Radio Horeb, Kurs0

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 75:13:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der "Kurs 0" bei radio horeb gibt eine grundlegende Einführung in den christlichen Glauben. Er richtet sich aber auch an alle, die die Grundlagen ihres Glaubens wieder neu beleuchten mögen. Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Sendung nicht erforderlich.

Episodios

  • Vom Gottesacker zum Krematorium. Der Wandel der Begräbniskultur.

    11/11/2023 Duración: 49min

    Gast: Prof. Norbert Fischer, Sozial- und Kulturwissenschaftler mit Schwerpunkt Friedhofs-, Trauer- und Bestattungskultur, Hamburg und: P. Isaak Käfferlein OCist, Kloster Neuzelle, Brandenburg (Bistum Görlitz) Der Tod ist ein Geschäft geworden mit mittlerweile unzähligen Varianten der Bestattung. Wer blickt da noch durch? Dieser Kurs0 nimmt den Wandel der Beerdigungskulturin den Blick, was sich auf dem säkularen Gebiet so tut. Zugleich kommen wir aber auch mit einem Priester über traditionellen christlichen Bestattungsriten ins Gespräch. Darüber, welchen bleibenden Wert sie für die Menschen aller Zeiten haben - aber eben auch für die heutige Zeit.

  • Vorhang auf für den Himmel. Ein neugieriger Blick ins Paradies.

    04/11/2023 Duración: 47min

    Gast: P. Klaus Einsle, Autor des Bestsellers "Vorhang auf für den Himmel", Ratingen (b. Düsseldorf) (Bistum Münster ) Konkret, farbig und zum Anfassen - in der heutigen Kurs 0 Sendung wird der Himmel greifbar und zu einer realen Lebensvision, auf die sich jeder freuen darf. Nach seinem Bestseller "Vorhang auf für den Himmel. Ein neugieriger Blick ins Paradies" kommt Pater Klaus Einsle von den Legionären Christi mit seinem Buch und dem Thema in den Kurs 0 und öffnet uns Herz und Sinne für den Himmel.

  • Der Pater! ...erklärt Halloween, Allerheiligen und Allerseelen.

    28/10/2023 Duración: 50min

    Gast: P. Martin Wolf OMI (Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria), alias "Der Pater!" "Süßes oder Saures?", erkundigen sich Anfang November kleine Hexen, niedliche Räuber und knuddelige Gespensterchen in der Nachbarschaft und erhalten natürlich Unmengen Süßes für ihren Mut am Halloweenabend an fremden Türen zu klingeln. Auf Halloween folgt am 1. November Allerheiligen und am 2. November Allerseelen. Diese beiden Tage sind uns kaum so bewusst, wie Halloween. Und doch steckt in ihnen eine ungeheure Tiefe, die es zu entdecken gilt. Am Beginn des Totenmonats November lenkt die Kirche den Blick der Menschen auf die Ewigkeit, auf das, was nach dem Tod kommt. Was und wie das genau an Allerheiligen und Allerseelen begangen wird, das erklärt Pater Martin Wolf, alias "Der Pater!" in dieser Kurs 0-Sendung ... und letztlich geht es dabei um unsere Wahl, die wir in unserem jetzigen Leben für die Ewigkeit fällen: Himmel oder Hölle? Süßes oder Saures?

  • Ultramissionarische Sendung zum Missionsmonat Oktober.

    21/10/2023 Duración: 50min

    Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Hopsten Halverde Viele empfinden Mission als etwas Unpassendes und unangemessen Aufdringliches. "Soll doch jeder nach seiner eigenen Fasson selig werden!", lautet das moderne Toleranz-Credo. Dem entgegen steht der Ruf Jesus, der sagt: "Geht und macht alle Menschen zu meinen Jüngern!" Mission ist also in die DNA der Kirche und ins Christsein eingeschrieben. Ohne Glaubensweitergabe geht's einfach nicht. Aber wie vorgehen, ohne den Menschen auf den Wecker zu gehen? Die Antwort: Mission als fröhlicher, sehnsüchtiger, freier, einfacher und aufrichtiger Vollzug des christlichen Glaubens. Genauer erklärt das Pfarrer van Briel in diesem Kurs 0 in unserer "Ultramissionarischen Sendung zum Missionsmonat Oktober".

  • Deine Passion. Deine Mission. Deine Berufung - Wie Du sie findest.

    14/10/2023 Duración: 50min

    Gast: P. Martin Wolf OMI (Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria), alias "Der Pater!", Rom Wofür bin ich da? Zu welchem Zweck bin ich auf der Welt? Jeder Mensch möchte wissen, was er oder sie mit dem eigenen Leben positiv in der Welt verändern kann. Die Herausforderung dabei ist nur, dass jeder Mensch so einzigartig ist, dass die Lebensaufgabe nicht einfach zu kopieren ist. Pater Martin Wolf, alias "Der Pater!", erklärt in diesem Kurs 0 wie man seine eigene, einzigartige Lebensaufgabe finden kann.

  • Einzigartig. Leben wagen. - Live vom Marsch für das Leben 2023

    16/09/2023 Duración: 01h13min
  • Der Lebensschutz - Religion trifft Gesellschaft und Politik.

    09/09/2023 Duración: 48min

    Gast: Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht Für Alle (Alfa e.V.), Fulda und: Weihbf. Thomas Maria Renz , Rottenburg-Stuttgart

  • Johannes Paul II. - Das Geheimnis eines Lebens für die Liebe.

    02/09/2023 Duración: 45min

    Ref.: Jason Evert, Redner, Buchautor und Gründer vom "Chastity Project"

  • Mystik - eine Glaubenserfahrung 3. Teil

    26/08/2023 Duración: 34min

    Ref.: Dr. Johannes Hartl, Augsburg Eine Wiederholung vom 24.02.2018

  • Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen.

    12/08/2023 Duración: 35min

    Ref.: P. Klaus Einsle LC (Legionär Christi), Mod.: Astrid Moskopf, Wiederholung vom 11.03.23

  • Der Pater fragt: Was ist ein Weltjugendtag?

    05/08/2023 Duración: 42min

    Gast: P. Martin Wolf, alias "Der Pater!", Rom Die Weltjugendtage sind ein katholisches Massenphänomen. In einzigartiger Weise verbinden sich auf diesem Event Party und innig gelebte Frömmigkeit. Millionen Jugendliche reisen dafür ca. alle vier Jahre an verschiedene Ort der Welt, begegnen einander und dem Oberhaupt der katholischen Kirche, dem Papst, und machen tiefe Glaubenserfahrungen. Pater Martin Wolf, alias "Der Pater", war selbst schon auf einigen Weltjugendtage dabei und ist auch in diesem Jahr in Lissabon ist er vor Ort. Er schaut sich in diesem Kurs 0 die Geschichte und die Vision der Weltjugendtage an und beantwortet die Frage: Was ist ein Weltjugendtag?

  • Mystik - eine Glaubenserfahrung 2. Teil.

    22/07/2023 Duración: 45min

    Gast: Dr. Johannes Hartl, Augsburg Im Kurs 0 geht in dieser Ausgabe um Erfahrungen, nämlich um die Erfahrung von Glaubenswahrheiten. Mit dem Gründer und Leiter des Gebetshauses Augsburg setzen wir uns unter dem Titel "Mystik - eine Glaubenserfahrung" mit der Frage auseinander, wohin ernsthafte Glaubenssuche führt. Dass das eine Menge mit missionarischem Aufbrüchen und Veränderungen zu tun hat - das hören Sie jetztvon Johannes Hartl.

  • "Kirchliche Rituale" 5. Teil - Gebet.

    15/07/2023 Duración: 51min

    Gast: Diakon Werner Kießig, Brandenburg Ein wesentliches Ritual in der Kirche ist - wie könnte es anders sein - das Gebet. Darum geht es in diesem Kurs 0 bei radio horeb, in dem wir die kirchlichen Vollzüge unter die Lupe nehmen. Diakon Werner Kießig gibt Einblicke.

  • Christseins Mystik - eine Glaubenserfahrung 1. Teil.

    08/07/2023 Duración: 37min

    Ref.: Dr. Johannes Hartl, Augsburg

  • Kommen wir alle in den Himmel?

    01/07/2023 Duración: 46min

    Gast: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde (Bistum Münster) Kommen alle Menschen in den Himmel? Was sagt die katholische Kirche über das Leben nach dem Tod? Darauf gibt Pfarrer Peter van Briel, Priester, Religionslehrer und Autor verschiedener, in den Glauben einführender Bücher, in dieser Sendung Antwort.

  • Du musst von Neuem geboren werden! - Das Nachtgespräch zwischen Jesus und Nikodemus.

    24/06/2023 Duración: 48min

    Gast: P. Klaus Einsle LC, Ratingen (b. Düsseldorf) Die Wirklichkeit Gottes zu erleben - das ist die Sehnsucht vieler Christen. In dem berühmten Nachtgespräch zwischen Jesus und dem gelehrten Nikodemus, von dem das Neue Testament im Johannesevangelium berichtet, geht es genau darum: Was muss geschehen, damit ich Gott erlebe? Jesus sagt zu Nikodemus und zu uns: Du musst von neuem geboren werden. Zusammen mit Pater Klaus Einsle von den Legionären Christi machen wir uns im Kurs 0 heute auf die Spur dieser rätselhaften Antwort.

  • "Kirchliche Rituale" 4. Teil: Was ist Anbetung?

    17/06/2023 Duración: 46min

    Gast: Diakon Werner Kießig, Brandenburg Diakon Werner Kießig gibt in dieser Sendung Auskunft über einen der wichtigsten und zugleich missverstandensten Vollzug der Kirche: die Anbetung. Interessant für Neueinsteiger und Neugierige, ebenso wie für alte Anbetungs-Hasen.

  • Was ist die "Theologie des Leibes"? - Im Gespräch mit Jason Evert.

    10/06/2023 Duración: 36min

    Gast: Jason Evert, Promoter der "Theologie des Leibes" u. Gründer des "Chastity Project", USA Mit einem Star der christlichen Szene in den Staaten sind wir in dieser Sendung im Kurs 0 im Gespräch zum Thema Theologie des Leibes. Jason Evert hat vor 25 Jahren das "Chastity Project" gegründet und ist damit für die Verbreitung der Theologie des Leibes überall auf der Welt unterwegs. Er hält Vorträge, gibt Workshops und erreicht tausende Jugendliche und junge Erwachsene. In dieser Sendung sprechen wir mit ihm.

  • Heiliger Geist, wer bist Du? Was tust Du?

    03/06/2023 Duración: 55min

    Gast: P. Martin Wolf OMI, Rom

  • Papst Johannes Paul II. und die Weltjugendtage.

    29/04/2023 Duración: 51min

    Gäste: Kard. Josef Cordes und Prof. Dr. Nina Sophie Heereman u.a. In einem Streifzug durch die ersten Jahre der Weltjugendtage hören wir heute Stimmen von Menschen, die sich von Kraft der Weltjugendtage, der Begegnung mit Papst Johannes Paul II. und der Glaubensgemeinschaft haben verändern lassen. Wir hören Zeugnisse und Berichte u.a. von Josef Kardinal Cordes, der von Anfang an mit dabei war, Michael Sohler, dem Gründer der Jugend 2000 und vielen mehr.

página 5 de 5