Esc Greenroom

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 180:13:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Fast 200 Millionen Menschen sehen den Eurovision Song Contest. Für viele ist es nur ein Programmpunkt an einem beliebigen Samstag im Mai. Sascha Gottschalk (@Sofareporter) und Dennis Kranz (@ESCKommentar) beschäftigen sich ganzjährig mit dem größten Musikwettbewerb der Welt. Sie sprechen in ihrem Podcast über die Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den Eurovision Song Contest.

Episodios

  • Live on tape aus Tel Aviv 3

    17/05/2019 Duración: 01h12min

    Beide Semifinals liegen hinter uns - und wir haben im Vorfeld ganz gut getippt. Damit stehen alle 26 Finalisten des Eurovision Song Contest 2019 fest. Am Samstag kommt es auch zur lange angekündigten Weltpremiere: Madonna wird ihre neue Single "Future" im Finale präsentieren.

  • Live on tape aus Tel Aviv 2

    11/05/2019 Duración: 01h01min

    Proben, Pressekonferenzen und Gedenkminuten: Die erste Woche beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv liegt hinter uns. Neben den fast unzähligen Proben kriegt man zudem mit, dass Gastgeber Israel nicht irgendein Land ist, in dem der weltgrößte Musikwettbewerb ausgetragen wird.

  • Live on tape aus Tel Aviv

    07/05/2019 Duración: 52min

    Alle Teilnehmerländer der beiden Semifinals sind mit ihrem ersten Einzelproben durch. In der ersten Live on Tape-Folge sprechen wir über diese erste Runde: Sascha in Tel Aviv und Dennis in Rostock. Außerdem schildern wir Euch Impressionen aus der Hostcity des Eurovision Song Contest.

  • Ich war noch niemals in Tel Aviv

    28/04/2019 Duración: 01h25min

    Die ESC-Bühne in Tel Aviv steht und in wenigen Tagen beginnen schon die ersten Proben. Bevor wir direkt aus Israel berichten, fassen wir noch einmal die wichtigsten Ereignisse rund um den Eurovision Song Contest zusammen.

  • We Decide II

    03/04/2019 Duración: 01h41min

    Im zweiten Teil unserer Reihe We Decide wagen wir eine Prognose, welche 10 Titel des 2. Semifinals am 16. Mai ins Finale einziehen werden. Zudem stellen wir die Songs aus Deutschland, Italien und Großbritannien vor, die bereits für das Finale gesetzt sind.

  • We Decide I

    30/03/2019 Duración: 01h26min

    Wir kennen bereits alle Songs des Eurovision Song Contest 2019 in der Studioversion. Wir wagen in dieser Folge eine Prognose, welche 10 Titel des 1. Semifinals am 14. Mai ins Finale einziehen werden. Außerdem stellen wir die Songs aus Spanien, Frankreich und Israel vor, die bereits für das Finale gesetzt sind.

  • Big in Japan

    11/03/2019 Duración: 02h29min

    Wer sich mit dem Eurovision Song Contest beschäftigt, wird darüber unzählige Angebote im Netz finden, zum Beispiel wiwibloggs. Viele Autor*innen aus aller Welt schreiben hier über den weltgrößten Musikwettbewerb. Einer von ihnen ist der Deutsche Julian Geiser. Er erzählt uns über seine Arbeit bei wiwibloggs und seine ESC-Leidenschaft.

  • Der Sonderzug nach Adlershof

    23/02/2019 Duración: 02h34min

    Als ob man die Uhr danach stellen könnte: Es gab einen deutschen ESC-Vorentscheid und der nimmt natürlich nicht einen normalen Verlauf. Keiner der sechs Künstler*innen, die zuvor ihren Beitrag in einem aufwendigen Songwriting Camp komponiert haben, dürfen jetzt Deutschland in Tel Aviv vertreten - dafür aber die Quereinsteigerinnen Sisters.

  • Der Kunde ist König

    03/02/2019 Duración: 01h51min

    Das Ziel immer vor Augen: Destination Eurovision wie der Franzose sagt. Die Grande Nation hat ein interessantes TV-Format für die Wahl des französischen Beitrags zum Eurovision Song Contest gefunden. Sieger dieser Vorentscheidung ist Bilal Hassani mit dem Lied Roi (dt. König). Doch er spaltet das Eurovision Village.

  • Projekt Dark Horse

    13/01/2019 Duración: 02h05min

    Der deutsche ESC-Vorentscheid Unser Lied für Israel wird am 22. Februar 2019 in Berlin ausgetragen. Sieben Acts werden zur Auswahl stehen. Die Songs kennen wir noch nicht, dafür aber andere Einzelheiten wie es für Deutschland bis zum Finale des Eurovision Song Contest in Tel Aviv weitergeht.

  • Unser Lied in der 8. KW

    09/12/2018 Duración: 02h26min

    Deutschland möchte an den Erfolg von Michael Schulte beim Eurovision Song Contest 2018 im nächsten Jahr anknüpfen. Wie sich die Macher beim NDR das vorstellen, ist für Außenstehende nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Was bislang passiert ist und was uns noch erwartet, ordnen wir für Euch ein.

  • Hummus, Strand und russische Supermärkte

    21/10/2018 Duración: 01h34min

    Wir machen heute einen Abstecher nach Tel Aviv (Israel), denn der Eurovision Song Contest wird dort im Mai 2019 ausgetragen. In dieser Episode ist Becci zu Gast (Die Kulturpessimist*innen, Reichlich Randale, Akte Aurora). Sie gibt uns einen Einblick, was den ESC Fan in dieser Stadt im nächsten Frühsommer erwartet.

  • Kiel Berlin Amsterdam Tel Aviv

    23/09/2018 Duración: 01h32min

    Lange hat die Fangemeinde sehnsüchtig gewartet: Nach langem Tauziehen zwischen der EBU, dem israelischen Sender KAN und Israels Regierung ist entschieden, dass der Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv ausgetragen wird. Die ersten Nörgler gibt es jetzt schon. 140 Kulturschaffende rufen zum Boykott eines ESC in Israel auf.

  • Nicht schon wieder Liechtenstein

    12/08/2018 Duración: 01h59min

    Noch wenige Wochen, dann beginnt die offizielle Saison des Eurovision Song Contest 2019. Die Suche nach einem Nachfolger für Michael Schulte hat in Deutschland bereits begonnen. Schon sprießen die Spekulationen, welche deutschen Künstler und Bands dabei sein könnten. In dieser Folge schlagen wir ein paar Künstler vor.

  • Schreiber will nach Jerusalem

    08/07/2018 Duración: 01h19min

    Durch den Sieg von Netta Barzilai wird der kommende Eurovision Song Contest in Israel stattfinden. In welcher Stadt, das ist noch nicht bekannt. Obwohl sich schon der eine oder andere bekannte Name aus der ESC-Welt weit auf dem Fenster hängt und weiß wo es hingeht.

  • Die siebzehnte Folge

    18/05/2018 Duración: 02h34min

    Der Eurovision Song Contest 2018 ist schon wieder Geschichte und die Fans rätseln jetzt schon, ob er 2019 in Jerusalem ausgetragen wird. Doch zuvor widmen sich Dennis und Sascha noch einmal all den Ereignissen, die da im Mai in Lissabon passiert sind.

  • Die sechzehnte Folge

    22/04/2018 Duración: 02h25min

    Moskau, Riga, Madrid, London, Tel Aviv und Amsterdam waren in den letzten Wochen Station vieler ESC-Teilnehmer des Jahrgangs 2018. Die Fans konnten schon einmal unter Livebedingungen testen, ob ihre Favoriten halten, was sie versprechen. Wir haben für Euch einmal Eurovision in Concert, das am 14. April 2018 in Amsterdam stattfand, aus nächster Nähe angeschaut. Aber nicht nur die Pre-Shows stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Wir sprechen diesmal mit zwei ESC-Fans, Sophia Steinhuber und Liza Paulsen, über die vor uns liegenden Eurovisionswochen, die Songs, die Stadt Lissabon und und und....

  • Die fünfzehnte Folge

    25/03/2018 Duración: 02h08min

    In weniger als 45 Tagen wird in Lissabon der Eurovision Song Contest 2018 ausgetragen. Die 43 teilnehmenden Künstler bzw. Songs wurden entweder intern oder in teilweise aufwendigen Vorentscheiden bestimmt. Dennis und Sascha befassen sich noch einmal mit einer Reihe von Entscheidungsshows, die in dieser Saison prägend waren.

  • Die vierzehnte Folge

    25/02/2018 Duración: 01h26min

    Es ist vollbracht: Michael Schulte vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest mit dem Song You Let Me Walk Alone. Selten wurde ein deutscher Vorentscheid so heiß diskutiert wie in dieser Saison. An diesem Meilenstein betrachten wir einmal, ob die Macher beim NDR mit dem radikalen Neuanfang ihr Versprechen bis hier hin gehalten haben.

  • Die dreizehnte Folge

    21/01/2018 Duración: 01h37min

    Diesmal stehen die Vorentscheide im Mittelpunkt dieser Folge. Dennis und Sascha schauen neben dem deutschen Vorentscheid Unser Lied für Lissabon ebenso auf die Entscheidungsshows in Schweden, Estland, der Schweiz, Malta und Norwegen.

página 5 de 6