Informações:

Sinopsis

Wasabi, fälschlicherweise auch japanischer Meerrettich genannt, ist eine wie Radieschen, Kresse und Senf zu den Kreuzblütengewächsen gehörende Pflanze, die in der japanische Küche sowohl zu Sushi als auch bei Sashimi Verwendung findet. Hierbei handelt es sich um Zubereitungen aus frischem, rohen Fisch oder Meeresfrüchten. Entgegen der Landläufigen Meinung wird aber nicht die Wurzel, sondern der beblätterte Wurzelstock verarbeitet, der, nachdem er von allen Blättern befreit wurde, gerieben wird, ähnlich unserem Meerrettich. Früher geschah dies übrigens auf Haifischhaut, die mit feinsten zur Schwanzflosse ausgerichteten Zähnchen überzogen ist und sich daher gut eignet, um Wasabi fein zu reiben. Heute jedoch nutzt man dazu feine Metallreiben. Wie Meerrettich erhält auch Wasabi seine Schärfe von flüchtigen Senfölen und wirkt daher Verdauungsfördernd und desinfizierend. Leider verliert Wasabi aufgrund der ätherischen Senföle aber auch schnell sein Aroma, weshalb er luftdicht gelagert werden sollte. Kul