Sinopsis
Hermann Scherer Podcast: Es gibt ein Leben vor dem TodHermann Scherer Redner, Autor, Business-Expert & FernsehmoderatorIn meiner langen Zeit als Redner, Autor und Berater von Unternehmen und mittlerweile sogar Ländern, bin ich viel um die Welt gereist und habe Menschen kennengelernt, die mich mit Ihrer Geschichte, mit Ihrem Wissen oder Ihrer Persönlichkeit begeistert haben. Um diese besonderen Geschichten weiterzugeben, habe ich meinen Podcast ins Leben gerufen. Dabei wird quergedacht, polarisiert, provoziert und scheinbar Bekanntes in Frage gestellt. Der Podcast gibt jedem Zuhörer wertvolle Impulse, Inspiration, Information und Motivation. Denn manchmal braucht es nur eine einzige Person, einen einzigen Impuls, einen kleinen Moment, der das ganze Leben ändert.Ein Plädoyer fürs Aufstehen und Anfangen denn es gibt ein Leben vor dem Tod.Mein Anliegen ist es, dass noch mehr Menschen Ihr Potential entdecken und entfalten. Daraus ist die Veranstaltung Hermann Scherer live entstanden, um Menschen und Unternehmen den Weg aufzuzeigen, sich als Marke zu inszenieren und einen Magnetismus für Kunden zu erzeugen: http://hermannschererlive.com/hsl-a
Episodios
-
# 171 Reisen in Corona-Zeiten: Michael Faber
18/10/2020 Duración: 20minMenschen sind verunsichert. Reisebüroinhaber, Tourismusexperte und ein Mann, der Antworten kennt auf die Fragen ob, wie und wann wir in Corona-Zeiten reisen können, dürfen oder sollen und wie wir gesund nach Hause kommen: Michael Faber. Die Tourismusbranche steht seit Mitte März quasi still und statt Reisebuchungen und Beratung besteht die tägliche Aufgabe im Reisebüro nunmehr aus Rückabwicklungen für die Kunden. Der Großteil von ihnen sei verunsichert, genau wie auch die Mitarbeiter der Branche. Verreisen trotz Corona. Reisen sind ja dennoch möglich, auch dann, wenn eine Reisewarnung besteht. Die, die reisen wollen, machen dies mit viel Verantwortung - Masken, Tests, dies ist wohl die neue Realität, mit der wir umgehen müssen und die sie noch so ganz fremd anfühlt. Wie das Ganze in Zukunft aussieht, das können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht wissen.Flugzeug = Virenschleuder? Wir haben uns dennoch schon in dem Maße an die Situation gewöhnt, dass es ungewohnt für uns ist, in einem Flugzeug dicht an d
-
# 170 Die Frau mit dem Rad auf der Bühne: Alexandra Bornstein
11/10/2020 Duración: 19minVom Hollandrad aufs Mountainbike. Sie ist die Frau, die immer ganz besonders impulsreich auf der Bühne steht. Sie ist die Frau mit dem Bike auf der Bühne: Alexandra Bornstein. Zum Fahrrad hat sie eine ganz besondere Beziehung, ihre gesamte Familie war schon immer Fahrrad-begeistert. So erinnert sich Alexandra, dass ihre Mutter sie schon als kleines Mädchen immer vorne in den Korb gesetzt hatte. 30 Jahre ist es nun her, dass sie die Idee zu einer Fahrrad-Gruppe hatte. Die Idee dahinter war: "Wie bringe ich Frauen runter vom Hollandrad hin zum Mountainbike?" Ganz aktuell ist die Gruppe unter dem Namen "Kurvenreich" mit über 60 Mitgliedern an den Start gegangen.Was Radfahren mit Business zu tun hat. Auf der Bühne überträgt Alexandra viele Dinge aus dem Extrem- bzw. dem Mountainbikesport ins Business und spricht eben darüber. Als leidenschaftliche Sportlerin fällt es ihr leicht, diese drei Buchstaben, die es nunmal braucht, umzusetzen, nämlich das T, das U und das N: Das Tun. Und es gibt durchaus viele Redner, d
-
# 169 Da bin ich wirklich sprachlos! - Hermann Scherer
23/09/2020 Duración: 13minEine Alltagsfrage, die es in sich hatte.Vor einigen Tagen war ich bei meiner Schwiegermutter zu Besuch. Und als wir so am Tisch saßen, entdeckte ich dort die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Freundin". Ich blätterte rein und entdeckte die Rubrik namens Alltagsfragen. Und was ich dort las, verschlug mir wirklich die Sprache. Die Frage lautete; "eine Freundin leiht sich Bücher von mir und gibt diese nicht mehr zurück. Was kann ich tun, ohne sie zu verletzen?" In welchem Land, in welcher Kultur, in welcher Kommunikationsfähigkeit sind wir bitte angekommen? Puh, da hat es mich echt fast vom Stuhl gehauen.Wir leben in einer Kuschelgesellschaft.Ganz im Ernst, wenn sich jemand Bücher von mir leihen und diese nicht mehr zurückgeben würde, dann wäre es mir entweder egal und ich würde sagen, behalt sie, oder ich würde sagen: ich hätte gerne meine Bücher zurück! Wo ist denn da bitte das Problem? Ich welcher Kuschelgesellschaft sind wir bitte angekommen? Ich mache mir ernsthaft Sorgen um Menschen, weil diese sich ganz s
-
# 168 Jura menschlich machen: Christian Wermke
21/09/2020 Duración: 29minEin "Star-Anwalt" im Gespräch.Er zählt in meinen Augen zu den besten Verhandlern überhaupt und ist in seinem Beruf als Anwalt schon so manches mal für mich tätig gewesen, wofür ich wirklich dankbar bin. Denn ich finde, dass er nicht nur irgendein Anwalt, sondern der Anwalt, ja ein Star-Anwalt ist: Christian Wermke. Seine berufliche Karriere hätte ihn auch zum Gymnasiallehrer werden lassen können, denn das war eine der Optionen nach dem Abitur. Tatsächlich war es dann seine Tätigkeit als Schiedsrichter beim Basketball, die ihn schon früh in Berührung mit Recht und Umsetzung auf dem Platz brachte, so dass er sich entschied, Jura zu studieren.Zusatzausbildung zum Mediator.Dabei merkte er schnell, dass ihm im Jura-Studium etwas die menschliche Komponente fehlte. Auch, weil er glaubt, dass nicht jeder Konflikt nicht gleich lösbar ist und auch nicht jeder Konflikt gerichtsfähig ist. So entschloss er sich zu einer Zusatzausbildung als Mediator in Boston, weil ihm dieses Verhandeln sehr lag. Christian Wermke glaubt,
-
# 167 Diese Frau gräbt gerne tief: Maike Kania-Mentzel
14/09/2020 Duración: 24minSpaten ansetzen und tief buddeln.Ihre Termine sind ausgebucht, ihre Praxis ist voll: Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Beraterin Maike Mentzel. Den Weg in ihre Beratung finden häufig Menschen, die selbständig mit einem eigenen Unternehmen sind und das auch erfolgreich, aber dennoch immer wieder an einen bestimmten Punkt kommen, an dem sie nicht weiterkommen. Hier setzt sie an und "buddelt" gemeinsam mit ihren Klienten tief - und das geht schon sehr ans Eingemachte, sprich, diese Dinge spielen sich auf einer emotionalen Ebene ab. Häufig sind es Menschen zwischen 40 und 50, die Kinder der Nachkriegsgeneration also, die in ihrer Erziehung sehr wenig über Gefühle gelernt haben. Etwas, das sich später im Leben leider rächt.Gefühle im Fokus.Denn wenn ich etwas nicht kenne, also meine Gefühle nicht kenne und nicht verstehe, dann macht das zunächst Angst. So entwirft Maike Mentzel mit ihren Klienten teilweise ganze Gefühlslandkarten und legt mit ihnen Stück für Stück ihr verborgenes Inneres frei. Dabei dringt
-
# 166 Die Frau, die die Welt von Pfeifen befreit: Suzanne Grieger-Langer
08/09/2020 Duración: 19minWenn es schrecklich wird, streu eine Prise Humor darüber.Sie ist Profiler, Bestseller-Autorin, Bühnenrockerin, Top-Speaker: Suzanne Grieger-Langer. Sie ist ihren Weg gegangen und hat binnen kurzer Zeit eine Wahnsinns-Karriere hingelegt, hat rund 15 Bücher geschrieben und ist mit ihrer Bühnenshow quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz unterwegs. Ihr Job? Menschen aufklären. Zwar mag es um schlimme, manchmal furchtbare Dinge gehen, doch Suzanne garniert das Ganze mit einer Prise Humor, um es zugänglicher zu machen. Ursprünglich stammt Suzanne aus der Wirtschaftspsychologie. Als sie bemerkte, wie viele unreife, ungewachsene Charaktere es gibt, die andere Menschen herunterziehen, beschloss sie, hier anzusetzen. So führte ihre Weg sie zunächst zum Speaking. Von den Bühnen aus entwickelte sich ihr Bekanntheitsgrad rasant weiter.Tourneen in Corona-Zeiten.Ihre erste große Tour war ein riesiger Erfolg mit rund 130.000 Zuschauern, die zweite Tour sollte im August 2020 starten, doch Corona-bedingt wurde der
-
# 165 Toxi & ich - Hermann Scherer
26/08/2020 Duración: 14minDer Traumzerstörer schlechthin.Was sollen nur die Leute denken? Wohl kein anderer Satz hat mehr Träume zerstört als dieser. Weil wir Dinge tun, nicht so, wie wir sie tun wollen, sondern so, wie wir glauben, dass es von uns erwartet wird. Und wieso? Damit die Leute nichts Negatives über uns denken. Oder, damit sie das von uns denken, von dem wir glauben, das es richtig ist. Puh. Was ein Irrsinn! Und dennoch erlebe ich immer wieder, wie schwer es vielen Menschen fällt, wie wenig sie sich trauen, sich wenigstens ein kleines Stück von diesem Damoklesschwert, ja, von dieser Erschwerung des Lebens zu lösen.Ist der Ruf erst ruiniert . . .. . . lebt es sich ganz ungeniert! Tatsächlich habe ich eine ganz lange Zeit, ich würde sogar behaupten, mein ganzes Leben dafür gebraucht, an den Punkt zu kommen, dass es mir nahezu egal ist, was (die meisten) Menschen von mir denken. Von manchen kann man sich zugegebenermaßen nicht lösen, dafür liegen sie einem zu sehr am Herzen. Was für fremdgesteuerte Marionetten wir doch sind!
-
# 164 Eine Geschichte wie im Hollywood-Film: Frank Heister
19/08/2020 Duración: 19minVom Hauptschüler ohne Abschluss zum Millionär.Die Vertriebsform der Zukunft ist sicherlich Network- und Multilevel-Marketig. Dazu braucht es natürlich jemanden, der etwas davon versteht und Frank Heister ist definitiv einer der absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet. Mit seiner Geschichte könnte er in jeder Hollywood-Story überzeugen. Von einem Jungen, der von seinem Vater geschlagen wurde, der in der Schule schlecht war, keinen Abschluss hatte und schließlich lange Jahre sein Geld als Lkw-Fahrer verdiente, schaffte er es mithilfe von Online-Marketing zum Millionär und coacht heute Menschen, die es auf diesem Gebiet ebenfalls weit bringen wollen.Er wusste, da wartet noch mehr auf ihn.Doch schließlich siegte seine Neugier und sein Drang, zu erfahren, ob da doch nicht mehr auf ihn wartet in der Welt außer ein Leben auf der Autobahn in einem Lkw. So lernte er eines Tages das Network-Marketing kennen, und das war der Startschuss für ein neues Leben. Zunächst wollte es aber nicht so recht klappen, anderthalb Jah
-
# 163 Der kürzeste Podcast der Welt - Hermann Scherer
16/08/2020 Duración: 16minWie komme ich ins Tun?Herzlich willkommen zum möglicherweise kürzesten Podcast der Welt! Heute dreht es sich die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird. Sie lautet: Hermann, wie komme ich ins Tun? Wie komme ich in die Umsetzung? Wie kriege ich meine PS auf die Straße? Und eben alle möglichen Derivate dieser Fragestellung. Und die ganz einfache Antwort lautet, ins Tun kommst Du durch eine einzige Sache, nämlich... durchs Tun! Punkt. Ende. Aus. Es ist nicht weniger, aber es kann auch so viel mehr sein. Und jetzt, da Du diese Antwort kennst, kannst Du den Podcast abschalten.Auf der Flucht.Aber solltest Du gerade im Auto sitzen und unterwegs sein und gerne weiter zuhören, oder solltest Du einfach keine Lust haben, den Podcast nach 90 Sekunden schon wieder abzuschalten, erzähle ich gerne ein wenig mehr darüber - auch, wenn Du die Quintessenz des Ganzen bereits kennst. Ich erlebe häufig Menschen, die auf der Flucht vor dem Tun sind. Denn wir erleben häufig Hürden, Abwarten, Zweifel. Wir glauben immer wieder, es
-
# 162 Was Psychologie mit Events zu tun hat - Ben Panther
12/08/2020 Duración: 19minDer Event-Rahmen ist wichtiger als der Inhalt.Früher habe ich gedacht, ich gehe auf eine Veranstaltung, knipse das Licht an und los geht es. Heute weiß ich, dass der Rahmen eines Events mindestens genauso wichtig, ja, sogar wichtiger als dessen Inhalt ist. Und es gibt einen Menschen, der so unglaublich viel davon versteht wie wohl kein Zweiter, diesen Rahmen zu schaffen und dessen Events eventpsychologisch so großartig gestaltet sind, dass ich wage zu behaupten, dass sie die absolute Nummer eins sind: Ich spreche von keinem Geringeren als natürlich Ben Panther.Die richtigen Dinge bewegen.Das, was er tut, wird nach wie vor von den meisten Menschen maßlos unterschätzt - etwas, das gleichzeitig das Schwierige und das Schöne an seinem Job ist, wie er sagt. Es gibt auch nicht den klassischen Weg, wie man als Eventmanager in den Bereich der Eventpsychologie käme, sagt Ben. Es geht dabei um die kleinen Dinge, eben um den Rahmen. Denn das, was auf der Bühne passiert, wird dabei nicht verändert. Stattdessen wird auf d
-
# 161 Einblicke ins Silicon Valley: Prof. Dr. Jörg Knoblauch - Teil 2
09/08/2020 Duración: 20minEr ist der Personal-Experte Deutschlands. Und noch viel mehr.In meinem heutigen Podcast ist ein Mann zu Gast, mit dem ich tatsächlich schon vor 20 Jahren oft und eng zusammengearbeitet habe. Professor Dr. Jörg Knoblauch ist unter anderem Deutschlands Personal-Experte, in meinen Augen der einzige. Ein Mensch, der so großartig organisiert ist, wie ich es bei keinem anderen bislang erlebt habe. Er ist ein Mann, dem ich persönlich viel verdanke, denn er hat viele, viele Ideen in mein Leben gebracht. Sein Fokus liegt momentan sehr auf dem Mittelstand, der sich derzeit rapide verändert - vor allem durch die Digitalisierung. Viele Mittelständler, so Dr. Knoblauch, beobachten die momentane Entwicklung mit ein wenig Sorge, denn sie wissen - entweder, sie passen sich jetzt ganz schnell an, oder sie haben bald keine Firma mehr.Ein Blick ins Silicon Valley.Sharing is caring. Das gilt auch und vor allem im Silicon Valley. Hier tummeln sich besonders viele Start-Ups, und die Mentalität in den USA ist eine etwas andere als
-
# 160 Einblicke ins Silicon Valley: Prof. Dr. Jörg Knoblauch - Teil 1
09/08/2020 Duración: 19minEr ist der Personal-Experte Deutschlands. Und noch viel mehr.In meinem heutigen Podcast ist ein Mann zu Gast, mit dem ich tatsächlich schon vor 20 Jahren oft und eng zusammengearbeitet habe. Professor Dr. Jörg Knoblauch ist unter anderem Deutschlands Personal-Experte, in meinen Augen der einzige. Ein Mensch, der so großartig organisiert ist, wie ich es bei keinem anderen bislang erlebt habe. Er ist ein Mann, dem ich persönlich viel verdanke, denn er hat viele, viele Ideen in mein Leben gebracht. Sein Fokus liegt momentan sehr auf dem Mittelstand, der sich derzeit rapide verändert - vor allem durch die Digitalisierung. Viele Mittelständler, so Dr. Knoblauch, beobachten die momentane Entwicklung mit ein wenig Sorge, denn sie wissen - entweder, sie passen sich jetzt ganz schnell an, oder sie haben bald keine Firma mehr.Ein Blick ins Silicon Valley.Sharing is caring. Das gilt auch und vor allem im Silicon Valley. Hier tummeln sich besonders viele Start-Ups, und die Mentalität in den USA ist eine etwas andere als
-
# 159 Der Mann hinter den Milliardenumsätzen - Thorsten Kreutz
26/07/2020 Duración: 20minEine (unsichtbare) Legende.Er ist eine Legende, genauer gesagt eine Ghost-Legende. Denn dieser Mann ist nicht unbedingt immer sichtbar, dafür sprechen seine Ergebnisse, die er im Hintergrund generiert, umso mehr für sich. Während sich so mancher über Umsatzzahlen im Zehntausender- oder Hunderttausenderbereich freut, zeichnet er für tatsächlich für Millionen-, Multimillionen- und ja, sogar Milliardenergebnisse verantwortlich. Ein Mann, von dem ich behaupte, dass es in Deutschland keine drei vergleichbaren gibt: Thorsten Kreutz.Über 250 Kunden.Digitales Marketing ist sein Metier seit über 15 Jahren. Ursprünglich kommt Thorsten aus dem Persönlichkeitsentwicklungsbereich, hat das aber in Themen umwandeln können die wirklich etwas bewegen. Angefangen hat alles mit einer Abnehmplattform, die deutschlandweit führend mit Klicks war. Bis heute hat er 250 Großkonzerne, Unternehmer und bekannte, teils internationale Unternehmen rund um das digitale Marketing, besser gesagt, das Performance Marketing. Dabei geht es vor a
-
# 158 Pioniergeist Deluxe - Mike Fischer - Teil 3
19/07/2020 Duración: 17minEin leuchtendes Vorbild für Unternehmer.Er ist Unternehmer des Jahres der Stadt Gera, er ist Unternehmer des Jahres des Landes Thüringen, er ist Deutschlands bester Arbeitgeber, er hat die größte Fahrschule mindestens Deutschlands, wenn nicht Europas oder weltweit. Er ist der Mentor aller Unternehmer, zumindest derer, die an die Spitze wollen. Ich bewundere ihn schon viele Jahre für seinen Pioniergeist und für seine Denkweise. Er konzentriert sich auf eine einzige Sache, treibt sie voran und findet dabei doch so viele andere Dinge. Er ist der Erfinder des "Fischer-Dorfs" und noch so vieles mehr: Mike Fischer.Auf das Team kommt es an - nicht auf die Awards.Mikes Arbeit und Einsatz für sein Unternehmen und die Belegschaft werden immer wieder aufs Neues mit diversen Awards prämiert. Dabei, sagt er, seien die Awards gar nicht so wichtig - viel schöner sei die anschließende Feier mit allen gemeinsam, die intern nur die "Oscar-Nacht" genannt wird. Und: Auch intern gibt es Auszeichnungen. Die höchste Stufe, die man
-
# 157 Pioniergeist Deluxe - Mike Fischer - Teil 2
19/07/2020 Duración: 20minEin leuchtendes Vorbild für Unternehmer.Er ist Unternehmer des Jahres der Stadt Gera, er ist Unternehmer des Jahres des Landes Thüringen, er ist Deutschlands bester Arbeitgeber, er hat die größte Fahrschule mindestens Deutschlands, wenn nicht Europas oder weltweit. Er ist der Mentor aller Unternehmer, zumindest derer, die an die Spitze wollen. Ich bewundere ihn schon viele Jahre für seinen Pioniergeist und für seine Denkweise. Er konzentriert sich auf eine einzige Sache, treibt sie voran und findet dabei doch so viele andere Dinge. Er ist der Erfinder des "Fischer-Dorfs" und noch so vieles mehr: Mike Fischer.Auf das Team kommt es an - nicht auf die Awards.Mikes Arbeit und Einsatz für sein Unternehmen und die Belegschaft werden immer wieder aufs Neues mit diversen Awards prämiert. Dabei, sagt er, seien die Awards gar nicht so wichtig - viel schöner sei die anschließende Feier mit allen gemeinsam, die intern nur die "Oscar-Nacht" genannt wird. Und: Auch intern gibt es Auszeichnungen. Die höchste Stufe, die man
-
# 156 Pioniergeist Deluxe - Mike Fischer -Teil 1
19/07/2020 Duración: 20minEin leuchtendes Vorbild für Unternehmer.Er ist Unternehmer des Jahres der Stadt Gera, er ist Unternehmer des Jahres des Landes Thüringen, er ist Deutschlands bester Arbeitgeber, er hat die größte Fahrschule mindestens Deutschlands, wenn nicht Europas oder weltweit. Er ist der Mentor aller Unternehmer, zumindest derer, die an die Spitze wollen. Ich bewundere ihn schon viele Jahre für seinen Pioniergeist und für seine Denkweise. Er konzentriert sich auf eine einzige Sache, treibt sie voran und findet dabei doch so viele andere Dinge. Er ist der Erfinder des "Fischer-Dorfs" und noch so vieles mehr: Mike Fischer.Auf das Team kommt es an - nicht auf die Awards.Mikes Arbeit und Einsatz für sein Unternehmen und die Belegschaft werden immer wieder aufs Neues mit diversen Awards prämiert. Dabei, sagt er, seien die Awards gar nicht so wichtig - viel schöner sei die anschließende Feier mit allen gemeinsam, die intern nur die "Oscar-Nacht" genannt wird. Und: Auch intern gibt es Auszeichnungen. Die höchste Stufe, die man
-
# 155 Schlaf ist wie eine Lego-Platte - Dr. Martin Schlott
13/07/2020 Duración: 19minSchlaf ist essenziell für die Gesundheit.Er ist Mediziner, Anästhesist, Chefarzt und Schlafexperte: Dr. Martin Schlott. Er bringt Licht ins Dunkel des Schlafes und schafft es, dieses Thema auf eine unnachahmlich spannende Art rüberzubringen. Die meisten Menschen denken, dass sie, wenn sie müde sind, sich ins Bett legen, und dann eben ihre fünf, sechs, sieben oder acht Stunden schlafen. Doch ganz so einfach ist es nicht - das sieht man alleine daran, dass die Häufigkeit der Schlafstörungen immer mehr zunimmt. Und genau das ist der Grund, warum Dr. Martin Schlott für den Schlaf einsteht - denn er weiß: Guter Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit.Richtiger vs. falscher Schlaf.Neulich hat Dr. Martin Schlott einen Vortrag in der Schule über Schlaf gehalten. Im Anschluss, erzählt er, sei einer der Schüler, zehn oder elf Jahre alt, auf ihn zugekommen, und habe gesagt: Mensch, jetzt habe ich es verstanden. Schlaf ist wie eine Lego-Platte. Darauf wird alles andere aufgebaut. Das sei ein wunderbares Bild, so der
-
# 154 Was wir von Elefanten und Löwen lernen können: Vera Peters
06/07/2020 Duración: 19minFührungskräfte auf Safari.Sie erobert die Bühnen dieser Welt und sie ist die Frau, die den Durchblick im (Büro)dschungel hat - Vera Peters nimmt Führungskräfte mit auf eine ganz besondere Safari. Sie verbindet geschickt das Abenteuer und intensive Erlebnisse mit großen Lernmomenten, um damit die Führungskräfte voranbringen zu können. Im Mittelpunkt ihrer Life-Safaris steht das emotionale Lernen, ein Ansatz, den sie bereits seit 20 Jahren erfolgreich verfolgt. Vera Peters hat schon vor Jahren erkannt, dass wir Menschen von den afrikanischen Kulturen und der dortigen Tierwelt unglaublich viel lernen können. Warum dieses Konzept in Afrika besonders gut funktioniert, erklärt sie mit der besonderen Farbigkeit des Kontinents und den überaus freundlichen, kontaktfreudigen Menschen dort.Fehlen uns die Abenteuer im Leben?Das Abenteuer ist uns in der Welt der Erwachsenen abhanden gekommen. Schon oft, so erzählt Vera, habe ein Manager oder eine Vorstandskraft am Lagerfeuer gesessen und erzählt, dass er oder sie dieses G
-
# 153 Fragen kostet nichts? - Hermann Scherer
29/06/2020 Duración: 17minKostet eine Frage wirklich nichts?Wir alle haben ihn irgendwann einmal gelernt, diesen Spruch, der da lautet: Fragen kostet nichts. Grundsätzlich stimme ich dem auch zu. Aber: Vielleicht stimmt das doch nicht so ganz. Denn zweifelsohne kostet eine solche Frage kein Geld, sondern nur diese paar Sekunden, die es braucht, um sie zu stellen. Aber manchmal kostet sie dann doch mehr. Nämlich Respekt, Wertschätzung und Anerkennung. Wir haben auch gelernt, dass es keine dumme Fragen, aber sehr wohl dumme Antworten gibt. Und auch das muss ich wieder aus einer anderen Perspektive betrachten. Denn es gibt sehr wohl Fragen, die ein Vorhaben in ein eher schlechtes Licht rücken.Keine Liebe zum Angebot - keine Liebe zum Kunden.Ich will dazu ein Beispiel nennen. Es ist etwas, das sich neulich zugetragen hat und worüber ich mich schon die ganze Zeit ärgere. Es kam eine Anfrage per E-Mail rein, von einem Hotmail-Account. An dieser Stelle will ich ausdrücklich betonen, dass man natürlich im privaten Bereich einen Mailaccount be
-
# 152 Light Your Fire - Hermann Scherer
21/06/2020 Duración: 31minDarauf kommt es an!Genau das ist es doch, Dein Licht eben nicht unter den Scheffel zu stellen, sondern sichtbar zu sein, für eine Erleuchtung zu sorgen. Dabei kenne ich so viele Menschen, die irgendwann das Gefühl haben, von anderen überholt zu werden. Überholt im wirtschaftlichen Erfolg, im Applaus, in Sichtbarkeit, in Anerkennung. Und diese Menschen fragen sich - hey, was hat der, was hat die, was ich nicht habe? Oder gar - hey, ich kann das ein kleines Stück besser machen! Erkennst Du Dich wieder? Warum spielt der eine oben und Du nicht? Keine Frage, natürlich ist es auch eine Frage der Qualität, sie ist die Eintrittskarte für den Markt. Aber Produkte und Dienstleistungen ähneln sich einander immer mehr. Und deshalb kommt es auf etwas ganz Entscheidendes an: Sichtbarkeit.Wenn niemand Dich sieht, bist Du nicht existent - egal, wie gut Du bist.Denn Qualität alleine reicht heute eben nicht mehr aus. Wir leben in einer "Message-Economy", also in einer Botschafts-Wirtschaft. Früher kam es vor allem auf die Schn