Hörfehler

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 160:55:31
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für Fußballhistorie und Subkultur. Auf den Stehrängen zu Hause, in der Subkultur verwurzelt.

Episodios

  • HRF 043 | über den 1.FC Lok Stendal

    24/04/2019 Duración: 02h30s

    Jeder Verein hat seine ganz eigene Geschichte, dass ist auch beim 1.FC Lok Stendal nicht anders. Wechselvoll, stellenweise durch Strukturwandel von "oben" bestimmt, durch die Wendeturbulzen gut durchgekommen, immer das Aushängeschild des Fußballs in der Altmark. Der 1.FC Lok Stendal stellte Nationalspieler, gehörte über viele Jahre zur DDR Oberliga, machte zuletzt als Pokalschreck Mitte der Neunziger bundesweit Schlagzeilen. Damals war Stendal die Nummer eins im Sachsen-Anhaltinischen Fußball und hat mit dem "Hölzchen" ein wunderschöne, historische Anlage. Dank Vereinshistoriker Dirk Schultz gibt es tiefe Einblicke in die Vereinsgeschichte.

  • HRF 042 | über den FC Arsenal

    10/04/2019 Duración: 01h23min

    In dieser Ausgabe unterhalte ich mit Christian Mader über den FC Arsenal. Wie entstand die Leidenschaft für den Londoner Verein? Was macht die Faszination aus, dass er seit über 8 Jahren zu Arsenal bloggt und mittlerweile auch podcastet. Christian ist Autor des Buches "111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben" und damit der ideale Gast um mir den Verein FC Arsenal etwas näher zubringen.

  • HRF 041 | über die KSV Holstein Kiel

    27/03/2019 Duración: 01h51min

    Noch zu eigenen Bloggerzeiten wurde ich auf das Calcio Culinaria Blog aufmerksam. Holstein Kiel hat seitdem eine enorme Entwicklung hingelegt. Vom finanziell chronisch klammen Club zum Zweitligisten. Nicht wenige Fußballfans in den oberen Amateurspielklassen dürften davon träumen. Mein Gast Matthias Hermann erzählt von seiner Entdeckung der KSV, der großen Historie, den traurigen und manchmal schon wahnwitzigen Momenten der Vereinsgeschichte. Dankbar da zu sein wo die KSV Holstein heute steht und nach Matthias Willen noch lange stehen darf. Viel Spaß mit Ausgabe 41.

  • HRF 040 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast

    25/03/2019 Duración: 32min

    Am vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci (@genderbeitrag) über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weiteren Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet.

  • HRF 039 | über den SK Rapid Wien

    13/03/2019 Duración: 02h03min

    In der 39.Ausgabe geht es um den österreichischen Traditionsverein Rapid Wien. Laurin Rosenberg vom Rapid Vereinsmuseum "Rapideum" erzählt fundiert, kompetent und mit historischen Bezügen zur jeweiligen Zeit von seinem Lieblingsclub Rapid Wien. Rapid wurde als Arbeiterverein gegründet, war schnell sehr erfolgreich und ist bis heute wohl das bekannteste Aushängeschild wenn es um Österreichs Fußball geht. Laurin erzählt von den Umständen die nötig waren, damit Rapid gegründet werden konnte. Welche Namen für Rapids Geschichte stehen und wie die Aufarbeitung der NS-Geschichte bei Rapid ablief. Wir unterhalten uns über die Spielstätten, die "Rapid-Viertelstunde" und die Wichtigkeit der Fans für den Verein.

  • HRF 038 | über den TSV 1860 München

    27/02/2019 Duración: 02h09min

    In Folge 38 spreche ich mit Stephanie Dilba über ihren Herzensverein, den TSV 1860 München. Sie klärt mich auf, über die Anfänge des Münchner Fußballs, den Weg nach Giesing. Wie das Grünwalder Stadion entstand, was die ersten großen Erfolge waren. Warum nach Triumphen, oft die Fast-Pleite kam. Wie sie selbst eigentlich eine "Blaue" wurde, was sie an dem Verein fasziniert, warum sie fast den Kontakt verlor und doch wieder zurück zu Sechzig kam. Eine Folge die mehr erzählt, als nur die Vergangenheit.

  • HRF 037 | über den FC Zürich

    13/02/2019 Duración: 01h24min

    In dieser 37.Ausgabe des Hörfehlers spreche ich mit Saro Pepe vom FCZ Vereinsmuseum. Ihr werdet schnell merken Saro ist ein gutgelaunter Mensch, mit einem sehr schönen Humor. Entsprechend schnell war die Aufnahme rum. Saro erzählt von den Anfängen des Züricher Fußballs im Allgemeinen, wie der Werdegang des FCZ aussah und wie es zu der besonderen Architektur des Letzigrunds kam. Natürlich habe ich ihn auch zum Verhältnis zum Stadtrivalen und zum FC Basel befragt. Und gleich zu Beginn erzählt er wie er zum Posten des Vereinsmuseumsleiter kam. Eine dieser Folgen bei der man sich freut, dass man auf die Schnapsidee eines Podcasts kam.

  • HRF 036 | über den Karlsruher FV

    31/01/2019 Duración: 02h17min

    Steffen Herberger, 2.Vorsitzender des Karlsruher FV und Historiker des Vereins, erzählt ausführlich vom Beginn des Fußballs in Karlsruhe. Von den Höhen und Tiefen des KFV bis zur deutschen Meisterschaft, vom Rivalen Phönix, den Ur-Länderspielen und bringt zahlreiche lustige, traurige und nachdenkliche Anektoden zum Vorschein. Ausführlich blicken wir auf die NS-Zeit zurück, dem Neubeginn nach dem Krieg, die weitere sportliche Entwicklung, das Fast-Aus und die Wiederauferstehung des traditionsreichen Karlsruher FV. Natürlich geht es auch um die Spielstätte des KFV, dem Stadion an der Telegrafenkaserne, um den Verlust der selbigen und den Wunsch möglichst wieder zurückzukehren an den Ort, an dem deutsche Fußballgeschichte gespielt wurde, auch wenn vom Stadion längst nichts mehr übrig ist.

  • HRF 035 | im Gespräch mit Florian Raz

    20/01/2019 Duración: 01h35min

    In dieser Episode unterhalte ich mich mit Florian Raz (Journalist und Autor) über den Ursprung des Basler Fußballs. Wie kam der Sport nach Basel? Welche Vereine spielten in der Frühphase eine Rolle? Was ist der Nordstern, was die Old Boys? Und überhaupt was ist der Landhof? Für alle Groundhopper klären wir natürlich die Frage welche Hotspots es zu besichtigen gibt. Und na klar, wir unterhalten uns ganz viel über den FC Basel. Woher kommt dieser Verein, warum machte er das Rennen zur Nr.1 der Stadt? Wer ist Helmut Benthaus und wie wurde der FC Basel zum beliebtesten Verein der Schweiz? Das und noch ein bisschen mehr gibt es in dieser Episode des Hörfehlers. Viel Spaß

  • HRF 034 | im Gespräch mit Martin Willig

    06/01/2019 Duración: 01h29min

    Mein heutiger Gast Martin Willig ist Fanprojekt-Mitarbeiter und Mit-Autor des Buches "111 Gründe, den SV Waldhof Mannheim zu lieben". Wir gehen der Frage nach, ist der Waldhof ein wirklicher Arbeiterclub? Warum spielt man im heimischen Stadion das "Badnerlied" nicht, woher kommt die Feindschaft zum FCK und was hat es mit Otto-Siffling, Otto Nerz und Sepp Herberger auf sich. Wer sind die Waldhof Buben, warum müsste eigentlich der 1.FC Nürnberg der große Rivale sein und warum Dietmar Hopp in Mannheim abgeblitzt ist. Ihr seht schon die Sendung ist picke, packe voll gepeackt und hat noch soviel mehr zu bieten.

  • HRF 33 | im Gespräch mit Alexander Juraske

    13/12/2018 Duración: 02h11min

    Was hat die Bankiersfamilie Rothschild mit der Vereinsgründung des First Vienna FC zu tun? Wie kommt´s das der First Vienna FC der älteste Verein Österreichs ist? Welche Auswirkungen hatte die NS-Zeit auf den Verein und den österreichischen Fußball insgesamt? Was haben Andreas Herzog oder Peter Stöger mit der Vienna zu tun? Wie tickt die Fanszene der Blau-Gelben und was bitte ist das "Derby of Love"? Das alles und noch viel, viel mehr beantwortet die 33.Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Der Historiker, Autor und Schreiber des Ballesterer Magazins Alexander Juraske gibt tiefe Einblicke in seinen Lieblingsverein.

  • HRF 32 | im Gespräch mit Markus

    21/11/2018 Duración: 01h28min

    Lissabon ist was Barcelona einmal war, der Hotspot wenn es um Städtetrips geht. Am Hafen sieht man die Hipster schicke Cocktalis trinken, in der Altstadt die Touris flanieren. Doch Lissabons wirkliche Liebe liegt ein Stück weiter nördlich. Im Estadio da Luz schlägt das Herz der Rot-Weißen. Benfica ist einer der größten Vereine der Welt, mit einer ruhmreichen Vergangenheit. Was diese ausmacht, was Benfica so faszinierend macht, darüber spreche ich mit Markus Horn. Autor des wundervollen Buches - 111 Gründe Benfica Lissabon zu lieben.

  • HRF 31/ im Gespräch mit Dirk Büschke

    25/06/2018 Duración: 01h14min

    Fanzines sind wahre Schätze. Ein solcher ist auch der wunderbare "Osjecko Informer". Dirk hat sein Erasmusstudium auf dem Balkan verbracht und dabei viel Fußball geschaut, festgehalten in diesem tollen Fanzine. Eigentlich aber ist Dirks Stammplatz in der Fankurve des FC Rot-Weiß Erfurt. Auch da schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen. Viel Spaß mit Episode 30 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick!

  • HRF 030/ im Gespräch mit "den Größten der Welt"

    25/05/2018 Duración: 01h06min

    Lang war die Pause, mal mehr, mal weniger selbstverschuldet. Nun geht es weiter und ihr bekommt mit der Nummer 30 eine wirklich schöne Ausgabe auf die Ohren. Meine Gäste Alex und Thomas, auf Twitter @FCMBlog und @haufic17 sind ein eingespieltes Duo, die mit dem "nurderfcm-Podcast" die Spiele ihres 1.FC Magdeburg´s beleuchten. Alex bloggt auch seit Jahren regelmäßig über die Blau-Weißen. Insofern geballte Ladung Kompetenz die hier den 1.FC Magdeburg mal etwas tiefer vorstellen. Viel Spaß mit Episode 30 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick!

  • HRF 029/ im Gespräch mit Bomml

    29/07/2017 Duración: 50min

    In Episode 29 rede ich mit Bomml über sein ehemaliges Oi! the Print Fanzine. Wir unterhalten uns über sein Buch "Vinyl Forever - Totgesagte leben länger" und über sein neues Printwerk "Chelsea´s Choice" Magazin. Dabei kommen einige sehr interessante Anektoden zum Vorschein... Viel Spaß mit Episode 29 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

  • HRF 028/ im Gespräch mit Halil

    29/05/2017 Duración: 41min

    In Episode 28 geht es diesmal mit Halil auf Twitter @HalilB1982 ums Stadien sammeln, Fanzines und türkischen Fußball. Wir unterhalten uns über Trabzonspor, den QuotenQanake, Südamerika und noch ein wenig mehr... Viel Spaß mit Episode 28 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

  • HRF 027 / im Gespräch mit Sven

    04/05/2017 Duración: 02h20min

    Dieses mal schon wieder der 1.FC Lok. Schuld ist allerdings mein Gast Sven, bei Twitter unter @el_loko74 zu finden. Der die grandiose Idee hatte das Europacup-Halbfinalspiel des 1.FC Lok Leipzig und Girondins Bordeaux 1987 nachzuschauen. Nebenbei reden wir natürlich über den VfB Leipzig und die Loksche im damals und heute... Viel Spaß mit Episode 27 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

  • HRF 026/ im Gespräch mit Andre

    15/03/2017 Duración: 51min

    In Episode 26 geht es diesmal um den historischen Fußball in der Messestadt Leipzig. Andre und ich reden über Stadien, Mannschaften und Spieler jener Zeit. Darum warum es noch immer kein Sportmuseum gibt und warum Lok Leipzig demnächst mit Meistersternen auf dem Trikot spielen wird. Andre ist der Kopf hinter dem "NETZwerk blau-gelb", seine Facebookseite mit vielen historischen Links, auch zu vielen anderern Vereinen und Spielern findet ihr hier Viel Spaß mit Episode 26 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - B

  • HRF 025/ im Gespräch mit Christoph

    20/01/2017 Duración: 01h27min

    In Episode 25 geht es diesmal mit Christoph, auf Twitter @fussball_freund auf die Insel. Wir unterhalten uns über Tottenham, englischen Fußball, Stadien und noch ein wenig mehr... Viel Spaß mit Episode 25 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

  • HRF 024/ im Gespräch mit Christoph

    13/01/2017 Duración: 01h20min

    Endlich wieder in gewohnter Technik und gleich läuft die ganze Nummer wieder besser. In Episode 24 geht es diesmal mit Christoph, auf Twitter @fussball_freund rund ums runde Leder, Groundhopping und Radrennfahren. Viel Spaß mit Episode 24 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/?fref=ts), ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.

página 4 de 6