Sinopsis
Alter gehört gehört.Wer wenn nicht ältere Menschen haben Geschichten zu erzählen? Bei Faltenrock FM sind genau sie zu hören. Jede Woche produzieren Bewohnerinnen und Bewohner eines Caritas Pflegewohnhauses gemeinsam eine Sendung. Sie gehen mit einem Mikrophon durchs Haus und kommen mit Menschen ins Gespräch. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss.
Episodios
-
Armut (im Alter) – ist das ein Thema? #183
18/09/2023 Duración: 15minWas bedeutet Armut für Sie? Wann wird Armut unsichtbar? Armut im Alter – ist das ein Thema / was hat sich da verändert? Wie war das früher? Wie wurde mit Armut umgegangen? Wie hat ma da getan? Hintergrund: Die Not in Österreich breitet sich aktuell aus. Die Zahl der erheblich materiell deprivierten Menschen ist gestiegen – von 160.000 auf 200.000. Das ist extrem beunruhigend. Die aktuelle Caritas und SORA Studie zu Armut (Caritas Klient:innenbefragung 2023) zeigt, dass 8 von 10 Klient*innen akut von Armut (erheblicher materieller und sozialer Deprivation) betroffen sind. Von materieller und sozialer Deprivation betroffen sind Personen, die sich bestimmte Dienstleistungen und soziale Tätigkeiten nicht mehr leisten können, die von den meisten Menschen als für eine angemessene Lebensführung wünschenswert oder notwendig angesehen werden. Beispielsweise können sich mehr als drei Viertel der befragten Caritas Klient*innen nicht jeden zweiten Tag ein Hauptgericht leisten und 73 Prozent können ihre Wohnung nic
-
Telefonieren - was ist ein Vierteltelefon? Hilft telefonieren gegen die Einsamkeit? #182
05/09/2023 Duración: 13minWann haben Sie ihr erstes Telefon gehabt? Was ist ein Viertel-Telefon? Und das erste Handy? Wie was mit dem Telefonieren früher? Mit wem telefonieren Sie? Wann? Hilft telefonieren gegen die Einsamkeit? Telefonieren Sie im Pflegewohnhaus? Oder sind Sie da nicht so telefonier-freudig? Kennen Sie das Plaudernetz? Sie telefonieren mit Freiwilligen - einfach ein gutes Gespräch, ein gutes Gefühl. Die Telefonnummer vom Plaudernetz lautet: 05 17 76 100 Es werden auch neue Freiwillige gesucht. Kontakt auf plaudernetz.at Das Plaudernetz. Gutes Gespräch, gutes Gefühl. Täglich von 10.00–22.00 Uhr Du telefonierst zu deinem gewöhnlichen Gesprächstarif innerhalb Österreichs. Das Plaudernetz ist für alle da, die auf der Suche nach einem guten Gespräch sind. Wenn du unter der Telefonnummer 05 1776 100 anrufst, wirst du mit Plauderpartner*innen verbunden, die sich bei uns freiwillig gemeldet haben, weil sie gerne plaudern und zuhören. https://plaudernetz.at/ Probier' es aus! -- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anreg
-
Schulstart – wie war’s früher in der Schule? #181
05/09/2023 Duración: 08minSchulstart – wie war’s früher in der Schule? Endlich wieder Schule und die Klassenkolleg*innen treffen! Neue Dinge lernen, Sachen ausprobieren und das erste Referat vor der Klasse – mit dem neuen Schuljahr gibt es für jede Schüler*in neue Herausforderungen. Wie war es früher in der Schule? Welche Herausforderungen hatten die Faltenrocker*innen im Unterricht? --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockf
-
Sommerloch - was passiert wenn nix passiert? #180
29/08/2023 Duración: 05minWas ist überhaupt ein Sommerloch? Was passiert, wenn nix passiert? Was ist nicht so spannend? --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Leo Söldner Marie-Claire Sowinetz Schnitt und Postproduktion: Henric Wietheger Reda
-
Protestkultur – wie und wofür setze ich mich ein? #179
22/08/2023 Duración: 13minWofür würden Sie auf die Straße gehen? Für welches Thema gehen Sie mit dem Rollator auf die Straße? Oder für welches Anliegen würden Sie sich im Rollstuhl zur Demo bringen lassen? Wofür lohnt es sich zu kämpfen, zu protestieren oder sich sonst einzusetzen? Was ist Ihnen wichtig? Wofür lohnt es sich nicht mehr sich einzusetzen? Kann man Dinge ändern, wenn man auf eine Demonstration geht? Wie sonst? Wie radikal dürfen Demos sein? Was ist radikal? Was nicht? Welche Proteste und Aktivitäten (zum Thema Umwelt) hat es früher schon mal gegeben? Es gibt engagierte Leute, die sich für den Klimaschutz einsetzen, die nennen „die letzte Generation, die etwas tun können gegen den Klimawandel“. Wie würden Sie sich selbst (und Ihre Generation) nennen? Was wünschewn Sie sich für die Zukunft? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: C
-
Superkraft - welche Superpower haben Sie? #178
31/07/2023 Duración: 09minGibt es eine Eigenschaft oder Fähigkeit, die keine*r erraten würde, aber was Sie gut können? Was würden Sie gerne können? Fliegen, Hellsehen oder Gedanken lesen oder mit Tieren sprechen? Was würden Sie unter keinen Umständen tun wollen? Welche Superkraft wollen Sie nicht haben? Diese Fragen diskutieren die Faltenrocker*innen in dieser Ausgabe. Mal gibt’s lustige Kommentare und mal nachdenkliche Ideen, welche Superkräfte die Gesellschaft etwas ausgeglichener machen würden. --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr Falte
-
Live-Musik - Welches war Ihr bestes Konzert? #177
24/07/2023 Duración: 06minSommer, Sonne und Festivalzeit! Welches Konzert haben die Faltenrocker*innen noch besonders in Erinnerung? Welche Band war das? Was war das besonders? Heute bringen wir eine überarbeitete Sendung, Teile sind ursprünglich aus 2019. --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.faltenrock.fm Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Eva Schreiner Fabio Canna
-
Hitze und Hundstage - wie tun? #176
12/07/2023 Duración: 05minHeute teilen die Faltenrocker*innen Tipps für heiße Tage! Was machen die Faltenrocker*innen während der Hundstage? Erzählungen und Tipps werden geteilt. #makeover #hundstage #hitze #wasser #trinken #schatten #sommer --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.faltenrock.fm Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henri
-
Ur Leiwand Feat. Wiener Alltagspoeten #175
04/07/2023 Duración: 10minBist wo o’grennt, du Sniachtal? Der Wiener Dialekt ist ein unversiegbarer Quell wunderbarer Ausdrücke. Unsere Faltenrocker*innen haben für die neue Episode einige ihrer persönlichen Highlights zusammengetragen. Die Frage stammt von Andreas Rainer. Er ist Gründer und Betreiber der Plattform und vom Podcast " "Wiener Alltagspoeten". Also dann: Habt’s a Hetz beim Hör‘n! www.wieneralltagspoeten.at/ www.instagram.com/wieneralltagspoeten/ www.facebook.com/WienerAlltagspoeten Die Interviews führten: Christina Rebhahn - Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Lucie Gudenus Livia Heiss Nicole Nikolaidou Viktoria Allinger Schnitt: Rene Froschmayer Redaktion: Fabio Cannalonga Music Credit: BFleischmann Jackson F Smith - Cantina Rag Goodbye Kumiko - Bicycle Waltz Dont Shoot the Piano Player - Lance Conrad The Thing Is - Ty Simon
-
Wald – welche Erinnerungen haben Sie an den Wald? #174
27/06/2023 Duración: 11minDiese Faltenrock FM-Episode ist in Erinnerung an Frau Birringer, unsere langjährige Faltenrockerin. Wir vermissen sie sehr! -- Was ist die erste Erinnerung der Faltenrocker*innen an den Wald? Was haben sie im Wald gemacht? Was verbinden die Faltenrocker*innen mit dem Wald? Waren sie wandern oder picknicken? Oder wurden Waldfrüchte gesammelt? Waren sie im Wienerwald oder in welchem Wald? Mit wem gemeinsam? Was haben die Faltenrocker*innen dort beobachtet? Gibt es zukünftige Pläne im Wald? Welche? --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen
-
Weltflüchtlingstag & Krieg in Europa - wie war das damals in Österreich? #173
19/06/2023 Duración: 14minErlebnisse vom Krieg sind Erinnerungen fürs Leben. Manche unsere Faltenrocker*innen haben in ihren Kindertagen Krieg hautnah miterleben müssen und bestätigen die Auswirkungen bis heute. Leider sprechen wieder die Waffen auf europäischen Boden und wir haben uns umgehört, welche Erinnerungen unsere Faltenrocker*innen an frühere Kriegszeiten haben. Hintergrund: 17,7 Mio. Menschen in der Ukraine sind auf Hilfe angewiesen. Hilfe ist jetzt überlebensnotwendig: Derzeit braucht es vor allem Nahrungsmittel, sauberes Wasser, sichere Unterkünfte für Binnenvertriebene und Menschen, deren Häuser zerstört wurden, medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung. Klar ist: Mit immer massiveren Angriffen und Kriegshandlungen nimmt die Not zu. Damit steigt auch der Hilfsbedarf - so wie die Zahl derer, die flüchten. Insgesamt wurden bislang etwa 14 Mio. Ukrainer*innen durch den Krieg vertrieben: Rund 5,8 Mio. Menschen sind in Nachbarländer geflüchtet, 6,3 Mio. sind Binnenvertriebene. Nach Angaben des Kinderhilfswerks
-
Strandfigur - was ist die perfekte Strandfigur? #172
14/06/2023 Duración: 10minJedes Jahr gibt es ja in Zeitschriften und Fernsehen Tipps für die perfekte Bikinifigur. Wie sehen Sie das? Was für Tipps haben Sie für die Strandfigur? An welchen Orten/Stränden, bekommt man die meisten Blicke, wenn man einen durchtrainierten Körper hat? Haben sich die Schönheitsideals in den letzten Jahren verändert? Was war in ihrer Jugend modern? Welcher Haarschnitt und Mode war verbreitet? --- Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus dem Pflegewohnhaus, beantworten unsere Bewohner*innen jeweils Fragen zu einem Thema. Jede Woche produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen und den Bewohner*innen von Caritas Pflegewohnhäusern in Wien gemeinsam eine Episode. Alle Gespräche sind geprägt von der Erfahrung des Alters und einem anderen Blick auf das Hier und Jetzt. Freut Euch auf einen ganz besonderen Hörgenuss. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle
-
Sind Sie einsam? #171
09/06/2023 Duración: 07minWie einsam sind Menschen in Österreich? Eine aktuelle Studie SORA von Caritas Wien in Kooperation mit Magenta zeigt, dass Einsamkeit ein großes Tabu-Thema ist. Wir bei Faltenrock FM greifen das Thema Einsamkeit auf und Menschen in Pflegewohnhäusern kommen zu Wort. Auszug aus der Studie: Ältere Menschen geben deutlich häufiger als andere an, „mehr als die Hälfte der Zeit“ einsam zu sein. Insgesamt räumt fast jede und jeder Dritte ein, dass seine oder ihre Lebensqualität durch Einsamkeit verringert wird. Jede und jeder Vierte wünscht sich mehr soziale Kontakte. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen auch, dass Einsamkeit ein Thema ist, über das nicht gern gesprochen wird. Jeder zweite Befragte ist überzeugt: Einsamkeit ist ein Tabuthema. Und mehr als zwei Drittel der Befragten sind der Meinung: Einsamkeit nimmt zu. Eine knappe Mehrheit der Bevölkerung (53 Prozent) ist überzeugt, dass die Politik mehr Maßnahmen gegen Einsamkeit setzen sollte. „Auch wir sind davon überzeugt: Wer den sozialen Zusammenhalt in unserem L
-
Leichtigkeit des Alterns? #170
23/05/2023 Duración: 05minWoran haben Sie gemerkt, dass Sie alt geworden sind? Ab wann wird das Alter zur perfekten Ausrede? Und wie wendet man das an? Antworten darauf und noch viel mehr in der remasterten Sendung von Faltenrock FM. musiccredits: B.Fleischmann Scott Joplin - Ragtime Dance Jackson F. Smith - Cantina Rag Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock
-
Rätsel – lösen Sie Rätsel? #169
16/05/2023 Duración: 14minWelche Rätsel lösen Sie gerne? Welche liegen Ihnen weniger? Eigene Rätselhefte oder die aus der Zeitung – woher bekommen Sie Ihre Rätsel? Schummeln Sie? Schauen Sie bei den Antworten nach? Raten Sie bei Quizsendungen mit? Gemeinsam oder alleine? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Leo Söldner Marie-Claire Sowinetz Schnitt und Postproduktion: Leo Söldner Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann – Jingle Music Ryan Prewett - Confidence Game Randy Sharp - Slime Time Kashido - Minuet in G Major Kashido - Swan Lake Theme Out of Flux – Cinnamon
-
Alleinerzieher*innen - wie war es damals Kinder alleine groß zu ziehen? Wie mit Unterstützung? #168
09/05/2023 Duración: 08minRund um den Muttertag schauen wir auf Alleinerziehende – damals und heute. Die Not in Österreich breitet sich aktuell aus. Die Zahl der erheblich materiell deprivierten Menschen ist gestiegen – von 160.000 auf 200.000. Das ist extrem beunruhigend. Besonders betroffen sind Alleinerziehende – 16% der erheblich materiell deprivierten Menschen. Die meisten Alleinerziehenden sind Frauen. Die aktuelle Caritas und SORA Studie zu Armut (Caritas Klient:innenbefragung 2023) zeigt, dass 8 von 10 Klient*innen akut von Armut (erheblicher materieller und sozialer Deprivation) betroffen sind. Von materieller und sozialer Deprivation betroffen sind Personen, die sich bestimmte Dienstleistungen und soziale Tätigkeiten nicht mehr leisten können, die von den meisten Menschen als für eine angemessene Lebensführung wünschenswert oder notwendig angesehen werden. Beispielsweise können sich mehr als drei Viertel der befragten Caritas Klient*innen nicht jeden zweiten Tag ein Hauptgericht leisten und 73 Prozent können ihre Wohnu
-
Arbeit im Pflegewohnhaus - was macht gute Pflege aus? #167
01/05/2023 Duración: 03minWas schätzen Sie am meisten an Ihrer Pflegekraft? Was macht ein gute Pflegeperson oder Alltagsbegleitung aus? Wie ist es im Pflegewohnhaus in Gemeinschaft zu leben? Welche Lebenslagen teilen Menschen im Pflegewohnhaus? Was für Aktivitäten gibt es? Antworten darauf und noch viel mehr in dieser (wiederholten) Folge von Faltenrock FM. Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roiter Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger und viele mehr Redaktion: Fabio Cannalonga Musiccredits: B.Fleischmann Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm
-
Prater - was daugt Ihnen daran? #166
25/04/2023 Duración: 08minWas verbinden Sie mit dem Prater? Wann waren Sie das erste Mal im Prater? Wann waren Sie das letzte Mal im Prater? Was hat sich geändert über die Jahre? Als Junge*r, was haben Sie besonders gerne im Prater gemacht? Was hat Ihnen im Prater weniger gefallen? Der Grüne Prater – kenn Sie den? Was ist das? Was gibt es dort? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger Schnitt und Postproduktion: Elisabeth Pausz Redaktion: Leo Söldner und das FaltenrockFM Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann – Jingle FaltenrockFM Creative Commons Zero Music von freesounds
-
Trinken Sie Alkohol? GUF #165
19/04/2023 Duración: 12minTrinken Sie gerne Alkohol? Wann ist für Sie die passende Zeit für Alkohol? Sind Sie ein Fan von Eierlikör? Woran merken Sie, dass Sie genug getrunken haben? Diese und viele andere Fragen besprechen die Faltenrocker*innen in dieser Ausgabe zum Thema Alkohol. Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger Schnitt: Marie-Claire Sowinetz Postprodoktion: Leo Söldner Redaktion: Leo Söldner und das FaltenrockFM Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: Night at the Vaudeville Show von O P Baron It's Fun Being a Cat von Ziv Grinberg No Straw Please von Avner Kelmer Will Her Eyes Shine in Green or in Blue von Ziv Grinberg Supper West Side von Avner Kelmer
-
Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden? GUF #164
12/04/2023 Duración: 16minWie ist das mit der Zeitumstellung im Pflegewohnhaus? Welche Stunde würden Sie auf keinen Fall aufgeben? Welche Stunde hätten Sie gerne zurück? Welche Stunde geben Sie gerne wieder her? Welche Stunde war nicht so optimal? Wo sollte eine Stunde eingespart werden? Welche Stunde ist unnötig? Tipps, was kann man schönes in einer Stunde anstellen? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger Schnitt: Leo Söldner Redaktion: Leo Söldner und das Team FaltenrockFM Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: Aves - Magnify - Instrumental Version Gidon Schocken - I Wanna See You Dance - Instrumental Version Rex Banner - So Fresh - No Melody Ido Maimon - JB Charles Di Raimondo - T