritationen aus. Ist es daher eine Anpassung an die modernen Gottesvorstellungen überfällig? Bei näherem Hinsehen ergeben sich freilich neue Perspektiven und Aufgaben: Nicht das Vater-Unser muss geändert werden, sondern das Verständnis dessen, was Versuchung ist: Ein notwendiger […]

  • Kenterkram

    25/07/2017 Duración: 24min

    Das Schifflein Petri auf Kenterkurs? Zwei Sätze in einem ganzen Grußwort werfen wieder einmal die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt auf. Ist der Zeitgeist wirklich Gegner der Verkünder? Oder ist es nicht der Geist Gottes, der in den Zeiten weht? Die Seegeschichten des Neuen Testamentes sprechen jedenfalls von einem besonderen Gottvertrauen: Gott […]

  • Urlaub!

    23/07/2017 Duración: 04min

    Endlich Urlaub! Erholung und Ruhe sind ein teures Gut, das sich nicht jeder Arbeitnehmer und jede Arbeintnehmerin leisten kann. Aber Ruhe und Erholung sind notwendig und nicht nur das Gegenteil von Arbeit: Gemäß dem Buch Genesis ist Ruhe die Vollendung der Arbeit.

  • Wenn Friede und Gerechtigkeit sich küssen

    23/07/2017 Duración: 08min

    Krieg in Syrien, Irak, Jemen – Konflikte in der Ukraine, Nordkorea, Israel/Palästina. Frieden ist ein zerbrechliches Gut und mehr als die Abwesenheit von Krieg. Ein Blick ins Alte Testament zeigt, dass Frieden vieles bedeuten kann, aber wahrer Frieden nur durch Gerechtigkeit zu erreichen ist.

  • Die Wortgewalt des Charismas

    05/07/2017 Duración: 22min

    Das Schlagwort von der Charismenorientierung ist in vieler Munde. Es scheint fast, als läge in der Charismenorientierung der Schlüssel für die pastorale Zukunft. Laien werden zu Getauften und Gefirmten, die endlich ihre eigene Berufung entdecken müssten. Dass Schlagworte aber nicht zwingend Worte des ewigen Lebens, zeigt ein genauer Blick auf das, was die Bibel tatsächlich […]

  • Wertschätzung des Wassers

    27/06/2017 Duración: 07min

    Wenn der Zugang zu sauberem Wasser heute ein Menschrecht ist, dann muss der kapitalistischen Wertschöpfung eine deutliche Grenze gesetzt werden: Wer sich an einem Gemeingut bereichert, ist verantwortlich für jeden, der keinen Zugang zu diesem Gemeingut hat. Trinkwasser ist gemäß dem Alten Testament ein Gemeingut, auf das selbst der Fremde und der Feind einen Anspruch […]

  • Gärungen

    20/06/2017 Duración: 14min

    Liberale Musliminnen und Muslime hatten am 17. Juni 2017 unter dem Mott #Nichtmituns zu einer Demonstration gegen den islamistischen Terror aufgerufen. Es sollte ein starkes Zeichen der islamischen Community sein. Auch wenn viel weniger dem Aufruf gefolgt sind als erhofft, gibt das keinen Anlass zu Häme – wohl aber einen Impuls zu einem längst überfälligen […]

  • Das Essen der Anderen

    13/06/2017 Duración: 06min

    In Deutschland landen jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von ca. 25 Milliarden Euro im Müll. Sie aus den Abfallcontainern und Mülltonnen z.B. von Supermärkten zu nehmen – das sogenannten “Containern” – ist strafbar. In diesem Fall ist die Gesetzgebung im Alten Testament einen Schritt weiter als das Gesetz in Deutschland.

  • Wiederbelebungsversuch

    09/06/2017 Duración: 19min

    Tradition ist kein Zustand, den es zu bewahren gilt. Tradition ist ein lebendiger Prozess. Sie ist ein steter Übergang, bei dem die alte Botschaft immer neu verkündet werden muss. Wer die Tradition bewahren will, muss deshalb viele neue Sprachen lernen, um dem Wort Gottes immer neue Gestalt zu geben. Einheit bedeutet deshalb Vielfalt.

  • Politiker und Politikerinnen als Heiland

    30/05/2017 Duración: 07min

    Martin Schulz als Sankt Martin und Emmanuel Macron als Heiland: In der Hyperpersonalisierung der Politik treten die Themen in den Hintergrund. An König David zeigt sich jedoch, dass der Politstar hinter die Inhalten zurückzutreten hat.

  • Timewarp!

    23/05/2017 Duración: 20min

    Die Frage nach dem Frauenpriestertum bleibt auf der Tagesordnung – allen lehramtlichen Ordnungsrufen zum Trotz. Gleichwohl scheint der Diskurs keinen Fortschritt zu verzeichnen. Das liegt auch daran, dass immer wieder vermeintlich biblische Argumente angeführt werden, die bei genauerem Hinsehen dann doch in einem anderen Licht erscheinen. Gleichwertigkeit und Gleichartigkeit jedenfalls sind keine Kategorien, die vor […]

  • Fake News: Eine biblische Antwort

    16/05/2017 Duración: 07min

    Zwischen Falschmeldungen und alternativen Fakten ist die Realität manchmal nur noch verschwommen erkennbar. Glauben führt im Falle von Fake News nicht weit. Fakten müssen interpretiert und diskutiert werden. Das lehren das leere Grab am Ostermorgen, die Paradieserzählung und die Konfrontation zwischen Mose und dem Pharao.

  • Wann kommt die Moral?

    09/05/2017 Duración: 13min

    Moral ist kein Orden, den man sich äußerlich anheften kann. Moral ist der innerste Kern einer Haltung, die das Handeln bestimmt. Wer über eine starke Moral verfügt, kann auch in scheinbar aussichtslosen Situationen bestehen. So zeigt sich an Haltung und Handeln nicht nur, wes Geistes Kind jemand ist, sondern ob sein Streben auch der Gesellschaft, […]

página 9 de 10