Campus Report | 2014

Europas ehrgeiziges Erdbeobachtungsprogramm - Mit Sentinel 1a ist der erste Satellit des Copernicus-Programms im Orbit - Campusreport am 15.04.2014

Informações:

Sinopsis

Am 3. April knallten beim europäischen Satelliten-Kontrollzentrum ESOC in Darmstadt die Sektkorken. Um 21:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit startete vom europäischen Raketenbahnhof in Französisch Guayana eine Trägerrakete, die den Sentinel 1a Satelliten erfolgreich in seine Umlaufbahn in 690 km Höhe brachte. Auftakt des europäischen Weltraumprogramms Copernicus, mit dem nach Aussage der beteiligten Wissenschaftler das weltweit ehrgeizigste Erdbeobachtungsprogramm beginnt.