Input Kompakt

«Wer kümmert sich um mich?» So geht es alten Menschen ohne Kinder

Informações:

Sinopsis

Walter Schütz ist 80 Jahre alt und hat keine Kinder. Seine Frau ist vor fünf Jahren gestorben. Walter Schütz hat sie bis zu ihrem Tod gepflegt. Aber, wer kümmert sich einmal um ihn? «Ich weiss es nicht», sagt er. So wie Walter Schütz geht es schätzungsweise 150'000 Menschen in der Schweiz. Sie sind alt und haben keine Kinder, die sich um sie kümmern könnten. Neben der medizinischen Betreuung, die von der Krankenkasse übernommen wird, brauchen sie oft auch allgemeine Betreuung. Unterstützung beim Einkaufen, bei den Finanzen oder bei der Steuererklärung. Hier springen oft die Kinder ein. Das heutige System sei darauf ausgerichtet, dass sich die Kinder um ihre Eltern kümmern, sagt Carlo Knöpfel von der Fachhochschule Nordwestschweiz. Aber: «Dieses System funktioniert künftig nicht mehr – es braucht neue Lösungen.» _ (00:00) Intro (01:01) Die junge Freundin (04:25) Es gibt immer mehr Fälle (06:34) Mit Doodle Kinder ersetzen  (12:23) Das sagt die Wissenschaft (19:04) Hilfe holen, bevor es zu spät ist (21: