Vitatalk Der Praxisvita Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 23:35:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Praxisvita weil Gesundheit mir wichtig ist Volle Wartezimmer, teure Zuzahlungen, lange Anfahrten zum Facharzt Gesundheit wird uns nicht immer leicht gemacht. Dabei gibt es nichts, was jeden einzelnen von uns mehr bewegt, was uns wichtiger ist und was das Leben lebenswerter macht. Arthur Schopenhauer sagte einmal: Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist als ein kranker König.Haben Sie Themen die sie interessieren, Fragen oder Anregungen, schreiben Sie uns gerne unter podcast@praxisvita.de .

Episodios

  • Laktose, Histamin, Gluten und Co. Heilbar oder lebenslänglich? Die Wahrheit über Intoleranzen

    23/10/2019 Duración: 25min

    Ungutes Bauchgefühl? Häufig ist eine Lebensmittelunverträglichkeit der Grund für immer wiederkehrende Magenschmerzen und Durchfall. Dabei gilt es herauszufinden, von welcher Intoleranz man tatsächlich betroffen ist.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Wir haben Rücken! Warum Rückenschmerzen zur Volkskrankheit werden und wie man sich schützen kann.

    16/10/2019 Duración: 19min

    Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter Rückenschmerzen. Ursächlich dafür ist in den meisten Fällen Bewegungsmangel. Dabei ist die gezielte Stärkung der tiefen Bauch-und Rückenmuskulatur essenziell für einen gesunden Rücken.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Darmflora adé! Wie wir bei der Einnahme von Antibiotika unseren Darm schützen können.

    09/10/2019 Duración: 25min

    Antibiotikum als Verursacher von Durchfall: Auch, wenn die Entwicklung des Heilmittels einen Meilenstein in der Medizingeschichte darstellt, führt seine Einnahme zu einem Ungleichgewicht der Darmflora. Darmbeschwerden und Durchfall sind mögliche Folgen.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Wenn Papa alt wird - zusammen leben und pflegen

    02/10/2019 Duración: 31min

    Mit jeder Sekunde werden wir älter – eine Wahrheit, der wir uns in manchen Momenten besonders stellen müssen. Einer dieser Momente: die Pflege. Oder besser, wenn die Pflege im Alter auf einmal im Jetzt angekommen ist.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Jung und ausgebrannt. Early Burnout oder warum uns das Thema immer früher trifft

    25/09/2019 Duración: 23min

    Ein Burnout kann jeden treffen – manchmal sogar aus heiterem Himmel. In einer neuen Folge VITATALK erklärt Privat-Dozent Dr. med. Peter Neu, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, wie man ein Burn-out frühzeitig erkennt und was man dagegen tun kann.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Eingeschränkter Bewegungsapparat, eingeschränkter Alltag – natürliche Wege aus der Sackgasse

    18/09/2019 Duración: 16min

    Gelenkschmerzen? Das ist doch nur was für alte Leute, oder? Leider nicht – auch in jungen Jahren können wir schon an Schmerzen in den Gelenken leiden, die unseren Alltag behindern und uns das Leben schwer machen. Wie es zu diesen Schmerzen kommt und ob auch natürliche Präparate helfen können, verrät der neue VITATALK.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Temperatur wechsle dich! Wie wir unser Herz-Kreislauf-System beim Wetterumschwung schützen können.

    11/09/2019 Duración: 28min

    Extreme Temperaturschwankungen können unser Herz-Kreislauf-System ganz schön durcheinanderbringen. In einer neuen Folge VITATALK erklären die beiden Experten Prof. Helmut Schühlen und Prof. Dr. med. Thomas Wendt, was es mit dem „Heißkalt-Phänomen“ auf sich hat.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Verdauungsbeschwerden und der Arzt findet nichts – was wir dann noch tun können...

    04/09/2019 Duración: 28min

    Bauchschmerzen, Völlegefühl und Druck im Bauch – über 30 Prozent der Deutschen kennen die Symptome. Ist keine eindeutige Ursache auszumachen, lautet die Diagnose Reizdarmsyndrom. Prof. Dr. Thomas Frieling, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am HELIOS Klinikum Krefeld berichtet in einer neuen Folge VITATALK, wie man Reizdarmpatienten helfen kann und klärt darüber auf, wie Kopf- und Bauch-Hirn miteinander verknüpft sind.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Irgendwas ist immer: Was Eltern wissen sollten, um unnötige Wege in die Notaufnahme zu vermeiden

    28/08/2019 Duración: 11min

    Ist mein Kind krank? Braucht es einen Arzt? Und wann wird es zum Notfall? Eine Krankenschwester und Mutter beschreibt in der neuen Folge VITATALK ihren Arbeitsalltag in der Notfallambulanz. Sie erklärt, wie sie und das Ärzteteam einen Notfall erkennen und sofort handeln – und gibt Orientierungshilfen für Eltern.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Fest nicht flauschig – was ich selbst für mein Bindegewebe tun kann

    21/08/2019 Duración: 36min

    Cellulite, Falten, Dehnungsstreifen – dagegen helfen Cremes und Salben langfristig am besten? „Nein“, sagt Dr. Yael Adler aus Berlin. In einer neuen Folge VITATALK räumt die Dermatologin mit Mythen und Vorurteilen rund um die Bindegewebsschwäche auf. Sie erklärt, warum eine gesunde Ernährung die beste Medizin ist, wie diese genau aussieht und einiges mehr.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Heiserkeit weg singen

    14/08/2019 Duración: 25min

    Heiser? Besonders für Sänger eine schlimme Sache. Aber wie entsteht Heiserkeit überhaupt und woher kommt unsere Stimme? Sänger und Vocalcoaches von "Deutschland singt - eine gemeinsame Aktion von GeloRevoice® und der Bauer Media Group" wissen mehr im VITATALK Gesundheitspodcast.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Todesfalle Sommerwiese - Wie gefährlich sind unsere Insekten wirklich

    17/07/2019 Duración: 17min

    Insektenstiche können schmerzhafte Folgen haben – und in ungünstigen Fällen sogar bis zum Tode führen. Darum sollten wir uns möglichst schützen und wissen, was im Notfall zu tun ist. Für eine neue Folge VITATALK haben wir mit den Allergologen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gesprochen und die besten Tipps für Sie zusammengestellt.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Sonnenbrand – Hilferuf der Haut

    10/07/2019 Duración: 19min

    Sonnenbaden ist gesund – doch wer dabei gerne mal die Zeit vergisst, holt sich nicht nur schnell einen Sonnenbrand, sondern erhöht auch sein Risiko für Hauterkrankungen. Aber wie viel Sonne ist eigentlich gesund und ab wann droht der Hautkrebs? Darüber haben wir in der neuen Folge VITATALK mit dem renommierten Dermatologen Dr. Cornelius Botsch gesprochen.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Die perfekte Wundheilung: So sollten Sie bei Verletzungen handeln

    03/07/2019 Duración: 20min

    Eine kleine Schürfwunde oder gar ein tiefer Schnitt in den Finger können sich leicht zu einer gefährlichen Entzündung entwickeln, wenn sie nicht richtig behandelt werden. In einer neuen Folge VITATALK erklärt Experte Prof. Dr. Edgar Dippel, was man bei einer perfekten Wundheilung alles beachten muss und wie man damit umgeht, wenn sich eine Wunde einfach nicht schließen will.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (01:39) Was passiert eigentlich mit unserer Haut, wenn sie verletzt wird? (03:21) Die Stufen der Wundheilung (06:39) Ab wann sollte man lieber den Arzt aufsuchen? (07:59) Feuchte Wundheilung oder doch lieber frische Luft? (09:23) Spary, Gel, Pflaster und Co. Was taugt und was lassen wir lieber weg? (10:46) Was kann präventiv getan werden? (12:00) Was kann die Wundheilung beeinträchtigen? (13:3

  • Die Problemzone der Männer: Warum eine Prostata-OP oft unnötig ist.

    26/06/2019 Duración: 35min

    Häufiger Harndrang und Probleme beim Wasserlassen? Die Prostata macht vielen Männern im Alter von 50+ zunehmend Probleme – die oft ignoriert werden. Leider gehört Prostata-Krebs nämlich zu den häufigsten Krebsarten beim männlichen Geschlecht. Michael Roth, ehemaliger Handball-Nationalspieler verrät uns im VITATALK, wie er mit seiner Krebs-Diagnose umgegangen ist und warum eine Vorsorge-Untersuchung so ungemein wichtig ist.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • IMMER MÜDE - Erschöpfungsursachen, auf die die meisten Ärzte nicht kommen

    19/06/2019 Duración: 27min

    Schläfchen gefällig? Der Wunsch nach einem Nickerchen nach der Mittagspause ist nicht nur sehr verständlich, sondern auch total normal. Kritisch wird es erst, wenn Sie eigentlich nur noch schlafen wollen. Denn wer sich immer wie erschlagen fühlt, der leidet an Erschöpfung. Und die kann chronisch werden - aber vor allem kann sie auch behandelt werden. Unser Experte hat einige erstaunliche Fakten zum Thema Erschöpfung parat. Also aufgepasst und Ohren auf für unseren VITATALK.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (01:12) Symptome von Erschöpfungen. (03:47) Ab wann beginnt Erschöpfung? (05:49) Ist Vitamin D die Ursache allen Übels? (08:08) Die richtige Diagnostik? (09:05) Was kann ich selbst tun? (14:10) Erschöpfung ist nicht gleich Erschöpfung. Müdigkeit vs. Burnout. (18:23) Das Chronische Erschöpfungs-Sy

  • Können Bakterien Sex haben? Ein Blick in unser Mikrobiom!

    12/06/2019 Duración: 27min

    Ja! Und das machen Sie ganz genau so, wie wir das auch kennen: sie verbinden sich! Dabei tauschen sie genetische Informationen aus ( z.B. um sich gegen Antibiotika resistent zu machen). Sie können schwimmen, an Oberflächen haften und riesige Städte bauen (Biofilm). Bakterien plaudern in einer chemische Sprache und erzählen ihren Kumpels, wie viel verwertbare Stoffe  übrig oder ob Feinde in der Nähe sind. Unser Immunsystem. hört auf  die Infos der Bakterien und lernt so zwischen den bösen und guten Bakterien zu unterscheiden. Außerdem halten uns Bakterien schlank, denn immerhin 30% der Kalorien, die wir aus unserer Nahrung verarbeiten, werden von den Bakterien in unserem Darm verarbeitet. Ganz schön stark, was diese doch so winzigen Mikroben  für uns leisten, dabei haben sie nicht mal einen Zellkern….Schnödes Zellplasma, indem wiederum alles steckt, was Bakterien brauchen ist ihre Energie. Und. – sie sind viel, verdammt viele. So viele, dass wir eigentlich mehr Mikrobe  als Mensch sind. Spannend, nicht wa

  • Kälte, Salz, Licht – was hilft bei Neurodermitis?

    05/06/2019 Duración: 30min

    Worin besteht der Unterschied zwischen gesunder Haut und der eines Neurodermitis-Patienten? Vereinfacht gesagt, gehen Forscher davon aus, dass der Selbstschutz der Haut bei Neurodermitis weniger gut ist und das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Durch die gestörte Barrierefunktion verliert die Haut Feuchtigkeit und kann sich schlechter gegen äußere Reize, aber auch gegen Bakterien oder Viren zur Wehr setzen. Und dann geht die Pein auch schon los. Jucken, kratzen , jucken, kratzen, jucken, kratzen! Ein nerviger, belastender und vor allem quälender Kreislauf beginnt. Die Behandlung der Neurodermitis fordert meist viel Geduld und eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden. Krankheitsverlauf, Therapie und Auslöser sind von Patient zu Patient unterschiedlich, deshalb helfen Pauschalempfehlungen den Betroffenen nicht weiter. Im Vita Talk sprechen wir gezielt über Ursachen, Diagnose und Behandlungsmethoden des atopischen Ekzems mit Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst. Sie ist Oberärztin an de

  • Wenn die Angst den Tag regiert. Phobien - wie sie entstehen und behandelt werden.

    29/05/2019 Duración: 33min

    Sie trauen sich nicht allein über die Straße zu gehen, benutzen weder Aufzüge noch öffentliche Verkehrsmittel oder haben panische Angst davor, sich mit einer unheilbaren Krankheit anzustecken. Menschen, die unter Phobien leiden, können oft kein normales Leben führen. Meist wissen die Betroffenen, dass ihre Ängste unbegründet sind, können sich aber trotzdem nicht von ihnen befreien. Woher kommt’s? Das Wort Phobie leitet sich vom griechischen "phobos" ab und bedeutet Angst beziehungsweise Furcht. Mediziner betrachten die Phobie, bei der Betroffene vor ganz bestimmten Dingen unbegründet Angst haben, als einen Typ der sogenannten Angststörungen. Dazu gehört auch die Panikstörung, bei der Angst plötzlich und heftig auftritt, ohne dass es dafür einen bestimmten Auslöser gibt, sowie die generalisierte Angststörung, bei der diese Angstattacken über mehrere Monate anhalten, ohne dass sich der Betroffene dauerhaft von ihr befreien kann. Wie wir unsere Angst besiegen können und wie sie überhaupt entsteht, erklärt im

  • Schwindel – wenn sich alles dreht!

    22/05/2019 Duración: 24min

    Sie kennt ihn gut, diesen Moment. Wenn sich der Druck im Ohr einstellt und bald das Schrillen folgt. Dann ist es Zeit für Maria, sich einen sicheren Halt zu suchen. Denn dann folgt der Schwindelanfall. Übelkeit, Erbrechen, Drehschwindel, alles folgt aus einer Störung im Gleichgewichtsorgan, das im Innenohr sitzt. So deutlich die Symptome sind, die der französische Arzt Prosper Menière als erster beschrieb, sind dennoch Ursache und Therapie bisher nicht gefunden. Auto fahren darf sie nicht mehr, aufs Fahrrad traut sie sich nach einigen Stürzen nicht mehr zu steigen. Besonders weh tut es ihr, wenn Andere die Symptome missverstehen: „Guck die mal die Olle an – morgens schon volltrunken unterwegs“, hat ihr mal einer hinterher gerufen. Maria ist kein Einzelfall. Schwindelgefühle und die damit verbundene Unsicherheit beim Gehen gehören für Zehntausende Menschen zum Alltag. Schwindel kann neben einer Störung des Gleichgewichtssinns viele andere Ursachen haben. Das Schwindelgefühl kann spontan, anfallartig ode

página 2 de 3