Sinopsis
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Episodios
-
«Eine geniale Erfindung» von Markus Köbeli
15/09/2025 Duración: 09minKampf der Platzhirsche. Mit: Siegfried Meisner (Professor Meinrad), Heinrich Beens (Professor Dolke) Tontechnik: Daniel Ryser Regie: Markus Köbeli Produktion: SRF 1987 Dauer: 9:00
-
«Der Gurkenmann» von Anaïs Meier nach der Erzählung «Seine Frau»
08/09/2025 Duración: 10minGrün funkeln die Gurken im Dunkeln. Mit: Uta Köbernick (Erzählerin), Fritz Fenne (Er), Oriana Schrage (Sie) Tontechnik: Roli Fatzer, Franz Baumann Hörspielbearbeitung und Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2023 Dauer: 10:45
-
«Do it yourself» von Jack Ritchie
01/09/2025 Duración: 07minWas in des Nachbars Garten fällt, ist nicht immer seins. Mit: Fred Kretzer (Albert Warren), Rudolf Bobber (Fred Treaver), Siegfried Meisner (Sergeant Littler), Rainer Zur Linde (Polizist) Tontechnik: Andy Mettler Regie: Rainer zur Linde Produktion: SRF 1986 Dauer: 7:11
-
«Ein altes Haus» von Timo Fehrensen
25/08/2025 Duración: 06minUnd zwei alte Tanten tanzen Tango… Mit: Maja Stolle (Gerti), Jessica Früh (Lotte), Matthias Breitenbach (Reissmüller) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2009 Dauer: 06:15
-
«Genau die richtige Art von Haus» von Henry Slesar
18/08/2025 Duración: 07minDer Lohn des Wartens. Mit: Ingeborg Engelmann (Mrs. Grimes), Horst Christian Beckmann (Mr. Waterbury) Tontechnik: Werner Feldmann Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1977 Dauer: 07:37
-
« Der Mann am Fenster » von Stef Stauffer
11/08/2025 Duración: 07minWenn der Nachbar zweimal klingelt... Mit: Barbara Falter (Marion), Peter Hottinger (Hugo / der Mann am Fenster), Päivi Stalder (Feuerwehrfrau) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2017 Dauer: 07:25
-
«Wieder daheim» von Erwin Aschwanden
04/08/2025 Duración: 06minDaheim ist es nur meistens am schönsten. Mit: Silvia Jost und Walter Hess Tontechnik: Helmut Dimmig Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1981 Dauer: 06:15
-
«Wasserschaden» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien
28/07/2025 Duración: 06minAuf gute Nachbarschaft. Mit: Christian Heller (Er), Päivi Stalder (Sie), Jodoc Seidel (Nachbar Toni) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2008 Dauer: 06:45
-
«Die Insel» von E.W. Heine
21/07/2025 Duración: 12minFlaschenpost aus der Ewigkeit. Mit: Mit: Ludwig Schütze (Erzähler), Esther Schweizer (Beate), Michael Schacht (Bernhard) Tontechnik: Werner Feldmann Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1985 Dauer: 10:15
-
«Sekundensturz»von Bernhard Studlar
14/07/2025 Duración: 11minEin winziger Augenblick genügt, um ein Leben zu ändern. Mit: Markus Scheumann (Wohnungsbesitzer), André Benndorff (unerwartete Besucher) Tontechnik: Ueli Karlen, Björn Müller Regie: Andreas Sauter Produktion: SRF 2015 Dauer: 10:53
-
«Der Idiot» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien
07/07/2025 Duración: 10minSchnitte ins eigene Fleisch tun saumässig weh. Mit: Franziskus Abgottspon (Richter), Christian Heller (Einbrecher), Katharina von Bock (Noch-Ehefrau des Richters) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2009 Dauer: 10:55
-
«Eine Sommernacht» von Ambrose Bierce
30/06/2025 Duración: 08minTod ist nicht gleich Tod. Mit: Thomas Sarbacher (Erzähler), Gottfried Breitfuss (Henry), Rudolf Ruch (Jess), Philipp Langenegger (Student 1), Mike La Marr (Student 2) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2016 Dauer: 8:26
-
«Die Rache des Baumes» von Elisabeth Zurgilgen
23/06/2025 Duración: 12minStürmische Winde, rauschende Blätter. Mit: Urs Peter Halter (Rainer, Kursleiter), Inga Eickenmeier (Mia), Peter Hottinger (Rainers Assistent), Valérie Cuénod (Beatrice), Anna-Katharina Müller (Ellen), Peter Kner (Kommissar), Karin Berri (Frau 1), Christine Hubacher (Frau 2) Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2022 Dauer: 12:10
-
«Muttersöhnchen» von Klaus Enser-Schlag
16/06/2025 Duración: 09minBlut ist dicker als Champagner, oder nicht? Mit: Judith Cuénod (Helena), Anette Herbst (Teresa, Mutter), Fabian Müller (Jonas, Sohn) Tontechnik: Björn Müller, Roli Fatzer Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2017 Dauer: 8:48
-
«Schönes Prättigau» von Otto Höschle
09/06/2025 Duración: 08minÜber den Wolken kann die Fiesheit wohl grenzenlos sein. Mit: Kurt Grünenfelder (René Kempf), Michael Röhrenbach (Elmar Hablützel) Tontechnik: Martin Weidmann Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2004 Dauer: 8:26
-
«Der entscheidende Schritt» von Steff Stauffer
02/06/2025 Duración: 10minKlick und klick (und klick). Mit: Peter Kner (Uropa) und Amélie Louise Hug (Urenkelin) Tontechnik: Franz Baumann und Roland Fatzer Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2023 Dauer: 9:56
-
«Katzenjammer» von Christa M. Haeseli
26/05/2025 Duración: 10minAusgestorbene Berufe Nr. 34: Der Vorkoster. Mit: Dinah Hinz (Mina), Peter Kner (Alfred) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Musik: Susanne Janson Regie: Susanne Janson Produktion: SRF 2011 Dauer: 10:29
-
«Auf leisen Sohlen» von Walter Millns
19/05/2025 Duración: 09minGanz schön die Meinung gegeigt. Mit: Vera Bommer (Katharina), Gottfried Breitfuss (Klaus Wolfgang) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2021 Dauer: 9:20
-
«Der schwarze Kater» von Jürg Bingler
12/05/2025 Duración: 06minPapier errötet nicht – oder doch? Mit: Siegfried Meisner Tontechnik: Edith Meister Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1976 Dauer: 6:42
-
«Das Unglück» von Marc Carnal
05/05/2025 Duración: 12minAuf leisen Pfoten kommen sie wie Boten. Mit: Sandra Kreisler und Ueli Jäggi Tontechnik: Björn Müller Musik: Lukas Fretz Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2025 Dauer: 12:37