Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 1. Juni 2022
01/06/2022Eine spektakuläre Hausverschiebung in Frauenfeld; Eine unkonventionelle Lösung für Schulraum in Zürich
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag 31. Mai 2022
31/05/2022Die Stadt Winterthur hat gemeinsam mit anderen Städten das Handbuch «Radikalisierung in der Schweiz» erarbeitet; Die Verantwortlichen der Tour de Suisse haben gemeinsam mit Küsnacht über die Ausgabe 2022 informiert
-
TOP informiert am Abend vom Montag 30. Mai 2022
30/05/2022Die grossen Pläne der Stadt Frauenfeld für die Murg; Die Katerstimmung beim FC Schaffhausen nach der Barrage-Niederlage
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 27. Mai 2022
27/05/2022Wie historische Flieger im Alpstein an Aviatik-Fans vorbeidüsen; Wie Hobbykapitäninnen und Hobbykapitäne sicher auf der Limmat oder dem Rhein navigieren.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 25. Mai 2022
25/05/2022Wie die Stadt St.Gallen der Spitex unter die Arme greifen will; Welche Herausforderungen Geflüchtete an Universitäten erwarten.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 24. Mai 2022
24/05/2022Wie die Stadt Zürich den Pflegeberuf wieder attraktiver machen will; Wie der FC Schaffhausen gegen den FC Luzern den Aufstieg schaffen will.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 23. Mai 2022
24/05/2022Wie Frauenfeld die Nutzung des öffentlichen Grunds einfacher machen will; Was sich nach dem Aufstieg des FC Winterthur auf der Schützenwiese ändern wird.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 20. Mai 2022
20/05/2022Welche Herausforderungen noch auf die Verantwortlichen vom Projekt MehrSpur Zürich-Winterthur zukommen; Wie das Paketzentrum der Post in Rümlang aussieht.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 19. Mai 2022
19/05/2022Die Stadtzürcher Ombudsstelle zieht Bilanz über das Jubiläumsjahr 2021; Die Schweizerische Flüchtlingshilfe spricht über die Erwartungen vom diesjährigen Asylsymposium.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 18. Mai 2022
18/05/2022Wieso die Kinder in der Region immer häufiger schlecht Velo fahren können; Wieso die Stacheln bei der Geburt eines Baby-Stachelschweins im Zoo Zürich kein Problem sind.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 17. Mai 2022
17/05/2022Wie ein Mann die Stadtpolizei Zürich 16 Stunden auf Trab gehalten hat; Wie das Züri Fäscht seinen Abfallberg reduzieren will.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 16. Mai 2022
16/05/2022Am Greifensee herrscht Blaualgen-Gefahr: Lassen sich die Badenden davon verunsichern? Der Kanton Thurgau und der Kanton St.Gallen haben am Abstimmungssonntag ein neues Computersystem getestet: War der Test erfolgreich?
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 12. Mai 2022
12/05/2022In der Stadt Bülach eröffnet das digital health center bülach. Was bedeutet die Eröffnung für den Kanton Zürich?; Bundesrat Guy Parmelin war zu Besuch im Kanton Schaffhausen. Dabei durfte innovative Erfindungen für den Weinbau entdecken; Am Sonntag trifft der FC St.Gallen im Cupfinal auf den FC Lugano. Wie sich die Espen vorbereiten;
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 11. Mai 2022
11/05/2022Wie die Leute in der Gemeinde Zell (ZH) damit umgingen, dass sie ihr Wasser abkochen mussten; Wie die Schulen in der Region damit klarkommen, dass sie Kinder aus der Ukraine einschulen müssen.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 10. Mai 2022
10/05/2022Die Stadt Winterthur startet das Jubiläumsprojekt zu 100 Jahre Eingemeindungen; Schutz und Rettung Zürich präsentiert ihr neues Einsatzleitfahrzeug.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 9. Mai 2022
09/05/2022Ist Winterthur aus Sicht der Velofahrer wirklich die velofreundlichste Grossstadt der Schweiz; Weshalb muss der Seegrund bei Uetikon am Zürichsee saniert werden.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 6. Mai 2022
06/05/2022Warum das neue Polizei- und Sicherheitszentrum in Schaffhausen keine Tischbeine haben wird; Warum die Restessbar in Frauenfeld vielleicht bald schliessen muss.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 6. Mai 2022
06/05/2022Warum die Mobiliar der Stadt Kreuzlingen einen mobilen Hochwasserschutz schenkt; Warum das neueste Projekt des Kinderhilfswerks Camaquito in Kuba der Umwelt hilft.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 5. Mai 2022
05/05/2022Ob der Notfallknopf am Bahnhof Flawil auch in anderen Gemeinden ein Thema ist; Was das neue Depot von der Limmattalbahn in Dietikon zu bieten hat.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 5. Mai 2022
05/05/2022Wie der Marktplatz und Bohl in St.Gallen in Zukunft aussehen soll; Welche bürokratischen Hürden der Winterthurer Mark Kuster in Kuba überwinden muss.