Sinopsis
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Episodios
-
«Einer fehlt» von Bruno Klimek
28/04/2025 Duración: 08min… und da waren’s nur noch zwei Mit: Christian Kerepeszki (Eins), Katharina von Bock (Zwei), Gian Rupf (Drei), Michael Hasenfuss (Vier), Alexander Götz (Fünf) Tontechnik: Björn Müller Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2012 Dauer: 08:40
-
«Bettnachbarn»von Simon Chen
21/04/2025 Duración: 08minTödliche Ansteckungsgefahr Mit: Franziska von Fischer (Erzählerin), Gilles Tschudi (Senser), Markus Scheumann (Stein), Christian Heller (Oberarzt Taubmann) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Anina La Roche Produktion: SRF 2010 Dauer: 09:55
-
«Vor der Tür»von Bruno Klimek
14/04/2025 Duración: 07min…warten bis in alle Ewigkeit Mit: Roland Koch (Franz), Vincent Glander (Max) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Kirstin Petri Produktion: SRF 2018 Dauer: 07:40
-
«Dein Wunsch ist mir Befehl»von Felicia Cavegn
07/04/2025 Duración: 07minDie Macht der Worte Mit: Jan Bluthardt (Caruso), Martin Ostermeier (Brinzler) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2025 Dauer: 07:34
-
Gentleman & Co. von Mike Marmer
31/03/2025 Duración: 08minWie soll man anständig bleiben, ohne sich die Hände schmutzig zu machen? Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Rainer Zur Linde (Herbert Wiggam), Herta Veuhoff (Mutter Wiggam), Klaus W. Leonhard (Kommissar) Tontechnik: Heinz Küng Regie: Paul Roland Produktion: SRF 1976 Dauer: 08:35
-
Happy Birthday, Schreckmümpfeli!
27/03/2025 Duración: 01minAm 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die Schweizer Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend dieser ironischen Kurzkrimis über den Sender. Zu seinem 50. Geburtstag gibt es eine besondere Überraschung. Mehr dazu im Audio.
-
«Todesdrohung» von Susan Dunlap
24/03/2025 Duración: 11minZwei Schwestern und der Tod. Mit: Katja Kessler und Edith Bussmann Tontechnik: Fritz Mathys Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1983 Dauer: 11:31
-
«Achtzehn Minuten zu spät» von Kamil Krejci
17/03/2025 Duración: 08minDoppelt genäht hält besser. Mit: Siegfried Terpoorten (Ralf Alexander, Richard Alexander), Barbara Falter (Sarah Drexler), Andrea Gloggner (Sonja Wachholz), Walter Andreas Müller (Friedel Sieger) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2013 Dauer: 08:20
-
«Spieglein, Spieglein an der Wand» von Milena Moser
10/03/2025 Duración: 06minAlles ist eitel. Mit: Isabel Schaerer (Ella), Alexandra Prusa (Mutter), Jodoc Seidel (Henri), Elisabeth Schnell (Nachbarin) Tontechnik: Willy Bürki, Hans Roesch Regie: Peter Schneider Dauer: 06:08 Produktion: SRF 1989
-
«Seerose» von Sabine Trinkaus
03/03/2025 Duración: 07minEine Rose ist eine Rose ist eine Seerose mit Dornen. Mit: Christian Kerepeszki (Matthias), David Bröckelmann (Herbert), Julie Bräuning (Rosmarie) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie-Assistenz: Noëmi Gradwohl Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2018 Dauer: 07:56
-
«Himmelfahrt zum Schleuderpreis» von Klaus Enser-Schlag
24/02/2025 Duración: 07minSparsam stirbt sich‘s besser! Mit: Fabienne Hadorn (Ingeborg Seiler), Anja Martina Schärer (Christine Seiler), Klaus Brömmelmeier (Herr Mort) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Margret Nonhoff Produktion: SRF 2019 Dauer: 07:46
-
«Es gibt immer etwas zu tun» von Jan Schröter
17/02/2025 Duración: 08minHandwerk hat goldenen Boden. Mit: Heiner Hitz (Erzähler), Katharina von Bock (Britta), Hanspeter Müller-Drossaart (Hannes) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2014 Dauer: 08:40
-
«Nebel am Horizont» von Markus Köbeli
10/02/2025 Duración: 10minWenn ein Buch das Leben schreibt … Mit: Peter Brogle, Siegfried Meisner Tontechnik: Helmut Dimmig Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1982 Dauer: 10:59
-
«Die Kürzung. Ein Tagebuch» von Alexander Estis
03/02/2025 Duración: 11minIn der Kürze liegt die Würze. Mit: Graham F. Valentine (Ich-Erzähler), Siegfried Terpoorten (Lektor), Martin Ostermeier (Freund), Fritze Pepe (Tochter) __________________________ Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2025 Dauer: 11:26
-
«Hammerschlag» von Regula Wülser
27/01/2025 Duración: 05minDie Macht der Fantasie. Mit: Vera Flück (Erzählerin) Tontechnik und Sound-Design: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2021 Dauer: 05:03
-
«Kalter Kaffee» von Katinka Ruffieux
20/01/2025 Duración: 09minEine Augen-OP geht ins Auge. Mit: Christian Heller (Jo), Bodo Krumwiede (Tom) Tontechnik: Tom Willen Regie: Johannes Mayr Produktion: SRF 2022 Dauer: 9:15
-
«Abergläubisch» von Klaus Enser-Schlag
13/01/2025 Duración: 09minDer Aberglaube ist die Poesie des Lebens. (Goethe) Mit: Fabienne Hadorn (Savina), Siegfried Terpoorten (Matteo), Päivi Stalder (Radiomoderatorin) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Daniel Kuschweski Produktion: SRF 2020 Dauer: 9:13
-
«Feiern Sie zuhause!» von Stef Stauffer
06/01/2025 Duración: 11minBacke, backe Kuchen, die Flöte hat gerufen! Mit: Gottfried Breitfuss (Werner) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2021 Dauer: 11:13
-
«Der Alpaufzug» von Franz Hohler
30/12/2024 Duración: 14minDie schröckliche Sage vom blockierten Skilift, vom Geissbock und von der wilden Schlittenfahrt ins Tal. Mit: Flavia Schnyder (Erzählerin), Dieter Stoll (Heinz), Peter Freiburghaus (Fritz), Jon-Duri Traschin (Senn), Gianna Breuleux (Maria), Rico Herold (Nachrichtensprecher). Tontechnik: Werner Feldmann Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1982 Dauer: 14:58
-
«Das Gespensterzimmer» von Sigismund von Radecki
23/12/2024 Duración: 04minMit einem gezielten Schuss lässt sich fast alles aus der Welt schaffen. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Klaus Seidel (Bill), Rainer Zur Linde (Hausherr), Edith Bussmann (eine Frau) Tontechnik: Marcel Schneider Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1976 Dauer: 05:05