Zeitreise: Klassik Im Gespräch | Deutsche Welle

Interview mit Hans-Jürgen von Bose

Informações:

Sinopsis

„Mozart sagte zu mir: mache doch einfach Musik“ – Hans-Jürgen von Bose erinnert sich an einen Traum.Ob Vokalmusik, Bühnenwerke, Instrumentalmusik, Kammermusik oder Klaviermusik – die Liste seiner Werke ist für einen „erst“ 55-jährigen Komponisten beachtlich. Und dass er zum Reigen etablierter deutscher Komponisten gehört, das hatte er spätestens 1996 bewiesen und zwar mit seiner Oper „Schlachthof 5“. Einem Werk, von dem „Der Spiegel“ in seiner Ausgabe vom 1. Juli 1996 schrieb: „“So weit hat es die Oper also endlich gebracht: dass sie sich auf die Schippe nimmt, dass sie virtuos jongliert zwischen Matthäus-Passion und Tanzdielenschwof…“. Hans-Jürgen von Bose wurde am 24. Dezember 1953 in München geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Frankfurter Musikhochschule Kompositionstechnik und Klavier. Als Komponist debütierte von Bose mit einem Streichquartett. Seit 1976 lebte er in München. Bereits 1978 wurde die internationale Kritik auf ihn aufmerksam – mit seiner 1. Symphonie und dem 2. Streichquartett siche