Sinopsis
Der Fußball-Podcast
Episodios
-
Geplatzte Träume und neue Wege
03/03/2022 Duración: 48minEs sollte ein Pokalfest werden, doch ein einziger Fehler ließ die Bochumer Träume vom Einzug ins DFB-Pokalhalbfinale platzen. Dennoch zeigte der VFL in der Niederlage Größe und einen beeindruckenden Zusammenhalt. Gleiches gilt für den FC Schalke, wenn auch nicht auf sportlicher Ebene und zwar mit der Trennung von Hauptsponsor GAZPROM. Unter anderem darüber sprechen die beiden WAZ-Reporter Ralf Ritter und Andreas Ernst zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Wie geht es mit Gazprom und Schalke weiter?
24/02/2022 Duración: 33minDie meisten von uns konnten es sich wohl nicht wirklich vorstellen: Russland ist tatsächlich in die Ukraine einmarschiert, führt Krieg gegen das GESAMTE Land. Das hat auch Einfluss auf den FC Schalke 04 in Gelsenkirchen. Nils Halberscheidt spricht mit Andi Ernst über den Einfluss auf das Verhältnis zwischen Verein und Sponsor Gazprom. Außerdem redet er mit unserem Schalke-Experten über das Pfosten-Festival gegen Paderborn, Chancen für den Nachwuchs und die anstehende Partie gegen den KSC.
-
Sonderfolge: Der Spielabbruch in Essen und die Folgen
21/02/2022 Duración: 21minEs sollte ein Fußballfest an der Hafenstraße und DAS Spitzenspiel in der Regionalliga West werden, aber das Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster endete mit einem Abbruch. Schuld war ein Böllerwurf aus dem Essener Block, der zwei Auswechselspieler von Preußen Münster verletzt hat. Hätte man diese Tat verhindern können? Hat Essen ein Fan-Problem? Und welche Konsequenzen drohen RWE? Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Ralf Wilhelm und Martin Herms zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
So unterschiedlich können blau-weiße Welten sein
17/02/2022 Duración: 56minBlau-weiß ist eindeutig nicht blau-weiß. Jedenfalls am letzten Wochenende. Der VFL Bochum putzt im Jahrhundertspiel die Bayern, Schalke vergeigt das Auswärtsspiel beim Tabellensechzehnten Düsseldorf. Die beiden WAZ-Reporter Ralf Ritter und Andreas Ernst analysieren zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen die aktuelle Lage bei den beiden Klubs. Viel Spaß!
-
Bochum vor Mammutaufgabe gegen Bayern - BVB in Bringschuld - Schalke-Vorstand will neue Wege gehen
10/02/2022 Duración: 01h02minDer FC Bayern besucht den VfL Bochum im Ruhrstadion. Diese Begegnung löst zwangsläufig nostalgische Gefühle aus. Für den Aufsteiger gilt es am Samstag die Klatsche in der Hinrunde in Vergessenheit geraten zu lassen und es vor den eigenen Fans besser zu machen. Wie das klappen kann - VfL-Experte Ralf Ritter erklärt es. Peter Müller hat schon einige Siege der Bochumer über den Rekordmeister live erleben dürfen. Neben Anekdoten hat er aber auch seine Eindrücke der Schalker Vorstandsrunde im Gepäck. Vorstandschef Bernd Schröder hatte sich am Dienstag auf einer Pressekonferenz den Fragen der Kollegen gestellt. Und unser BVB-Experte Marian Laske arbeitet zusammen mit uns die Pleite gegen Leverkusen auf ordnet ein, was der Süle-Transfer für den Verein und die Liga bedeutet. Moderiert wird die Folge von Nils Halberscheidt.
-
Sonderfolge: Der Grlic-Rücktritt beim MSV Duisburg - Sinnbild für die Krise oder Chance auf einen Neuanfang?
07/02/2022 Duración: 26minDie 1:3 Niederlage gegen Borussia Dortmund II hat das Fass beim MSV Duisburg zum Überlaufen gebracht. Sportdirektor Ivo Grlic konnte dem Druck nicht mehr standhalten und ist zurückgetreten. Und auch MSV-Trainer Hagen Schmidt dürfte kaum noch eine Zukunft bei den Zebras haben. Wie geht es also weiter beim MSV? Darüber diskutieren unser MSV-Experte Dirk Retzlaff und (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Rien ne va plus
03/02/2022 Duración: 47minDas Transferfenster ist geschlossen und es wurde im Ruhrgebiet ziemlich unterschiedlich genutzt. Während es in Dortmund relativ ruhig zugegangen ist, wurde der Kader auf Schalke nochmal etwas aufgemotzt. Unter anderem drüber sprechen und diskutieren die beiden WAZ-Reporter Marian Laske und Andreas Ernst zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Marco Rose will Schärfe - MSV Coach Hagen Schmidt kein dummes Gequatsche
27/01/2022 Duración: 49minZwei Trainer, zwei Vereine, zwei Ligen. Beide können die Erwartungen ihrer Vereinsbosse bis jetzt nicht erfüllen. Trotzdem liegen zwischen beiden Coaches Welten. BVB-Trainer Marco Rose muss beweisen, dass die Mannschaft unter ihm auch konstant stabil auftreten kann. Dafür hat er aber noch Zeit, findet auch Dortmund-Experte Marian Laske. MSV-Coach Hagen Schmidt geht aber die Luft aus. Nach dem 0:5 gegen Magdeburg in der dritten Liga steht er vor einem Scherbenhaufen, verlässt genervt das Interview, als ein Reporter von einer "Bankrotterklärung" spricht. Warum das kein "dummes Gequatsche" ist, sondern auf den MSV zutrifft, erläutert Martin Herms. Moderiert wird die Folge von Nils Halberscheidt. Feedback & Anregungen, gerne an hallo@fussball-inside.com.
-
Pokaltraum und Pokaltrauma im Pott
20/01/2022 Duración: 51minZum ersten Mal seit 2016 steht der VFL Bochum wieder im Pokal-Viertelfinale und träumt schon ein bisschen vom Titel. Den kann der BVB als Titelverteidiger im DFB-Pokal schon abschminken. Die Pokalanalyse und den großen Ruhrgebietsrundumschlag mit Blick auf den kommenden Spieltag liefern die beiden WAZ-Reporter Andreas Ernst und Martin Herms im Gespräch mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Störche auf Schalke und Karnevalswochen für Bochum
13/01/2022 Duración: 45minBochum hat schon, Schalke will noch! Der VfL ist gegen Wolfsburg solide aus der Winterpause gestartet und hat mit 1:0 im leeren Ruhrstadion gewonnen. Lag das an desaströsen Form der Wolfsburger oder weiß Bochum einfach langsam, wie die Uhr in der ersten Bundesliga tickt - VfL-Experte Ralf Ritter ordnet es für Euch ein. Schalke-Experte Andi Ernst schaut mit uns derweil auf die erste Begegnung nach der Winterpause in der VELTNIS-Arena. Holstein Kiel ist zu Gast. 750 Fans dürfen ins Stadion. Außerdem gucken wir für Euch auf die bisherigen Transfermarkaktivitäten beider Vereine. Als Moderator ist heute Nils Halberscheidt mit an Bord.
-
Raus aus der Mini-Winterpause
06/01/2022 Duración: 32minGerade einmal eine Woche Pause haben wir uns zwischen den Jahren gegönnt, jetzt sind wir wieder am Start. Genauso wie die Bundesliga, die allerdings coronagebeutelt in die Rückrunde startet. Was rollt da auf den Profifußball zu? Wie ist die aktuelle Lage beim BVB? Was ist der Mannschaft zum Rückrundenauftakt in Frankfurt zuzutrauen? Wie geht Schalke mit dem abgesagten Trainingslager um? Und warum herrscht in Sachen Transfers plötzlich doch Zurückhaltung? Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Sebastian Weßling und Robin Haack mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Halbjahreszeugnisse für Dortmund und Duisburg
23/12/2021 Duración: 58minWir ziehen eine Halbjahresbilanz. Nachdem letzte Woche Bochum und Schalke an der Reihe waren, widmen wir uns diesmal Borussia Dortmund und dem MSV Duisburg. BVB-Experte Sebastian Weßling und MSV-Experte Dirk Retzlaff analysieren zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen die Lage bei den beiden Revierclubs. Viel Spaß!
-
Sonderfolge: Der Duisburger Eklat und die Folgen
20/12/2021 Duración: 16minDie Geschichte des MSV Duisburg ist um ein dunkles Kapitel erweitert worden. Der mutmaßliche Rassismus-Skandal im Spiel gegen Osnabrück hat die Zebras deutschlandweit in die Schlagzeilen gebracht. Doch so eindeutig scheint die Sachlage aber vielleicht gar nicht mehr zu sein. WAZ-MSV-Experte Dirk Retzlaff arbeitet die Vorkommnisse zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen auf.
-
Vonne Castroper bis zur Schalker Meile
16/12/2021 Duración: 47minHeute widmen wir uns hauptsächlich dem VFL Bochum und dem FC Schalke. Die beiden WAZ-Reporter Markus Rensinghoff und Andreas Ernst analysieren zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen die Lage. Was zeichnet den VFL Bochum in bislang aus? War die Niederlage in Bielefeld nur ein Ausrutscher? Was benötigt Schalke für den Aufstieg? Welche Bedeutung hat die anstehende Partie beim HSV? Diese und noch viele weiteren Fragen werden beantwortet. Viel Spaß!
-
Wenn Euphorie auf Ernüchterung trifft
09/12/2021 Duración: 53minDas kleine Revierderby steht an. Der VFL Bochum trifft auf Borussia Dortmund und das Selbstvertrauen ist auf der Seite des Außenseiters. Über alles Wichtige rund um die Partie sprechen die WAZ-Reporter Sebastian Weßling und Andreas Ernst mit (Radio-) Moderator Timo Düngen. Natürlich ist auch die aktuelle Lage auf Schalke und beim MSV Duisburg ein Thema. Viel Spaß!
-
Top-Spiele - ohne volle Hütten!
02/12/2021 Duración: 51minKeine vollen Hütten in Dortmund und Hamburg! Die Begegnungen "Schalke - Pauli" und "Dortmund - Bayern" werden ohne vollgestopfte Fanblöcke auskommen müssen. Das sehen die neuen Coronaregeln vor. Nils Halberscheidt redet mit Sebastian Weßling und Andi Ernst über die - zum Zeitpunkt der Aufzeichnung gerade beschlossene - Regelung, die vorsieht, dass nur noch bis zu 15.000 Fans in die Stadien dürfen. Außerdem schauen sie natürlich genau auf die anstehenden Begegnungen, reden darüber, wie der BVB den FCB schlagen kann und was die Schalker am Millerntor erwartet.
-
VAR-Ärger, Championsleague-Blamage und der Blick nach vorne
25/11/2021 Duración: 39minDer Ärger über den VAR ist in Bochum und Schalke noch nicht ganz verflogen, da sorgt der BVB mit seinem Championsleague-Aus für den nächsten Stimmungskiller im Revier. Die passenden Analysen und den Blick in die Zukunft liefern die beiden WAZ-Reporter Marian Laske und Ralf Ritter im Gespräch mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
-
Dellen ausbeulen auf Schalke und in Dortmund
18/11/2021 Duración: 52minEs könnte alles so schön sein. Schalke hat in der Liga schön regelmäßig gepunktet und auch der BVB war auf Kurs. Dann kommen - aus Dortmunder Sicht - Ajax Amsterdam und RB Leipzig um die Ecke und zeigen auf: Es gibt noch einige Baustellen. Die Schalker fliegen erst gegen Drittligist München aus dem Pokal und verlieren dann gegen Heidenheim und Darmstadt. Schalke-Experte Andi Ernst berichtet darüber, wie Coach Grammozis mit der Kritik an seiner Person umgeht. Marian Laske redet in der Runde über die anhaltenden Personalsorgen in Dortmund, aber auch über mögliche Rückkehrer und schätzt das anstehende Spiel im Signal-Iduna Park gegen den VfB Stuttgart ein. Außerdem hat sich das Coronavirus wieder in unseren Podcast geschlichen. Die 2G-Regel in NRW wird auch die Stadien bei uns im Pott betreffen. Los geht's aber erstmal mit einem kleinen Rückklapp auf die Performance der Nationalmannschaft. UND: Last - aber sowas von nicht Least - lösen wir unser "Pöhler, Typen, Zauberer" Gewinnspiel auf und hauen eure Fußballges
-
Pöhler, Typen, Zauberer!
11/11/2021 Duración: 47minDiesmal gibt es wirklich das volle Programm. Die beiden WAZ-Reporter Andreas Ernst und Marian Laske sprechen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen über die Nationalmannschaft, über das zurückliegende Fußballwochende im Pott und über frühste Fußballerinnerungen. Und was zu gewinnen gibt es auch noch. In diesem Sinne, Viel Spaß!
-
Ernüchterung im Pott
04/11/2021 Duración: 54minAus der Wiedergutmachung wurde die nächste Niederlage gegen Ajax. Für den größten Ärger sorgte beim BVB aber nicht die Niederlage, sondern der Platzverweis für Mats Hummels. Auch auf Schalke war die Niederlage in Heidenheim nicht das Schlimmste, sondern wie sie zustande kam. Die kurze Euphorie scheint jedenfalls verflogen. Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Sebastian Weßling und Andreas Ernst mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!