M94.5 TO GO

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 110:37:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir machen anders! Montag bis Freitag gibt's für euch jeden Tag ein Thema des Tages. Das kann von tagesaktuellem, politischen Geschehen, über Funfacts zu Sonnencreme, bis zu Exkursen in die Welt des Satanismus alles sein. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr etwas zum jeweiligen Thema zu sagen habt, schreibt uns auf Facebook (@m945muenchen), Instagram (@m945_muenchen), oder Twitter (@m945)!

Episodios

  • Elternschaft ab der Geburt – auch in Regenbogenfamilien?

    26/01/2022 Duración: 22min

    Paula hat zwei Mamas, oder etwa nicht? Laut Geburtsurkunde ist Dr. Gesa Teichert-Akkermann aber alleinerziehende Mutter. Das, obwohl sie ihre Tochter von Anfang an zusammen mit ihrer Ehefrau geplant und großgezogen hat. Marie Schultze hat mit ihr über ihre persönliche Geschichte gesprochen und die rechtlichen Hintergründe für die Anerkennung der Elternschaft bei homosexuellen Paaren betrachtet.

  • Rassismus - mehr als nur eine Beleidigung!

    22/12/2021 Duración: 16min

    Menschen, die selbst nicht von dieser Thematik betroffen sind, tätigen viel zu häufig rassistische Aussagen ohne dass es ihnen überhaupt auffällt. Oder noch schlimmer, sie sind tatsächlich der Meinung, dass sich hinter ihrer diskriminierenden Äußerung ein Kompliment versteckt. Was macht die Gesellschaft und die Politik, um dagegen vorzugehen? Wie kann man sich als Individuum dafür sensibilisieren? Und wie geht es betroffenen Personen? Tony Schatz und Nicola Lewwe sprechen in dieser M94.5 to go Podcast-Folge darüber, wie viele Facetten Rassismus eigentlich hat und wie häufig einem dieser im Alltag begegnet. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Kerzenzieher:in als Ausbildung: Wer macht das eigentlich?

    17/12/2021 Duración: 27min

    Über drei Kilo Kerzen pro Person brennen bei den Deutschen pro Jahr in Kirchen, auf Adventskränzen und an Restauranttischen. Diese Mengen werden heutzutage hauptsächlich durch Maschinen hergestellt. Doch wer bedient diese Maschinen, wer hat das Wissen und Know-how, das nötig ist, um schöne und vor allem sicher brennende Kerzen herzustellen? M94.5-Redakteur Marius Eckert hat sich genau das auch gefragt und dafür mit Elena Reich, Lehrerin an der einzigen Berufsschule für Kerzenziehen in Deutschland, der Berufsschule für Farbe und Gestaltung München und ihren Schüler:innen gesprochen. Zur Videofolge: https://www.youtube.com/watch?v=W6eK5-Gc1N8&t=24s&ab_channel=M94.5 ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Embryonenforschung - Medizinische Hoffnung oder ethisch untragbar?

    15/12/2021 Duración: 24min

    Zwei bekannte Wissenschaftsorganisationen in Deutschland fordern aktuell, dass Embryonen zu Forschungszwecken freigegeben werden dürfen. Das Thema ist seit Jahren umstritten und wirft viele Grundsatzfragen auf. Ab wann ist ein Mensch ein Mensch? Wie weit darf die Wissenschaft gehen? Kim Fischer hat sich in das Thema für euch eingearbeitet und mit dem Theologen und Ethiker Prof. Dr. Klaus Tanner und der Biologin Dr. Isabelle Bartram gesprochen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Die Grauen Wölfe - Faschismus im interkulturellen Schafspelz

    10/12/2021 Duración: 19min

    Sie sind die größte rechtsextreme Gruppierung in Deutschland - fast dreimal so groß wie die NPD und trotzdem kaum im öffentlichen Bewusstsein. Die Rede ist von den grauen Wölfen. In dieser Podcast-Folge sprechen Hanna Hieronymus und Philip Moser darüber, warum die Bewegung so unbekannt ist und was sie so gefährlich macht. Spannenden Input liefern Dr. Nikolaus Brauns, Journalist und Historiker, sowie die Landtagsabgeordnete der Grünen in Bayern, Gülseren Demirel - beide sind Expert:innen zu dem Thema.

  • Kinderarmut in Deutschland - Wie kann ein unfaires System gerechter werden?

    06/12/2021 Duración: 44min

    Wenn es um das Thema Armut geht, denken wir meistens an Menschen auf anderen Kontinenten. Aber was ist eigentlich mit jenen in Deutschland, die jeden Monat nur wenig Geld zum Leben haben? Und was ist vor allem mit Kindern und Jugendlichen in solch schwierigen Situationen? Elisa Fabich hat sich genau diese Fragen gestellt und mit den Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Dagmar Schmidt, SPD, gesprochen. Außerdem hat sie das Projekt „Die Arche“ in München-Moosach einen Tag lang besucht um herauszufinden, wie das Team dort versucht, Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen.

  • Arbeitsbedingungen in der deutschen Film- und Fernsehbranche – Drehen „auf Teufel komm raus“?

    03/12/2021 Duración: 31min

    Als sich vor kurzem ein tödlicher Unfall am Filmset des Westerns „Rust“ ereignet hat, kam nach dem ersten Schock bald die Frage auf, wie etwas derartiges überhaupt passieren konnte. Schnell war die Rede von schlechten Arbeitsbedingungen innerhalb der Filmbranche, die oft ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringen. Aber auch abseits vom Glanz und Glamour Hollywoods wird viel gefilmt – natürlich auch in Deutschland. Neben prominenten Extrembeispielen gibt es auch ganz alltägliche Probleme, die den Arbeitsalltag in der deutschen Film- und Fernsehbranche dominieren – und stellenweise gefährlich machen können. Worin diese genau bestehen und ob sich was tut, haben Daniel Busse und Constantin Klemm mit Experten und Arbeitern aus dem Filmbereich besprochen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Einen Monat auf Hartz IV - Genug zum Leben?

    26/11/2021 Duración: 33min

    Der Hartz IV-Regelsatz liegt derzeit bei 446 Euro. Reicht das wirklich aus, um über die Runden zu kommen? Wie lebt es sich auf so einem Budget in einer Stadt wie München? Wir sprechen mit Betroffenen und Expert:innen und wagen ein Experiment. Der Bundestag vor einigen Wochen beschlossen, dass der Hartz IV-Regelsatz für nächstes Jahr angehoben werden soll - um drei Euro. Das sind 0,67 % Erhöhung, in einem Jahr mit ca. 4% Inflation (Quelle: Stat. Bundesamt). Der Regelsatz steigt also nicht, sondern er sinkt. Zudem mehren sich seit Jahren Berichte, dass mit dem Hartz-IV-Regelsatz ein “normales Leben” nicht möglich sei. Im Moment bekommen Hartz IV-Empfänger:innen 446 Euro im Monat ausbezahlt. Davon sollen sie ihr Leben bestreiten. Wir haben uns gefragt: Reicht so viel Geld wirklich aus, um über die Runden zu kommen? Wie lebt es sich auf so einem Budget in einer Stadt wie München? Und was genau steckt eigentlich hinter Hartz IV? Georg Ulrich hat in dieser Folge M94.5 To Go mit Betroffenen, Aktivist:innen und Mit

  • Intimchirurgie - "Ästhetik" unter der Gürtellinie?

    24/11/2021 Duración: 18min

    Den Penis vergrößern oder die Vagina verjüngern - moderne Medizin macht’s möglich. Aber was bewegt Menschen, sich im Intimbereich operieren zu lassen? Wie viel kostet so ein Eingriff und wie läuft das überhaupt ab? Diese und weitere Fragen haben sich Ronja Schinner und Philip Moser gestellt. Um Antworten zu finden, haben sie für diese Podcastfolge mit den Intimchirurg:innen Dr. Annika Waldhauser und Dr. Igor Schwab gesprochen.

  • Hollywood adé — Warum der Hype um ausländische Serien kein Zufall ist

    19/11/2021 Duración: 13min

    Südkorea, Spanien oder Deutschland: Wer sich durch die aktuelle Serienlandschaft klickt und auf die momentan populärsten schaut, wird feststellen, dass US-amerikanische Serien starke Konkurrenz von überall auf der Welt bekommen haben. In dieser M94.5 To Go Folge soll der Erfolg von ausländischen und insbesondere nicht-englischsprachigen Serien diskutiert werden. David Schmidhuber und Daniela Brandt klären im Gespräch mit zwei Experten für Filme und Serien unter anderem die Frage, wieso Serien wie Squid Game oder Haus des Geldes besonders hervorstechen und welchen Einfluss dieser Hype auf unseren kulturellen Blick haben könnte.

  • Erste Hilfe - To Go

    17/11/2021 Duración: 16min

    Der letzte Erste Hilfe Kurs von euch ist schon wieder viel zu lange her und ihr wisst nicht mehr all zu viel davon? Um dem entgenenzuwirken, hat Noemi Johler mit einem Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz, Florian Pawlik, über dessen Erfahrungen im Rettungsdienst gesprochen und sich einige hilfreiche Tipps für den Ernstfall geholt.

  • Aber wir sind doch Freund:innen! – Toxische Freundschaften

    10/11/2021 Duración: 39min

    Toxische Liebesbeziehung kennen wir alle; psychische Abhängigkeit von Partner:innen, die uns mental unter Druck setzen und mit unseren Gefühlen spielen. Das selbe Phänomen tritt leider auch häufig bei Freundschaften auf. Doch bei Freundschaften ist es oftmals noch schwieriger, da wieder rauszukommen, denn in Beziehungen gelten ganz andere Regeln und Grenzen als bei Freundschaften. Kathi Bawidamann uns Anna De Riggi sprechen in dieser To Go-Folge darüber, welche Auswirkungen toxische Freundschaften haben und wie ihr eine toxische Freundschaft erkennt.

  • „Typisch Widder… Oder?“ - Faszination Astrologie

    05/11/2021 Duración: 11min

    Schütze, Wassermann, Zwillinge, ... Die meisten kennen das eigene Sternzeichen. Ob Sternzeichen-Ketten, Tattoos oder Memes – Astrologie ist im Trend. Aber warum finden viele von uns Horoskope so faszinierend? Was steckt wissenschaftlich hinter der Sterndeutung und warum glauben wir daran? Emilio Limbach und Laura Pickert greifen mit einem Astrologen, der Sternwarte, einem Psychologen und einem Institut für Parawissenschaften nach den Sternen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • „Lass uns Freunde bleiben“

    29/10/2021 Duración: 31min

    In irgendeiner Form taucht dieses Thema doch häufig nach einer Trennung auf. Aber ist es überhaupt möglich, mit dem oder der Ex-Partner:in befreundet zu bleiben? Was passiert bei einer Trennung mit unserer Psyche und gibt es ein Rezept für die Freundschaft danach? Teresa Hofmeister bespricht genau diese Fragen mit der Psychotherapeutin Sigrid Sonnenholzer, die Paare und Menschen in Trennungsphasen begleitet. Außerdem fragt sie die Freund:innen und Ex-Partner:innen Marie und Johnny, wie es die beiden geschafft haben. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Der Erst-Semester-Blues – Depressionen zum Studienstart

    28/10/2021 Duración: 29min

    Erstsemester-Partys, Bartouren, der Umzug in die große Stadt. Mit dem Studium soll die beste Zeit des Lebens beginnen. Die Realität sieht aber oft anders aus: Einsamkeit, Überforderung und Identitätskrisen bestimmen das erste Semester. In dieser Folge M94.5 to go sprechen Katharina Trenkle und Sophia Rauchhaus über ihre Erfahrungen mit psychischen Problemen im Studium. Sie bringen in Erfahrung, warum gerade das erste Semester fordernd ist, und suchen nach Auswegen. Eine Erkenntnis bleibt dabei: Nach den ersten Monaten wird es besser. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • “Na Süße?” - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    18/10/2021 Duración: 01h11min

    Triggerwarnung: Liebe Hörer:innen. In dieser Podcastfolge geht es auch um sexuelle Gewalt. Wenn ihr euch mit diesem Thema unwohl fühlt, empfehlen wir euch, diese Episode zu überspringen. “Noch immer ist es in unserer Gesellschaft so, dass Betroffene mehr Scham empfinden als Täter”. In der aktuellen Folge beschäftigen sich Stefanie Haas und Finn Widmann mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und beschreiben ihre eigenen Erfahrungen damit. Es geht dabei um den Einfluss von #Metoo, um die Rechte von Betroffenen von sexueller Belästigung und an welche Organisationen man sich wenden kann. Dafür haben sie mit der Landesfrauenbeauftragten bei ver.di, Bettina Messinger, gesprochen. Außerdem gibt der Jurist Prof. Dr. Richard Giesen seine rechtliche Einschätzung zu dem Thema. Ihr sucht nach Informationen über sexuelle Belästigung oder braucht Hilfe? Hier könnt ihr anrufen: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Antidiskriminierungsstelle des Bundes: 0800 546 546 5 oder antidiskriminierungsstelle.de Zentra

  • Artenschutz oder unzeitgemäße Attraktion - Das Pro und Contra rund um Zoos

    15/10/2021 Duración: 10min

    Ob Eisbärbaby, Streichelzoo oder Raubtierfütterung: Zoobesuche waren für Juliane Dressler und Sofia Koussouris in ihrer Kindheit das absolute Highlight. Heute fragen sie sich wie zeitgemäß und artgerecht Zoos überhaupt noch sind. Auf der Suche nach Antworten haben sie mit vielen Expert:Innen über die Pros und Cons gesprochen. Welche Rolle die Aspekte Bildung, Artenschutz und Tierhaltung in dem Zusammenhang spielen, das erfahrt ihr hier bei uns in der M94.5 To Go Folge. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Gloria Grünwald - Von M94.5 zum Deutschen Radiopreis

    14/10/2021 Duración: 23min

    Sie hat den deutschen Radiopreis 2021 als beste Newcomerin gewonnen, sie hat ihre eigene Sendung auf egoFM und sie war Autorin bei MucBook. Ihre ersten Schritte in die Medienwelt machte sie bei M94.5. Gloria Grünwald schwelgt zusammen mit unserer Moderatorin Anna Venus in Erinnerungen an ihre Zeit bei M94.5 und gibt uns einen Einblick in ihren (Medien-)Alltag. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Die Drogenszene in München - Katakomben statt Konsumräume?

    10/10/2021 Duración: 28min

    Triggerwarnung: Liebe Zuhörer:innen. In dieser Podcastfolge geht es um Drogenkonsum. Wenn ihr euch mit diesem Thema unwohl fühlt, empfehlen wir euch, diese Episode zu überspringen. Die sogenannten Katakomben unterhalb des Münchner Hauptbahnhofes sind nicht mehr zugänglich? Dort haben bis vor ein paar Jahren noch Drogenabhängige ihren Rückzugsort gehabt, als wären sie Teil einer parallelen Unterwelt. Aber warum gab es sie überhaupt, warum weiß man fast nichts über sie, was macht eine journalistische Recherche in diesem Bereich so schwierig? Und wieso gibt es keine offiziellen "Konsumräume" in Bayern? Diese Fragen klären Anika Baxmeier und Anna O´Connell in dieser Podcastfolge. Dazu sprechen sie mit dem Journalisten Julius Heinrichs, dem Leiter des Drogendezernats Markus Krapfinger von der Polizei München und Andreas Berger vom Drogennotdienst L43. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.d

  • Menschenrechte - Die Aufgabe von Unternehmen?

    08/10/2021 Duración: 21min

    "Anzeige gegen deutsche Firmen wegen Beihilfe zur Versklavung von Uigur:innen in China" - so die Schlagzeilen Anfang September. Wieder einmal stellt sich die Frage, wie tief die ethische Verantwortung von Unternehmen geht. Mit der Verabschiedung des Lieferkettengesetzes dieses Jahr wurde der Diskurs nochmal befeuert. Anna-Lena Wutta und Sebastian Bergsteiner haben sich mit dem Thema beschäftigt und dafür mit Johannes Heeg, dem Sprecher der Initiative Lieferkettengesetz, Judith Herzog vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau und Eva-Maria Reinwald, Fachpromoterin für globale Wirtschaft und Menschenrechte bei Südwind, gesprochen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

página 6 de 20