Sinopsis
Dieser Podcast ist für alle, die davon träumen, einen Beruf zu finden, den sie mit ihrer Liebe und Leidenschaft für Hunde verbinden können. Anna Meißner spricht über verschiedene Wege, diesen Traumberuf zu finden, u.a. interviewt sie Menschen, die ihre Berufung Hund bereits erfolgreich leben.
Episodios
-
Wissenschaft und Bauchgefühl in der Hundewelt – mit Dr. Marie Nitzschner
04/03/2019 Duración: 41minIn dieser Folge ist Dr. Marie Nitzschner zu Gast bei Anna Meißner. Sie ist Verhaltensbiologin und über Hundeverhalten ihre Doktorarbeit geschrieben. Wir sprechen über glückliche Zufälle im Berufsleben, wie Wissenschaft und Bauchgefühl in der Hundewelt zusammen passen und über ihre aktuelle Tätigkeit in der Hundetrainerausbildung bei KynoLogisch.
-
Der Hundefrisör von nebenan - mit Tobias Bachmann
04/03/2019 Duración: 48minHeute ist Tobias Bachmann bei Anna Meißner zu Gast. Er ist seit 10 Jahren Hundefrisör und mittlerweile auch Inhaber des Hundesalons Bachmann. Darüber hinaus hat er sich in Hundeerziehung und -verhaltensberatung weitergebildet und arbeitet nebenbei als Hundetrainer. Im Interview erzählt er mir, warum der Beruf Hundefrisör für ihn viel mehr ist, als Fell zu pflegen oder zu schneiden, und wie er dazu kam, das Geschäft seiner Mutter fortzuführen.
-
Tierisch selbstständig mit zwei Standbeinen – mit Susann Bernert
04/03/2019 Duración: 37minIn dieser Folge ist Susann Bernert bei Anna Meißner im Podcast zu Gast. Sie ist Hundeunternehmerin mit gleich zwei Standbeinen: einer Hundebetreuung und dem Service Office-Dogs, bei dem sie ihr Wissen über Websitegestaltung und Marketing an andere Selbstständige aus der Branche weiter gibt. Darüber hinaus engagiert sie sich auch für den Tierschutz. Wir sprechen darüber, wie man es schafft, auf die eigenen Grenzen zu achten und gesund zu bleiben, vor allem wenn man mit der Not von Tieren konfrontiert ist.
-
Assistenzhunde effizient ausbilden und professionell einsetzen – mit Nina Grosser
04/03/2019 Duración: 45minIn dieser Folge spricht Anna Meißner mit Nina Grosser. Nina hat selbst jahrelang Assistenzhunde ausgebildet, z. B. Diabetes-Warnhunde, PTBS-Assistenzhunde. Jetzt gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung anderen Hundetrainern in der Assistenzhunde-Trainerausbildung weiter. Ihr Traum ist es, dass in mindestens jeder zehnten Hundeschule Assistenzhunde ausgebildet werden können. Auf diese Weise könnten Hunde wieder mehr als Gebrauchshunde in unserem Alltag einen Platz haben. Im Podcast verrät sie zudem, wie sie Hunde für diese Arbeit auswählt und welche Rassen sich dafür eignen.
-
Mit Intuition und Empathie Mensch-Hunde-Teams begleiten – mit Matthias Mück
04/03/2019 Duración: 44minIn dieser Folge ist Matthias Mück bei Anna Meißner zu Gast. Im Podcastinterview erzählt er ihr, wie er über sein Hobby die Rettungshundearbeit zum Beruf Hundetrainer kam. Früher arbeitete er im Außendienst bei einer Sozialversicherung, war u.a. für die Beratung von Unternehmen zuständig. Damals bewunderte er Menschen, die sich in ihrem Beruf selbst verwirklichen konnten. Heute leitet er zusammen mit Katharina Nünninghoff das Hundezentrum Teamcanin Schwarzwald und hat damit seine Berufung gefunden. Neben seiner persönlichen Geschichte geht es auch darum, wie wichtig Intuition und Empathie in der Begleitung von Mensch-Hunde-Teams ist.
-
Der PTBS-Assistenzhund als Chance auf ein besseres Leben – mit Bea Schultes
04/03/2019 Duración: 35minIn dieser Folge spreche ich mit Bea Schultes. Sie informiert im Web und bei Vorträgen über die Posttraumatische Belastungsstörung, kurz PTBS, und PTBS-Assistenzhunde. Im Interview erzählt sie mir, wie sie als Betroffene auf den Hund kam und durch ihren Assistenzhund Valentino an Lebensqualität gewonnen hat. Es geht darum, wie Hunde Menschen mit psychischen Krankheiten im Alltag unterstützen und damit eine echte Chance auf ein besseres Leben bieten.
-
Wie man auf die Idee kommt, den weltweit ersten Büroservice für Hundeschulen zu gründen – mit Anne Richters
04/03/2019 Duración: 32minIn dieser Podcastepisode spricht Anna Meißner mit Anne Richters, der Gründerin des deutschlandweit ersten Hundeschulservices. Anne erzählt, wie sie nach zwei abgeschlossenen Studiengängen von ihren Kunden auf die Idee gebracht wurde, den Hundeschulservice zu gründen. Aufgrund fehlender Alternativen mit Ü30 im Münsterland „auf dem Kaff“, nimmt sie die Herausforderung an. Das Geschäft wächst schnell und die Aufgaben werden mehr. Die verrückte Idee, die aus der Not geboren wurde, entwickelt sich für sie zum Traumjob.
-
Das eigene Life-Style-Business als Hundeliebhaberin entwickelt - mit Julia Wenderoth
04/03/2019 Duración: 34minIn dieser Podcastfolge geht es um einen sehr modernen Lebensentwurf: von überall aus arbeiten, reisen, das tun, was einen glücklich macht. Julia Wenderoth erzählt mir, wie sie ihr eigenes Life-Style-Business mit Hund entwickelt hat. Hündin Lola hat sie zuerst zu einer bewussteren Lebensführung inspiriert. Über das Fotografieren kam sie dann vor vier Jahren zum Bloggen. Nur wenig später hatte sie die Idee zur Dogblogger-Plattform MiDoggy. Ihr Wissen und ihre Erfahrung in digitalem Marketing gibt sie heute als Coach weiter.
-
Ruhe und Geduld im Umgang mit sensiblen und nervösen Hunden lernen – Interview mit Sarah Both
04/03/2019 Duración: 38minIn dieser Podcastepisode ist Sarah Both bei Anna Meißner im Podcast zu Gast. Sarah ist 2015 mit der Hundeschule Bothshunde gestartet. Ihre Passion ist es, mit sehr sensiblen und nervösen Persönlichkeiten zu arbeiten. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Menschen, Pferde oder Hunde handelt. Als Hundetrainerin bringt sie Mensch-Hunde-Teams wieder in die individuelle Balance zwischen Ruhe und Aktivität. Sarah erzählt, wie sie ihre Hündin Alma gefunden hat. Wer diese Geschichte hört, glaubt nicht mehr an Zufälle. Am Ende des Gesprächs geht es auch noch kurz um Sarahs zweite Leidenschaft: Sie ist nämlich ein richtiger Technikfreak und feilt gerade an einer Online-Kurs-Plattform speziell für Hundetrainer.