Sinopsis
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Episodios
-
«Die Insel der bunten Vögel» von John Christopher
11/03/2024 Duración: 11minVon der unbedingten Liebe und der späten Einsicht. Mit: Klaus Seidel (Erzähler), Charlotte Acklin (Sie), Ludwig Schütze (Er), Werner Opitz (Fischer) Tontechnik: Iris Mundle Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1978 Dauer: 11:10
-
«Verstummte Vögel» von Maria Ursprung
04/03/2024 Duración: 11minSo ein Regenwald hat viele Gefahren. Mit: Carina Braunschmidt (Prof. Ava Falk), Chantal Dubs (Assistentin Ines Sokol) Tontechnik: Tom Willem Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2024 Dauer: 11:49
-
«Parasitoide? » von Eva Waiblinger
26/02/2024 Duración: 10minVergessen Sie Aliens! Mit: Siegfried Terpoorten (Balthasar Stich) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Samuel Streiff Produktion: SRF 2019 Dauer: 10:41
-
«Basler Totentanz» von Peterli Küng
19/02/2024 Duración: 10minZum Morgenstreich, Vorwärts Marsch! Mit: Jodoc Seidel Tontechnik: Iris Mundle Regie: Jürg Bingler Produktion: SRF 1979 Dauer: 10:10
-
«Wolf unter Wölfen» von Jürg Weibel
12/02/2024 Duración: 10minDie schaurigsten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Mit: Klaus Degenhardt (Angeklagter), Fred Kretzer (Oberrichter), Rainer Zur Linde (Erzähler) Technik: Fritz Mathys Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1987 Dauer: 10:25
-
«Frühstück» von Bruno Klimek
05/02/2024 Duración: 09minWenn ich bitten darf. Mit: Siegfried Terpoorten (Xavier), Aaron Hitz (Walter), Anja Martina Schärer (Yvonne) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2019 Dauer: 09:53
-
«Der Anruf» von Simon Chen
29/01/2024 Duración: 08minVerwandtschaftliche Bande sind stärker als der Tod Mit: Maja Stolle (Eleonore Köster) und Oscar Sales Bingisser (Erich Radestock) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Kamil Krejci Produktion: SRF 2021 Dauer: 08:20
-
«Davids Wurm» von Brian Luley
22/01/2024 Duración: 07minWenn der Wurm den Frisch frisst Mit: Rainer Zur Linde (Erzähler), Hans Günter Müller (Professor), Hans Heinz Moser (Polizist) Tontechnik: Roland Schmied Regie: Rainer zur Linde Produktion: SRF 1977 Dauer: 07:35
-
«Boris» von Bruno Klimek
15/01/2024 Duración: 10minHunde, die bellen, beissen Mit: Bodo Krumwiede (Beermann) und Martin Ostermeier (Bock) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Mark Ginzler Produktion: SRF 2022 Dauer: 10:51
-
«Wo der Hund begraben liegt» von Stef Stauffer
08/01/2024 Duración: 10minEine Verwechslung wird zur Gefahr Mit: Barbara Falter (Frau Möller) und Silvia Planzer (Frau Wittmann) Tontechnik: Björn Müller Regie: Nora Osagiobare Produktion: SRF 2024 Dauer: 10:01
-
«Der Fehler» von Emil Zopfi
01/01/2024 Duración: 10minEin Computer hat es auch nicht leicht Mit: Rainer Zur Linde (Erzähler), Stephan Benson (Jan), Alexander Tschernek (Bill), Ludwig Boettger (1. Stimme), Klaus Henner Russius (2. Stimme) Tontechnik: Norbert Elser Regie: Fritz Zaugg Produktion: SRF 1999 Dauer: 10:53
-
«Kling, Glöckchen, klingelingeling» von Dagny Gioulami
25/12/2023 Duración: 09minHorch was kommt von draussen rein. Mit: Urs Bihler (Erich Sulzberger), Désirée Meiser (Frau Sulzberger), Urs Peter Halter (Comfort), Michael Giertz (Pianist), Noëmi Gradwohl (Radio-Moderatorin) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie-Assistenz: Noëmi Gradwohl Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2018 Dauer: 09:34
-
«Ihre Frau will Sie sprechen» von Gerhard P. Hellwig
18/12/2023 Duración: 12minNachrichten aus dem Jenseits. Mit: Rainer Zur Linde (Erzähler), Kamil Krejci (Alois), Siegfried Terpoorten (Fremder), Päivi Stalder (Marianne) Tontechnik: Björn Müller Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2009 Dauer: 12:21
-
«Der letzte Winter» von Thomasina Weber
11/12/2023 Duración: 09minEin Ehemann mehr oder wenige. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Ingeborg Arnoldi (Mrs. Coleman), Jupp Saile (George) Tontechnik: Andy Mettler Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1985 Dauer: 10:00
-
«Ein Mensch zum Reden» von Paul Barz
04/12/2023 Duración: 08minNur keine Widerrede. Mit: Hanspeter Müller-Drossaart (Freddy), Gottfried Breitfuss (Hüttenwart), Michael Luisier (Wanderer) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2008 Dauer: 08:05
-
«Nachtschatten» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien
27/11/2023 Duración: 10minDas Werk eines Wahnsinnigen? Mit: Rainer Zur Linde Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2012 Dauer: 10:20
-
«Goa, wir kommen» von Hugo Rendler
20/11/2023 Duración: 10minTandem und kalter Braten. Mit: Jodoc Seidel (Erzähler), Andrea Bettini (Schlachthofabteilungsleiter Kapp), Ernst Sigrist (Berufskiller Sutter), Inga Eickemeier (Sutters Freundin Myrta) Tontechnik: Jack Jakob Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2013 Dauer: 10:20
-
«Der Spezialist» von Gunter Gerlach
13/11/2023 Duración: 08minDie tödliche Macht der Fantasie. Mit: Gottfried Breitfuss Tontechnik: Franz Baumann Regie: Geri Dillier Produktion: SRF 2009 Dauer: 08:30
-
«Abendstund hat Blei im Mund» von Klaus Enser-Schlag
06/11/2023 Duración: 08minWie der Vater, so der Sohn? Mit: Vera Brommer (Madeleine), Urs Peter Halter (Dagobert), Christoph Wettstein (Erhard), Gilles Marti (Louis) Tontechnik: Björn Müller Regie: Susanne Janson Produktion: SRF 2023 Dauer: 08:53
-
«Telefonterror» von Yves Rechsteiner
30/10/2023 Duración: 10minNervenkrieg am schönen Rhein. Mit: Jan Zierold (Erzähler), Rainer Zur Linde (Viktor Bremer), Peter Kner (Barkeeper), Raphael Clamer (Tim) Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2014 Dauer: 10:15