Sinopsis
Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen hilft Dir Dich von dem Erwartungs- und Leistungsdruck zu verabschieden, der Dir das Gefühl gibt nicht genug zu sein. Mit 21 hat mein Stress in einem Schlaganfall geendet und ich habe es seitdem zu meiner Aufgabe gemacht, meine Mitmenschen daran zu erinnern, dass das Leben zu kurz ist, um sich nicht genug zu sein. Hier geht es um Dich und wie Du lernen kannst, in einer Welt voller To-Do's, Zukunftspläne und Zeitdruck mit vollem Herzen bei Dir selbst anzukommen. Hier erwarten Dich Coaching-Tipps, Denkanstöße, Experteninterviews und inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten.
Episodios
-
Self-care vs. Egoismus Teil 2 - Deine 3 Akkus
14/03/2019 Duración: 29minTeil 2: Wie funktioniert denn Self-care überhaupt? Wie lade ich meine Energie wieder auf und wie kann ich meine Energie-Akkus präventiv aufladen, damit ich mich nicht erst wieder um mich kümmere, wenn mein Akku bei 0% ist? In dieser Folge findest Du meine Tipps rund zum Thema Self-care. Was gibt Dir besonders viel Energie? Wie lädst Du Deine Akkus auf? Schreib mir gerne eine Nachricht. Ich freu mich, von Dir zu hören. Die Maslowsche Bedürfnisshirarchie findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bedürfnishierarchie Und einen tollen Instagram-Account zu dem Thema hier: https://www.instagram.com/selfcareisforeveryone/
-
Self-care vs. Egoismus Teil 1 - Bin ich egoistisch?
14/03/2019 Duración: 25minBin ich egoistisch, wenn ich mir Zeit für mich nehme? Macht es mich zu einem schlechten Menschen auch mal „Nein“ zu sagen, wenn andere mich um Hilfe bitten und ich selbst aber keine Kraft mehr habe? Ist es selbstverliebt sich zu einer Priorität zu machen? In dieser Folge teile ich meine Gedanken zu diesem Thema mit Dir. Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Finde Dein Warum - Interview mit Marilena Berends
07/03/2019 Duración: 55minKennst Du Dein Warum? Warum stehst Du jeden Morgen auf? Weil Dein Wecker klingelt? Weil Du zur Arbeit „musst“? Wir leben in einer Welt voller beruflicher und privater Möglichkeiten und Chancen. Sobald wir morgens aufstehen und die Augen aufmachen, prasseln so viele diverse Reize auf uns ein, die uns immer mehr Möglichkeiten aufzeigen, wie wir unser Leben gestalten können. Da sehen wir manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht. Sobald wir dann die Schule oder die Uni beenden, merken wir oft, wie jeder um uns herum sich seine Zukunft erschafft und anfängt zu arbeiten. Das wurde uns ja auch immer so gesagt – Schule, Weiterbildung, Arbeit…und am besten ein Job, der logisch betrachtet Sinn macht und Dir und Deiner zukünftigen Familie Sicherheit garantiert. Oft folgen wir den Bildern, die von der Gesellschaft gepriesen werden und die wir in den meisten Werbungen, Filmen und Magazinen so vorgelebt bekommen. Für einige mag das auch alles genau richtig sein…aber was ist mit denjenigen von uns, denen es im Alltag an Pas
-
Liebe Deinen Körper - 5 Tipps für eine liebevollere Selbstannahme
28/02/2019 Duración: 36minViele von uns kennen das Gefühl: Wir gehen online und sehen perfekte Beach Bodies von wunderschönen, makellosen Menschen. Dann gucken wir an uns herunter und denken uns: Fuck. So sehe ich einfach gar nicht aus. In einer verschönten, bearbeiteten Internet-Welt, in der Du angeblich nur happy sein kannst, wenn Du den perfekten BMI, Kleidergröße 36 und eine perfekte Haut hast, verlieren viele von uns ihre natürliche, gesunde Einstellung zu ihrem Körper. Wir vergleichen, kritisieren und sagen viel zu oft NEIN zu unserem Körper. Stattdessen machen wir Diäten, kaufen uns teure Schminke und rennen jeden Tag ins Fitnessstudio. Wie können wir lernen, uns in einer Welt, die uns suggeriert niemals schön und gut genug zu sein, unseren Körper vollständig zu akzeptieren und zu lieben? In dieser Folge teile ich meine 5 liebsten Tipps für mehr Selbstannahme mit Dir. Hast Du noch einen Tipp, der Dir besonders geholfen hat? Teile ihn gerne mit mir auf Instagram (nathalie_mk)
-
Start before you're ready - Interview mit Timo Eckhardt
21/02/2019 Duración: 57minKennst Du das? Du hast eine Leidenschaft, einen Traum eine Vision. Die weißt genau, wie gut sie ist und dass sie das potenzial hat real zu werden. Aber aus irgendeinem Grund kommst Du nicht ins Handeln, setzt sie nicht um. Jedes Mal, wenn du dir erlaubst von dieser Vision zu träumen und Dir vorstellst, wie die Welt Dich für Dein Schaffen feiern könnte, grätscht Dir Dein Realismus mit dem Stoppschild in die Bahn und sagt dir: „Du bist noch nicht bereit. Du musst erst zu Ende studieren, noch eine Ausbildung machen, Dir noch mehr Wissen aneignen.“ Plötzlich bleiben wir wie gelähmt stehen und flüchten uns in die Ausrede wir seien noch nicht bereit. Zack – der Traum ist in die Zukunft verschoben. Wie können wir es schaffen, den Schweinehund zu verjagen, unser Selbstvertrauen zu pushen und endlich loszulegen? Timo vom Digitalen Nomaden Podcast hat die Antworten und teilt sie in dieser Folge mit Dir. Das Video von Tobias Beck über die 4 Menschentypen findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=-IOp9qrjLJU Die
-
Selbstzweifel - Was würden andere bloß denken?
14/02/2019 Duración: 30minWas könnten andere über mich denken, wenn ich meinen Traum lebe? Wenn ich etwas tun würde, mit dem niemand rechnet? Wenn ich aus der Reihe tanze? Ich bin mir sicher, dass jeder von uns sich schon mal diese Frage gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass auch Du schon Momente in Deinem Leben hattest, in denen Du Deine Meinung nicht gesagt hast, nicht gemacht hast wonach Dein Herz sich sehnt und lieber mit dem Strom geschwommen bist – schlicht und einfach weil es sicherer ist. Niemand von uns möchte ausgegrenzt werden. Wir alle wünschen uns von unserem Umfeld akzeptiert, respektiert und geliebt zu werden aber aus irgendeinem Grund sind die meisten von uns überzeugt davon, dass das nicht möglich ist, wenn wir nach Herzenslust unser Ding machen. Ich kenne diese Sorgen nur zu gut. In dieser Folge teile ich meine aktuellen Erfahrungswerte mit dir und meine 4 Lieblingstipps gegen Selbstzweifel. Welcher hat dir am meisten geholfen? Schreib mir gerne eine Nachricht bei Instagram (Nathalie_mk) oder schick mir eine E-Mail
-
Enttäuschungen, Lektionen und Vertrauen - Wie Du herausfindest, was Du willst Part 5
07/02/2019 Duración: 20minIn der letzten Folge der „Wie find finde ich heraus, was ich will“-Reihe geht es um den Umgang mit Frust und Enttäuschung. Manchmal tun wir alles, was in unserer Macht steht und trotz tausend verschiedener Abbiegungen, die wir nehmen, kommen wir doch wieder am selben Punkt raus und stehen vor genau demselben großen Fragezeichen wie vorher. Wie können wir mit solchen Niederlagen umgehen? Wie bleiben wir am Ball und lassen uns von solchen Erfahrungen nicht unterkriegen? In meiner fünften Folge erzähle ich Dir von meinen Erfahrungen. Ich freue mich von Dir zu hören und zu erfahren, ob meine kleinen Tipps Dir helfen konnten. Ab nächster Woche gibt es jeden Donnerstag eine neue Folge und ich freue mich über Wünsche, Anregungen oder Feedback von Dir. Schreib mir gerne bei Instagram (Nathalie_mk) und ich freue mich von Dir zu hören. www.nathalie-mauckner.de
-
Do The New - Wie Du herausfindest, was Du willst Part 4
06/02/2019 Duración: 29minAls wir Kinder waren, war es für uns das natürlichste der Welt uns selbst zu entdecken, neue Dinge zu erforschen und wie wild drauf auszuprobieren. Sobald uns der Ernst des Lebens beigebracht wird, hören wir oft auf uns spielerisch zu entdecken und fokussieren uns lieber auf die angeblich wichtigen Dinge: Akademische Laufbahn, Jobmöglichkeiten und Kontostand. Plötzlich haben wir auch kaum noch die Zeit und Lust Neues auszuprobieren und setzen unsere Prioritäten anders. In dieser Folge geht es um den unglaublich großen Wert an Selbsterkenntnis, den wir gewinnen, wenn wir einfach wieder anfangen neue Dinge auszuprobieren - Ohne Verurteilung, ohne Angst vorm Scheitern. Wenn ich Dich heute inspirieren konnte etwas Neues auszuprobieren, dann teile es gerne mit mir auf Instagram (Nathalie_mk). Die Folge von Christian Bischoff findest du hier: https://open.spotify.com/episode/3cqVJkY1OSFXI4qE27LbIJ?si=2jjL1-DASD2o4WxFFkaSjw Und den Tedx Talk von Lu Anh Cahn findest du hier:https://open.spotify.com/episode/3cqVJkY1OS
-
Warum Deine Ziele Dich nicht glücklich machen - Wie Du herausfindest, was Du willst Part 3
05/02/2019 Duración: 29minFolge 3 der „Was will ich eigentlich?“-Reihe handelt von meinem absolutem Lieblingstipp. Oft nehmen wir Ziele, To-Do’s oder Must-Haves an und machen sie zu unseren Eigenen, weil sie uns das Gefühl vermitteln, notwendig zu sein. Abitur, eine schöne Figur, ein geregeltes Einkommen, ein bestimmter Kontostand, viele Follower oder ein schickes Auto. Warum aber fühlen wir uns oft nicht so glücklich, wie wir denken, sobald wir diese Dinge in unserem Leben realisiert haben? Diese Folge handelt davon, wie Du Deinen Fokus so setzen kannst, dass die Dinge, die Du in Deinem Leben erschaffst, Dir maximale Freude und Erfüllung bringen können. Lass mich gerne wissen, ob dieser Tipp für Dich hilfreich war und schreib mir auf Instagram (Nathalie_mk). Ich freu mich von Dir zu hören!
-
Innere Klarheit - Wie Du herausfindest, was Du willst Part 2
04/02/2019 Duración: 23minIm zweiten Teil der „Was will ich eigentlich?“-Reihe geht es darum, den Raum für Veränderung, den Du Dir geschaffen hast, nun mit Klarheit zu füllen. Tief im Inneren wissen wir alle, was das Beste für uns ist. Leider halten uns logische Fakten, mögliche Risiken oder ein gesellschaftlich vorgegebenes Bild oftmals davon ab, auf die Stimme in uns zu hören, die genau weiß, was das Richtige für uns ist. Damit Du noch besser darin werden kannst, Deine innere Stimme wieder zu hören und ihr zu vertrauen, teile ich in dieser Folge zwei Tipps mit Dir, die mir geholfen haben diese Stimme wieder lauter zu drehen. Ich hoffe sehr, dass sie Dir genau so helfen wie mir. Ich freue mich total von deinen Erfahrungen zu hören! Schreib mir gerne bei Instagram (Nathalie_mk) oder per E-Mail (Info@nathalie-mauckner.de), ob dir die Tipps geholfen haben und was sich seitdem verändert hat. Das Buch, über das ich in dieser Folge kurz spreche, heißt „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ und wurde von Klaus Bernhardt geschri
-
Raum für Veränderung - Wie Du herausfindest was Du willst Part 1
03/02/2019 Duración: 28min„Was will ich eigentlich?“ Wir alle kennen diese Frage und wir alle kennen das Gefühl, an ihr zu verzweifeln. Jeder von uns wünscht sich ein Leben, in dem wir unser volles Potenzial ausschöpfen, unsere Träume leben und vollkommen bei uns ankommen. Aber was machen wir, wenn wir einfach nicht wissen, was wir wollen? Wenn es zu viele Optionen gibt, wir keine Idee haben oder uns einfach nicht entscheiden können? In den kommenden Folgen teile ich 7 Tipps mit Dir, die mir geholfen haben herauszufinden was ich will und die ich immer wieder nutze, wenn ich nicht weiterweiß. Vielleicht helfen Sie auch Dir. In dieser Folge teile ich meinen ersten Tipp mit Dir – Raum für Veränderung zu schaffen. Wie schaffen wir es uns von Glaubenssätzen und limitierenden Umständen freizumachen und einen Safe Space zu kreieren, in dem wir Gedanken zu Ende denken können und Klarheit schaffen? Ich hoffe diese Folge hilft Dir eine Antwort auf genau diese Frage zu finden. Ich freu mich, wenn Du nach der Folge Deine Gedanken mit mir teilst.
-
Mein Herzenswunsch und ich
03/02/2019 Duración: 15minIn dieser ersten Intro Folge von "Rastlos" erfährst Du, wer ich bin, wieso mein Herz für diesen Podcast schlägt und was Dich hier erwarten wird. Indem ich Dir von meinem persönlichen Tiefpunkt erzähle, möchte ich Dir zeigen, dass Du nicht alleine bist, wenn es um das Gefühl geht keine Ruhe in sich selbst zu finden. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk