Listentoscience

Gegen das Vergessen - Neue Wege in der Alzheimer-Forschung

Informações:

Sinopsis

In Deutschland ist die Alzheimer-Krankheit derzeit bei mehr als einer Million Menschen diagnostiziert – Prognosen sagen aufgrund der Überalterung der Gesellschaft eine Verdopplung bis 2050 voraus. Warum ist es so schwer, gesicherte Erkenntnisse über wirksame Therapien oder Maßnahmen zur effektiven Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit zu erlangen? Und was verspricht die Pharmaindustrie? Das Herrenhäuser Forum "Gegen das Vergessen: Neue Wege in der Alzheimer-Forschung" war auf der Suche nach Antworten. Impulsvorträge von Prof. Dr. Christian Behl, Universitätsmedizin Mainz Dr. Oliver Peters, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité – Universitätsmedizin Berlin Anschließend Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Jürgen Götz, Universität Queensland, Australien Monika Kaus, Vorsitzende, Deutsche Alzheimer Gesellschaft sowie den Vortragenden Moderation durch Steve Ayan, Redakteur, Gehirn & Geist Foto: Patho via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Únete Ahora

Únete Ahora

  • Acceso ilimitado a todo el contenido de la plataforma.
  • Más de 30 mil títulos, incluidos audiolibros, podcasts, series y documentales.
  • Narración de audiolibros por profesionales, incluidos actores, locutores e incluso los propios autores.
Prueba ahora Firma sin compromiso. Cancele cuando quiera.

Compartir

 ⁠