Rodensteins Kunstkabinett

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 2:33:15
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In diesem Podcast möchte ich über die vielen Facetten in der Kunst sprechen. Es soll nicht um die großen Künstler dieser Welt gehen, sondern um die, die nicht so bekannt oder vergessen worden sind. Ich möchte unter anderem auch die Bereiche im Kunsthandwerk, wie z. B. Silber, Keramik, Porzellan, Glas und Antiquitäten vorstellen. Hin und wieder wird es auch um den Kunstbetrieb gehen und die Wege wie Kunst vertrieben wird. Auf meinem Instergram Account Rodensteinskunstkabinett werde ich zu jeder Episode noch Fotos veröffentlichen. Dazu wird es einen entsprechenden Hashtag geben #rkk000

Episodios

  • RKK 021- Das Leben der Malerin Maria Sybilla Merian und ihre Reise nach Surinam

    28/03/2020 Duración: 13min

    In der 21 Episode von RKK geht es um die Malerin und Naturforscherin Maria Sybilla Merian. Sie war sicherlich eine der interessantesten Frauen ihrer Zeit und gilt bis heute, sei zurecht oder vereinnahmt, als Ikone des Feminismus und als Vorreiterin eines selbstbestimmtes Frauenlebens. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein Instagram: rodensteinskunstkabinett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 020- Pablo Picasso und seine Keramik aus der Werkstatt Madoura

    25/06/2017 Duración: 07min

    In Folge 20 geht es um Pablo Picasso und seine Keramikkunst die er Ende der 40er Jahre in der Werkstatt Madoura mit Hilfe von Suszanne und George Ramie gefertigt hatte. Es geht nicht nur um die Kunst, sonder auch darum wie Picasso durch seine Leidenschaft an der Töpferrein ein kleines Städtchen wieder zum Leben erweckt hat. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein Instagram: rodensteinskunstkabinett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 019- Die größten Kunstfälscher von Otto Wacker, Elmyr de Hory und Salvador Dali Teil II

    27/05/2017 Duración: 13min

    Wenn man sich mit Kunst beschäftigt stellt sich immer die Frage ob das gekaufte Kunstobjekt auch echt ist, denn der Kunstmarkt ist voll von Kopien. In dieser Folge stellen ich Ihnen einige der best Fälscher der letzten Jahrhunderte vor . Im zweiten Teil geht es um den Kunsthändler Otto Wacker, Elmyr de Hory und Salvador Dali. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein Instagram: rodensteinskunstkabinett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 018- Die größten Kunstfälscher von Michelangelo bis Wolfgang Beltracchi Teil I

    14/04/2017 Duración: 10min

    Wenn man sich mit Kunst beschäftigt stellt sich immer die Frage ob das gekaufte Kunstobjekt auch echt ist, denn der Kunstmarkt ist voll von Kopien. In dieser Folge stellen ich Ihnen einige der best Fälscher der letzten Jahrhunderte vor .

  • RKK 017- Silber Teil III: Wie erkenne ich Silberpunzen aus Dänemark und von George Jensen

    19/03/2017 Duración: 07min

    In der Episode 17 geht es zum dritten mal um Silber und dessen Punzen. Es gab schon zwei Folgen über Silberpunzen aus England und Deutschland. Heute soll es aber um dänische Punzen gehen und um die Silberwerkstatt des Jugendstil-Künstler George Jensen. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein Instagram: rodensteinskunstkabinett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 016- Die Geschichte und Bedeutung von russischen und griechischen Ikonen

    19/02/2017 Duración: 08min

    In der heutigen Episode geht es um russischen und und griechische Ikonen. Ikonen befinden sich in vielen Haushalten. Aber wozu dienen sie und woher stammen Ikonen eigentlich. Außerdem stellt sich die Frage, welche christlichen Kirchen benutzten Ikonen eigentlich und was ist eine Kussikone. Viele Fragen die ich mit dieser Folge beantworten möchte. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein Instagram: rodensteinskunstkabinett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 015- Was verbindet Tiffany & Co und die Jugendstil Firma Tiffany Class Company

    21/01/2017 Duración: 08min

    In der der heutigen Folge geht es um Charles Lewis Tiffany den Gründer von Tiffany & Co und den Jugendstil Künstler Louis Comfort Tiffany der durch die berühmten Tiffany Lampen und Vasen bekannt wurde. Es sind zwei wichtige Künstler des 19. Jh. die eine gemeinsame Beziehung verband. Zu dieser Folge gibt es auch wieder viele Bilder auf meiner Facebook-Seite und bei Instagram. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein.

  • RKK 014- Altmeister Stilleben und die Bedeutung von Vanitas-Symbolen in Gemälden

    23/12/2016 Duración: 13min

    In der 14 Folge von Rodensteinskunskabinett geht es um die Bedeutung von Vanitas Symbolen in Stilleben. Meist handelt es sich hier um einen religiösen Hintergrund. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 013- Was ist Judaica: Menora- und Chanukka-Leuchter, Etrog, Besamimbüchse, Torazeiger

    01/11/2016 Duración: 08min

    In der heutigen Folge geht es um das Thema Judaika. Im Kunsthandel tauchen immer wieder Kunstgegenstände auf die für jüdische religiöse Feiern benutzt werden. Die wichtigsten Stücken sind Besaminbüchse, Etrog, Torazeiger, Menoraleuchter und Chanukkaleuchter und ihre Bedeutung. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 012- Niki de Saint Phalle und der Kampf um die drei Nanas in Hannover

    30/09/2016 Duración: 08min

    In der 12 Episode geht es um Kunst im Öffentlichen Raum und wie Kunst eine Stadt verändern kann. Ein schönes Beispiel dafür ist die Stadt Hannover die mit den Nanas und der Skulpturen-Meile diesen Ansatz verfolgte. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 011- Uhren: Das Geheimnis um die falsche Vier auf Zifferblättern mit römischen Zahlen

    16/09/2016 Duración: 06min

    In der 11. Episode von RKK geht es um das Uhrenziffernblatt. Genauer gesagt geht es um die Schreibweise der römischen Vier die auf vielen Zifferblättern mit vier IIII und nicht wie eigentlich richtig, mit IV dargestellt wird. Es gibt für diese Schreibweise mehrerer Begründungen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 010- Barock-Kommoden: Woran erkenne ich eine Kommode aus der Barockzeit

    01/09/2016 Duración: 07min

    Dieses ist die 10 Folge von RKK. Ich werde immer wieder gefragt woran man eine Barock-Kommode erkennen kann. So habe ich mich an eine Begegnung in meiner Jugend erinnert, bei der mir der Unterschied erklärt wurde. Ich verrate Ihnen jetzt die 10 Punkte auf die Sie beim Kauf einer Barock-Kommode achten sollten. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 009/2 Alfred Flechtheim: Machtergreifung, Flucht, Entartete Kunst und Wolfgang Beltracchi

    22/08/2016 Duración: 09min

    Wenn Sie diese Folgen hören sollten Sie auch die erste Episode gehört haben. Nach der Machtergreifung der NSDAP und der Hetze der Nazis verlässt Alfred Flechtheim Deutschland Richtung Schweiz und später nach England, wo er auch wieder als Kunsthändler in einer Galerie arbeitet. Nach seinem Tod wird er in der Ausstellung Entartete Kunst weiter diffamiert, seine Frau Betty kann Deutschland nicht mehr verlassen. In den letzten Jahren wurde sein Namen im Zuge des Kunstfälscherskandals um Wolfgang Beltracchi genannt, da dieser sein Exlibris und die Firmen Etiketten für eine Bilder gefälscht hatte. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 009/1- Alfred Flechtheim ein deutscher Kunsthändler, Sammler und Freund von Picasso

    15/08/2016 Duración: 09min

    In der 9. Folge geht es um den deutschen Sammler und Kunsthändler Alfred Flechtheim. Er war leidenschaftlicher Sammler und Freund von Pablo Picasso, George Braque, Juan Gris und vielen anderen Künstlern wie auch von Schriftstellern wie Ernest Hemingway. Flechtheim hatte Galerien in Düsseldorf, Wien und Berlin. Er und der französische Kunsthändler Daniel Henry Kahnweiler verkauften zusammen viele französische Künstler in Deutschland und Flechtheim feierte legendäre Ausstellungen im Berlin der 20er Jahre. Erst die Weltwirtschaftskrise erschwerte seine Arbeit als Kunsthändler. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 008- Über die Entstehung der Griffelkunst Vereinigung und den Aufbau einer Grafik-Sammlung

    31/07/2016 Duración: 06min

    In der Folge 8 geht es um den Hamburger Pädagogen Johannes Böse der 1925 die Griffelkunst Vereinigung gegründet hat. Es ist der einfachste Weg sich mit geringem Geldeinsatz eine bedeutende Grafiksammlung aufzubauen. Die Gründer der Griffelkunst wollten einer breiten Bevölkerungsschicht Kunst zu einem erschwinglichen Preis nahebringen und nutzten dazu grafische Arbeiten. Künstler wie Horst Jansen, Sigmar Polke, Daniel Richter und viele andere Künstler stellten Arbeiten für die Griffelkunst Vereinigung zur Verfügung. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 007- Silber Teil II: Wie erkennt man Silberpunzen aus England, Irland und Schottland

    15/07/2016 Duración: 05min

    In der heutigen Episode geht es um die Silberpunzen aus England, Irland und Schottland. Englische Silberobjekt haben immer vier Punzen die alle einen Bedeutung haben, mit den man zum Beispiel das Alter und die Stadt identifizieren kann. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • RKK 006 - Julius Seyler: Münchner Maler, Eisschnellläufer und Freund der Blackfeet Indianer

    01/07/2016 Duración: 07min

    In der 6 Folge geht es um den Münchner Maler Julius Seyler. In seinen Jugendjahren war er ein erfolgreicher Eisschnellläufer der um die Jahrhundertwende viele Goldmedaillen gewann. Als Maler war er ebenso erfolgreich. Durch viele Reisen nach Norwegen und Flandern entwickelte er sich stetig weiter. Auf einer Reise nach Amerika freundete er sich mit den Blackfeet Indianern an. Er verbrachte viel Zeit mit den Indianern und malte sie auch. Durch den zweiten Weltkrieg musste Seiler länger in Amerika bleiben als gedacht. Er konnte aber nach der Rückkehr wieder auf dem Münchner Kunstmark Fuß fassen. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 005- Auktionshaus: Wie kaufe und verkaufe ich Kunst und Antiquitäten über eine Auktion

    18/06/2016

    In der Folge 5 geht es um Auktionshäuser und wie man Kunst und Antiquitäten kauft oder auch versteigert. Auktionshäuser haben oft eine andere Kundenschicht, so das es bei bestimmten Objekten besser ist sie über eine Kunstauktion zu verkaufen. Früher hatten die Auktionshäuser nicht so eine große Bedeutung wie heute. Der Kunstmarkt hat sich stark verändert und die Auktionshäuser konnten von den Veränderungen am meisten profitieren. Diese Folge soll zeigen wie ein Auktionshaus arbeitet und was man als Kunde beim kaufen oder verkaufen beachten soll. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bild und Kunst: https://www.bildkunst.de/index.html Auktionshaus Lempertz ins Köln: www.lempertz.com Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 004-Schwarzwalduhren: Wie der Schwarzwald im 18. und 19. Jh. zum Weltmarktführer für Uhren wurde

    08/06/2016

    Wenn man Schwarzwalduhren hört, denkt man meist an die Kuckucksuhr. Doch wenn man sich mit den Schwarzwalduhren mehr beschäftigt, merkt man ganz schnell, das dort im Frühen 18. Jh. eine spannende Industrie entstand. Mit neuen ausgeklügelten Produktionsverfahren und Vertriebswegen. Sie konnten auf Kundenwünsche eingehen und durch die Aufteilung der Arbeitsabläufe, kostengünstig produzieren. Die Kuckucksuhr war nur eine Variante von vielen, die dort hergestellt wurden. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

  • RKK 003- Die Kunst der Familie Bugatti: Jugendstil Möbel, Bronzefiguren und Rennwagen

    01/06/2016

    In dieser Episode geht es um die Künstlerfamilie Bugatti. Carlo Bugatti war ein Möbelbauer der ausgefallene Möbel im maurischen Stil entwarf. Sein Sohn Rembrandt Bugatti war für seine Tierbronzen berühmt und setzte Maßstäbe in der Kunstgeschichte der Bildhauerei. Ettore Bugatti studierte zwar auch Kunst, hat sich aber schnell dem Automobielbau verschrieben. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

página 1 de 2