Sinopsis
Christian und Pascal präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms.Egal ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter, Xenomorph oder Jigsaw - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt.Italienische Gialli, Trash aus der VHS Ära, Zombies, Found-Footage-Spaß, der x-te Jason Klon oder anspruchsvolle Gruselthriller. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig.
Episodios
-
233 Genreüberblick: Desktop-Horror bis New Tech Thriller
30/06/2022 Duración: 03h01minFolge 233 ist mal etwas anders: Wir besprechen keinen einzelnen Film oder eine Filmreihe, sondern direkt ein ganzes Filmgenre. Wir beschäftigten uns mit Filmen, die sich komplett auf einem Desktop abspielen oder mit anderen, die sich die moderne Technik wie Drohnen, Streaming, Smartphones und Co. zu Nutze machen. Dafür haben wir uns stellvertretend für diese Art Film 20 Beispielen ausgesucht, die wir für euch in satten 3 Stunden besprechen.
-
232 The Town That Dreaded Sundown (1976+2014)
23/06/2022 Duración: 01h44minIn unserer neuen Episode 232 besprechen wir mit The Town That Dreaded Sundown aka. Der Umleger einen lange Zeit übersehenen, aber eigentlich wegweisenden Film, der sowohl den Slasher, als auch den True Crime- bzw. Serienkillerfilm beeinflußt haben dürfte. Ob die pseudodokumentarische Aufmachung auch heute noch funktioniert, klären wir ebenso, wie die Qualitäten des Remakes aus dem Jahr 2014. On top wird es in unserem Vorgespräch heute mal wieder ziemlich emotional, mit einem erneuten Flashback in unsere Jugend.
-
231 The Exorcist - Alle Pre- und Sequels (1977-2005)
17/06/2022 Duración: 02h45minVor einigen Jahren haben wir, so wie es sich für einen Horrorfilmpodcast gehört, William Friedkins Meisterwerk Der Exorzist besprochen. Es dürfte wohl wenige Horrorfilme geben, bei denen weniger Leute gedacht haben: "Huch, wir brauchen eine Fortsetzung!" - Aber scheinbar doch noch zu viele, denn im Laufe der Jahrzehnte gab es zwei Sequels, zwei Prequels (aus der Produktionshölle) und eine TV-Serie die aus dem Film ein Universum gemacht haben. Für unsere Verhältnisse waren wir wenig bis gar nicht vertraut mit diesen vier Filmen. Also war die Aufgabe klar. Gucken und darüber sprechen. Viel Spaß mit dem Ergebnis!
-
Wovor gruselt sich eigentlich...? #4 Bruugar (Content Creator)
12/06/2022 Duración: 01h36minEr ist YouTuber, Streamer, Voice-Over-Actor und Vater. Und er liebt Horror über alles! In der vierten Ausgabe von "Wovor gruselt sich eigentlich..?" trifft André auf Bruugar. Auf YouTube "Let's Played" er bereits seit 2012 - hauptsächlich Horror-Games. Und darum geht es in dieser Folge ausnahmsweise mal nicht ausschließlich um Horrorfilme, sondern auch jede Menge Spiele und Virtual Reality.
-
230 Spoorloos (1988) feat. Alper Turfan (Cinema Strikes Back)
09/06/2022 Duración: 01h28minEntertainment Weekly sagt, dass der niederländische Thriller Spoorloos der 25. gruseligste Film aller Zeiten ist. Das überprüfen wir am Ende nicht wirklich. Stattdessen erklären wir euch, warum ihr diesen leider oft übersehenen Film nachholen solltet. Dafür haben wir uns keinen geringeren als Alper von Cinema Strikes Back eingeladen. Es wird also ein Fest. Versprochen!
-
229 House of Wax (2005)
02/06/2022 Duración: 01h30minParis Hilton in einem Horrorfilm? Das fanden 2005 ziemlich viele Leute daneben und straften den Film an den Kinokassen und in der Kritik mächtig ab. Wir schauen uns den Film 17 Jahre später noch mal an und prüfen ob die Rezeption des Films tatsächlich berechtigt ist oder ob sich hinter House of Wax sogar eine Genreperle versteckt.
-
228 The New York Ripper (1982)
26/05/2022 Duración: 02h11minDer Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir abschließend mit The New York Ripper den wohl kontroversten Film in der Vita des Italieners. Ist der Film wirklich frauenfeindlich? Wie beurteilen wir Fulcis Weltbild? Und was hat eigentlich Donald Duck damit zu tun?
-
Wovor gruselt sich eigentlich...? #3 Patrick Krämer (Filmtoast)
22/05/2022 Duración: 01h52minIn der dritten Folge des Formats hat sich Chris den Patrick Krämer eingeladen, der sich auch in den Kritiken und Podcasts des Filmmagazins Filmtoast in großem Umfang mit dem Thema Film befasst. Und natürlich hat Patrick auch eine Vorliebe für den Horror. Woher diese Vorliebe stammt, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat und die ein oder andere spannende Anekdote erzählt er in der neuen Episode.
-
227 The House by the Cemetery/Das Haus an der Friedhofmauer (1981)
19/05/2022 Duración: 01h46minDer Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir mit Das Haus an der Friedhofmauer den Abschluss der Gates of Hell-Trilogie. Außerdem erzählen wir euch wo wir am liebsten im Kino sitzen und was wir dabei an Speis und Trank verzehren.
-
226 The Beyond/Die Geisterstadt der Zombies (1981)
12/05/2022 Duración: 01h55minDer Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir dabei Über dem Jenseits oder The Beyond oder Die Geisterstadt der Zombies oder ...E tu vivrai nel terrore! L'aldilà. Ihr kennt das Spiel. Für viele gilt der Film als DAS WERK von Fulci. Ob wir das auch so sehen?
-
Wovor gruselt sich eigentlich...? #2 Silke Schröckert (ZDF Filmgorillas)
08/05/2022 Duración: 01h15minIn der zweiten Ausgabe von "Wovor gruselt sich eigentlich...?" begrüßt André die wunderbare Silke Schröckert. Als Journalistin beschäftigt sie sich mit Themen wie Familie und Erziehung, aber sitzt auch bei den ZDF Filmgorillas auf der Couch und spricht mit ihrem Mann Daniel, Anne Wernicke und Steven Gätjen über das Kino. Im Interview verrät sie, warum Horrorfilme sie regelmäßig aus dem Zimmer jagen, was ihr Kryptonit ist und wie Horror auch zur Kindererziehung gehört.
-
225 City of the Living Dead/Ein Zombie hing am Glockenseil (1980)
05/05/2022 Duración: 01h51minDer Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Seine berüchtigte Gates of Hell-Trilogie, bestehend aus Ein Zombie hing am Glockenseil, Über dem Jenseits und Das Haus an der Friedhofsmauer gehört vielleicht nicht zu den besten Filmen seiner Vita, aber sicherlich zu den bekanntesten und beliebtesten. Nicht weniger berühmt ist die ZDF Dokumentation Mama, Papa, Zombie, die nicht von ungefähr auch Teil unserer Besprechung von Ein Zombie hing am Glockenseil in dieser Woche ist.
-
224 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 2 (1996-1999)
28/04/2022 Duración: 01h54minEr ist zurück! Der, der hinter den Reihen geht! Und damit auch der zweite Teil unserer umfassenden Besprechung der kompletten Reihe Kindes des Zorns bzw. Children of the Corn. Dieses Mal verschlägt es uns mit Naomi Watts, Eva Mendes und Comeback-Isaac zurück nach Gatlin (und andere weirde Dörfer auf dem Land). Wir besprechen Teil 4, 5 und 666. Ja, der heißt wirklich so. Außerdem erzählen wir euch etwas zur Entstehung unserer Folgen.
-
223 Best Worst Sequels: American Psycho 2 (2002)
21/04/2022 Duración: 01h29minIn einem weiteren neuen, zukünftig regelmäßigen Format widmen wir uns den bisher (oft zu Recht) vernachlässigten Sequels größerer oder kleinerer Horrorreihen. Häufig Filmen, die besser im Verborgenen geblieben wären. Aber ihr wollt es ja offenbar nicht anders. Deshalb besprechen wir in der 1. Ausgabe von "Best Worst Sequels" American Psycho 2. Ja, den gibt es wirklich. Mit Mila Kunis und William Shatner. Ja, richtig gelesen. Viel Spaß damit! Wir hatten ihn nicht.
-
Wovor gruselt sich eigentlich...? #1 Bianca Behrens (Feenstaub und Mauseohren)
17/04/2022 Duración: 01h12minWir haben ein neues Sonderformat für euch. Für diese zukünftig regelmäßigen Releases laden wir uns KollegInnen, FreundInnen des Hauses, Prominente oder völlig Fachfremde in den Podcast ein um mit ihnen über Horrorfilme zu sprechen. Dabei ergründen wir woher die Liebe oder Abneigung unserer Gäste zum Horrorfilm kommt, gelangen aber häufig auch in den Smalltalk zu anderen Themen die uns bewegen. Es gibt einen groben Fahrplan, aber wohin die Reise letztlich geht, entscheiden Moderator und Gästin bzw. Gast während des Gesprächs. Ziel ist es im Laufe der Zeit möglichst unterschiedliche und spannende Perspektiven auf das Thema Horrorfilm zu bekommen. Als erste Probandin hat sich Chris für die Pilotfolge Stammgästin und Podcastfreundin Bianca Behrens eingeladen, die ihr als Spinatmädchen von ihrem Podcast Feenstaub und Mauseohren, aus ihrem Blog, als Disneyexpertin oder von ihren Gastauftritten bei uns kennt.
-
222 The Sadness (2021) feat. Robert Jabbaz und Christina Ann Zalamea
14/04/2022 Duración: 03h27minNatürlich sprechen wir heute nicht zum ersten Mal über den taiwanesischen Horrorkracher The Sadness. Aber so richtig in die Tiefe sind wir noch nicht gegangen. Das holen wir nun nach und analysieren den Film von der ersten bis zur letzten Minute. Als Gästin haben wir uns dafür Christina Ann Zalamea eingeladen. Sie ist nicht nur Filmbloggerin, Youtuberin und Schauspielerin, sondern auch Synchronsprecherin und hat neben Disney's Raya auch die Hauptrolle in The Sadness eingesprochen. On top gibt es noch ein 1,5 stündiges Interview mit The Sadness-Regisseur Robert Jabbaz.
-
221 Joy Ride - Die komplette Reihe (2001-2014)
07/04/2022 Duración: 02h04min"C'mon join the joyride"... sangen schon Roxette 1991, also nichts wie los in unsere nächste Franchise-Besprechung. In Abwesenheit von André, haben sich Pascal und Chris für den flotten Horrorthriller Joy Ride entschieden, der ganz im Stile von Steven Spielbergs Duel die Highways unsicher macht! Ein Film, wie er nur in den 2000ern entstehen konnte und auch genau deshalb seine ganz eigenen Qualitäten hat. Was man von den DTV-Sequels nicht behaupten kann, die wir natürlich auch dementsprechend in Folge 221 würdigen.
-
220.4 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 4
04/04/2022 Duración: 22minAndré hat auch den Abschlusstag der Fantasy Filmfest Nights begleitet. Der Tag war gezeichnet von chinesischem Pathos und großer Action, dem alljährlichen Irrsin eines Quentin Dupieux, einem großen Ei und dem Kracher Fresh als Festivalcloser! Erfahrt in unserer letzten Episode zu den Nights wie André die Filme bewertet und einordnet.
-
220.3 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 3
03/04/2022 Duración: 25minAndré hat natürlich auch am Samstag wieder das Hamburger Savoy Kino für den dritten Tag der Fantasy Filmfest Nights besucht und hat ein interessantes Potpourri an Genrefilm gesehen. Highlight war mit Sicherheit der senegalesische Film Saloum von Jean Luc Herbulot. Für Lacher im Saal sorgte die bissige französische Satire Some Like It Rare. Nicht weniger interessant - der iranische Exorzismusfilm Zalava. Das, Reaktionen aus dem Publikum und vieles mehr könnt ihr in der neuen Folge hören!
-
220.2 Fantasy Filmfest Nights 2022 - Tag 2
02/04/2022 Duración: 01h05minTag 2 bei den Fantasy Filmfest Nights lieferte uns mit No Looking Back den neuen Film von Kirill Sokolov, den ihr am Ende der Episode auch in einem ausführlichen Interview mit André hören könnt. Außerdem wurde mit Special Delivery im wahrsten Sinne des Wortes abgeliefert, aber im K-Style mit Parasite Star Park So-Dam. Anspruchsvolle Kost kam mit Peter Brunners Luzifer aus Österreich. Doch am meisten gespannt waren die Leute natürlich auf die Rückkehr von Dario Argento, der es mit Dark Glasses noch mal allen Kritikern und Genreliebhabern zeigen wollte. Ob sein Vorhaben gelungen ist? Erfahrt es bei uns!