Sinopsis
Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen hilft Dir Dich von dem Erwartungs- und Leistungsdruck zu verabschieden, der Dir das Gefühl gibt nicht genug zu sein. Mit 21 hat mein Stress in einem Schlaganfall geendet und ich habe es seitdem zu meiner Aufgabe gemacht, meine Mitmenschen daran zu erinnern, dass das Leben zu kurz ist, um sich nicht genug zu sein. Hier geht es um Dich und wie Du lernen kannst, in einer Welt voller To-Do's, Zukunftspläne und Zeitdruck mit vollem Herzen bei Dir selbst anzukommen. Hier erwarten Dich Coaching-Tipps, Denkanstöße, Experteninterviews und inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten.
Episodios
-
Lockdown-Chaos und mentale Gesundheit - it’s okay not to be okay.
30/03/2021 Duración: 29minEin Jahr in der Pandemie ist vergangen. Der Frühling ist angekommen, doch die lang ersehnte Normalität lässt auf sich warten. Weit und breit gibt es kaum noch Chancen sich die Situation „schönzureden“. Das geht an den meisten von uns nicht spurlos vorbei. Soziale Kontakte vermissen, in FOMO versinken, regelmäßige Frustration und die Frage wie lange es uns noch gelingen wird optimistisch oder hoffnungsvoll zu bleiben - All das ist für viele von uns Bestandteil der letzten 12 Monate gewesen. In dieser Folge warten ein paar kleine Reminder auf dich, die dir hoffentlich helfen in dieser schwierigen Zeit ein bisschen Kraft zu sammeln, um trotz Corona-Chaos für dich herauszufinden, was du gerade brauchst und was dir helfen kann. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Über Trauer, Tod, Endlichkeit und Hoffnung mit Carina Stöwe
11/03/2021 Duración: 01h49sWieso haben die meisten von uns so große Angst vor dem Tod und der Vergänglichkeit? Wie lange darf ich eigentlich trauern? Stimmt etwas nicht mit mir, wenn ich nach einem Verlust nicht weine? Und was kann ich machen, wenn jemand, der mir am Herzen liegt, vor Trauer keine Worte findet und sich zurückzieht? Carina Stöwe ist Autorin, Gründerin und Projektleiterin der ersten Online-Trauerbegleitungs-Ausbildung und rief 2018 den Podcast „Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod“ ins Leben, in dem sie mit den unterschiedlichsten Menschen offen und ohne Berührungsängste über den Tod spricht. Buchempfehlung: Die Bücher von David Kessler Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Trotz Lob kein Selbstvertrauen? Über das Hochstapler-Syndrom
04/03/2021 Duración: 54minObwohl du regelmäßig Lob, Anerkennung oder sogar Auszeichnungen für deine Arbeit oder deine Persönlichkeit bekommst, glaubst du diese nicht zu verdienen und hast das Gefühl, dass dein Umfeld bloß noch nicht wahrgenommen hat wie unfähig und untalentiert du eigentlich bist? Dann leidest du vielleicht unter dem Imposter Syndrome. In dieser Folge lernst du die fünf Typen des Hochstapler Syndroms nach Valerie Young kennen und erfährst, was du tun kannst um deine Unsicherheiten loszuwerden. Studie: https://doi.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fh0086006 Test: https://testyourself.psychtests.com/testid/3803 Bücher: Dr. Jessamy Hibberd - The Imposter Cure: How to Stop Feeling Like a Fraud and Escape the Mind-trap of Imposter Syndrome Sheryl Sandberg - Lean In Dr Steve Peters - The Chimp Paradox Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Keine Zeit für Self-Care? 5 Mini-Übungen
25/02/2021 Duración: 27minSelf-care erdet uns, stärkt unsere Resilienz, reduziert Anxiety, hilft uns zu entspannen und fördert Selbstliebe und Selbstgefühl. Obwohl wir das alle wissen, erleben viele von uns hin und wieder emotionale Sperrschranken-Momente, in denen wir uns einfach weder Zeit noch Energie einräumen (können), um an unserem Wohlergehen zu arbeiten. In dieser Folge geht es um eine Technik, die die dabei hilft ohne großen Zeitaufwand kleine Self-care Momente im stressigen Alltag zu integrieren. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Wieso schlafe ich so schlecht? Interview mit Dr. Weeß
18/02/2021 Duración: 01h01minLiegst du auch oft Nachts wach und kommst einfach nicht zur Ruhe? Ob es am ein –, durch- oder ausschlafen scheitert - viele von uns sind nicht zufrieden mit ihrem Schlaf. Woran das liegen kann und wie wir das Ganze in den Griff bekommen bespreche ich in dieser Folge mit dem Autor, Psychologen, Somnologen und Leiter des Schlafzentrums in der Pfalzklinik Dr. Weeß. Alle Infos zu seiner Arbeit, seinen Seminaren, Büchern und Online-Kursen findest du auf https://www.drweess.de Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
„Ich bin genug.“ - Geführte Affirmationen
11/02/2021 Duración: 13min„Ich muss noch mehr arbeiten. Ich muss noch mehr leisten. Das, was ich tue, reicht einfach nicht aus.“ So oder so ähnlich reden viele von uns jeden Tag mit sich selbst. In dieser Folge erfährst du, warum das gar nicht gut für dein Gehirn ist und wie dir Affirmationen dabei helfen können den „Negative Self-Talk“ endlich zu beenden. Ich freue mich, dass Du hier bist! Song: the day I met you - Arvnd, provided by: Audio Library Pro Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: @Nathalie_mk
-
Druck „die wahre Berufung” zu finden
04/02/2021 Duración: 44minKennst du das Gefühl, wenn die Frage „Was willst du beruflich machen?“ dich unruhig oder vielleicht sogar panisch macht? Während die Leute um dich herum ihre „wahre Berufung“ finden und sich eine Karriere aufbauen, kannst du dich einfach nicht festlegen und hast einfach das Gefühl, dass es noch keinen Beruf gibt, der dich „komplett ausfüllt“? Damit bist du nicht allein. Dass deine Unentschlossenheit vielleicht auch eine absolute Super Power sein kann, kannst du dir vielleicht noch nicht vorstellen. Hier sind ein paar Gedankenimpulse die das vielleicht ändern. Buchempfehlung: „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend träume hast.“ und „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will.“ TED Empfehlung: Emilie Wapnick: Why some of us don’t have a True Calling. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Toxic Positivity - Warum „Good Vibes only” unglücklich machen
28/01/2021 Duración: 41min„Sei nicht traurig”, „Anderen geht es viel schlechter”, „Fokussier' dich aufs Gute” - wir alle haben sie schon mal gehört - die gut gemeinten „GOOD VIBES ONLY"-Ratschläge von Motivationscoaches und Menschen in unserem Umfeld. Doch zum Leben gehören nun mal auch unangenehme Gefühle. Wohin also mit den weniger schönen Gefühlen, wenn uns doch nur „gute Vibes” glücklich machen? In dieser Folge erfährst du was „toxische Positivität” ist, wie du sie bei dir und anderen erkennst und was du machen kannst, wenn du unter ihr leidest. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
12 Minuten Meditation für innere Ruhe
21/01/2021 Duración: 19min- Die Meditation beginnt bei 05:25 - In dieser Folge zeige ich Dir eine meiner Lieblings-Meditationen für einen stressigen Tag. Die Affirmation für diese Meditation ist: „Ich atme Ruhe ein und Stress aus." Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk Musik: "The Golden Present" by Jesse Gallagher
-
Wenn dein Umfeld deine Veränderung nicht versteht
14/01/2021 Duración: 41minWer von euch kennt das: Du arbeitest an dir, an deinen Einstellungen, setzt dich mit dir selbst auseinander, wächst über dich hinaus und wünscht dir von Herzen, dass dein Umfeld sich mit dir über deine Entwicklung freut. Doch stattdessen darfst du dir Dinge anhören wie: „Du bist irgendwie anders geworden." oder „Früher hast du sowas aber nicht gemacht, das war mir lieber". Unser Umfeld reagiert ablehnend, desinteressiert, wütend oder genervt auf deine Veränderung. In dieser Folge geht es darum, nicht frustriert zu sein, wenn andere dich nicht verstehen, sondern die Chancen zu erkennen, die diese Situation mit sich bringt. Meine Empfehlungen aus dieser Folge: @Philgoodlife und "Die 5 Sprachen der Liebe". Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
5 Gründe deine Zukunft nicht krampfhaft durchzuplanen
07/01/2021 Duración: 32min2021 muss alles besser werden! Den tiefen Wunsch all das „aufzuholen" was wir 2020 wohl möglich „verpasst" haben und endlich wieder das Gefühl von Kontrolle zurückzuerlangen, haben wahrscheinlich viele von uns. Auf der verzweifelten Suche nach Klarheit stürzen wir uns in detailreiche Pläne für „das perfekte neue Jahr", das alles Kompensieren soll, was 2020 auf der Strecke geblieben ist. Einen kleinen Reminder zwischen deinen neuen Vorsätzen, der dich daran erinnert deine Zukunft nicht auf Biegen und Brechen durchplanen zu müssen und stattdessen mal aufzuatmen, findest du ab heute beim Rastlos Podcast. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Burnout verstehen: Trigger & Lösungen mit Klaus Bernhardt
17/09/2020 Duración: 01h19minWie finde ich heraus, ob ich „nur“ gestresst bin oder ob ich bereits unter einem Burnout leide? Diese Frage hat mich in den letzten Wochen unzählige male erreicht. Wie wir unser individuelles Stresslevel besser verstehen, wie du ein Burnout erkennst und was du dagegen tun kannst, erklärt uns der Experte Klaus Bernhardt in dieser Folge. Ich freue mich, dass Du hier bist! https://moderne-burnout-therapie.de/videokurs-leben-ohne-burnout Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Depressive Phase: Trigger & Lösungen finden mit Klaus Bernhardt
27/08/2020 Duración: 01h12minStecke ich in einem Burnout, einer Depression oder einfach „nur“ in einer schwierige Phase? Bestseller-Autor Klaus Bernhardt erklärt uns die Unterschiede und zeigt auf wie unterschiedlich die Auslöser für Depression aussehen können. Alle Infos zu Klaus Bernhardt findest du hier: https://depressionen-loswerden.de/videokurs-leben-ohne-depressionen
-
Über toxische Beziehungen mit Tara Wittwer
09/08/2020 Duración: 54minLiebe, Hass, Nähe, Streit, Versöhnung, Eskalation: Wer in einer toxischen Beziehung steckt weiß, wie weh Liebe manchmal tun kann. Doch nicht nur Partnerschaften, sondern auch Freundschaften, das Arbeitsumfeld oder Social Media kann toxisch sein. Wie wir „toxische Verbindungen“ erkennen (bei anderen, aber auch uns selbst) und was wir gegen sie tun können, erklärt uns Autorin und Sinnfluencerin Tara Wittwer in dieser Folge. Bei Instagram findest du Tara unter dem Namen @wastarasagt, Ihre Kolumne findest du hier: https://steadyhq.com/de/wastarasagt/ Ihr neues Buch kannst du hier vorbestellen: https://www.amazon.de/bist-Gift-für-mich-Beziehungsmustern/dp/374740216X Und das ist ihr Onlinekurs: https://elopage.com/s/tarawittwer/how-to-love-endlich-wieder-lieben Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: @Nathalie_mk
-
Teaser: Toxische Beziehungen mit Tara Wittwer
06/08/2020 Duración: 03minDie aktuelle Podcastfolge ist in Zusammenarbeit mit Podimo entstanden. Bis zum 09.08.20 kannst du das Interview mit Tara Wittwer zum Thema toxische Beziehungen exklusiv nur auf dem kostenlosen Podcatcher Podimo streamen. Den Link dazu findest du hier: https://podimo.app.link/rastlos Wer die neue Folge jedoch weiterhin bei seinem gewohnten Anbieter hören möchte, findet das Interview am 09.08 um 9:00 bei allen weiteren Streaming-Anbietern. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Endlich klare Grenzen setzen - Teil 3
30/07/2020 Duración: 43minDeine Grenzen sind gesetzt - und jetzt? Wie bleiben wir am Ball und halten unsere Grenzen ein und wie kommunizieren wir sie mit unseren Mitmenschen? In dieser Folge sprechen wir über das Konzept von „gewaltfreier Kommunikation“ und über das Erschaffen von „Remindern“, die dir helfen deine Grenzen zu priorisieren. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Endlich klare Grenzen setzen - Teil 2
24/07/2020 Duración: 39minDu hast keine Ahnung wo du beim „Grenzen setzen“ anfangen sollst? In dieser Folge geht es um 3 Arten von Grenzen, an die jeder von uns schon mal gestoßen ist und bei denen es sich lohnt mal genauer zu reflektieren - körperliche, emotionale und spirituelle Grenzen. Ich empfehle dir die Inhalte von Silvy Khoucasian :) Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Endlich klare Grenzen setzen - Teil 1
16/07/2020 Duración: 31minÜberschreitest du auch regelmäßig deine Grenzen, indem du zu viel lernst, arbeitest, zu wenig auf deinen Körper achtest oder nur damit beschäftigt bist es anderen recht zu machen? Vielleicht weil du denkst, dass du das tun musst oder ein egoistischer Mensch bist, wenn du Grenzen ziehst? Im ersten Teil der „Grenzen setzen“- Reihe geht es darum Grenzen besser zu verstehen, die Angst vor ihnen zu verlieren und den Unterschied zur Komfortzone zu erkennen. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk
-
Wie bleibe ich in schweren Zeiten zuversichtlich? Interview mit Ulrich Schnabel
18/06/2020 Duración: 50minZuversichtlich, optimistisch, realistisch - Wo liegen da eigentlich die Unterschiede? Wissenschaftsjournalist Ulrich Schnabel hat sich für sein Buch „Zuversicht“ die Frage gestellt: Was machen Menschen, die dank ihrer Schicksalsschläge durch die Hölle gehen, richtig, um zuversichtlich zu bleiben und sich von schmerzhaften Erfahrungen nicht unterkriegen zu lassen? Und was können wir als Gesellschaft davon lernen? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Geschehnisse und philosophieren über Hoffnung und Vertrauen. Alle Infos zu Ulrich Schnabel findest du hier: https://www.ulrichschnabel.de/de/
-
Self-Care-Struggles - zwischen „Treat yourself" und „Arbeite an dir!"
28/05/2020 Duración: 31minWie geht Self-Care eigentlich und worauf sollten wir achten? Wir sprechen über klassische „Self-Care-Fehler“ (die ich selbst gemacht habe) und darüber wieso wir manchmal trotz ausgiebiger Me-Time und Entspannung nicht das Gefühl haben so richtig bei uns selbst ankommen zu können. Ich freue mich, dass Du hier bist! Website: www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk