Sinopsis
Hört doch, was ihr wollt: packende, innovative und aktuelle Hörspiele zum Download!
Episodios
-
Misses und Mysterien - Beschreibung eines imaginären Tanzes
05/07/2020 Duración: 53min•Tanzhörspiel• Was entsteht aus Tanz, wenn er einzig in der Beschreibung existiert? Was macht Sprache mit unserer Vorstellung - und welche Zuschreibungen lassen wir zu? // Von Antonia Baehr, Valerie Castan und Christina Ertl-Shirley / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Valerie Castan und Christina Ertl-Shirley Antonia Baehr.
-
Leopoldpark (1/4) - Missgeburt
02/07/2020 Duración: 25min•Satire• In einem schlecht geführten Zoo wird das neue Löwenbaby tot geboren. Die Besitzer, die sich von der neuen Attraktion mehr Besucher erhofft hatten, müssen den Zoo schließen. Doch bald haben sie eine neue Geschäftsidee. // Von Lucas Derycke und Wederik De Backer / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lucas Derycke und Wederik De Backer.
-
Leopoldpark (2/4) - Mbote - Willkommen im Park
02/07/2020 Duración: 28min•Satire• Die ehemaligen Zoobesitzer beginnen ihr neues Projekt im Kongo. Es entsteht ein Abenteuer- und Erlebnispark zur Kolonialgeschichte. // Von Lucas Derycke und Wederik De Backer / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lucas Derycke und Wederik De Backer.
-
Leopoldpark (3/4) - Tourist Kolonist
02/07/2020 Duración: 25min•Satire• Die ersten Touristen ziehen durch den Leopoldpark im Kongo. Anfangs sind sie als Kolonialherren noch etwas zurückhaltend. Doch das ändert sich schnell. // Von Lucas Derycke und Wederik De Backer / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lucas Derycke und Wederik De Backer.
-
Leopoldpark (4/4) - Burn Motherfucker, burn
02/07/2020 Duración: 26min•Satire• Die touristischen Kolonialherren im Leopoldpark geraten langsam aber sicher außer Kontrolle. Die Besitzer müssen eingreifen. Aber wie? // Von Lucas Derycke und Wederik De Backer / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lucas Derycke und Wederik De Backer.
-
Baby-Boom im Paradies - Humorvoller Blick auf das Familienglück
26/06/2020 Duración: 56min•Komödie• Ariana Morelli will unbedingt ein Kind bekommen, aber das ist gar nicht so einfach. Besonders nicht nach sechs Jahren Ehe und mit einem unzuverlässigen Zyklus. // Von Ana Istaru / Regie: Hein Bruehl / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ana Istaru.
-
One Shot, One Kill - Scharfschützen hängen ihren Gedanken nach
20/06/2020 Duración: 46min•Kriegs-Kammerspiel• Irgendwo auf der Welt in einem Krisengebiet: Ein Scharfschützenteam ist in Position und wartet auf das "Target", einen Menschen, der zum Abschuss freigegeben ist. Während der Wartezeit vertreiben sie sich die Zeit - mit Gesprächen, Scherzen und Diskussionen. // Von tauchgold / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von tauchgold.
-
Die Bluse - Zum Tod von Irm Hermann
29/05/2020 Duración: 45min•Komödie• Sie wollte nur eine Bluse kaufen. Weiter nichts. Und sie wollte nur, dass ihr Neffe sie dabei begleitet. Und dennoch: Er hätte nein sagen sollen. Oder dass er etwas vor hätte ... // Von Hermann Harry Schmitz / Komposition: Jürg Kienberger, Graham F. Valentine und Simon Gerber / Regie: Heike Tauch / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hermann Harry Schmitz.
-
Walk of Fame - Die wunderbare Welt der schlechten Filme
28/05/2020 Duración: 52min•B-Movie-Hommage• Pussy Stanton will nach oben, auf den "Walk of Fame", die legendäre Meile am Hollywood Boulevard. "Walk of Fame" heißt auch Pussys erster Film - eine Persiflage auf die Produktion eines B-Movies, dessen haarsträubende Drehbücher und erschwerte Drehbedingungen. // Von Ulrich Bassenge / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ulrich Bassenge.
-
Der Jäger ist die Beute (1/2) - Über Liebe und Besitzansprüche
27/05/2020 Duración: 51min•Stalking-Thriller• Moira, ehemaliges Tennis-Wunderkind, hat sich von allen zurückgezogen und lebt von Gelegenheitsjobs. Als sie der Vorstellung verfällt, die von ihr bewunderte Schriftstellerin Melanie wolle eine Beziehung mit ihr eingehen, wird sie zur Stalkerin. // Von Tim Staffel / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel.
-
Der Jäger ist die Beute (2/2) - Wenn aus Liebe Stalking wird
27/05/2020 Duración: 52min•Stalking-Thriller• Enno, Stalking-Beauftragter der Polizei, observiert mit seinem Kollegen Torge die mutmaßliche Stalkerin Moira. Doch der Auftrag verselbständigt sich und ein Trauma der Vergangenheit kehrt zurück an die Oberfläche. // Von Tim Staffel / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel.
-
Cookie Mueller - Poptracks über eine Underground-Ikone
17/05/2020 Duración: 53min•Musikbiografie• Sie war mehr als eine Schauspielerin, sie verkörperte ein Lebensgefühl: Underground-Ikone Cookie Mueller. In den bizarren Filmen von Kultregisseur John Waters wurde sie zum Star. // Von Michael Farin / Regie: Michael Farin und Zeitblom / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Farin.
-
Der Apfel fällt nicht weit vom Krieg (1/4) - Mein Opa, der Algerienkrieg, die Pariser Terroranschläge und ich
11/05/2020 Duración: 29min•Doku-Drama• Im Jahr 2015 erlebt der Schauspieler und Autor François Pérache die Terroranschläge in Paris hautnah mit - und beginnt eine Recherche über den Tod seines Großvaters. // Von François Pérache und Sabine Zovighian / Regie: Annika Erichsen / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von François Pérache und Sabine Zovighian.
-
Der Apfel fällt nicht weit vom Krieg (2/4) - Über die Ursachen des Hasses
11/05/2020 Duración: 31min•Doku-Drama• Der Schauspieler und Autor François Pérache trifft eine Augenzeugin, die den Anschlag auf seinen Großvater Anfang der 1960er-Jahre beobachtet hat. // Von François Pérache und Sabine Zovighian / Regie: Annika Erichsen / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von François Pérache und Sabine Zovighian.
-
Der Apfel fällt nicht weit vom Krieg (3/4) - Frankreich und Algerien
11/05/2020 Duración: 24min•Doku-Drama• Im Mittelpunkt des 3. Teils steht das Massaker von Paris am 17. Oktober 1961. Beim brutalen Vorgehen der Polizei starben damals über 200 Menschen. // Von François Pérache und Sabine Zovighian / Regie: Annika Erichsen / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von François Pérache und Sabine Zovighian.
-
Der Apfel fällt nicht weit vom Krieg (4/4) - Rückblick auf Algerien-Krieg
11/05/2020 Duración: 29min•Doku-Drama• Im letzten Teil versucht Francois Pérache seine Rechereche über den Ursprung des Hasses zwischen Algeriern und Franzosen zu einem versöhnlichen Ende zu bringen. Kann ihm das gelingen? // Von François Pérache und Sabine Zovighian / Regie: Annika Erichsen / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von François Pérache und Sabine Zovighian.
-
Krieg der Welten 2050 - Realistische Vision vom Krieg der Zukunft
03/05/2020 Duración: 52min•Zukunftsvision• Die Zukunftsforscher George Friedman und Karlheinz Steinmüller stellen Thesen für ein Kriegsszenario der Zukunft auf. Flankiert werden die von den Visionen des Autors Stanislaw Lem. Es entsteht eine Weltkriegsgeschichte, die morgen schon wahr sein könnte. // Von David Zane Mairowitz / Regie: David Zane Mairowitz und Malgorzata Zerwe / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Zane Mairowitz.
-
Ein Segen für die Menschheit - Satire über Fleischkonsum
30/04/2020 Duración: 23min•Satire• "Fleisch von Boscalle - immer gleich gut". Das ist der vertrauenserweckende Werbespruch eines multinationalen Lebensmittelkonzerns. Dank der Gentechnik ist die Qualität der zu schlachtenden Lebewesen vorhersehbar geworden. // Von Hans Helge Ott und Gottfried von Einem / Regie: Gottfried von Einem / WDR 1987 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Helge Ott und Gottfried von Einem.
-
Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang - Bitterböse Geschichten aus Nordkorea
26/04/2020 Duración: 52min•Satire• Kult-Regisseur und Monster-Experte Jörg Buttgereit mit einem sagenhaften Hörspiel über ein echtes Monster: Es war einmal ein geliebter Führer, der hieß Kim Jong-il. Jong-il bedeutet so viel wie "aufrechte Sonne", denn der geliebte Führer war sehr weise. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jörg Buttgereit.
-
Turing Bytes - Die Geheimnisse des Computerpioniers Alan Turing
19/04/2020 Duración: 53min•Biographie• "Messages from the unseen world" - Unter diesem Titel verschickte der britische Computerpionier Alan Turing vor seinem Freitod 1954 rätselhafte Postkarten. Er hinterließ viele unvollendete Arbeiten. Welchen Geheimnissen war er auf der Spur? // Von Nika Bertram / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nika Bertram.