Sinopsis
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben, stellen Neues vom Musikmarkt vor, spüren Trends in den digitalen Medien auf und hören vor allem viel Musik.
Episodios
-
Einzigartige Stimmkunst: Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart feiern 25-jähriges Jubiläum
04/06/2025 Duración: 06minDie Neuen Vocalsolisten Stuttgart prägen seit Jahrzehnten die Landschaft der zeitgenössischen Musik. Ihr virtuoser Umgang mit der Stimme macht sie einzigartig. Vor 25 Jahren haben sie begonnen, ein eigenes Genre zu formen und zu definieren: das vokale Kammermusiktheater.
-
Zum 150. Todestag: Eine unbekannte Perle von Bizet am Pariser Châtelet-Theater
03/06/2025 Duración: 05minDas Forschungszentrum Palazzetto Bru Zane sucht auch bei bekannten Komponisten nach Unbekanntem. Nun wird Bizets erste Oper „Le Docteur miracle“ in Paris wiederaufgeführt.
-
Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit „Jewish Vienna“
03/06/2025 Duración: 05minDas neue Album des Jewish Chamber Orchestra Munich führt ins Wien der Jahrhundertwende und zeigt die Musikszene rund um Gustav Mahler als vielschichtiges Beziehungs-Netzwerk. Mit dabei sind Zemlinsky und Korngold, aber auch heute Vergessene wie Josefine Winter und Alfred Grünfeld. Susanne Benda ist mit dem Orchester auf Entdeckungsreise gegangen.
-
Pierre-Laurent Aimard zu Boulez und den Pfingstfestspielen
02/06/2025 Duración: 09min„Eine unglaublich originale Musik, die neue Wege gefunden hat“, so beschreibt Pianist Pierre-Laurent Aimard die Musik von Boulez im Musikgespräch. Was er und viele junge Musiker von Pierre Boulez gelernt haben, wie die beiden zusammenarbeiteten und was der Komponist und Dirigent für ein Mensch war, erzählt er zum 100. Jubiläum von Boulez, das bei den Pfingstfestspielen noch einmal groß gefeiert wird.
-
Neue künstlerische Kraft: Awa Lys aktuelles Album Essence & Elements
02/06/2025 Duración: 03minDie Sängerin Awa Ly hat sich in der französischen Musikszene, aber auch international einen Namen gemacht und überschreitet mit ihrer einzigartigen Stimme musikalische Grenzen. Sie wurde 1977 in Paris geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seitdem kommt sie viel in der Welt herum: sie hat zwei Jahre International Business in den USA studiert, über 20 Jahre in Rom als Schauspielerin gearbeitet und ist auch als Sängerin und Songschreiberin tätig. Inzwischen lebt sie wieder in Paris, aber ihr mobiles Zuhause liegt für Awa Ly im Jazz und Folk, wie auch im Soul, RnB oder Afropop. Marlene Küster stellt ihr neues Album „Essence & Elements“ vor.
-
Erik Satie: Der skeptische Klassiker
11/12/2024 Duración: 05minOb er das so gewollt hat? Auf jeden Fall hat es der französische Komponist Erik Satie geschafft, sich mit seiner Musik überall einzunisten: in der Werbung, in knapp 100 Kinofilmen, in diversen Telefon-Hotlines. Hauptverantwortlich dafür ist seine erste „Gymnopédie“, eines von drei Stücken aus Saties Jugendzeit. Wer aber ist der Mann hinter dieser so bekannten Melodie? Oliver Vogel hat nun ein umfangreiches Buch über den großen Eigenwilligen vorgelegt. Christoph Vratz hat es gelesen.
-
Zur Perseiden-Nacht 2025: Eine kleine Sternenmusik
12/08/2024 Duración: 06minAm 12. August ist der Höhepunkt der Perseiden, d.h. es sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Eine gute Gelegenheit auch musikalisch in den Himmel zu schauen.