Sinopsis
Adelmaier & Steghauser präsentieren: Spielfrei - der Fussballpodcast. Besucht uns auf spielfrei.at - Das Fussballportal
Episodios
-
Episode 35 - Fremdenlegion(äre)
01/11/2020 Duración: 39minSeit Monaten hat der Profifussball mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen, der Amateurfussball kommt aufgrund neuer Verordnungen nun wieder komplett zum Erliegen. Vorerst somit keine Stadionbesuche mehr, kein Kick mit Freunden und auch kein Bierchen in der Vereinskantine. Mehr als bitter für alle Fans, natürlich auch für uns. Unserer Leidenschaft bleiben wir selbstverständlich treu und mit unseren Themen versuchen wir auch in Zukunft, zumindest im Podcast so viel (Fussball)Normalität wie möglich aufrechtzuerhalten. Auch der Schmäh wird uns dabei nicht abhanden kommen. In der aktuellen Episode reden wir über österreichische Legionäre in Deutschland. Was mit Namen wie Bruno Pezzey, Toni Polster und Andi Herzog bereits lange Tradition hat, ist mittlerweile zum wahren Exportschlager geworden. So stellen etwa österreichische Kicker in der Deutschen Bundesliga von allen Legionären die größte Gruppe. Warum das so ist und wie sich dieser Trend über die Jahre hinweg entwickelt hat, diskutieren wir in bewährter Spiel
-
Episode 34 - London Calling
18/10/2020 Duración: 42minWuchtig, fruchtig starten wir wieder durch und servieren in unserer 34. Ausgabe mit "London Calling" eine wahre Spezialität für unsere Fans. Wir widmen uns der Faszination des englischen Fussballs und dabei im Speziellen den Clubs und der Atmosphäre in der Millionenmetropole London. Wie viele Teams gibt es dort eigentlich und in welchen Stadteilen sind sie angesiedelt? Wer sind Londons größte Legenden? Was sind die größten Rivalitäten und was ist deren Geschichte? Das und noch viel mehr diskutieren wir in bewährter Spielfrei-Atmosphäre. And now, let's play! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at. Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur (https://sostegisch.com).
-
Episode 33 - Social Football in Graz
11/10/2020 Duración: 44minFussball ist mehr als nur ein Spiel. Dieser Satz mag so manchem als Plattitüde erscheinen, unter Liebhabern ist er aber Gewissheit. Es geht um Begeisterung, Leidenschaft, Ehrgeiz, Freundschaft und auch Hoffnung. Genau dieser Facette der Hoffnung im Fussball widmet sich der Studiogast in unserer 33. Episode: Niko Reinberg. Der studierte Sozialwissenschafter ist Trainer bei "heidenspass MATCH!" und versucht dort Jugendlichen, die aus schwierigen Lebensverhältnissen kommen, mithilfe des Sports wieder Strukturen zu vermitteln und Perspektiven aufzuzeigen. Wie das gelingt und was sich hinter dem Namen "heidenspass MATCH!" genau verbirgt, erzählt uns Niko in dieser Sendung. Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at. Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur (https://sostegisch.com).
-
Episode 32 - Ankick ins Ungewisse
04/10/2020 Duración: 49minIn unserer 32. Episode widmen wir uns ganz dem Saisonauftakt 2020/21, über dem nach wie vor das Damoklesschwert „Corona“ schwebt. Immer noch gehören dabei größtenteils leere Stadien zum traurigen Fußball-Alltag. Was für die Fans in erster Linie einen emotionalen Verzicht bedeutet, entwickelt sich für die Vereine zunehmend zur wirtschaftlichen und planerischen Katastrophe. Ob die Saison regulär ausgetragen werden kann, in welcher Form die europäischen Wettbewerbe stattfinden werden und wann wieder vor vollen Rängen gekickt wird, kann derzeit niemand sagen. Die soeben erst gestartete Saison gleicht somit einer Reise ins Ungewisse. Nichtsdestotrotz nutzen wir den Zeitpunkt für eine sportliche Einschätzung der großen europäischen Ligen, diskutieren aktuelle Transfers und geben Prognosen für unsere Lieblingsclubs ab. Beim Getränk der Episode haben wir dieses Mal den Sparstift angesetzt und die Großen 10 sind sehr individuell. Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at
-
Episode 31 - Ronaldo zum Quadrat
07/06/2020 Duración: 31minSpieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Ronaldo im ganzen Land? So oder so ähnlich kann man die Fragestellungen unserer 31. Ausgabe zusammenfassen. Durch die Corona-bedingte Zwangspause aller großen Ligen konnte man im ein oder anderen Classic-Match der letzen Wochen auch wieder die Künste von "Il Fenomeno" auf dem Rasen bestaunen, die Wunder von Christiano Ronaldo sind dem interessierten Fussballfan ohnehin bekannt. Aber wer ist nun der "wahre" Ronaldo, R9 oder CR7? Und was gefällt uns mehr: die Kreativität und der Spielwitz des einen oder der unbändige Wille und die physische Power des anderen? Über diese Dinge und noch viel mehr diskutieren wir in der aktuellen Folge "Ronaldo zum Quadrat", dieses Mal endlich wieder face to face. Das Getränk der Episode und die Großen 10 sind natürlich auch wieder mit dabei. Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website spielfrei.at. | Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur |
-
Episode 30 - Remote Session mit Ian McCourt
05/04/2020 Duración: 38minLadies and gentlemen, wir feiern Jubiläum! Podcast Episode Nr. 30 ist draußen und ab sofort auf allen gängigen Kanälen verfügbar. Den Umständen entsprechend setzen wir wieder auf eine Remote Session, haben dafür aber einen umso cooleren Gast bei uns: Onefootball-Newsroom-Mitbegründer und Podcastkollege Ian McCourt, der uns aus Berlin zugeschaltet ist. Mit dem irischstämmigen Journalisten, der auch schon für große britische Zeitungen wie The Guardian oder The Telegraph tätig war, sprechen wir über die aktuelle Krisenstimmung im europäischen Fussball, Ersatzbeschäftigungen in der fussballfreien Zeit, All-Time-Klassiker und seine Anfangszeiten bei Onefootball. Wir wünschen euch wieder viel Spaß beim Hören (this time in English) und bleibt uns auch die nächsten 30 Folgen treu!Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website spielfrei.at. | Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur |
-
Episode 29 - Remote Session mit Rüdiger Rudolph
29/03/2020 Duración: 32minAbstand halten lautet das Gebot der Stunde. Trotz allen Einschränkungen in unserem Alltag wollen wir aber auf unseren Podcast nicht verzichten und rufen deshalb die Spielfrei Remote Sessions ins Leben. Im Geiste vereint, aber räumlich getrennt nehmen wir dabei unsere Sendung auf und holen uns befreundete Podcaster mit ins Boot. Mit ihnen unterhalten wir uns natürlich über die Lage des Fussballs in diesen schwierigen Zeiten, aber auch über vieles andere. Den Anfang machen wir mit Rüdiger Rudolph, Schauspieler und Kabarettist aus Berlin und neben Berni Mayer ein Teil des allseits beliebten Popkultur-Podcasts „Brennerpass“, der sich neben anderen Dingen auch sehr stark mit dem Thema Fussball auseinandersetzt. Herausgekommen ist ein munteres Gespräch über Geisterspiele, Telenovelas und die Freuden des kleinen Glücksspiels. Viel Spaß damit!WICHTIGER HINWEIS:Im Rahmen unserer reichweitetechnischen Möglichkeiten möchten wir gerade in der aktuellen Krisensituation auf Organisationen und Unternehmen in unserem Umfeld
-
Episode 28 - Ibrakadabra
22/03/2020 Duración: 40minEhre, wem Ehre gebührt! Dieses Mal widmen wir uns zur Gänze einem sehr besonderen Spieler: Zlatan Ibrahimovic. Wie er den Fussball in den letzten Jahrzehnten geprägt hat, welche Mythen sich um ihn ranken und was die österreichischen Clubs SV Wallern bzw. SC Mannswörth mit all dem zu tun haben - all das diskutieren wir in Episode 28 - "Ibrakadabra". Aufgenommen haben wir diese Folge am 19. Februar, also noch einige Wochen bevor das Corona-Virus auch unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt hat. Damals war weder absehbar, welche Ausmaße die Krise in Europa annehmen würde, noch, dass der komplette Fussballbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wird. Aus aktuellem Anlass möchten wir deshalb auf Zlatans Fundraising-Kampagne "Kick The Virus Away" (https://de.gofundme.com/f/kick-the-virus-away) hinweisen, bei der er zu Spenden für italienische Krankenhäuser, Ärzte und Pfleger aufruft. "If the virus don't go to Zlatan, Zlatan goes to the virus!" Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website
-
Episode 27 - Was erlauben Fans?
12/03/2020 Duración: 35minDas Coronavirus ist dieser Tage Thema Nummer eins. Weltweit werden dagegen Maßnahmen gesetzt, die starke Auswirkungen auf das soziale Leben haben, so natürlich auch auf den Fussballbetrieb. Leere Ränge, Spielabsagen und Terminverschiebungen sind die Konsequenz davon. Da dieses Thema ohnehin die Schlagzeilen beherrscht, wollen wir uns darauf im Moment nur am Rande konzentrieren und in dieser Episode ein Thema beleuchten, das vor kurzem zumindest in Deutschland und Österreich ebenfalls hohe Wellen geschlagen hat: die Causa Hopp. Indem wir uns diesem vielschichtigen und etwas undurchsichtigen Thema von drei Seiten annähern, versuchen wir ein wenig Ordnung in die Diskussion zu bringen. Einerseits stellen wir Fragen zur ethisch-moralischen Dimension der Affäre, andererseits zum schwelenden Konflikt zwischen Vereinen und Verbänden vor dem Hintergrund angedrohter Kollektivstrafen. Außerdem diskutieren wir, ob aufgrund der Vorfälle ein Vergleich mit der Rassismusdebatte angebracht und gerechtfertigt ist.Obwohl bereit
-
Episode 26 - Made in China
02/02/2020 Duración: 46minMit Episode 26 feiern wir zwar die Premiere als Video-Podcast (https://www.youtube.com/watch?v=K4fbdoGEarw&t=6s), bleiben aber natürlich auch dem klassischen Format treu. Wie der Titel "Made in China" unschwer erkennen lässt, unterhalten wir uns dieses Mal über den Fussball im Reich der Mitte. Traditionell haben wir auch wieder ein Getränk der Episode und unsere Großen 10 mit im Gepäck. Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's auf unserer Website spielfrei.at. Podcast produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur (sostegisch.com)
-
Episode 25 - Die Bundesliga Gleitsichtbrille
22/12/2019 Duración: 01h22minNoch rechtzeitig vor den Feiertagen gibt's die neue Folge unseres Podcasts, dieses Mal in Co-Produktion mit den Jungs von BlackFM.at. In bester Jahresrückblick-Manier unterhalten wir uns mit ihnen über den Zustand der österreichischen Bundesliga und das Titelrennen in dieser Saison. Auch zur Weihnachtszeit verzichten wir dabei natürlich nicht auf jede Menge billige Schmähs, das (bisher wohl beste) Getränk der Episode und "Die Großen 10". Zu finden überall, wo's Podcasts gibt und auf www.spielfrei.at. Wohl bekomm's!
-
Episode 24 - Fussball und Technologie
24/11/2019 Duración: 35minFür Episode 24 unseres Podcasts haben wir uns wieder prominente Verstärkung ins Studio geholt, unser Gast ist dieses Mal Roland Goriupp. Für alle, die ihre Zwanziger hinter sich haben, dürfte er als ehemaliger Torwart des SK Sturm Graz ein Begriff sein. Dem Fussball ist er als Geschäftsführer der Steirischen Tormannakademie und sportlicher Leiter des High-Tech-Trainingszentrums skills.lab in Wundschuh aber auch nach seiner aktiven Karriere treu geblieben. Mit ihm unterhalten wir uns über den Einsatz von technischen Hilfsmitteln im Trainingsalltag und generell über die zunehmende Technologisierung des Fussballs. Wieder mal uneingeschränkte Hörempfehlung, viel Spaß!
-
Episode 23 - Die Vermessung der Fussballwelt
04/11/2019 Duración: 41minVAR, Torlinientechnologie & Co. - die Technologisierung macht auch vor dem Fußball nicht halt. In Episode 23 werfen Adelmaier und Steghauser einen Blick auf die kleinen und großen Gadgets, die den Fußball zunehmend prägen. Außerdem gibt's die lange erwartete Liste der "Großen 10 Enfants Terribles" und ein äußerst verantwortungsbewusstes Getränk der Woche. Viel Spaß beim Hören! Besucht uns auch auf www.spielfrei.at!
-
Episode 22 - Hinein ins Weekend Feeling
14/09/2019 Duración: 01h08minDie Spielfrei-Mannschaft bleibt in Hochform! Adelmaier und Steghauser setzen zum Sprint durch sechs europäische Top-Ligen an, werfen einen Blick auf die noch junge Saison 2019/2020 und kommen dabei nicht einmal ins Schwitzen. Wie das funktioniert, hört ihr in Episode 22 unseres Podcasts. Hinein ins Weekend Feeling! Außerdem gibt es natürlich auch wieder ein Getränk der Episode und “Die Großen 10” Wünsche an die neue Saison. Viel Spaß! Besucht uns auch auf www.spielfrei.at!
-
Episode 21 - Silly Season
04/08/2019 Duración: 46minDas Transferfenster ist noch einige Zeit geöffnet und es wird fleißig verkauft und verliehen. In Episode 21 "Silly Season" werfen Adelmeier & Steghauser einen genauen Blick auf ein weltweites System, das immer mehr zur Blase wird und erklären euch auch, wie Transfers eigentlich rechtlich funktionieren. In der aktuellen Ausgabe von "Die großen 10" gibt's zudem die Rangliste der größten Clublegenden. Viel Spaß! Besucht uns auch auf www.spielfrei.at
-
Episode 20 - I bless the rains down in Africa
24/06/2019 Duración: 39minNeben der Frauen WM, der U21 EM der Herren und der Copa América findet dieser Tage auch der Africa Cup statt. Wir haben uns mit dem aktuellen Turnier in Ägypten auseinandergesetzt, aber auch die spannende Geschichte der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft beleuchtet. Natürlich haben wir uns auch wieder etwas Spannendes für die großen 10 überlegt. Reinhören und gerne weitersagen!Besucht uns auch auf www.spielfrei.at
-
Episode 19 - On The Road Again
28/05/2019 Duración: 54minDie Ziellinie ist bereits in Sicht und die Saison 2018/2019 gehört bald der Vergangenheit an. Was sich in den letzten Monaten im österreichischen und europäischen Fussball so alles getan hat, haben wir für euch in unserer neuen Episode kompakt zusammengefasst. Dieses Mal mit Ronald Posch und Robert Schwarz in erweiterter Podcast-Besetzung und unter ganz besonderen Rahmenbedingungen. Reinhören und gerne weitersagen! Besucht uns auch auf www.spielfrei.at
-
Episode 18 - Fussball ist Kopfsache
16/05/2019 Duración: 51minFür unsere neue Podcast Episode „Fussball ist Kopfsache“ haben wir uns mit Mentaltrainer Wolfgang Seidl von Mana4you (http://mana4you.at/) getroffen. Dabei wollten wir ua wissen wie es um die psychische Belastung des Spiels steht, was man dabei trainieren kann und was Druck im Körper eigentlich auslöst. Natürlich gibt es auch wieder die gewohnte Rubrik „Die großen 10“, dieses Mal zum Thema „Fussballer-Tattoos, die fehlen“. Außerdem haben wir uns ein wenig mit dem Champions League Wahnsinn auseinandergesetzt. Viel Spaß beim Hören!
-
Episode 17 - Zivilcourage kann man lernen
04/03/2019 Duración: 39minFür die neue Episode des Spielfrei Podcasts hat es Adelmaier & Steghauser in die Hauptstadt verschlagen. Während sie in der letzten Folge dem Thema Rassismus noch zu zweit auf den Grund gegangen sind, haben sie sich nun mit einer absoluten Expertin auf dem Gebiet getroffen - Dr.in Bianca Schönberger vom Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit (https://zara.or.at). Im ausführlichen Interview geht es dabei natürlich um den Verein ZARA selbst, um den Umgang mit rassistischen Übergriffen, welche Relevanz das Thema im Fussball hat, was dagegen unternommen wird, aber auch welche positiven Entwicklungen es gibt.
-
Episode 16 - Rassimus ist scheiße
15/02/2019 Duración: 50minIn der neuen Episode unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das leider auch im Fussball immer noch viel zu präsent ist. Wir haben versucht, uns dabei möglichst eindeutig zu positionieren, entsprechend klar ist auch der Titel der Sendung: „Rassismus ist Scheiße“.Im Detail haben wir uns damit auseinandergesetzt, was Rassismus eigentlich bedeutet, wie er entsteht und natürlich auch mit der Frage, was man dagegen unternehmen kann bzw. muss.Damit uns bei diesem ernsten Thema aber der Humor nicht verloren geht, gibt es natürlich auch wieder ein Getränk der Episode und dieses Mal „Die Großen 10" Orte, an denen wir gerne Fussball schauen.Besucht uns auch auf unserer Website www.spielfrei.at