Irgendwas Ist Doch Immer - Der Podcast Mit René Und Stefan

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 228:31:18
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Willkommen zum Podcast mit René und Stefan. Die Stadt Berlin ist nicht nur für Touristen eine Reise wert. Es gibt auch für Berliner immer viel zu sehen, Neues zu entdecken und Altbewährtes zu besuchen. René und Stefan stellen euch diverse Orte und Sehenswürdigkeiten vor und sagen euch auf informative und unterhaltsame Art und Weise, was man gesehen haben sollte und was nicht. Dabei kann es gern auch mal über die Grenzen Berlins hinausgehen. Irgendwas ist doch immer...Viel Spaß und Gute Unterhaltung beim Podcast mit René und Stefan.

Episodios

  • E055 - Click & Listen

    29/03/2021 Duración: 01h14min

    In der 55. Folge sprechen wir über Zähneziehen bei Katzen, über unsere Erfahrungen mit den neuen Shopping-Modellen Click & Meet oder Click & Collect und wir haben wieder einen spannenden Filmtipp für euch. Dazu gibt es die Antwort und eine neue Berlin-Frage. Abgerundet wird die Folge durch das traditionelle Witz-Battle. Habt viel Spaß mit dieser nagelneuen Ausgabe. #corona #katzen #berlinfrage #clickandmeet #clickandcollect #filmtipps #saunasuppe #verrückterpodcasten #berlin #witze #witzbattle

  • E054 - Die Spezialfolge

    15/03/2021 Duración: 01h08min

    In der 54. Folge feiern wir 2 Jahre diese Staffel von Podcast! Und das nehmen wir zum Anlass und verändern ein wenig unseren Claim: Wir sind nun wirklich der „Podcast aus Berlin!“ Daher gibt es auch eine passende Berlin-Frage für euch. Dazu müssen wir über die ganzen Rücktritte in dieser Woche reden. In guter Tradition haben wir schließlich noch ein paar Filmtipps und das Witzbattle für euch. Gute Unterhaltung! #corona #bundestrainer #dsds #dieterbohlen #aufnahmefunktion #filmtipps #saunasuppe #verrückterpodcasten #berlin #witze #witzbattle

  • E053 - Rinjekiekt

    01/03/2021 Duración: 01h15min

    In der 53. Folge haben wir wieder ein paar Film- und Serientipps für euch. So wird die Lockdown-Zeit noch entspannter und kurzweiliger. Darüber hinaus warnen wir vor einer fiesen Masche bei der Plattform „Chatroulette“, es gibt Neuigkeiten von der Post, unserem Spieleabend und nicht zuletzt berichtet Maak von seiner Odyssee mit einem neuen Fernseher und der Aufnahmefunktion. Freut euch auf eine bunt gemischte neue Folge vom Podcast! #chatroulette #portoapp #poststation #fernseher #aufnahmefunktion #filmtipps #songquiz #verrückterpodcasten #witze #witzbattle

  • E052 - Ist so kalt der Winter

    15/02/2021 Duración: 01h08min

    In der 52. Folge wollen euch Maak, René und Stefan warme Gedanken machen, denn es ist bitterkalt im Februar 2021. Ein Winter, wie wir ihn uns wünschen. Doch es gab einen extremeren Winter in der Geschichte. Außerdem erfahrt ihr, was „RV-Fit“ ist und warum sich jeder einmal damit beschäftigen sollte. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht soll euch dieses Gesundheitsprogramm näher bringen. Mit dem Songquiz und eurem Feedback beschließen wir die Folge wie gewohnt mit einem lustigen Witzbattle.

  • E051 - Schulen im Lockdown

    01/02/2021 Duración: 01h04min

    Die 51. Folge befasst sich mit der Auswertung unserer Umfrage zum Thema »Schulen im Lockdown«. Wir werben für mehr Verständnis für alle beteiligten Seiten. Es gilt, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Situation nur durch Zusammenarbeit verbessert werden kann. Wir schauen auf die Ergebnisse unserer Umfrage und besprechen die einzelnen Facetten der aktuellen Lockdown-Situation im Schulbetrieb. Viel Spaß wünschen René, Maak und Stefan. Hinweis: Die Umfrage-Ergebnisse werden demnächst unter https://podcast.juber.de veröffentlicht.

  • E050 - Champagner-Folge

    18/01/2021 Duración: 01h14min

    Die 50. Folge ist immer ein Grund zum Feiern! Doch fast wäre es gar nicht dazu gekommen… Heute sprechen René, Maak und Stefan über das Thema künstliche Intelligenz, von der Erkennung von Musik bis zu Gesichtserkennung. Zudem erfahrt ihr, was hinter dem Begriff Captcha wirklich steckt. Mit dem Witzbattle runden wir die Jubiläums-Ausgabe ab. Euch also viel Spaß beim Hören!

  • E049 - Blub, SEZ und FEZ

    04/01/2021 Duración: 01h10min

    In der 49. Folge machen Maak, René und Stefan eine Reise in ihre Kindheit. Denn damals gab es in Berlin noch tolle Freizeit- und Sportanlagen oder Spaßbäder, die es heute in der Form leider nicht mehr gibt. Das „Blub“ (Berliner Luft- und Badeparadies) ist Geschichte, das „SEZ“ (Sport- und Erholungszentrum) nur noch teilweise vorhanden, aber immerhin bietet das „FEZ“ (das Freizeit- und Erholungszentrum) immer noch tolle Mitmach-Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Zudem sprechen wir über Homeschooling und was eigentlich darunter zu verstehen ist. Euch viel Spaß bei der ersten Folge im Jahr 2021!

  • E048 - Fuck Twenty Twenty

    21/12/2020 Duración: 01h09min

    Die 48. Folge ist im Jahr 2020 die letzte Folge. Grund genug, auf ein kurioses und unvorhergesehenes Jahr zurückzublicken. Neben Corona gab es natürlich noch andere Themen. René, Maak und Stefan schauen zurück auf ein Jahr mit 25 Folgen des Podcasts und deren Highlights. In diesem Sinne für all unsere Hörer/innen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch! Wir hören uns gesund und munter im Jahr 2021 wieder.

  • E047 - Podcast Light

    07/12/2020 Duración: 01h05min

    In der 47. Folge befinden wir uns mitten in der Vorweihnachtszeit. Doch wie ist das in Pandemie-Zeiten? René, Maak und Stefan berichten über ihre Eindrücke. Außerdem wurde jetzt die U-Bahnlinie 5 zum Hauptbahnhof verlängert. Das feiern die Nahverkehrs-Fans natürlich. Des Weiteren geht es um den Berliner Mietendeckel, das Unwort des Jahres und selbstverständlich darf am Ende das Witzbattle nicht fehlen. Freut euch auf eine neue Folge vom Podcast!

  • E046 - Alles Müll

    23/11/2020 Duración: 01h24min

    In der 46. Folge nutzen Maak und Stefan den Smalltalk-Teil, um über die Vorzüge von verkürzter Arbeitszeit zu sprechen und wie man den Bewegungs-Nachteil im Homeoffice kompensieren kann. Außerdem machen sich die beiden Gedanken darüber, wie es mit dem „Lockdown-Light“ weitergeht und was das für das diesjährige Weihnachtsfest und Silvester bedeuten könnte. Spannend wird es auch beim Thema „Müll“, denn da gibt es augenscheinlich diverse Unterschiede von Ort zu Ort und zudem müssen einige Mißverständnisse bei der Mülltrennung aufgearbeitet werden. Euch gute Unterhaltung mit Folge 46 vom Podcast!

  • E045 - Der BER ist endlich fertig!

    09/11/2020 Duración: 01h14min

    In der 45. Folge geht es natürlich um die Eröffnung vom neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und um die Schließung vom Flughafen Tegel (TXL). Zudem schauen wir in die Friedrichstraße, wo ein Teil zu einer vermeintlichen Flaniermeile als Pilotprojekt umgebaut wurde. An Spaß und Humor haben wir auch noch gedacht, denn das Witzbattle darf natürlich nicht fehlen. Viel Spaß mit der Folge 45 vom Podcast!

  • E044 - Volle Kraft voraus

    26/10/2020 Duración: 01h22min

    In der 44. Folge begrüßen euch Maak, René und Stefan zu einer unterhaltsamen Runde. Dabei geht es um die aktuelle Corona-Situation, um Grippeschutz und Hamsterkäufe. Um euch auf andere Gedanken zu bringen redet das Trio auch über den Sinn von Fitnessuhren, über Jugendsprache und sie nehmen euch mit auf eine Reise durch die persönliche Vergangenheit. Viel Spaß also mit Folge 44 vom Podcast!

  • E043 - Jetzt kommt die Flut

    12/10/2020 Duración: 01h22min

    In der 43. Folge werfen wir einen Blick auf die Flut von Informationen, die uns tagtäglich begleiten. In welcher Form sie kommen, was es mit uns macht und welche Mittel und Wege der Einflußnahmen es gibt, das erfahrt ihr von Maak, René und Stefan in einer neuen Ausgabe vom Podcast.

  • E042 - Bildschirmzeit / Digital Wellbeing

    28/09/2020 Duración: 01h06min

    In der 42. Folge geht es um Bildschirmzeit. Was dahinter steckt und wie diese beeinflusst wird, darüber klären euch René und Stefan auf. Zudem stehen in Berlin im Oktober einige tolle Events bevor: Neben „Berlin leuchtet“ jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Und nicht zu vergessen: Der neue Flughafen eröffnet in 33 Tagen! Vorfreude garantiert … in der neuesten Ausgabe vom Podcast!

  • E041 - Von Pontius zu Pilates

    14/09/2020 Duración: 01h14min

    In der 41. Folge gibt es für euch wieder ein Potpourri an Themen, die euch 75 Minuten bunte Unterhaltung bieten sollen. Aber: Sportzeug nicht vergessen! Denn Maak wird uns heute mit Pilates vertraut machen. Doch wo ist der Unterschied zu Yoga? Also - fleißig reingehört in die neue Folge vom Podcast!

  • E040 - Ohne Ende

    31/08/2020 Duración: 01h20min

    In der 40. Folge „feiern“ René, Maak und Stefan dieses kleine Jubiläum. Sie blicken zurück auf die Entstehung des Podcasts und ihr erfahrt ein paar kuriose Dinge dazu. Zudem hört ihr, warum Maak am Support der Firma Steam verzweifelt und das nehmen die drei zum Anlass, mit euch in die frühere und aktuelle Welt der Spiele einzutauchen. Freut euch auf eine unterhaltsame neue Podcast-Folge.

  • E039 - Unvergesslich

    17/08/2020 Duración: 01h29min

    In der 39. Folge stehen unvergessliche Dinge im Vordergrund: René war im Urlaub und berichtet uns von Glühwürmchen, Fischen und der Wartburg. Unvergesslich sind auch die Witze von Fips Asmussen, der leider vor wenigen Tagen gestorben ist. Seine Witze ziehen sich wie ein roter Faden durch die heutige Folge inkl. einem richtig langen Witzbattle. R.I.P. Fips! Maak, René und Stefan wünschen viel Vergnügen bei der heutigen Folge.

  • E038 - Wir kümmern uns

    03/08/2020 Duración: 01h18min

    Durch die 38. Folge begleiten euch Maak und Stefan, da René verhindert ist. Wo er ist, versuchen wir im Laufe der Sendung herauszubekommen. Zudem kommt ihr mit eurem Feedback zu Wort - vielen Dank dafür! Außerdem berichten die beiden von einer Geburtstagsfeier zu Corona-Zeiten und was man dabei laut SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung alles falsch machen kann. Zu guter Letzt darf natürlich der Witzbattle nicht fehlen. Viel Spaß beim Hören!

  • E037 - Um Kopf und Kragen

    20/07/2020 Duración: 01h23min

    In der 37. Folge bespricht das Trio Maak, René und Stefan ein sehr aktuelles, aber auch sehr umstrittenes Thema: Es geht Straßen mit geschichtlichem Hintergrund, gefolgt von Rassismus-Debatten. Konkret ist das aktuell an der Mohrenstraße in Berlin zu beobachten. Was spricht dafür - was spricht dagegen? Kann man überhaupt eine Lösung finden, wenn schon die Herkunft der Bezeichnung nicht zweifelsfrei geklärt werden kann? Freut euch auf eine interessante Diskussionsrunde in dieser Folge.

  • E036 - Halbjahresrückblick 2020

    06/07/2020 Duración: 01h11min

    In der 36. Folge blicken wir mit euch auf das 1. Halbjahr des Jahres 2020 zurück. Woran erinnert ihr euch - abgesehen von Corona - noch? Zudem berichten wir von dem 2. Spieleabend und den dort zu erratenden Begriffen. Erstmals ist auch unser Therapeut mit seiner eigenen Serie dabei. Ihr dürft euch also auf eine vielseitige neue Podcast-Folge freuen.

página 7 de 9