Vitatalk Der Praxisvita Podcast

Allergien

Informações:

Sinopsis

Früher, heftiger, länger Den Norden Deutschlands hat es dieses Jahr als Erstes erwischt. Während der Süden noch tief verschneit war, flogen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein schon im Januar die ersten Pollen von Hasel und Erle durch die Luft und machten Allergikern zu schaffen. Die Belastung im Februar und März war aufgrund des milden Wetters deutlich stärker als im vergangenen Jahr heißt vom Zentrum Deutscher Wetter Dienst (DWD) (https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html) für Medizin-Meteorologische Forschung in Freiburg. Und das spüren alle Allergiegeplagten dann ebenso heftig. Die Symptome reichen von tränenden Augen, Schnupfen, juckendem Hautausschlag und Husten bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden und Atemnot. Im Extremfall kommt es zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock. Die Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Umweltstoffe (Allergene) wie Pflanzenpollen, Tierhaare oder Hausstaub. Das Immunsystem stuft die Eindringlinge  fälschlich a