Zeitreise: Klassik Im Gespräch | Deutsche Welle
Interview mit Christoph Eschenbach
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:24:11
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
„Was mir überhaupt nicht liegt, ist Spezialisierung“ - Christoph Eschenbach spricht über sein breites Repertoire.„Die Orchester sind sehr schnell formbar in die Klangwelt, die dem Dirigenten vorschwebt. Aber noch einmal: Die Wiener sind anderes, die haben diesen wunderbaren, unverwechselbaren Streicherklang, die kein Dirigent verhärten kann“ – sagte er in einem Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 31. Dezember 1999. Und sicherlich wusste er, wovon er sprach, denn seine Dirigentenkarriere dauerte zu diesem Zeitpunkt bereits seit 27 Jahren an. Christoph Eschenbach wurde am 20. Februar 1940 in Breslau geboren. Nach dem Abitur 1959 studierte er Klavier und Orchesterleitung. Das Musikstudium schloss er 1963 ab. Zunächst begann Eschenbach eine Karriere als Pianist und wurde bald zu einem der gefragtesten Solisten. In den USA debütierte er 1969 mit dem Cleveland Orchestra unter George Szell. Gefragt von der „Kölnischen Rundschau“ in einem Interview vom 27. Februar 1997, warum er das Klavier gegen den