Sinopsis
Weltumschau ist der Versuch, ein paar Länder jenseits von Headlines und Opa erzählt vom Krieg kennen zu lernen. Geschichte ohne Mythos oder schlechtes Gewissen. Reisen ohne Flugangst. Neue Esskulturen ohne Durchfall.
Episodios
-
WU 024 - Johann August Sutter
07/11/2020 Duración: 41minStädtegründer? Volksheld? Naja, je näher man Johann August Sutter kommt, desto abstossender wird er. Wir reden heute über die interessante Lebensgeschichte vom selbsternannten General Sutter, der 1834 von Burgdorf in Richtung Amerika losgezogen ist. Wir diskutieren die geschichtliche Verklärung seines Lebenswerks und deren Demontage und jüngster Zeit.
-
WU 023 - Ein Bayer regiert Griechenland
24/10/2020 Duración: 28minNach der Unabhängigkeit der Griechen vom Osmanischen Reich Anfang des 19. Jahrhunderts versinket das junge Land im Chaos. Abhilfe schaffen soll ein Monarch aus dem Norden. Otto, Sohn des bayrischen König Ludwig I., wird als 16-Jähriger zum ersten griechischen König der Moderne gewählt.
-
WU022 - Die Piratenrepublik Nassau
14/10/2020 Duración: 29minWir fahren in dieser Episode in die Karibik und blicken auf das goldene Zeitalter der Piraterie Anfang des 18. Jahrhunderts.
-
WU 021 - Grönland Expedition 1912
27/09/2020 Duración: 28min1912 durchqueren Hans Hössli, Roderich Fick, Karl Gaule und Alfred de Quervain das Grönlandeis von West nach Ost. Eigentlich führen sie eine wissenschaftliche Expedition durch, landen mit Ihrer Durchquerung des ewigen Eis aber auch in der illustren Abenteurergesellschaft des jungen 20. Jahrhunderts. Eine Geschichte von Wissenschaft und Wagemut, vom Vorkriegs-Europa und seinem Durst nach Heldentaten.
-
WU 020 - Korea und Kimchi
05/07/2020 Duración: 35minWas ist Kimchi? Wir verraten euch, was es mit der wichtigsten Beilage der koreanischen Küche auf sich hat und wie ihr beim Koreaner am Tisch schlimme Fauxpas verhindern könnt.
-
WU 019 - Taiwan: Das demokratische China?
22/06/2020 Duración: 32minIn der heutigen Folge reden wir über die Geschichte Taiwans, welche natürlich in Festland-China beginnt. Taiwan ist hauptsächlich das Ergebnis nicht überbrückbarer Differenzen zwischen den revolutionären Kräften Chinas des 19. und 20. Jahrhundert.
-
WU 018 - Patrice Lumumba
06/06/2020 Duración: 36minPatrice Lumumba war ein Vorkämpfer der kongolesischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach der Unabhängigkeit Kongos wurde er zum ersten Premierminister gewählt. Sein politisches und auch irdisches Leben währte jedoch nur kurz. Nach seinem Tod wurde er ein linkes Idol und leiht nun auch einem winterlichen Getränk seinen Namen.
-
WU 017 - Idi Amin
30/05/2020 Duración: 34minIdi Amin putschte sich 1971 in Uganda an die Macht und ersetzte ein autoritäres Regime mit einem regelrechten Terrorstaat. Nebst seiner brutalen Politik wurde er auch als politisches Kuriosum bekannt, dem keine Idee und keine Massnahme zu absurd erschien, um sie in die Tat umzusetzen.
-
WU 016 - Tulpenmanie
16/05/2020 Duración: 38minIn den Niederlanden platzt 1637 eine der ersten Spekulationsblasen der Menschheitsgeschichte. Im Zentrum: die Tulpe.
-
WU 015 - Cotton is King!
02/05/2020 Duración: 33minMitte des 19. Jahrhunderts ist Manchester die wichtigste Stadt für Baumwoll-Verarbeitung der Welt. Doch dann bricht der amerikanische Bürgerkrieg aus, der diese Industrie in die Krise stürzt.
-
WU 014 - Die Unabhängigkeit Pakistans
13/04/2020 Duración: 31minWir reden in der heutigen Folge über den Unabhängigkeitsprozess der ehemaligen Kronkolonie Britisch Indien, welches sich in das heutige Indien und Pakistan aufteilte und schauen uns insbesondere an, wie der heute noch aktuelle Kaschmirkonflikt entstand.
-
WU 013 - Die Silberminen von Potosì
10/03/2020 Duración: 37minWir reden heute über die bolivianische Stadt Potosì, welche infolge der Entdeckung grosser Silbervorkommen von einem verschlafenen Dorf innert kürzester Zeit zu einer Grossstadt heranwuchs.
-
WU 012 - Atombombentests auf den Marshall-Inseln
12/12/2019 Duración: 33minIn unserer heutigen Folge erzählen wir von den amerikanischen Atombombentests auf den Marshall-Inseln, welche vorwiegend auf dem Bikini- und dem Eniwetok-Atoll stattgefunden haben. Zudem gibt es einen kurzen Abriss über die Geschichte der Atombombe und wir besprechen die veränderten Lebensumstände der Marshallesen.
-
WU 011 - Die Winterthurer Ereignisse
12/12/2019 Duración: 23minDie Winterthurer Ereignisse beschreiben eine Reihe von Farb-, Brand- und Sprengstoffanschlägen im Raum Winterthur in den 1980er Jahren. Nach einer Attacke auf das Haus des amtierenden Bundesrats Rudolf Friedrich werden diverse linksautonome Personen fest genommen. Unsere heutige Geschichte zeigt anschliessend auf, wie schnell rechtsstaatliche Prinzipien in gewissen Fällen erodieren können.
-
WU 010 - Der mysteriöse Untergang der Estonia
09/11/2019 Duración: 37min1994 sinkt die Fähre Estonia auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm. 852 Menschen kommen dabei ums Leben. Unter anderem weil die schwedische Regierung zunächst schnell das ganze Wrack einbetonieren wollte, ranken sich bis heute wilde Verschwörungstheorien um das schwerste Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte.
-
WU 009 - Pinochet und die Chicago Boys
26/10/2019 Duración: 36minIn der Militärdiktatur von Augusto Pinochet krempeln in den USA ausgebildete Ökonomen die chilenische Wirtschaft komplett um. Das vielbeachtete Experiment ist bis heute sehr umstritten.
-
WU 008 - Der König und Coca Cola
15/10/2019 Duración: 23minWir reisen ins südliche Afrika, genauer gesagt nach Swasiland, der letzten absoluten Monarchie auf dem Kontinent. Dort herrscht König Mwsati III, mit Hilfe von Coca Cola.
-
WU_007 - Der Falklandkrieg
27/09/2019 Duración: 33minWir sprechen über die Hintergründe des Falklandkriegs zwischen Argentinien und Grossbritannien 1982 und dessen politischen Folgen für die Regierungen der beiden Länder. Zudem erfahren wir, wieso ein Schrotthändler und eine Walfangstation den Kriegsbeginn beschleunigt haben.
-
WU_006 - Ramses III und die Haremsverschwörung
15/09/2019 Duración: 34minWir reden in dieser Folge über Ramses III und vor allem über die Verschwörung, welche zu seinem Tod führte aber dennoch erfolglos war. Wir kriegen einen Einblick in die Ägyptologie und fragen uns, wie genau Geschichtsschreibung sein kann, welche Ereignisse von vor 3000 Jahren abhandelt.
-
WU_005 - Verfassungskrise in Liechtenstein
01/09/2019 Duración: 30minMit der Machtübernahme von Fürst Hans Adam beginnt eine 11 Jahre dauernde Verfassungskrise, welche an der Frage nach der Machtaufteilung zwischen Fürst und Volk entbrennt. Wir erfahren, wie sich die Krise entschärft hat und zu welchen Gunsten eine Lösung gefunden wurde.