Sinopsis
SIX Nordic is a community of social innovators in the Nordics. It´s all about connecting people, sharing ideas and experiences across borders. Read more about us at http://sixnordic.org
Episodios
-
Wie Ostern feiern in Berlin?
29/03/2018 Duración: 05minDer Berlin-Kenner und Gastro-Kritiker der Tagesspiegels, Bernd Matthies, gibt Oster-Tipps für die Stadt.
-
Tanzverbot an Karfreitag
28/03/2018 Duración: 04minAm Freitag vor Ostern sind öffentliche Musik- und Sportveranstaltungen untersagt. Doch kontrolliert wird das in Berlin kaum. Was sagen Politiker und Clubbesitzer dazu?
-
MUFs - neue Wohnorte für Flüchtlinge
27/03/2018 Duración: 05minDer Berliner Senat hat Standorte vorgestellt, an denen 25 sogenannte Modulare Flüchtlingsunterkünfte (MUF) entstehen sollen. Aus den Bezirken kommt gleich deutliche Kritik.
-
Antisemitismus an Berliner Schulen
26/03/2018 Duración: 05minEin jüdischer Vater beklagt verbale Gewalt an der Tempelhofer Grundschule seiner Tochter. Sie soll von muslimischen Mitschülern bedroht worden sein. Haben Berliner Schulen ein Antisemitismus-Problem?
-
"Touristen sollten auch mal nach Neukölln"
24/03/2018 Duración: 05minMerle Göbel ist 15 Jahre, kommt aus Hessen und absolviert ein Schülerpraktikum beim Tagesspiegel. Mit ihr hat Christian Tretbar über einen Blick von außen auf Berlin gesprochen.
-
Recht auf einen Kitaplatz
23/03/2018 Duración: 05minDer Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ist laut Gerichtsbeschluss mehr als eine Floskel im Gesetz. Helena Wittlich und Susanne Vieth-Entus sprechen darüber, wie es soweit kommen konnte.
-
Wohnungsnot in Berlin
22/03/2018 Duración: 04minDie Zahl der neu genehmigten Wohnungen in Berlin ist im vergangenen Jahr zurück gegangen. Sie reicht nicht aus, um die stark steigende Zahl der Haushalte zu versorgen.
-
Braucht Berlin einen neuen BER-Untersuchungsausschuss?
21/03/2018 Duración: 05minDer BER ist noch immer nicht eröffnet, aber es könnte schon den zweiten Untersuchungsausschuss geben. Ob das sinnvoll ist, was dabei herauskommen kann und wie gefährlich der BER für Rot-Rot-Grün in Berlin ist, darüber hat Tagesspiegel.de-Chefredakteur Christian Tretbar mit Sabine Beikler aus der Berlin-Redaktion gesprochen.
-
Immer mehr Falschparker in Berlin
20/03/2018 Duración: 05minPolizei, Ordnungsämter und BVG schleppen immer mehr Pkws ab, aber es gibt Bezirke, in denen Falschparker kaum belangt werden. Darüber sprechen Christian Tretbar und Stefan Jacobs
-
Ein zerrüttetes Verhältnis
19/03/2018 Duración: 04minEin Lufthansa-Manager fordert den Abriss des Pannenflughafens BER, die Airport-Leitung kontert mit dem Vorwurf, die Fluglinie engagiere sich zu wenig vor Ort. Johannes C. Bockenheimer spricht mit Gerd Appenzeller über ein schwierige Wirtschaftsbeziehung.
-
Hat Berlin ein Problem mit Korruption?
16/03/2018 Duración: 04minEin weiterer Skandal in der Hauptstadt. Das LKA hat am Freitagmorgen Haftbefehle vollstreckt. Es geht um Korruptionsverdacht mit Bezug zum Drogenhandel.
-
Wie steht es um die Berliner SPD?
15/03/2018 Duración: 05minZwei prominente Mitglieder der Landespartei sind jetzt Teil der Bundesregierung. Das freut nicht alle Genossen. Was bedeutet das für den Regierenden Bürgermeister Michael Müller und die SPD?
-
Kein Geld für Linksextremisten
14/03/2018 Duración: 05minDie Initiative "Bündnis Neukölln" engagiert sich gegen Rechtsextremismus im Bezirk. Nun ist sie selbst ins Visier des Verfassungsschutzes geraten. Wie es dazu kam, diskutieren Matthias Meisner und Johannes C. Bockenheimer im Podcast.
-
Nach tödlichem Unfall - sind Zebrastreifen sicher?
13/03/2018 Duración: 05minIn Berlin ist ein Fußgänger beim Überqueren eines Zebrastreifens überfahren und getötet worden. Im Podcast diskutieren wird die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer.
-
Brandanschlag auf die Koca Sinan Moschee
12/03/2018 Duración: 06minWas ist über den Brandanschlags auf die Koca Sinan Moschee in Berlin-Reinickendorf bekannt? Wie angespannt ist der Konflikt zwischen Kurden und Türken in Berlin?
-
Berlin und Brandenburg gemeinsam denken (Folge 7)
09/03/2018 Duración: 05minNächste Woche findet eine gemeinsame Kabinettsitzung von Berlin und Brandenburg statt. Drei Berliner Baustadträte fordern in einem offenen Brief, die Region endlich gemeinsam zu denken.
-
Franziska Giffey – konsequent und erfolgreich (Folge 6)
08/03/2018 Duración: 05minIn der Berliner SPD nicht unumstritten, dennoch wird sie voraussichtlich Mitglied der neuen Bundesregierung: was den Erfolg der bisherige Bezirksbürgermeisterin von Neukölln Franziska Giffey ausmacht.
-
Die Paralympics starten (Folge 5)
07/03/2018 Duración: 05minRonja Ringelstein, Chefredakteurin der Paralympics Zeitung, und Helena Wittlich sprechen über die anstehenden Paralympics, die fehlenden Athletinnen und Athleten aus Berlin und was die Politik besser machen könnte.
-
Ein wachsendes Unsicherheitsgefühl (Folge 4)
06/03/2018 Duración: 06minRuth Ciesinger im Gespräch mit Berlin-Redakteur Frank Bachner, dessen Artikel "Wird Berlin zum Angstraum?" auf tagesspiegel.de intensiv diskutiert wird.
-
Frau Lompscher und die "Bürgertäuschung" (Folge 3)
05/03/2018 Duración: 05minChristian Hönicke und Johannes C. Bockenheimer diskutieren über ein Beteiligungsverfahren, das zur Luftnummer wurde.