Frau Bachmayer Packt Aus!

Hochbegabt oder verhaltensauffällig?

Informações:

Sinopsis

Die Anzahl der Eltern, die meinen, dass ihr Kind hochbegabt ist, wird immer größer. Leider verwechseln viele ein auffälliges, meist störendes Verhalten wie z.B. ADHS mit einer möglichen Hochbegabung. Eltern verlangen von den Lehrern: „Mein Kind ist hochbegabt, sie müssen kucken, wie Sie das fördern können!“ Nicht jedes Kind, dass unruhig und gelangweilt ist, ist auch hochbegabt, meint Herr Krautmann. Dabei ist der Prozentsatz an wirklich hochbegabten Schüler*innen sehr gering. Nur 2% weisen überhaupt ein Hochbegabung auf! Außerdem sind die meisten Hochbegabten eher unauffällig und werden deshalb nicht erkannt! Also die Folgerung vieler Eltern, mein Kind stört deshalb den Unterricht, weil es durch die Lehrer nicht ausreichend gefordert wird ist, stimmt so häufig nicht! Frau Bachmayer und Herr Krautmann geben Tipps, wie Eltern mit besonderen Begabungen der Kinder um gehen können!