Vitatalk Der Praxisvita Podcast

Können Bakterien Sex haben? Ein Blick in unser Mikrobiom!

Informações:

Sinopsis

Ja! Und das machen Sie ganz genau so, wie wir das auch kennen: sie verbinden sich! Dabei tauschen sie genetische Informationen aus ( z.B. um sich gegen Antibiotika resistent zu machen). Sie können schwimmen, an Oberflächen haften und riesige Städte bauen (Biofilm). Bakterien plaudern in einer chemische Sprache und erzählen ihren Kumpels, wie viel verwertbare Stoffe  übrig oder ob Feinde in der Nähe sind. Unser Immunsystem. hört auf  die Infos der Bakterien und lernt so zwischen den bösen und guten Bakterien zu unterscheiden. Außerdem halten uns Bakterien schlank, denn immerhin 30% der Kalorien, die wir aus unserer Nahrung verarbeiten, werden von den Bakterien in unserem Darm verarbeitet. Ganz schön stark, was diese doch so winzigen Mikroben  für uns leisten, dabei haben sie nicht mal einen Zellkern….Schnödes Zellplasma, indem wiederum alles steckt, was Bakterien brauchen ist ihre Energie. Und. – sie sind viel, verdammt viele. So viele, dass wir eigentlich mehr Mikrobe  als Mensch sind. Spannend, nicht wa