Vinyl Stories

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 18:22:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sie kannten sich nicht jetzt sind sie verliebt. Nilz Bokelberg und Gereon Klug schreiben zwar beide für die Vinyl Stories, der eine aber als Exil-Kölner in Berlin, der andere als Siegerländer in Hamburg. Wir bringen sie zusammen. Endlich. Für euch. Endgültiges Experten-Halbwissen, mit Verve vorgetragen und als Podcast frisch zubereitet. Nehmt Platz auf dem Beifahrer-Sitz, wenn Nilz und Gereon den DeLorean DMC-12 zünden und durch die Vinyl- und Musikgeschichte flanieren. Es wird schwadroniert, palavert und gefachsimpelt. Nie um eine Anekdote verlegen, stets Vinyl im Visier. Wie eine Art eingesprochener Pirelli-Kalender für den modernen Vinyl-Enthusiasten verführen euch die beiden mit schlichter Schönheit und dienen als leidenschaftliche Inspirationsquelle. Für so ziemlich alles.Warum Yoko Ono und John Lennon weinten, als sie Trio live gesehen haben?Warum Michael Jackson in einem Hamburger Vorort gelebt hat?Warum Prince Drum n Bass erfand?Darauf gibt es bereits in der ersten Folge der ersten Staffel eine Antwort. Jetzt stellt euch vor, was alles in den restlichen Folgen und gar in der 2. Staffel besprochen wird. Reinhören, schlau machen! Es lohnt sich.Wenn ihr auch eine unfassbare, schöne, traurige, herzzerreißende, komische, einzigartige, legendäre, kaum zu glaubende oder einfach erzählenswerte Vinyl-Anekdote auf Lager habt, dann schreibt uns: stories@vinyl.tvWir freuen uns über Eure Geschichten.EureVinyl Stories Redaktionwww.vinyl.tv

Episodios

  • Track 25 - Bruch

    19/01/2018 Duración: 47min

    Heute alles anders. Denn: Jetzt wird es traurig. Hier kommt die erstmal letzte Folge des Vinyl Stories Podcast. Mit dem passenden Thema "Bruch". Nilz und Gereon greifen alte Themen wieder auf, zu denen noch nicht alles von jedem gesagt wurde, betrachten Liegengebliebenes mit dem humorigen Langmut eines Experten und sprechen bisher ungesagtes frei aus. Das ist natürlich die bisher beste Folge. Und am Ende heißt es dann "Allzeit Gut Rill" und ein mintiges VG+ für euch alle! Auf ein Wiedersehen in den Rillen dieser Welt. Eure Vinyl Stories Redaktion

  • Track 24 - Plattenläden

    11/01/2018 Duración: 48min

    Plattenläden! Da kommen einem griesgrämige Händler, miese Bedienung und untergegangene Vorbestellungen in den Sinn. Nilz und Gereon auch. Sie hauen die absurdesten Anekdroten rund um Typen in und um Plattenläden raus und geizen auch nicht mit Plattenladen-Tips für Hamburg und Berlin. Außerdem werden im 24. Track des Vinyl Stories Podcasts, in dem die Moderatoren niemals abschweift, folgende Themen angerissen: - Business Modelle rund um Platten - Dem portugiesischen DJ, der sich nicht DJ Ridoo nennen wollte - Dem Plattenhändler, der nur Platten verkauft, wenn das Universum zustimmt - Die Plattensammler-Lösung von "Stangen Joe" - Ein Hodenbad in netter Herrenrunde - Das Ende von Expedit - Plattenhändlerinnen und Hitler-Vergleiche Das dieser Track der bisher beste ist, muss nicht extra erwähnt werden. Eure Vinyl Stories Redaktion www.vinyl.tv Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 23 - Artworks

    14/12/2017 Duración: 47min

    Viele haben sich am intellektuellen Storytelling-Spagat versucht, Raymond Pettibon, Gerhard Richter und Andy Warhol in einer Podcast-Folge mit Bushwick Bill, Mingering Mike und Swamp Dog zu verwursten. Und sind gescheitert. Nilz und Gereon ist es nun gelungen - im Track 23 des Vinyl Stories Podcast. Sie erzählen euch die unglaublichsten Geschichten zu Plattencovern. Von Rock 'n' Rollern in Seifenkisten, Soul-Sängern auf Pferde-großen Ratten und Rappern mit herausgeschossenen Augen auf dem Krankenhaus-Flur über Senat Berger B-Movie-Soundtracks, anatomischen Anomalitäten und im Untergrund lebenden Deserteuren. Als besonderes Highlight: Die Geschichte zur besten Bootleg-Cover-Imitation und Gereons Selbstversuche rund um versteckte Botschaften. Das hier ist die beste Folge, klarer Fall. Eure Vinyl Stories Redaktion www.vinyl.tv Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 22 - Die Maxisingle

    07/12/2017 Duración: 51min

    Es geht ans Eingemachte. Nilz und Gereon gehen einer der meist gestellten Frage im Schallplatten-Universum in gewohnt investigativer Manier nach: Was soll das eigentlich alles mit der Maxi? Und sie finden Antworten. Auf der ganzen Welt und in nahezu jedem Genre. Wo man in Berlin die abgefahrensten Maxis bekommt? Ob Maxis Sinn ergeben? Ob das nur als Promo-Kopie für DJs taugt? Wer die besten Remixe drauf hat? Wo die erste Maxi das Licht der Welt erblickte? Wer die erfolgreichste Maxi aller Zeiten produziert hat? Warum Maxis lauter sind? Woran man eine gute Maxi erkennt? Ihr wollt es wissen? Ihr erfahrt es. Im 22. Track des Vinyl Stories Podcast – Wozu Maxi? Dazu. Viel Vergnügen beim Hören – Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag

  • Track 21 - Die Schallplatte

    30/11/2017 Duración: 47min

    In der kuscheligen Behaglichkeit von Nilz‘ Berliner Wohnung besinnen sich die beiden Vinyl-Experten auf das Wesentliche: Die Schallplatte. Sie sprechen über geheime Botschaften in Plattenrillen, ungenutztes kreatives Potenzial beim schwarzen Gold und Nilz‘ mangelnde Chemiekenntnisse. Ob Live-Ritzungen der neue heiße Scheiß unter Teenagern wird? Wird Gereon sich ein zweites Standbein mit Helene Fischer – Slipmats aufbauen? All das und noch viel mehr wird im 21. Track des Vinyl Stories Podcast beantwortet. Viel Vergnügen beim Reinhören – Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 20 - Sampler und Compilations

    23/11/2017 Duración: 26min

    Podcast Live on Tape vom wundervollen At the B-Sites Festival aus Köln. Nilz und Gereon nehmen sich das herrliche Thema Sampler zur Brust - und zwar im Sinne von Hit Compilation und nicht im Sinne von Gerät oder Maschine. Es geht um Plattenlabel die Kondome verkaufen (oder nicht?), einen Multimillionär, der seinen Kindern nichts vererbt ehe sie 80 sind, um Kavaliersschmerzen und um Sampler, von denen man lernen kann, was man sonst nirgends lernt. Wie viele BRAVO HITS Sampler gibt es auf Vinyl? Gibt es eine kombinierte Country und Soul Compilation? Warum Alf eine Hit-Compilation kuratiert hat Reinhören, wohlfühlen. Eure Vinyl Stories Redaktion www.vinyl.tv Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 19 - Instrumente

    16/11/2017 Duración: 44min

    Was wäre Musik bloß ohne Instrumente? Nun ja… A-Capella-Musik halt. Aber ihr wisst worauf wir hinauswollen: Instrumente sind das Salz jeder musikalischen Suppe. Deshalb fachsimpeln Nilz und Gereon in der aktuellen Folge unseres Podcasts über die wichtigsten Instrumente und entsprechende Referenzalben und -künstler. Nebenher gibt es tolle Musikerwitze, gewohntes Geläster und bewegende Weisheiten. Geigt den beiden die Meinung unter stories@vinyl.tv. Viel Spaß und klingende Ohren wünscht Eure Vinyl Stories Redaktion www.vinyl.tv Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 18 - Live Alben

    09/11/2017 Duración: 44min

    Endlich die langersehnte dritte Staffel. Nilz und Gereon starten in die neue Staffel gleich mit einer harten These: Live Alben sind vollkommen sinnloser Fanservice. BÄM. Warum sie dann doch ins Schwärmen kommen, könnt ihr hier hören. Welche Live Alben haben sie aber vergessen? Schreibt es uns unter: stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 17 - Schlager

    13/06/2017 Duración: 41min

    Ein Lied kann eine Brücke sein – auch zu Gereon, der auf Schlager so gar keine Lust hat. Gildo Horn, Michael Holm und Udo Jürgens tanzen Polonäse Blankenese – und eigentlich macht doch keiner Schlager, weil er ihn machen will. Oder doch? Sagt uns eure Meinung unter #fuerdieneue oder stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 16 - Raggae

    02/06/2017 Duración: 48min

    Folge 16 - Reggae Lagerfeuerromantik auf Hi-Fi Platten. Reggae-Cover und -Labels begeistern vor allem Gereon, der Nilz wortreich durch imaginäre Reggae-Plattenläden führt. Lasst euch vom verrücktesten Reggae-Produzenten ever erzählen und lasst uns unter #tubbywitwe wissen, welche Reggaeplatten Nilz unbedingt hören muss. Und welche hat Gereon vergessen? Schreibt es uns unter: stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 15 - Techno

    26/05/2017 Duración: 45min

    Die besten Mittel, um die Nacht zu überstehen. Die schönste Entschuldigung, wenn man nach dem Raven montags zu spät auf Arbeit kommt. Das beste Raverfrühstück. Nilz und Gereon, die beiden größten Technoschlümpfe (Technobärchen? Technies?) aller Zeiten, führen uns durch ihre Berührungspunkte mit der Techno-Welt - neben dem Pissoire. Mit wieviel „k“ würdet ihr Techno schreiben? Und könnt ihr uns sagen, wie man Techno-Liebhaber politisch korrekt nennt? Nutzt den Hashtag #alleinikov oder schreibt es uns unter: stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 14 - Rap & Hip Hop

    19/05/2017 Duración: 48min

    Der Podcast zum Bookazine - #realchickengeorge. Eine kleine Einführung in die Geschichte des Rap, große Uneinigkeit bei der Rolle der Fantastischen Vier und wie ein US Rapper sich nach deutschen Reichskanzlern benennt. Denn manchmal ist der Bäckergeruch schon lecker genuch. Warum ist Eiswürfel ein guter Name für einen harten Rapper? Was war die Rolle von Thomas Gottschalk in der Rap-Geschichte? Wieso Rapper dazu tendieren, in die Schauspielerei abzudriften? Auf eure Rap-Geschichte freuen wir uns in den Kommentaren oder auf Facebook mit #realchickengeorge. Hip on. Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 13 - Punk

    12/05/2017 Duración: 47min

    #punkwindel - Dieses Mal sprechen Gereon und Nilz über Punk, die Kunst eine Weinflasche mit dem Daumen zu öffnen, den Zusammenhang von Punk und Reggae und das Dilemma von Punkbands, die durch immer mehr Auftritte allmählich anfangen ihre Instrumente zu beherrschen. Warum Punk eine hoch-demokratische Form des Musik-Machens ist? Warum das schlimmste am Punk die Punk-Musik ist? Und was ist die beste Zeile von Pisse ist? Hört rein, lasst euch in die Punk-Welt entführen und erzählt uns anschließend in den Kommentaren oder auf Facebook mit #punkwindel von eurer ersten Punk-Platte: @vinylstoriesmag Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 12 - Soul & Disco

    08/05/2017 Duración: 45min

    Ein Par­force­ritt durch die Geschichte des Soul. Alles gebündelt in dieser Folge und unter: #truckstopsoul. Nilz und Gereon streiten, ob es deutschen Soul gibt. Und wie Truck Stop hier mitmischt. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Soul und Disco. Die Antwort liegt wohl im Jahre 1974. Was sind eure Soul-Highlights und liebsten Disco-Hits? Sagt es uns mit #truckstopsoul oder schreibt uns wo für euch der Unterschied zwischen Disco und Soul liegt: stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 11 - Soft Rock

    02/05/2017 Duración: 48min

    #kokainpopo - Der Hashtag, mit dem Du uns auf Twitter, Instagram oder Facebook Deine liebsten Adult Orientated Rock-Songs vorstellen könntest. Für Nilz und Gereon stellen sich nämlich in dieser Folge die Fragen: Sind die Carpenters Schlager oder Soft Rock? Ist es Yacht Rock oder Jagd Rock? Warum sich 80s Soft Rock-Helden auf der neuen Thundercat-LP versammeln? Also: Welche Softrock-Perlen könnt ihr empfehlen? Sagt es uns mit #kokainpopo oder schreibt uns eure dollste Soft Rock Anekdote: stories@vinyl.tv Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 10 - 80er

    21/04/2017 Duración: 51min

    Geschafft. Wartezeit vorbei. Die 2. Staffel des Vinyl Stories Podcasts ist da - crisper, schöner und hintergründiger als je zuvor. Nilz und Gereon knüpfen sich in jeder Folge unterschiedliche Genres vor. Wir starten mit den 80ern. Also: rein ins Vergnügen und verratet uns in den Kommentaren eure liebsten unterschätzten Alben aus den 80ern - oder pinnt sie ins Social Media Universum stets versehen mit dem beliebten: #massstaebchen Eure Vinyl Stories Redaktion www.vinyl.tv Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 09 - Live

    25/01/2017 Duración: 30min

    Vinyl Stories – Der Podcast zum Bookazine. Bonus Track, live. Als kleines Schmankerl zum Abschluss der Staffel. Der live-Mitschnitt von unserem Lounge-Event, in dem Nilz und Gereon nochmal tief in die Plattenkiste greifen. Was haltet ihr vom Vinyl Boom? Erzählt es uns auf Facebook: @vinylstoriesmag Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 08 - Vinyl und Dagegen

    17/01/2017 Duración: 38min

    Vinyl Stories – Der Podcast zum Bookazine. Achte Folge. Solange bei YouPorn in den Videos noch kein Plattenspieler im Hintergrund in Betrieb ist, ist Vinyl auch noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Gereon und Nilz diskutieren den aktuellen Hype um Vinyl und sind dagegen. Aber auch dafür. Vor allem sind sie dagegen, wenn man einfach nur dafür oder dagegen ist. Was haltet ihr vom Vinyl Boom? Erzählt es uns auf Facebook: @vinylstoriesmag Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 07 - Vinyl und Alkohol

    10/01/2017 Duración: 44min

    Folge 7 – Vinyl und Alkohol Vinyl Stories – Der Podcast zum Bookazine. Siebte Folge. Dieses Mal sprechen Gereon und Nilz über den unausweichlichen Zusammenhang von Musik und Alkohol, einem formidablen Weihnachtsessen mit Frank Zander in Berlin, mit Likör gemalte Gemälde von Udo Lindenberg, einem glasklaren Songtext von Herbert Grönemeyer, den immer schlanken Keith Richards und einem nicht erkannten Serge Gainsbourg auf Jamaika. Warum ein Start Up Kid unveröffentlichte Kiss-Aufnahmen bunkert? Warum die Stones kein Reggae gemacht haben? Warum Grönemeyer 4:1 für Alkohol votiert? Ihr wisst, warum es Alkohol nicht als Pulver gibt? Erzählt es uns auf Facebook: @vinylstoriesmag Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

  • Track 06 - Vinyl und Sport

    03/01/2017 Duración: 38min

    Vinyl Stories – Der Podcast zum Bookazine. Sechste Folge. Über den Musikgeschmack und die Finanznot von Fußballern, ein Trikot des FC Bayern aus Meeresabfall, Einlauf-Musik von Boxern, Sportler-Songs und Synchronschwimmen-Boxen unter Wasser. Und natürlich über gescheiterte und neue Start-Up Ideen von Gereon und Nilz names Shound, SHWR oder Soundshower. Warum Thomas Häßler ein Musiklabel betrieben hat? Warum Upcycling nicht gut aussieht und nichts mit Cycling zu tun hat? Warum David Guetta, Otto und Wolfgang Kleff nicht identisch sind? Vinyl und Sport passt nicht? Stimmt, erzählt uns warum auf Facebook: @vinylstoriesmag Eure Vinyl Stories Redaktion Twitter: @Vinyl_Stories Facebook: @vinylstoriesmag Web: www.vinyl.tv Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de

página 1 de 2