Sinopsis
In Berlin lebende ausländische Studierende sprechen über ihr Leben in Deutschland und in Berlin, über ihre Erfahrungen mit dem Lernen der deutschen Sprache oder einfach über das, was sie gerade bewegt. Ein Projekt von Minka Hoheisel, Ralf Bernick und Felicitas Eckert im Auftrag der Sprach- und Kulturbörse der TU Berlin (SKB). Kontakt: Email
Episodios
-
Minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
04/04/2007Stephanie hat ein Interview mit Dane Krause geführt, die mit Migrantenfamilien und als Vormund für minderjährige Flüchtlinge in Berlin arbeitet. Sie spricht über die Schwierigkeiten und Probleme von Flüchtlingen in Deutschland am Beispiel einer jungen Frau aus Laos. Falls ihr mehr Informationen über diese Arbeit möchtet und/oder Dane unterstützen wollt, könnt ihr euch an folgende e-mail-Adresse wenden: danekrause@web.de
-
Auf der Straße
20/12/2006Berliner Straßenszenen aus der Sicht einer Französin, einer Engländerin und einer Spanierin. Über rote Fußgängerampeln, Gedrängel an der Bushaltestelle und gefährliche Lücken zwischen U-Bahn-Zügen und Bahnsteigkanten. Und über die merkwürdigen Reaktionen der Beriner.
-
Ein Rundgang auf der Expolingua
15/12/2006Die Expolingua ist Deutschlands internationale Messe für Sprachen und Kulturen. Stephanie aus Spanien und Tessa aus England haben am 18. November für euch die Expolingua in Berlin besucht und dort die verschiedenen Aussteller ausgefragt. Gastland in diesem Jahr war Spanien. Besonders interessant fanden die beiden aber die etwas exotischeren Sprachen wie Baskisch oder Esperanto. Aber auch Sprachspiele haben sie ausprobiert. Hört hier ihren Bericht über die Expolingua mit Ausschnitten aus den dort gefühten Interviews. Viel Vergnügen!
-
Augenkontakt
13/12/2006Schau mir in die Augen, Kleines... Hannes hat Jinyoung direkt in die Augen geschaut. Das ist in Schweden und Deutschland nichts Ungewöhnliches, in Korea aber ist es sehr unhöflich. Und in der Schule sogar verboten! Jinyoung berichtet von ihren Erfahrungen mit direktem Augenkontakt in Korea.
-
Das Europa-Gefühl
11/12/2006Alessandro aus Italien spricht über die Europäische Union in Theorie und Praxis und über seine persönliche Erfahrungen als EU-Bürger.
-
Lieber Nikolaus!
08/12/2006In Belgien kommt Nikolaus Anfang Dezember mit dem Helikopter und in den Niederlanden weiß jeder, dass Nikolaus in Spanien wohnt, obwohl er dort nicht gefeiert wird. Stephanie erzählt euch heute alles, was ihr schon immer über den Nikolaus alias Santa Claus wissen wolltet, und spricht über die sehr unterschiedlichen Traditionen und Bräuche in den verschiedenen Länderm, diesen Tag zu feiern. Am Ende liest euch Alessandro noch einen kleinen Brief an den Nikolaus vor, den Stephanie in einem Berliner Treppenhaus gefunden hat. Die Musik ist von Bobby Baby
-
Wenn Computerspiele süchtig machen
06/12/2006Seit dem Amoklauf in Emsdetten vor ein paar Wochen findet in Deutschland eine Debatte darüber statt, ob man bestimmte Computerspiele verbieten sollte. Die gleiche Diskussion gibt es auch in anderen Ländern, z.B. in Korea. Jinyoung hat früher in Korea als Lehrerin gearbeitet und etwas Ähnliches selbst erlebt. Heute erzählt sie euch diese sehr schockierende Geschichte über einen Computerspiel-süchtigen Jugendlichen.
-
Anglizismen
03/12/2006Tessa, die selbst aus England kommt, beschäftigt sich heute mit dem immer stärkeren Einfluss der englischen Sprache. Sind Anglizismen eine Bereicherung oder eine Bedrohung für die deutsche Sprache? Was ist eure Meinung?
-
Zu Gast bei Freunden - ein Berliner Sommermärchen
01/12/2006Ein italienischer Rezeptionist und ein schwedischer Hotelgast erkunden zur Zeit der WM im Sommer zusammen Berlin - abseits der bekannten Touristenpfade. Sie besuchen das "Wohnzimmer" in Prenzlauer Berg, wo sie die Gäste nach den besten Ausgeh-Tipps befragen. Ein kleines Hörspiel von Alessandro und Hannes.
-
Der Techno-Club
29/11/2006Heute waren wir zu Gast im Techno-Club der TU Berlin. Der Techno-Club ist allerdings keine Disko. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr in dem Interview, das Marina mit Techno-Club-Leiterin Inka Greusing geführt hat.
-
Der Lucia Weihnachtsmarkt
27/11/2006Stéphanie, Glas -und Porzellanmalerin, präsentiert den Lucia Weihnachtsmarkt 2006, der in der Kulturbrauerei stattfindet. Rein zufällig wird sie dort auch einen Stand dort haben...
-
Komische Namen
21/11/2006"Wie heißen Sie?" "Teufel - und Sie?" "Echt? Ich heiße Engel." Dieser Dialog ist möglich in Deutschland, weil es viele komische Namen gibt. Jinyoung und Clara sprechen darüber.
-
This land is my land
17/11/2006Ein Beitrag über die Ausstellung "This land is my land" Die Ausstellung "This Land is My Land", die gerade in Berlin in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (Oranienstrasse 25) und im Bethanien (Mariannenplatz 2) bis zum 3. Dezember zu sehen ist, stellt künstlerische Projekte vor, die am Beispiel Deutschland thematisieren, dass nationale Identität keine feste Größe, sondern eine komplexe, heterogene und widersprüchliche Konstruktion ist.
-
Warum Deutsch als Fremdsprache?
16/11/2006Hannes aus Schweden, Clara aus Spanien, Michele aus Italien und Jinyoung aus Korea sprechen darüber, warum sie Deutsch lernen, obwohl doch Englisch die internationale Sprache ist.
-
Fremdwörter-Quatsch
15/11/2006Wellness beginnt mit Pantoffeln und endet mit einem Latte Macchiato! Tessa aus England, Stephanie aus Frankreich und Alessandro aus Italien sprechen über die komische Verwendung und Aussprache von Fremdwörtern in der deutschen Sprache. Ihr habt dazu bestimmt auch Beispiele, also schreibt uns eure Kommentare!
-
Nicht schlecht!
13/08/2006- Na? - Na? - Wie geht´s? - Nicht schlecht. Verläuft so nicht ein typischer Begrüßungsdislaog im deutschen Alltag? Diana geht der Sache auf den Grund...
-
Eindrücke aus Kaliningrad
13/08/2006Sveta war eine Woche unterwegs in Kaliningrad und berichtet euch nun daüber ...
-
Kochen - eine Aktivität nur für Frauen?
29/07/2006Tomy aus Kamerun über seine Erfahrungen mit dem Thema Kochen.
-
Das schreckliche deutsche Essen
20/07/2006Die Ausländer beschweren sich immer über etwas in Deutschland. Heute...über das Essen. Endlich haben Sie die Möglichkeit, die ganze Wahrheit über die deutsche Küche zu erfahren...
-
Brutto und Netto
19/07/2006Maya aus Thailand hat ihre erste Lohnabrechnung in Deutschland bekommen. Eine unangenehme Überraschung...