Washeldentun
Kompetenzorientierung anstatt reproduktivem Lernen - Tina Uthoff: Entwicklungspädagogin
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:40:21
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
#52 Wie dürfen Kinder aufwachsen? Wie können sie sich frei und ohne Vorgaben entwickeln? Insbesondere diese beiden Fragen treiben Tina an – als Lehrerin, als Entwicklungspädagogin und als Mutter. Tina arbeitet daran, die erste freie demokratische Schule in München zu eröffnen. Wir sprechen über ihre Ansichten und gehen auf konkrete Beispiele aus der Pädagogik sowie auf gesellschaftliche Erwartungen ein. Tina ist davon überzeugt, dass Rahmenbedingungen, Konventionen und Glaubenssätze eine unbekümmerte und gänzlich freie, individuelle Entwicklung erschweren. Aufgrund der immer komplexeren Anforderungen benötigen wir eine moderne Pädagogik. Bildung und Erziehung sollte durch intrinsische Motivation erfolgen. Reproduktives Lernen ist nicht mehr zeitgemäß, es geht viel mehr um Kompetenzorientierung. Denn keiner weiß, wie die Gesellschaft und die Arbeitswelt in 10 bis 15 Jahren aussieht. Daher sind Konzepte spannend, die Querdenker und eigenständig denkende und teamfähige Menschen fördern. Menschen, die ihre Ko