Lauer Und Wehner

Informações:

Sinopsis

Erst die Fakten, dann die Meinung

Episodios

  • Christian Lindner, Bundesverfassungsgericht, Daniel Halemba

    09/11/2023 Duración: 01h33min

    In der 161. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über 26 FDP-Lokalpolitiker*innen und wie ihnen Christian Lindner zu Bekanntheit verhilft, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu Ungunsten eines Freigesprochenen und über Daniel Halemba, bayrischer Abgeordneter der sogenannten AfD, der wegen Volksverhetzung verhaftet wurde.

  • Teaser zur 161. Episode

    03/11/2023 Duración: 32min

    Teaser zur 161. Episode

  • Greta Thunberg, Jens Spahn, ZDF-Politbarometer

    02/11/2023 Duración: 01h12min

    In der 160. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Greta Thunbergs antisemitischen Ausfall, Jens Spahns Aussage, man müsse an den EU Außengrenzen "physische Gewalt" gegen "irreguläre Migration" anwenden und über ausgewählte Aussagen des ZDF-Politbarometers.

  • Teaser zur 160. Episode

    29/10/2023 Duración: 26min

    Die ersten 25 Minuten der 160. Episode. Ulrich und Christopher reden nicht über Greta Thunbergs antisemitischen Griff ins Klo.

  • Hamas und Billigung von Straftaten, Missbrauch im Bistum Aachen, Verena Bahlsen

    24/10/2023 Duración: 01h14min

    In der 159. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über das Bündnis Sahra Wagenknecht, den Straftatbestand der Billigung von Straftaten im Zusammenhang mit Hamas-Demos in Deutschland, Iris Spranger und Kai Wegner, die die aktuelle Situation benutzen, um der sogenannten letzten Generation eins einzuschenken, das Bistum Aachen, das die Aufklärung zum Missbrauch kolossal vergeigt und über Kekserbin Verena Bahlsen, die einen in vielerlei Hinsicht bemerkenswerten Gastbeitrag in der Wochenzeitung "Die Zeit" veröffentlicht hat.

  • Teaser zur 159. Episode

    20/10/2023 Duración: 21min

    Die ersten 20 Minuten der 159 Episode. Ulrich und Christopher reden nicht über die Gründung des Bündnisses Sahra Wagenknecht.

  • Arbeitspflicht für Asylbewerber, Landtagswahlen in Bayern und Hessen, Migration

    18/10/2023 Duración: 01h10min

    In der 158. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Arbeitspflicht für Asylbewerber*innen, den Terrorangriff der Hamas auf Israel, die Landtagswahlen in Bayern und Hessen und über das Thema Migration.

  • Alice Weidel, Tino Chrupalla, sogenannte Migrationsdebatte

    13/10/2023 Duración: 01h22min

    In der 157. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher das sogenannte Korrekte-Sprache-Gesetz in Thüringen, die angebliche Gefahr für Alice Weidel und Tino Chrupalla und die aktuelle sogenannte Migrationsdebatte.

  • Björn Höcke, Cadenabbia Blau, Jérôme Boateng

    27/09/2023 Duración: 01h31min

    In der 156. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Anklage gegen Björn Höcke wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, über den Lauf der CDU und ihren misslungenen Rebrand, sowie über die Aufhebung des Urteils gegen Jérôme Boateng durch das Bayerische Oberste Landesgericht.

  • Friedrich Merz, Hubert Aiwanger, Rechtsbeugung

    11/09/2023 Duración: 01h08min

    In der 155. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Friedrich Merz und warum man nicht mehr über ihn reden sollte, Hubert Aiwangers antisemitisches Pamphlet und über einen Richter aus Thüringen, der wegen Rechtsbeugung verurteilt worden ist.

  • Jens Spahn, Kindergrundsicherung, AfD schlecht für AfD-Wähler, WM-Kuss

    28/08/2023 Duración: 01h13min

    In der 154. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Lisa Paus, die für die Kindergrundsicherung ein FDP-Vorhaben im Bundeskabinett blockiert, darüber, dass die sogenannte AfD schlecht für ihre Wähler ist und über den Kuss, den der Chef des spanischen Fußballverbands einer Spielerin nach deren WM-Sieg aufzwang.

  • Kaputte Regierungsmaschinen, Tino Sorges Hemd spannt, das Sommerloch

    21/08/2023 Duración: 01h15min

    In der 153. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über den Vorschlag des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion im Bundestag, Tino Sorge, Menschen sollen medizinische Prozeduren selbst bezahlen und über die vielen Dinge, die im Sommerloch passiert sind.

  • Erbschaftssteuer, Bild und die Wärmepumpte, Kulturkampf, Pechstein

    29/06/2023 Duración: 01h33min

    In der 152. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Klage des Freistaats Bayern gegen die Erbschaftssteuer, über die BILD-Redaktion, in der niemand weiß, wie eine Wärmepumpe funktioniert, über den durch die CDU angezettelten Kulturkampf und in diesem Zusammenhang über Claudia Pechsteins Rede in Bundespolizeiuniform auf einem CDU-Parteitag.

  • Bitte ändert euren Dauerauftrag!

    16/06/2023 Duración: 01min

    Bitte ändert euren Dauerauftrag möglichst schnell auf das neue Geschäftskonto! IBAN: DE10100701240333398600 BIC: DEUTDEDB101

  • Sogenannte Stärkung der sogenannten AfD, SPÖ versucht einen Vorsitzenden zu wählen

    11/06/2023 Duración: 01h19min

    In der 151. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die sogenannte Stärkung der sogenannten AfD, was die CDU und Medien damit zu tun haben und über den Versuch der SPÖ einen neuen Bundesvorsitzenden zu wählen.

  • Kai Wegner, Razzia bei sog. Letzter Generation, Fusionskraftwerke

    30/05/2023 Duración: 01h35min

    In der 150. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Kai Wegner, der nicht Gendern mag und ganz tolle Ideen hat, um gegen die "Klima-Kleber" vorzugehen, die Razzia bei der sog. Letzten Generation, die 101 Fragen der FDP-Fraktion zum Gebäude-Energie-Gesetz und den Antrag der Union im Bundestag zum Thema Fusionskraft.

  • Andi Scheuer, Tilman Kuban, Donald Trump

    15/05/2023 Duración: 01h42min

    In der 149. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die niedrige Lebenserwartung der Deutschen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, Andreas Scheuer (CSU), der den protofaschistischen US-Gouverneur Ron DeSantis besucht, Tilman Kuban, der den Rechten Mob auf eine hessische Kindertagesstätte hetzt, Donald Trump, der in einem Zivilprozess wegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Schadensersatzzahlung von 5 Mio. US$ verurteilt wurde, Robert Habeck, Patrick Graichen und was Friedrich Merz zum Thema zu sagen hat und darüber, dass die Hauptverhandlung im Strafprozess künftig aufgezeichnet werden soll.

  • Boris Palmer, Vetternwirtschaft, Vier-Tage-Woche

    07/05/2023 Duración: 01h35min

    In der 148. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über weitere Enthüllungen im Fall des Supreme Court Richters Clarence Thomas, dessen Gönner Harlan Crow auch die Schulgebühren Thomas' Großneffen übernommen hat, über Blockwarte, die einen beim überqueren einer roten Ampel schimpfen und über Saskia Eskens (SPD) Vorschlag, die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich einzuführen.

  • Kai Wegner, Elon Musk, Rainer Maria Woelki

    02/05/2023 Duración: 01h15min

    In der 147. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Wahl Kai Wegners zum Regierenden Bürgermeister Berlins, Elon Musks Starship, dass beim Start explodiert ist, Wärmepumpen und das Gebäudeenergiegesetz und Rainer Maria Woelki, der einen mutmaßlichen Meineid geleistet haben soll.

  • UBahn in Seoul, Christian Dürr und Fusionskraft, Atomausstieg

    24/04/2023 Duración: 01h18min

    In der 146. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Staatsanwaltschaft Berlin, die die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen die Mitglieder der sogenannten Letzten Generation eingestellt hat, über Kotze in der UBahn von Seoul, über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das sich dafür abfeiert, Reinigungskräfte nicht mehr nachts arbeiten zu lassen, über Markus Söders Verständnis von Atomausstieg, über Christian Dürrs Verständnis von Kernfusion und über den Atomausstieg in Deutschland im allgemeinen.

página 2 de 10