Sinopsis
Oft hängt ihr Erfolg von den Entscheidungen ihres Chefs ab. Entscheidet er immer in ihrem Sinne?
Episodios
-
#006 Was ist dem Entscheider eigentlich wichtig?
20/04/2023 Duración: 15minDas ist die fünfte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie wissen nicht, was dem Entscheider wichtig ist.
-
#005: Ohne Optionen keine Entscheidung
09/04/2023 Duración: 14minDas ist die zweite Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie bieten keine Entscheidungsoptionen an (sie lassen Entscheider nicht entscheiden)
-
#004: Niemand entscheidet, solange nicht klar ist, was die Entscheidung bedeutet
06/04/2023 Duración: 10minDas ist die zweite Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie machen nicht transparent, was die Entscheidung bedeutet (für Entscheider, das Projekt, die Abteilung, das Unternehmen)
-
#003: Sag mir, welche Entscheidung du brauchst
02/04/2023 Duración: 11minHerzlich willkommen zu einer weiteren Folge von „Entscheidend besser“! Das ist der Podcast für alle, die dafür sorgen, dass in Unternehmen besser und schneller entschieden wird, und dass Meetings deutlich kürzer werden: sei es in der Rolle als Entscheider, oder aber in der Rolle als Projektmanager oder Experte.
-
#002: Tatsächlich... du hast es in der Hand, ob du Entscheidungen erhältst
02/04/2023 Duración: 12minHerzlich willkommen zu einer weiteren Folge von „Entscheidend besser“! Das ist der Podcast für alle, die dafür sorgen, dass in Unternehmen besser und schneller entschieden wird, und dass Meetings deutlich kürzer werden: sei es in der Rolle als Entscheider, oder aber in der Rolle als Projektmanager oder Experte.
-
#001: Relaunch "Entscheidend besser"
31/03/2023 Duración: 22minHerzlich willkommen zur ersten Folge von „Entscheidend besser“. Das ist der Podcast für alle, die dafür sorgen, dass in Unternehmen besser und schneller entschieden wird, und dass Meetings deutlich kürzer werden: sei es in der Rolle als Entscheider, oder aber in der Rolle als Projektmanager oder Experte.
-
-
#031: Alle wollen mehr Anerkennung… so bekommst du sie!
11/06/2021Anerkennung und Wertschätzung sind immer wieder ein Thema, wenn ich mit den Teilnehmern meiner Trainings spreche. Alle wollen es, kaum jemand bekommt es in dem Ausmaß, in dem er es sich wünscht. In dieser Episode gehe ich darauf ein Warum das so ist, und welches Missverständnis dem zugrunde liegt,Was uns mehr Anerkennung und Wertschätzung bringt, undWas du ganz konkret tun kannst, um mehr davon zu erhalten Hier der Link zur Anmeldung für den nächsten Impuls: https://georgjocham.com/impuls
-
#030: Vier Tipps für mehr Entscheidungen in Gremien
11/04/2021Viele Entscheidungen werden nicht von einer Person, sondern von einem Entscheidungsgremium getroffen. In dieser Episode gibt's vier Tipps - genauer: vier Fragen -, mit denen du dafür sorgen kannst, dass Entscheidungen in Gremien rascher getroffen werden.
-
#029: So gehe ich beim Festlegen meiner Ziele vor
01/04/2021Es gibt eine Menge unterschiedlicher Wege um zu deinen ganz persönlichen Zielen zu kommen. Heute stelle ich dir vor, wie ich vorgehe, um meine Ziele zu identifizieren und festzulegen.
-
#028: Acht Gründe, warum du mit Zielen arbeiten solltest
25/03/2021 Duración: 25minManche Leute finden es eigenartig mit Zielen zu arbeiten, andere können sich ein Arbeiten ohne selbst gesteckte Ziele nicht vorstellen. Heute zeige ich dir, warum ich früher nicht mit Zielen gearbeitet habe, und wann und wie ich meine Meinung dazu geändert habe. Außerdem nenne ich dir acht Gründe, warum es sich aus meiner Sicht lohnt mit Zielen zu arbeiten.
-
#027: So erhältst du eine Entscheidung im virtuellen Meeting
05/03/2021 Duración: 26minAn Meetings über Zoom oder MS Teams haben wir uns inzwischen gewöhnt. Manche mögen sie sogar sehr gerne, weil sie oft inhaltslastiger und produktiver sind als Präsenzmeetings. Allerdings ist es in einem virtuellen Meeting schwieriger eine Entscheidung zu bekommen. Warum das so ist, und was du dagegen tun kannst, erläutere ich in dieser Episode...
-
#26: Eine der wichtigsten Fragen im Entscheidungsprozess... und kaum jemand beantwortet sie
01/02/2021 Duración: 26minSchon erstaunlich: es gibt eine Frage, die bei jeder Entscheidung gefragt wird (wenigstens leise, im Kopf des Entscheiders), die aber fast nie jemand explizit beantwortet. Es ist die Frage, was die Entscheidung für den Entscheider und für das Unternehmen bedeutet. Dazu habe ich heute mal laut nachgedacht...
-
#25: Präsentationstraining ist Blödsinn
30/09/2020 Duración: 15min#25: Präsentationstraining ist Blödsinn
-
#24: Wahrscheinlich präsentierst du in der falschen Reihenfolge (Fail #1)
22/09/2020 Duración: 13min#24: Wahrscheinlich präsentierst du in der falschen Reihenfolge (Fail #1)
-
#23: Wir alle sind Verkäufer, immer. Im Gespräch mit Christopher Funk
12/08/2020 Duración: 35minHeute im Gespräch: Christopher Funk, der den von mir hochgeschätzten Podcast "Vertriebsfunk" herausgibt. Drei Gründe, warum es sich aus meiner Sicht lohnt über das Verkaufen zu sprechen: Entscheidungen bekommen hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Verkaufen. Verkaufen zu lernen und es auch schätzen zu lernen war einer der wichtigsten Erfolgstreiber in meinem Business. Die Fähigkeit verkaufen zu können ist unglaublich wertvoll, und wird gleichzeitig maßlos unterschätzt. Links zu dieser Episode: Podcast “Vertriebsfunk”: https://www.argumentorik.com/podcast/ Youtube Kanal "Vertriebsfunk": https://www.youtube.com/channel/UCZe_ogqn3ZGC77M5gvk9dow Buch “To sell is human” von Daniel H. Pink: https://amzn.to/2XUy8Bf
-
#22: Überzeugen mit weißer und schwarzer Rhetorik. Im Gespräch mit Wladislaw Jachtchenko
02/06/2020 Duración: 36minHeute habe ich wieder einmal einen Gast bei mir im Podcast, den ich schon lange als Interviewpartner haben wollte. Es ist Wladislaw Jachtchenko, und sein Thema ist „Menschen überzeugen“. Damit passt er thematisch natürlich super in diesen Podcast. Das ist aber noch nicht alles. Was mir an Wladislaw besonders gefällt ist, dass er nicht nur darüber schreibt und spricht, wie man Menschen überzeugt, sondern dass er seine Überzeugungstechniken auch praktisch anwendet. Und dass er etwas davon versteht andere Menschen zu überzeugen, das zeigt er immer wieder. So hatte er in seinem eigenen Podcast „Menschen Überzeugen“ schon einige wirklich außergewöhnliche Gesprächspartner, er hat es mit seinem Thema auf große Bühne geschafft und auch ins Fernsehen. Und um all das zu schaffen musste er und muss er immer wieder Menschen überzeugen. Er ist also ein Praktiker, und das gefällt mir. Hier mein Gespräch mit Wladislaw Jachtchenko über das Überzeugen von Menschen! Links zu dieser Episode: Podcast "Menschen überzeugen": h
-
#21: Türen gehen zu, anderen Türen gehen auf. Warum diese Krise keine Chance ist, und dann doch irgendwie…
08/04/2020 Duración: 24minGerade in der aktuellen Situation halte ich den Spruch von der "Chance als Krise" für denkbar unpassend. Viel zu vielen Menschen geht es gerade viel zu schlecht. Gleichzeitig gilt heute, wie zu allen Zeiten: schließen sich Türen, dann gehen andere Türen auf. Vielleicht sind es auch Fenster? In dieser Episode denke ich laut darüber nach, welche Türen sich für mich und mein Business geschlossen haben, und welche sich gerade öffnen. Und ich zeige dir, wie und wo du Möglichkeiten in Zeiten wie diesen suchst und findest.
-
#20: Warum werden sich gerade 70% mit Corona infizieren? Die Auswirkung unbeantworteter Warum-Fragen
19/03/2020 Duración: 15minCorona ist blöd, klarer Fall. Gleichzeitig lässt sich derzeit vieles beobachten und lernen. Zum Beispiel sehen wir, dass viele Politiker und Experten (implizite) Fragen der Öffentlichkeit gar nicht oder schlecht beantworten. Wie zum Beispiel "Warum werden sich gerade 70% mit Corona infizieren?" Heute soll es darum gehen, was mit Glaubwürdigkeit und Entscheidungen passiert, wenn solche Fragen nicht beantwortet werden.
-
#19: Jetzt schon über Chancen aus der Krise nachdenken?
15/03/2020 Duración: 20minDie Krise ist da. Wie sie letztlich aussehen wird, wissen wir alle noch nicht. Aber ein paar Dinge sind jetzt schon klar. Zum Beispiel, dass das wirtschaftlich ein ziemlicher Tiefschlag wird. Andererseits wissen wir nicht, ob das angesichts der drohenden Gesundheitskrise eine große Rolle spielen wird. In dieser Episode gibt's meine Gedanken zur Entwicklung der letzten Tage. Und ich nehme dazu Stellung, ob wir zum jetzigen Zeitpunkt bereits wieder darüber nachdenken sollten die Krise als Chance sehen.