Sinopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodios
-
14.02.1970: Erich Segals Roman „Love Story“ erscheint
14/02/2024 Duración: 04minLiteraturwissenschaftler, die an der Uni arbeiten, schreiben normalerweise keine Bestseller. Der Amerikaner Erich Segal tat es, blieb dabei und sprach außerdem sehr gut Deutsch.
-
13.02.1960: Frankreich zündet seine erste Atombombe
13/02/2024 Duración: 04minFrankreich hat nie einen Hehl aus seinem Sonderstatus als „Grande Nation“ gemacht. Daher war früh klar, dass das Land eine eigene atomare Bewaffnung braucht.
-
12.02.1954: Der Bundestag diskutiert das Gleichstellungsgesetz
12/02/2024 Duración: 04min1949 wurde die Bundesrepublik gegründet und das Grundgesetz erklärte die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Der Weg zum entsprechenden Gesetz war steinig.
-
10.02.1962: In Berlin findet der erste Agentenaustausch statt
10/02/2024 Duración: 04minAuf der Glienicker Brücke, an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin tauschten, die USA und die Sowjetunion bis 1986 dreimal Agenten aus, unter strikter Geheimhaltung.
-
09.02.1900: Dwight F. Davis stiftet einen Tennispokal
09/02/2024 Duración: 04minBei diesem Wettbewerb im Herrentennis spielen jedes Jahr über 100 Nationen um einen Pokal, den viele als die „hässlichste Salatschüssel der Welt“ bezeichnen.
-
08.02.1887: Der US-Kongress verabschiedet den Dawes Act
08/02/2024 Duración: 04minBis heute sind die amerikanischen Ureinwohner in vielen Belangen „Bürger zweiter Klasse“. Gesetze wie der „Dawes Act“ trugen dazu bei.
-
7.2.1914: Papst Pius X. rät vom Tango-Tanz ab
06/02/2024 Duración: 04minSoll der Tango wegen Unsittlichkeit verboten werden? Nein, entschied der Papst und zog sich damit den Zorn der Kardinäle zu. Der Papst hatte eine andere Idee für die Gläubigen
-
06.02.1726: Voltaire wird auf offener Straße verprügelt
06/02/2024 Duración: 04minBevor Voltaire zum Vordenker der Aufklärung wurde und mit Preußenkönig Friedrich II. Briefe wechselte, hatte er ein sehr profanes Erlebnis: Er wurde Opfer eine Prügelattacke.
-
05.02.1796: Prager Kunstfreunde gründen eine Gesellschaft
05/02/2024 Duración: 04minDie ältesten Gemäldegalerien gehen auf die Initiative von Fürsten zurück. In Prag dagegen hat sich schon sehr früh ein Ring von Kunstfreunden gebildet.
-
03.02.1637: In Holland crasht der Tulpenmarkt
03/02/2024 Duración: 04minGier kommt vor dem Crash: Das gilt nicht erst seit dem 20. Jahrhundert. Schon die Niederlande mussten in ihrem Goldenen Zeitalter diese Erfahrung machen.
-
02.02.1920: Russland erkennt Estlands Unabhängigkeit an
02/02/2024 Duración: 04minDie baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen waren immer Ziel russischer Machtgelüste. Aber manchmal stand das Glück der Geschichte auf ihrer Seite.
-
01.02.1960: Schwarze Studenten bestellen bei Woolworth Kaffee
01/02/2024 Duración: 04minDie Geschichte der USA ist auch eine Geschichte der Sklaverei und der Rassenkonflikte. Eine Protestwelle gegen Rassentrennung nahm in Greensboro ihren Anfang.
-
31.1.1945: Sowjetsoldaten überqueren die vereiste Oder
30/01/2024 Duración: 04minDie Überquerung der Oder durch sowjetische Soldaten zählt zu den Schlüsselereignissen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Die Schlachtfelder gleichen bis heute „Friedhöfen“.
-
30.01.1969: Die Beatles spielen zum letzten Mal live
30/01/2024 Duración: 04minFür den Film „Let it Be“ spielten die Beatles am 30.01.1969 auf einem Dach in der Londoner Savile Road unweit des Piccadilly Circus. Dieses „Rooftop-Concert“ ging als letzter Live-Auftritt der Beatles in die Musikgeschichte ein.
-
29.1.1929: Tempo-Taschentücher werden patentiert
28/01/2024 Duración: 03minLange hatte das Stofftaschentuch einen festen Platz im Kleiderschrank, bis Papiertaschentuch erfunden wurde. Mit dem „Tempo“ verschwanden nicht nur die Stofftücher.
-
27.01.1967: Die Besatzung der Apollo 1 verunglückt tödlich
27/01/2024 Duración: 04minDie NASA startet das Apollo-Programm, um Menschen zum Mond zu bringen. Das gelang mit dem Flug von Apollo 11, der Start von Apollo 1 jedoch wurde zur Katastrophe.
-
26.01.1977: Die erste EMMA erscheint
26/01/2024 Duración: 04minDie 1942 geborene Alice Schwarzer hat die Emanzipation nach Deutschland gebracht und das Leben von Millionen Frauen verändert. Ihr Flaggschiff ist die „EMMA“.
-
25.01.1959: Johannes XXIII. kündigt ein allgemeines Konzil an
25/01/2024 Duración: 04minJohannes XXIII. kam im Alter von 76 Jahren ins Amt und kaum einer erwartete Überraschungen von seinem Pontifikat. Doch dann machte er eine bahnbrechende Ankündigung.
-
24.01.1607: Mannheim erhält die Stadtprivilegien
24/01/2024 Duración: 04minKurfürst Friedrich IV. wollte die Festung Friedrichsburg bauen, dafür musste ein Dorf weichen, aber es war der Anfang der Stadt Mannheim.
-
23.01.1777: Der Dichter Schubart wird verhaftet
23/01/2024 Duración: 04minHerzog Carl Eugen von Württemberg regierte über ein halbes Jahrhundert lang und auf dem Höhepunkt absolutistischer Machtentfaltung. Das bekam der Dichter Schubart zu spüren.