Eager To Change

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 13:07:20
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Eager to Change steht für Mut und Offenheit für Veränderungen. Der Podcast von Kathrin Eger bietet Tipps und Wissen für mehr Klarheit im Arbeitsalltag. Du erfährst Wissenswertes zu den Themen Karriere, Business, Bewerbung, Assessment Center, Führung von Mitarbeiter, Gesprächsführung, Gehaltsverhandlung und weitere Themen rund um die eigene Karriere. Kathrin Eger ist langjährige und kompetente Coachin. Ihre Coachees sagen über Sie: Kathrin Eger eine kompetente Coacherin, die weiß wovon sie spricht; ihr zielgerichtetes Einsetzen von Methoden und Beispielen unterstützt dabei mit komplexen Situationen besser umgehen zu lernen. Sie motiviert, ist sehr emphatisch und macht Mut zu Veränderungen. Danke!Mehr über Kathrin Eger und EaGER to Change unter https://eager2change.de/Besuche auch die Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung auf Sylt und gönn dir Zeit und Klarheit auf einer der schönsten Inseln Deutschlands. Mehr zum Seminar "Am Wind" unter: https://eager2change.de/seminar-am-wind-sylt/Gesprächsführung, Gehaltsverhandlung, Körperhaltung und Präsentationen sind eine Herausforderung für dich? Dann werde zum Regisseur deines Erfolgs und lerne bei Kathrin Eger und Julia Breckheimer, wie du souverän und gelassen im Job auftrittst: https://eager2change.de/lp-seminar-erfolgsregisseur/

Episodios

  • Der Moment zwischen Reiz und Reaktion

    22/09/2019 Duración: 08min

    Impulskontrolle, Autonomie und Authentizität: Heute geht es darum, wie man reagieren kann und was man tun kann um die eigene Impulskontrolle zu verbessern. Praktisch heißt das: Was mache ich, wenn jemand einen "dummen Spruch" macht. An anschaulichen Beispielen erkläre ich euch wie man sich nicht mehr provozieren lässt und souverän reagiert.

  • Führen in agilen Zeiten

    01/09/2019 Duración: 12min

    Matias Musmacher ist Vorstand der O'Donovan Consulting AG und sorgt für mehr Kundenorientierung in Unternehmen für mehr Wachtum und um Profitabilität zu steigern. Im Interview erfahrt ihr, wie man in der VUCA Welt wegkommt von paramilitärischer Führung hin zu eigenständigem und lösungsorientierten Arbeiten. Die Digitalisierung ist dabei ein Schlüssel für die Veränderung, die Menschen müssen und wollen deshalb anders geführt werden. Erfahrt hier wie das gehen kann, um kundenorientierte Mitarbeiterführung zu etablieren.

  • Erfolg in den Zeiten von Instagramm

    18/08/2019 Duración: 08min

    Was ist Erfolg? In Zeiten von Instagramm und Facebook wird Erfolg scheinbar nicht mehr wirklich an den tatsächlich erbrachten Ergebnissen gemessen, sondern an den Likes und Shares für Bilder, real oder nicht, hauptsache schön gefiltert und von vielen vielen Followern geliked. Ist das wirklich Erfolg? Was ist für dich Erfolg? Sind es monetäre Ziele oder sind es die beziehungen die du pflegst, ist es der Job den du machst? Woran machst du Erfolg für dich fest? Was machen Instagramm und Facebook mit deinen Gedanken zu Erfolg und Anerkennung? Diskutiere gern mit uns ... natürlich auf Instagramm unter https://www.instagram.com/eager2change/ oder gern auch auf anderen Wegen.

  • Erfolgreich Scheitern - Interview

    04/08/2019 Duración: 18min

    Daniel Radke, Fitnessökonom und lizensierter Personal Trainer, erzählt wie er fern der Heimat mit einer Gründung zunächst gescheitert ist und im Anschluss doch erfolgreich wurde. Welche Hürden es zu meistern gab, wie die Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem ehemaligen Geschäftspartner doch gelingen konnte und welche neuen Hürden es jetzt zu überwinden gilt, erfahrt ihr im Podcast. Scheitern gehört im Leben dazu, wie man positive Impulse daraus ziehen kann und am Scheitern wachsen kann, erzählt Daniel im Interview.

  • Impuls für klare Vereinbarungen

    21/07/2019 Duración: 05min

    In der letzten Folge ging es schon um das Thema Klarheit in der Kommunikation. Heute möchte ich euch aus aktuellem Anlass nochmal einen kurzen Impuls geben, warum Klarheit in der Kommunikation und in den eigenen Erwartungen wichtig ist. Ihr bekommt konkrete Tips, was ihr tun könnt, um klare Vereinbarungen zu treffen und Missverständnisse zu vermeiden.

  • Gebt mehr Klarheit

    07/07/2019 Duración: 08min

    Heute möchte ich euch an einem Beispiel zeigen, wie man klarer kommunizieren kann und warum es hilfreich sein kann, dem Gegenüber mehr Klarheit zu geben.

  • GROW Coaching Tool

    23/06/2019 Duración: 09min

    GROW ist ein Coaching Tool mit dem Ihr euren Mitarbeitern helfen könnt, selbst zu Lösungen zu finden und damit auch noch Zeit zu sparen. GROW-Coaching dauert ca 20 bis 30 Minuten und hilft anderen beim Denken. GROW steht für Goal-Reality-Options-Way forward Hört rein, um zu verstehen, wie euch GROW im Arbeitsalltag unterstützen kann.

  • Zeitmanagement

    09/06/2019 Duración: 13min

    Was kannst du tun um dein Zeitmanagement zu verbessern und die Prioritäten richtig zu setzten? Wie organisiert man seinen Arbeitsalltag besser, damit man abends das Gefühl hat etwas geschafft zu haben. Ich erkläre euch die Zeit Matrix, ein Tool für effektives Zeitmanagement aus dem Buch "Die 7 Wege zur Effektivität" von Stephen Covey.

  • Kathrin und Martin Methodik und Inhalte Seminar am Wind

    19/05/2019 Duración: 09min

    Kathrin und Martin haben sich in der letzten Folge schon vorgestellt und erzählt warum Ihnen Natur und die Arbeit mit Menschen so wichtig ist. Heute erfahrt Ihr, etwas über euch. Warum ticke ich, wie ich ticke? Was das für meine Außenwahrnehmung bedeutet und was ich tun kann, um das positiv zu beeinflussen. Der Körper ist dabei eine Zugangsweg, um zu erkennen, was mit mir los ist.

  • Deine Basis - Was Dich trägt

    05/05/2019 Duración: 11min

    Unser Körper ist unsere physische Basis, körperliche Blockaden halten uns insgesamt auf. Was können wir tun, um unsere physische Basis zu stärken? Wie oft gönnen wir uns Zeit und Energie für die Menschen und Beziehungen die uns Energie geben? Wie können wir uns unsere Basis auch im Berufsleben erhalten oder ausbauen. Aus dem Profisport wissen wir, das die Basis immer weiter trainiert werden muss, wie können wir das auch im Berufsleben anwenden?

  • Mit der SAUGUT-Formel zum (Gesprächs)-Erfolg Teil 2

    14/04/2019 Duración: 10min

    Im ersten Teil ging es um die innere Haltung und jetzt geht es um die S-A-U-G-U-T Formel. Was heißt das, wie kann ich die SAUGUT Formel verwenden und für erfolgreiche Gespräche verwenden?

  • 12 Wissen 6- Mit der SAUGUT-Formel zum (Gesprächs-)Erfolg

    07/04/2019 Duración: 17min

    Was ist die SAUGUT-Formel und wie hilft Sie mir erfolgreich in Gesprächen zu sein. Was passiert mit uns in Gesprächen, welche Innere Haltung nehme ich eigentlich ein und wie kann ich diese ändern. Auf Grundlage der Transaktionsanalyse wird erklärt wie es möglich ist, erfolgreich gespräche zu führen.

  • Spezial Interview mit Martin Mirbizaval zu Am Wind

    31/03/2019 Duración: 08min

    Martin ist Ingenieuer, Unternehmensberater,Fotograf, Coach, und vieles mehr. Die Verbindung von Fotografie und Coaching ist Ihm ein besonderes Anliegen. Im Seminar am Wind, das Martin und Kathrin vorstellen, geht es darum das "Projekt-ICH" zu starten, den eigenen Körper, die eigene Ausstrahlung, das eigene Verhalten und die eigenen Denkmuster erforschen und entdecken. Dazu den Kopf in der Natur freibekommen. Den Natur erdet uns und ist ein wunderbarer Raum um an sich selbst zu arbeiten.

  • Die berühmt berücksichtigte Komfortzone

    24/03/2019 Duración: 13min

    Meine Seminarteilnehmer und Coachees sind am erfolgreichsten, wenn Sie Dinge anders machen. Dieses "Anders" macht oft Angst - verständlicherweise. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du diese Angst überwinden kannst. Welche Impulse und Anregungen sind hilfreich und wie kann ich diese umsetzten? Woran erkenne ich, was hilft und was nicht? Wie gehe ich mit unerwarteten Veränderungen um?

  • Netzwerken im Bewerbungsprozess

    17/03/2019 Duración: 15min

    Warum ist das eigene Netzwerk im Bewerbungsprozess so wichtig? Kann ich Vitamin B wirklich für meine berufliche Weiterentwicklung nutzen? An welcher Stelle hilft mir mein Netzwerk bei der Bewerbung? Kann mein Netzwerk helfen wenn ich Quereinsteiger in einem neuen Job bin? Welche Wirkung haben Weiterempfehlungen für die Karriere?

  • Die Bedeutung von Qualifizierung und Weiterbildung

    10/03/2019 Duración: 12min

    Wird man träge, wenn es einem zu gut geht? Wie ist es um die Weiterbildung und Qualifizierung in Deutschland bestellt? Wann fängt man mit Weiterbildung an? Was muss ich tun um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen? Wie oft muss ich trainieren? Wir kennen diese Fragen aus dem Sport oder dem Sprachen lernen, was ich nicht trainiere, vergesse ich. Weiterbildung und Qualifizierung ist deshalb unerlässlich. Gerade junge Führungskräfte bilden sich oft und viel weiter, aber auch wenn man schon länger im Berufsleben ist, ist Aus- udn Weiterbildung wichtig und vorteilhaft.

  • 5 Tipps für das Bewerbungsgespräch

    03/03/2019 Duración: 02min

    Was muss ich beim Bewerbungsgespräch beachten? Ich habe euch 5 Punkte zusammengestellt, an die ihr bei jedem Bewerbungsgespräch denken solltet.

  • Assessment Center

    24/02/2019 Duración: 09min

    Was ist ein Assessment Center? Was passiert dort? Wie bereite ich mich vor? Was muss ich beachten? Was wollen die sort hören? In dieser Folge bekommt ihr Tipps und Tricks wie ihr ein Assessment Center gut abschließt, Hilfestellung für ein gelungens Assessment Center und ein paar Erfahrungen aus meiner Laufbahn als Coach für Assessment Center.

  • Denkanstoß Expertentum

    21/02/2019 Duración: 02min

    Bringt der "Titel" Experte mehr Geschäft für Selbstständige und Freiberufler? Gibt es wirklich mehr Experten? Was denkt ihr wenn ihr eine Visitenkarte mit der Aufschrift Experte für bekommt? Überzeugt die Leistung? Oder ist der Titel entscheidend? Diskutiert gern mit, kommentiert auf der Website, Instagramm oder Facebook.

  • Tipps für erfolgreiche Gesprächsführung

    21/02/2019 Duración: 09min

    Wie erreiche ich, was ich will? Wie kann ich andere Menschen davon überzeugen, dass zu tun, was ich möchte auch wenn ich nicht die direkte Führungskraft bin, sondern Projektleiter oder aus der Stabsstelle heraus. Wie bereite ich mich vor? Was sind meine minimal / best case Ziele? Was beschäftigt den Gegenüber? Welche Argumente sind für den anderen hilfreich? Wie fühle ich mich in dem Gespräch? Hier bekommt Ihr konkrete Tips und Hilfe, wie ein Gespräch gelingen kann.

página 3 de 4