Www Wundersame Website Welt. Entspannt Durch's World Wide Web.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26:50:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Insights in die Themen WordPress, Webseiten, Bloggen, Suchmaschinenoptimierung SEO, Marketing, Planung, Konzeption, u. v. m.Neben vieler Einzelfolgen führe ich spannende Interviews mit Fachfrauen und Fachmänner aus den angrenzenden Disziplinen, um dir so viele Antworten wie möglich zu all deinen Fragen geben zu können.

Episodios

  • Die Macht des richtigen Wordings für deine Zielgruppe

    27/03/2024 Duración: 11min

    In dieser Episode meines Podcasts erkunde ich die faszinierende Welt des Wordings und seine entscheidende Rolle in der Markenkommunikation. Ich teile Einsichten darüber, wie sorgfältig ausgewählte Worte den ersten Eindruck Ihrer Marke prägen können und warum ein konsistentes Wording essentiell für den Aufbau einer dauerhaften Beziehung zu Ihrer Zielgruppe ist. Lass uns gemeinsam entdecken, wie die Macht der Worte Ihre Marke transformieren kann.

  • Was ist eigentlich das webP Bildformat?

    20/03/2024 Duración: 06min

    In dieser Podcast-Episode erkläre ich euch was das Bildformat "webp" ist. Es wurde von Google entwickelt, um die Dateigrößen von Bildern im Web zu reduzieren, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Hör dir gleich die Episode an und erfahre wie du selbst mit deiner Website nachhaltiger werden kannst

  • Die 7 Arten von strategischem Content auf deiner Website

    13/03/2024 Duración: 08min

    In dieser Episode spreche ich über die 7 Content-Typen, die sich in meiner Arbeit als besonders wertvoll erwiesen haben. Ich teile meine Ansätze zu zielgerichtetem und zielgruppenorientiertem Content, gebe Einblicke in die Bedeutung von SEO, und wie man Content aktuell und konsistent hält. Außerdem spreche ich darüber, wie wichtig es ist, dass Content engagiert, messbar ist und sich nahtlos in eine Gesamtstrategie einfügt. Wenn du auf der Suche nach praxisnahen Tipps bist, um deinen eigenen Content zu verbessern, lade ich dich herzlich ein, reinzuhören.

  • Was ist eigentlich ein Favicon?

    28/02/2024 Duración: 05min

    In dieser Podcast-Episode erkläre ich dir was ein Favicon ist, warum es wichtig ist und wie du es benutzen kannst.

  • Green Design auf deiner Website mit Dr. Torsten Beyer

    21/02/2024 Duración: 35min

    Torsten und Kerstin diskutieren darüber, wie das Webdesign umweltfreundlicher gestaltet werden kann, indem Datenmengen reduziert und effizientere Technologien genutzt werden. Es geht um die Bedeutung von energieeffizientem Hosting und, dass viele Websites unnötig große Datenmengen übertragen, was durch optimierte Bildformate und angepasste Inhalte für verschiedene Endgeräte vermieden werden könnte. Es gibt viele kleine Schritte, die eine große Wirkung erzielen können.

  • Was ist eigentlich der Gutenberg-Editor und wie heißt er wirklich?

    14/02/2024 Duración: 03min

    Ich erkläre dir, warum der Gutenberg-Editor eigentlich ganz anders heißt und welche Funktion er in Wordpress hat. Ich erzähle dir etwas über das Gutenberg-Projekt und wohin die Reise wohl gehen wird.

  • Themenplan vs. Redaktionsplan für deinen Content

    07/02/2024 Duración: 08min

    In der Welt des Content-Marketings stehen wir oft vor der Entscheidung: Sollten wir einen Redaktionsplan oder einen Themenplan verfolgen? Beide Ansätze haben ihre Vorzüge, aber auch ihre Tücken. Lass dich auf eine Entdeckungsreise ein, um herauszufinden, welcher Weg der richtige für dich sein könnte.

  • Was ist eigentlich CSS bzw. Cascading Stylesheets?

    31/01/2024 Duración: 04min

    In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was CSS bzw. Cascading Stylesheets bedeutet und wie wir unsere Website damit gestalten.

  • Podcast in deinem Marketingmix - meine persönlichen Erfahrungen

    24/01/2024 Duración: 19min

    In dieser Podcast-Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen im Podcasting: von der Verbesserung meiner Sprechfähigkeit und des Selbstvertrauens, über den Aufbau eines Netzwerks, bis hin zu hilfreichen Tipps für effektives Podcasting. Lerne, wie Podcasting Teil meiner Marketingstrategie wurde und wie es mir half, eine starke Community aufzubauen.

  • Was ist eigentlich HTML bzw. Hypertext Markup Language?

    17/01/2024 Duración: 04min

    In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was HTML bzw. Hypertext Markup Language bedeutet und warum wir ohne HTML im Browser nichts sehen würden.

  • Wie pflege ich meine WordPress-Site und wie ist der zeitliche Aufwand?

    10/01/2024 Duración: 07min

    In dieser Episode teile ich meine Ansätze zur Wartung und Aktualisierung von WordPress-Seiten. Ich erkläre, warum Backups so wichtig sind. Du lernst, wie ich Updates für Plugins, Themes und WordPress selbst durchführst und was dabei zu beachten ist.

  • Was ist eigentlich eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung?

    03/01/2024 Duración: 03min

    In der Reihe "Was ist eigentlich…?" erkläre ich dir kurz und knackig, was eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung ist. Warum sie SEO relevant ist und was eine gute Beschreibung ist.

  • Cookie Banner ohne Cookies - Ja oder nein?

    13/12/2023 Duración: 06min

    In dieser Episode teile ich mit dir meine Erkenntnisse zum Thema Cookie-Banner. Auch wenn ich keine Datenschutzbeauftragte oder Anwältin bin, habe ich wertvolle Informationen für dich, falls du dich fragst, ob deine Website einen Cookie-Banner benötigt. Ich erkläre, warum Cookie-Banner mehr als nur ein Datenschutz-Tool sind und wie sie Vertrauen bei deinen Website-Besucher*innen aufbauen können. Ich gebe dir praktische Tipps, wie du deinen Besucher*innen mehr Kontrolle über ihre Daten bieten kannst, und teile meine persönliche Meinung zur Notwendigkeit von Cookie-Bannern, auch wenn du gar keine Cookies setzt.

  • Meine KI-Content-Strategie mit ChatGPT (Nov. 2023)

    15/11/2023 Duración: 19min

    Heute spreche ich darüber, wie ich ChatGPT für die Content-Produktion einsetze, stelle die neuesten Funktionen von ChatGPT vor und teile meine Gedanken zur Zukunft dieser Technologien. Ich nutze ChatGPT für die Ideenfindung und die Umwandlung von Podcasts in Blogbeiträge und Social-Media-Posts. Bei ChatGPT gibt es jetzt spannende Neuerungen wie die Erstellung von KI-Bildern mit Dalle 3.0 und die Möglichkeit, eigene GPTs für spezifische Themen zu erstellen. Ich freue mich auf eure Gedanken und Feedback zu KI und ChatGPT – schreibt mir gerne an ki@muellermachtweb.de.de. Vergesst nicht, eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir der Podcast gefällt. Bis zum nächsten Mal!

  • Teil 3 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

    26/10/2023 Duración: 06min

    Dies ist der 3. Teil zum Thema Website-Relaunch. Ich verrate dir, warum du unbedingt einen Profi oder ein spezielles Plugin für den Domain-Umzug ins Boot holen solltest und wie ein Content Audit dir hilft, den Überblick zu behalten. Nach dem erfolgreichen Umzug gibt's noch To-dos: Indexierungshäkchen entfernen und Weiterleitungen einrichten. Ich gebe dir auch klare Tipps, wann du lieber keinen Relaunch angehen solltest. Also, Ohren gespitzt und los geht's!

  • Teil 2 von 3: Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide

    11/10/2023 Duración: 08min

    In dieser Episode nimmt dich Kerstin mit auf die Reise in den 2. Teil des Website-Relaunches. Zuerst hilft sie dir dabei, sorgfältig zu überlegen und zu entscheiden, ob du wirklich einen Relaunch brauchst und zeigt dir, wie du die Kriterien dafür abwägen kannst. Kerstin betont, wie wichtig es ist, eine neue Website-Struktur zu entwickeln, ob auf Papier, in einer Mindmap oder wie auch immer du es bevorzugst. Sie macht deutlich, dass du einen Relaunch niemals direkt auf deiner Live-Website durchführen solltest. Du bekommst von ihr verschiedene Ansätze für den Relaunch an die Hand, einschließlich der Verwendung von Staging-Plugins und der Einrichtung von Testseiten. Ein besonderer Hinweis von Kerstin ist die Notwendigkeit, regelmäßige Backups zu erstellen und sicherzustellen, dass deine Testseiten nicht von Suchmaschinen indexiert werden.

  • Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide mit Kerstin! Teil 1 von 3

    20/09/2023 Duración: 09min

    In der heutigen Episode taucht Kerstin tief in die Welt der Website-Relaunches ein. Sie beleuchtet, warum ein veralteter Server, Design-Mängel oder eine neue Marktpositionierung den perfekten Zeitpunkt für ein Update deiner Website darstellen könnten. Egal, ob es um technische Herausforderungen, inhaltliche Neuausrichtungen oder Design-Updates geht. Du planst einen Relaunch oder spielst mit dem Gedanken? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Schalte ein und entdecke, wie du deiner Website neuen Glanz verleihen kannst! Abonniere jetzt und verpasse nicht den spannenden zweiten Teil, in dem es darum geht, wie du den Relaunch konkret angehen solltest. Bis bald!

  • Braucht man eigentlich einen Blog auf der Website?

    23/08/2023 Duración: 08min

    Wenn ich mit meinen Kunden und Kundinnen zusammen eine Website erstelle, dann ist eine der häufigsten Fragen immer: Brauche ich eigentlich einen Blog? Ich denke, es ist an der Zeit, das einfach mal hier in der wundersamen Website Welt zu durchleuchten. Hör einfach rein. Viel Spaß dabei.

  • Onepager vs. Website

    02/08/2023 Duración: 09min

    Onepager sind voll im Trend, wenn es darum geht, schnell eine Website an den Start zu bringen. Aber ist das wirklich so? In dieser Episode erkläre ich dir, was ein Onepager ist und wann du ihn einsetzt und wann es besser ist, eine Website mit Unterseiten zu erstellen.

  • Weißraum: Der unsichtbare Held des Webdesigns

    21/06/2023 Duración: 04min

    In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Weißraum im Webdesign. Weißraum bezieht sich auf den unmarkierten freien Bereich zwischen Designelementen wie Bildern und Texten. Ich erkläre dir, dass Weißraum die Lesbarkeit verbessert, die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen lenkt und das Gesamterscheinungsbild einer Website professioneller wirken lässt. Weißraum kann auch eine Wirkung auf Kaufentscheidungen haben und ein Gefühl von Qualität und Wert vermitteln. Ich gebe dir Tipps, wie man Weißraum gezielt einsetzen kann, um die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf relevante Inhalte zu lenken. Das Gleichgewicht zwischen Weißraum und Inhalten sollte dabei ausgewogen sein, um eine unvollständige oder überladene Wirkung zu vermeiden. Insgesamt wird betont, dass Weißraum ein starkes gestalterisches Mittel ist, das eine Website professioneller und ansprechender wirken lässt.

página 2 de 5