Sinopsis
In unserem Podcast sabbeln wir in lockerer Runde über Themen aus der Film- und Serienwelt.
Episodios
-
Folge 43 - The Expendables - Franchise (Nachgeladen: Der Actionfilm-Podcast der Entbehrlichen)
29/01/2017 Duración: 01h39minNachdem wir zuletzt auf das Filmjahr 2016 zurückgeblickt haben, unternehmen wir diesmal eine Zeitreise in die Vergangenheit. Lange Zeit war der "Expendables-Podcast" in unserem Archiv verschollen, aber jetzt haben wir den 2014 aufgenommen Cast völlig unerwartet auf einer alten Festplatte gefunden, so dass wir euch die noch deutlich jüngeren und knackigeren Stimmen der beiden Stammsprecher Kevin und Florian dann auch nicht vorenthalten wollen. Zumal es sich hierbei auch noch thematisch um ein Stallone Franchise handelt. Der "Expendables-Podcast" war die erste, richtige Folge unseres Podcasts und auch das erste Aufeinandertreffen von Kevin und Florian. Damals war Kevin noch hauptamtlich für BGT tätig und Florian eben für den Entertainment Blog. Ihr werdet sicherlich merken, dass hier noch nicht alles so rund lief wie ihr es mittlerweile gewohnt seit, aber aller Anfang ist eben schwer. Zuvor plaudern aber die beiden noch über unsere Anfänge, aktuelle Entwicklungen und verraten zudem schon die Themen unserer nä
-
Folge 42 - Filmjahr 2016: Von Superhelden, Sternenkriegern und Festival-Lieblingen
14/01/2017 Duración: 03h31minEin wechselhaftes Jahr liegt hinter uns Filmfreunden. 2016 hat die Szene vieler wichtiger Persönlichkeiten beraubt, Blockbuster haben mal begeistert, mal enttäuscht. Ein Podcast mit dem Jahresrückblick über unsere persönlichen Höhepunkte 2016 wäre daher nicht komplett, wenn er nicht so kontrovers wie die Filmlandschaft wäre. Mit unserem PodGast Lucas Barwenczik vom Longtake-Podcast hält das Arthouse seine Stellung gegen das Eventkino der großen Studios und vielleicht auch gegen den Geschmack von Florian, Kevin und Dominik. Macht Euch bereit für eine akustische Reise durch die letzten 12 Monate in Kino und DVD-Regal, zwischen Comics und Kunst, Superhelden und Superanspruch, Multimillionen-Knallbonbon und Independent-Perle. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de
-
Folge 41 - Vorfreude - Das Filmjahr 2017 (Star Wars, GOTG 2, Alien: Covenant, Blade Runner 2049...)
01/01/2017 Duración: 03h05minDas neue Jahr ist da und 2017 bietet bereits jetzt ein Füllhorn neuer Blockbuster, die darauf warten ein Massenpublikum und eventuell auch den einen oder anderen Kritiker zu begeistern. Unser stets gern gehörter PodGast Micha vom Der Filmtipp-Blog sowie Florian, Tom und Dominik haben sich in den letzten Stunden des alten Jahres zusammengesetzt um möglichst hoffnungsvoll nach vorne zu blicken. Trotz mancher berechtigter Zweifel sprechen wir über die Vorfreude auf Filme wie STAR WARS: EPISODE VIII, GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2, LOGAN, ALIEN: COVENANT, KONG: SKULL ISLAND, BLADE RUNNER 2049, JOHN WICK - KAPITEL 2 oder PLANET DER AFFEN: SURVIVAL. Eine launige Preview, zu der wir Euch gerne einladen möchten. Frohes neues Filmjahr! Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de
-
Folge 40 - Assassin´s Creed - Special (Kritik & Interviews mit Michael Fassbender, Marion Cotillard)
23/12/2016 Duración: 54minNachdem wir zuletzt sowohl ein Gewinnspiel, als auch eine ausführliche Kritik zur heiß erwartetenVidepspielverfilmung veröffentlicht haben, schließen wir nun mit diesem Podcast-Special unsere „Assassins´s Creed“ Wochen ab. Dabei plaudern zu Beginn kurz Florian und Tom über dessen Erlebnisse während der offiziellen deutschen Pressekonferenz, bei der einerseits die beiden Hauptdarsteller Michael Fassbender und Marion Cotillard und andererseits der Regisseur Justin Kurzel zu gegen waren. Danach reviewt zunächst Tom im Solomodus die 130 Mio. $ Produktion und zum Schluss bekommt ihr noch als besonderes Schmankerl einen Livemitschnitt der deutschen „Assassins´s Creed“-Pressekonferenz. Hierbei lauscht ihr den ungeschnittenen Antworten der Projekt-Beteiligten um Michael Fassbender und Marion Cotillard. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Gr
-
Folge 39 - Rogue One - Spoiler Kritik (Gareth Edwards´Star Wars-Prequel-Story)
20/12/2016 Duración: 01h47minWenn der Regisseur von GODZILLA im Auftrag von Disney ein Prequel zum KRIEG DER STERNE von 1977 als tatsächlichen Kriegsfilm im Weltraum inszeniert, dann birgt dies das Potential für großes Kino ebenso wie für eine künstlerische Katastrophe. Nicht zuletzt Berichte über Komplikationen der Produktion, die in umfangreichen Nachdrehs mündeten, bremsten einen potentiellen großen Hype im Stile von DAS ERWACHEN DER MACHT für den neuen STAR WARS-Film ROGUE ONE aus. Florian, Dominik und unser stets willkommener Podgast Michael vom Der Filmtipp-Blog haben den Film gesehen und ihre ersten Eindrücke frisch in diesen Podcast gepresst. Ist die Macht stark in einem Film ohne Lichtschwertduelle? Unsere Meinung dazu hört ihr hier. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de
-
Folge 38 - Rambo Franchise (Sylvester Stallone, Rambo, Rambo 2, Rambo 3, John Rambo)
17/12/2016 Duración: 03h35minKaum eine zweite Leinwandikone steht so sehr für das Actionkino der 1980er Jahre wie Elitesoldat John J. Rambo, der Vietnam-Veteran, der von Sylvester Stallone verkörpert wurde. Vom packenden Actionthriller "First Blood" bis zum ultra-brutalen Abgesang "John Rambo" hat Rambo wenig zimperlich ganze Armeen zu Fall gebracht und dies Mal mit ernsten und gesellschaftskritischen Tönen und dann wieder in fast komischer Überzeichnung. Dennoch schaffte es Rambo nicht nur zum Popkultur-Synonym für den harten, unaufhaltbaren Einzelkämpfer sondern auch zum Kinderheld einer Zeichentrick-Serie. Nachdem wir –genaugenommen Florian, Kevin und Dominik- uns bereits Stallones anderem großen Franchise "Rocky" angenommen haben, war es uns eine Herzensangelegenheit auch dem zweiten großen Franchise von "Sly" einen ebenso großen Podcast zu widmen. Also: lasst immer ein blaues Licht brennen und folgt uns in den akustischen Krieg und erlebt einen Podcast, den niemand je begreifen wird. (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright d
-
Folge 37 - Retro Serien Special - The A-Team - Audioflick zum Piloten "Verschollen in Mexiko"
05/12/2016 Duración: 01h54minVier Kriegsveteranen setzen sich, zu Unrecht von der Justiz verfolgt, für die Unterdrückten und Hilflosen ein. Gemeint sind nicht etwa Mitglieder des Entertainment Blog sondern Hannibal, B.A., Face und Murdock vom legendären A-Team. "Das A-Team" war Mitte der 1980er Jahre ein gigantischer TV-Action-Hit, der mit einiger Verspätung auch in Deutschland in der ARD und auf RTL für Furore sorgte und bis heute immer wieder zu sehen ist (derzeit bei RTL Niro). Florian und Dominik haben endlich wieder mal einen sonnigen Sonntag mit ihren Lieblings-Söldnern verbracht und ein Audioflick beziehungsweise einen Fan-Audiokommentar zur allerersten Episoden von "Das A-Team" aufgenommen. Ob mit oder ohne DVD im Player; begleitet uns und die Helden unserer Kindheit per Podcast in ihr erstes großes Abenteuer "Verschollen in Mexiko". Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitt
-
Zwischenfolge - Liebster Award Podcast 2016
27/11/2016 Duración: 02h04minNormalerweise plaudern wir ja über ein Thema aus der Film- oder Serienwelt, das uns besonders am Herzen liegt. Aber diesmal sprechen Dominik, Tom und Florian nicht über andere, sondern über sich selbst. Warum, tja sowohl unsere Freunde von den Medien-Nomaden, als auch Blogger-Kumpel Micha vom Der Filmtipp-Blog haben uns für den Liebster Award nominiert. Übrigens das erste Mal, dass wir für diesen nominiert wurden. Was ist denn der Liebster Award überhaupt? Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung, die in der Blogosphäre weitergereicht wird. Also sozusagen ein virtueller Kettenbrief. Die meisten Kollegen, die schon öfters die Ehre hatten, können sicherlich über eine Nominierung nur müde gähnen. Aber wir haben uns darauf gefreut, schließlich werden vorzugsweise kleine bzw. junge und vor allem auch lesenswerte Blogs mit dem Liebster Award bedacht. Und wir wurden ja gleich in kürzester Zeit doppelt bedacht. Daher Danke an die Medien-Nomaden und Micha vom Der Filmtipp-Blog, dass Sie uns ins Spiel gebracht habe
-
Van Damme Special #2 - Bloodsport
20/11/2016 Duración: 19minTom ist wieder auf den van Damme gekommen und präsentiert den zweiten Teil seiner van Damme Specials. Bloodsport ist dran und somit zu einem absoluten Kultfilm. Also liebe Leute, haut euch den Audio-Di'mak vor den Latz aber denkt dran...ein Podcast schlägt niemals zurück!!!
-
Folge 36 - Michael J. Fox (Zurück in die Zukunft, Teen Wolf, The Frighteners ...)
05/11/2016 Duración: 02h51minDie Rolle des Zeitreisenden Marty McFly machte den sympathischen Schauspieler Michael J. Fox 1985 mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu einem Weltstar. 15 Jahre lang hatte er, vor allem in Komödien (DOC HOLLYWOOD, EIN CONCIERGE ZUM VERLIEBEN), einen Erfolg nach dem anderen, ehe seine Erkrankung an Parkinson ihn zur Jahrtausendwende zwang, kürzer zu treten. Nicht zuletzt mit seiner Stiftung hat er der Krankheit seither den Kampf angesagt. In diesem Podcast widmen sich Florian, Kevin und Dominik der langen Karriere des charmanten Film- und Fernsehstars rund um die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Trilogie, CHAOS CITY uvm. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram
-
Folge 35 - Original vs Remake - Die glorreichen Sieben
16/10/2016 Duración: 02h09minDie Remake-Welle rollt weiter durch Hollywood und hat mit DIE GLORREICHEN SIEBEN auch einmal mehr den Western erwischt. Unter der Regie von Antoine Fuqua reiten Denzel Washington und Chris Pratt mit fünf Partnern für Rache und Gerechtigkeit gegen eine Übermacht, wie vor ihnen 1960 schon Yul Brynner und der "King of Cool" Steve McQueen. Für den Cine Entertainment Talk steigen Florian und Dominik in den Sattel, um den Klassiker und die Neuauflage auf Colt und Winchester zu prüfen. In unserer neuen Podcast-Unterrubrik "Original versus Remake" reden wir über beide DIE GLORREICHEN SIEBEN-Kinofilme aber auch die Fortsetzungen, Akira Kurosawas DIE SIEBEN SAMURAI und die TV-Serie aus den 90ern mit "Hellboy" Ron Perlman. Begleitet uns bei einem glorreichen Wortduell, bei dem keine Patrone gespart wird. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast
-
Folge 34 - Stranger Things - Staffel 1
01/10/2016 Duración: 01h30minAuch wir konnten uns dem Hype um die Netflix-Produktion „Stranger Things“ nicht entziehen und haben die 8 Folgen umfassende Serie durchgesuchtet, um in der diesmaligen Ausgabe über die gelungene Mischung aus den Steven Spielberg und Stephen King Produktionen der 80er Jahre ausgiebig zu plaudern. Bei der Nostalgie-Reise ist zum einen Podgast Patrick von den Medien-Nomaden und dem Journalistenfilme Blog dabei. Zum anderen reisen auch die Retro-Freunde Tom und Florian vom Entertainment Blog mit ins Jahr 1983. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
-
Van Damme Special #1 - Karate Tiger
18/09/2016 Duración: 15minDiesmal meldet sich Tom für ein Film-Review abwechslungsweise mal nicht direkt aus dem Kino, sondern gut bebettet von seiner gemütlichen Couch. Für seine erste Couch-Kritik hat er sich die erste nennenswerte Produktion der beligischen Kampfbeule Jean-Claude Van Damme aus seiner umfangreichen Filmsammlung herausgesucht. Es handelt sich um "Karate Tiger 1" aus dem Jahre 1986, in dem Van Damme als gnurrenden Schurke das erste Mal seinen Spagat zeigt und dem Teenie-Held - gespielt von Kurt McKinney - ordentlich einheitzt. Nachdem zuletzt Kevin und Florian die komplette "Karate Tiger" Reihe mit der deutlich berühmteren "Karate Kid"-Saga verglichen haben, lauscht nun was Van Damme Jünger Tom von dem wilden Whiteploitation-Grindhouse-Cominig of Age-Comedy-Mischmasch hält. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team vo
-
Folge 33 - Die besten Endzeit-Filme (Mad Max, Planet der Affen, Waterworld, The Road)
11/09/2016 Duración: 02h42minDIES IST DAS PODCAST-ENDE: DER TOP TEN ENDZEIT-FILME-PODCAST Die Welt geht regelmäßig unter. Zumindest auf der Leinwand. In jedem zweiten Superhelden-Film und quasi jeder Arbeit von Roland Emmerich stürzen Wahrzeichen und Städte in sich zusammen. Wenn der Mensch sich danach aus der Asche wieder erhebt um sich einer neuen und veränderten Welt zu stellen, dann sind wir in der Endzeit angekommen. Die ist mal PS-stark wie in "Mad Max", mal grenzt sie an die Science Fiction oder aber auch an den Horror. Hier finden wir Drama, Abenteuer und manchmal gar Hoffnung, vor allem aber einen neuen Podcast. Florian Wurfbaum, Kevin Zindler und Dominik Stark wagen sich zusammen mit PodGast Michael Scharsig vom Der Filmtipp-Blog mitten in ein veränderte, lebensfeindliche Gesellschaft und küren ihre persönlichen Top Ten der "Endzeitfilme". Folgt uns gerne auf eine akustische Reise in die Tage nach der Apokalypse. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natür
-
Folge 32 - Streaming Serien - Amazon Piloten (Jean-Claude Van Johnson, I Love Dick, The Tick)
31/08/2016 Duración: 59minFernseh-Serien werden immer mehr von Streaming-Serien ergänzt beziehungsweise abgelöst. Bingewatching ist genauso längst ein gängiges Schlagwort von Film- und Serienfans wie die verschiedenen Anbieter der Online-Serien. Darunter findet sich auch Amazon, die im August 2016 einmal mehr drei neue Pilot-Episoden potentieller neuer Serien-Formate online gestellt haben. Auch für Kunden, die den Prime-Dienst von Amazon nicht nutzen, bietet sich die Möglichkeit, diese Piloten zu testen. Die am erfolgreichsten abschneidende Pilotfolge hat Aussicht auf Produktion (mindestens) einer ganzen Staffel, die dann auf Amazon zu sehen sein wird. Die Entertainment-Blog-Redakteure Tom Burgas und Dominik Starck (Twitter: @starck_dominik) haben sich die drei halbstündigen Piloten angesehen und teilen ihre Einschätzungen dazu in diesem Podcast aus. Frei nach dem Motto "Kick, Dick und Tick", denn Action-Star Jean-Claude Van Damme zeigt in "Jean-Claude van Johnson" eine Facette seines Ichs, Kevin Bacon wird zum Objekt weiblicher Begi
-
Folge 31 - Interview mit Christian Alvart (Antikörper, Pandorum, Tatort, Tschiller, Captain Future)
20/08/2016 Duración: 01h22minRedakteur Florian Wurfbaum hatte die einmalige Gelegenheit für den Entertainment Blog den äußerst sympathischen und überaus talentierten Star-Regisseur Christian Alvart zu interviewen. Zuletzt hatte der Wahl-Berliner mit seiner Arbeit an den „Tschiller“-Tatortfilmen mit Til Schweiger als Haudrauf-Ermittler und der Bekanntgabe tatsächlich eine Realverfilmung zur 80er Jahre Kult-Zeichentrickserie „Captain Future“ verwirklichen zu wollen, für aufsehen in der Branche gesorgt. Zurecht wie wir meinen! In unserem exklusiven Podcast stellte sich daher der Genre-Spezialist in lockerer Atmosphäre auf seiner Couch in seinem Berliner Büro unseren Fragen. Hierbei kam ein sehr persönliches und überaus interessantes Interview über seine bisherige Karriere und den kommenden Projekten heraus. So plaudert der Hesse u.a. über seine Anfänge bis hin zu seinem Überraschungserfolg „Antikörper“, seine Erfahrungen in Hollywood, die Arbeit an seinen Tatortfilmen zu „Borowski“ und „Tschiller“ und natürlich auch über die geplante Umset
-
Folge 30 - Comic Con Trailer 2016 (Marvel, DC, Star Wars, Kong, Blair Witch u.v.m.)
25/07/2016 Duración: 01h46minEXTRABLATT: FRISCHE TRAILER VON DER SAN DIEGO COMIC CON 2016: Gerade findet in San Diego die alljährliche Comic Con statt und Firmen wie DC, Warner und Marvel reißen sich geradezu darum, den Fans von Comics, Science Fiction und Horror neues Futter exklusiv zu präsentieren. Dies haben wir zum Anlass für einen spontanen Podcast genommen, in dem wir brandaktuell einen Großteil der neuen Teaser und Trailer unter die Lupe zu nehmen und dabei unsere Meinungen, Hoffnungen und Ängste zu teilen. Florian, John und Dominik sprechen dabei über alles zwischen DC (WONDER WOMAN, JUSTICE LEAGUE, SUICIDE SQUAD) und Marvel (DOCTOR STRANGE, LUKE CAGE), Science Fiction (STAR WARS, STAR TREK) und Horror (THE WOODS / BLAIR WITCH) aber auch Dinge wie THE MAGNIFICENT SEVEN und KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD. Viel Hörvergnügen beim wilden Ritt durch alles, was dem Genre-Fan Spaß (und manchmal auch Sorgen) bereitet. Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail an r
-
Folge 29 - J J. Abrams (M:I: III, Star Trek, Super 8, Star Wars)
17/07/2016 Duración: 02h46minNoch vor zehn Jahren kannten fast nur Insider den Namen J. J. Abrams, heute ist er unter den erfolgreichsten Namen Hollywoods zu finden. Abrams Stern begann vor allem als Produzent von Fernseh-Serien wie "Lost", "Alias – Die Agentin" und "Fringe" zu steigen, mit denen er treue Fans sammelte. Dieser Erfolg kam keineswegs über Nacht. Bereits seit 1990 hatte der erklärte Fan von "Phantasm – Das Böse" Drehbücher geschrieben und verkauft, die erfolgreich verfilmt wurden. Inzwischen kommt man an Abrams in der Unterhaltungs-Branche nicht mehr vorbei. Seinem Durchbruch als Produzent und Autor im Fernsehen folgte eine neue Karriere als Regisseur großer Kinofilme. Unter anderem startete er 2009 das "Star Trek"-Universum neu und 2015 erfüllt er sich seinen Traum, einen neuen "Star Wars"-Film zu drehen; "Das Erwachen der Macht". Der Erfolg ist mit Abrams, doch gerade bei etablierten Sci-Fi-Fans hat er sich mit den Frischzellen-Kuren bestehender Franchisen nicht nur Freunde gemacht. Ist Abrams nun der Spielberg der Mill
-
Folge 28 - Trash TV: Interview mit Micaela Schäfer
03/07/2016 Duración: 01h02minTrash TV – Ein Gespräch mit Topmodel und Multi-Talent Micaela Schäfer. Die deutsche TV-Landschaft wimmelt nur so von Trash-Formaten, die von Morgens bis Abends auf die Zuschauer losgelassen werden. Und es werden immer mehr. All diese Produktionen als schlecht zu bezeichnen, wird dem Ganzen aber auch nur bedingt gerecht, denn die hohen Quoten sagen zumindest aus, dass für viele Leute ein gewisser Reiz darin besteht, sich die eine oder andere Sendung anzuschauen. Doch worin liegt eigentlich der Reiz? Was sind die sehenswerten Formate? Und was ist wortwörtlich der letzte Müll? Florian Wurfbaum und Kevin Zindler gehen diesem Fernseh-Phänomen auf den Grund und haben sich dazu eine Spezialistin zu diesem Thema eingeladen: MICAELA SCHÄFER. Sie ist in sämtlichen dieser Formate zu sehen und hat diese in den letzten Jahren gar mitgeprägt. Das wunderschöne Erotik-Model ist zudem eine erfolgreiche Geschäftsfrau und deckt viele weitere Geschäftsfelder ab. Gemeinsam plaudern sie über Micaela´s Karriere und die vorhand
-
Folge 27 - Action-Kult: Karate Kid vs. Karate Tiger
04/06/2016 Duración: 01h15minNachdem wir zuletzt die Rocky Saga verbal durchgeboxt haben, begeben sich die Jungs vom Entertainment Blog erneut für eine Kult Action Reihe in den Audio-Ring, um diese gegeneinander antreten zu lassen. So plaudern Kevin und Florian diesmal über die beiden achtziger Jahre Kult-Genre-Reihen "Karate Kid" und "Karate Tiger" und vergleichen diese hinsichtlich ihrer Qualitäten miteinander. Hierbei werdet ihr hören, ob Van Damme dem Jüngling Daniel LaRusso die Fresse polieren wird oder es doch Mister Miyagi´s Schützling schafft, dem belgischen Spagiat mittels legendärer Kranich-Technik auf die Bretter zu schicken. Welche Klopper-Saga hat den größeren Kultfaktor? Welcher Held überzeugte mehr mit seinem Kampfsport Können? Kranich vs. Spagat? Mr. Miyagi vs. Bruce Lee? (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihs ("Columbia/Sony" und "Ascot") und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.) Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen