Sinopsis
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Episodios
-
«Sie brauchen keine Angst zu haben» von Paul Barz
16/12/2024 Duración: 08minGeister können sehr hilfreich sein. Mit: Hans-Günther Müller (Gespenst), Klaus Degenhard (Mann) Tontechnik: Marcel Schneider Regie: Paul Roland Produktion: SRF 1977 Dauer: 08:26
-
«Rosen im Schnee» von Samuel Streiff
09/12/2024 Duración: 13minKreidefelsen. So malerisch… Mit: Ilknur Bahadir (Cleo), Carina Braunschmidt (Regisseurin), Siegfried Terpoorten (Alfred), Dashmir Ristemi (Igor), Susanne Janson (Anrufbeantworter), Mark Ginzler (Kamera-Assistent) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2024 Dauer: 13:00
-
«Schreibstau» von Ralf Schlatter
02/12/2024 Duración: 10minWehe, wenn er losgelassen! Mit: Gottfried Breitfuss (Wolfgang, Schriftsteller), Katharina von Bock (Lotte, seine Frau), Thomas Sarbacher (Teufel) Tontechnik: Björn Müller Regie: Geri Dillier Produktion: SRF 2011 Dauer: 10:40
-
«Das Geburtstagsgeschenk» von Felicia Cavegn
25/11/2024 Duración: 09minEin ganz spezieller Tropfen. Mit: Gottfried Breitfuss (Schubert), Christian Kerepeszki (Bleicher) Tontechnik: Björn Müller Regie: Noëmi Gradwohl Produktion: SRF 2019 Dauer: 09:32
-
«Geschwisterliebe» von Sonja Bussmann
18/11/2024 Duración: 07minBlut ist dicker als Wasser. Mit: Heiner Hitz (Erzähler), Franziska Kohlund (Mutter), Rosario Bona (Arthur) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2004 Dauer: 07:26
-
«Jagdfieber» von Simone Boller
11/11/2024 Duración: 12minJäger jagen Jäger jagen Jäger. Mit: Lena Streiff (Erzählerin), Christian Heller (Antoine), Jodoc Seidel (Nándor), Geri Dillier (Jäger) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2007 Dauer: 12:16
-
«Der Vampir» von Markus Köbeli / Bruno Corner
04/11/2024 Duración: 03minEin Blutrausch kann schlimme Folgen haben. Mit: Siegfried Meisner (Vampir), Karin Eckhold (junge Frau) Tontechnik: Edith Meister Bearbeitung: Jürg Bingler Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1976 Dauer: 03:33
-
«Muttergeist» von Henry Slesar
28/10/2024 Duración: 09minMutterliebe über den Tod hinaus. Mit: Michael Schacht (Erzähler), Siegfried Wischnewski (Raymond Schiff), Herta Veuhoff (Hanna Schiff, Mutter) Tontechnik: Helmut Dimmig Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1981 Dauer: 09:10
-
«So ein süsses Baby» von Milena Moser
21/10/2024 Duración: 06minVon schnuckeligen Fassaden und seelischen Abgründen. Mit: Isabel Schaerer (Sie), Jodoc Seidel (Er), Ulrich Beck (Arzt), Elisabeth Schnell (Passantin) Tontechnik: Willy Bürki Regie: Peter Schneider Produktion: SRF 1988 Dauer: 6:05
-
«Alles nur Erziehungssache» von Klaus Enser-Schlag
14/10/2024 Duración: 08minDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Mit: Julie Bräuning (Frau Thiele), Anna Gosteli (Mirjam Steinmann) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2018 Dauer: 8:43
-
«Willkommen in Belleville» von Maria-Lusie Tzikas und Leon Sørensen
07/10/2024 Duración: 10minDieses Computerspiel wird Ihr Leben verändern! Mit: Ilknur Bahadir (Mutter Vera), Fritze Pepe (Kind Cali), Julian A. Schneider (Computerstimme), Päivi Stalder (Kollegin Jana), Susanne Janson (Chefin) Tontechnik: Tom Willen Regie: Susanne Janson Produktion: SRF 2024 Dauer: 10:01
-
«Schuld und Sünde» von Klaus Enser-Schlag
30/09/2024 Duración: 09minSchweisstreibende Angelegenheiten. Mit: Vera Bommer (Jessica), Peter Hottinger (Adrian), Jonas Rüegg (Naran) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2021 Dauer: 08:55
-
«Der Totenschein» von Peter Weingartner
23/09/2024 Duración: 10minEin Sans Papiers im Himmel. Mit: Desirée Meiser (Erzählerin), Klaus Degenhardt (Engel), Klaus Henner Russius (Hans-Jakob Wermelinger), Klaus Brömmelmeier (Teufel) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Anina Barandun Produktion: SRF 2008 Dauer: 10:32
-
«Zum Teufel, Petrus!l» von Simon Chen
16/09/2024 Duración: 08minSterben war auch schon einfacher. Mit: Siegfried Terpoorten (Mörder), Jean-Pierre Cornu (Petrus), Susanne-Marie Wrage (Krankenschwester) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2014 Dauer: 8:41
-
«Nadelstiche» von Jürg Bingler
09/09/2024 Duración: 07minDie Kraft der Worte. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler) Tontechnik: Madlen Nacht-Gremli Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1975 Dauer: 07:00
-
«Schrecken ohne Ende» von Martin Lagoda
02/09/2024 Duración: 09minWer zuletzt brüllt, brüllt am besten. Mit: Jan Bluthardt (Lutz Grausen), Christian Kerepeszki (Nemic), Siegfried Terpoorten (Drescher) Tontechnik: Tom Willen Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2024 Dauer: 09:02
-
«Metamümpfeli» von Samuel Streiff
26/08/2024 Duración: 09minGuten Abend, gut Nacht - mit Neurosen bedacht. Mit: Siegfried Terpoorten (Anton), Klaus Brömmelmeier (Max), Jeanne Devos (Psychologin), Karin Berri (Carla) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Samuel Streiff Produktion: SRF 2019 Dauer: 09:23
-
«Schreckmümpfeli» von Irma Greber
19/08/2024 Duración: 05minDer schreckliche Schrecken. Mit: Heinrich Beens (Schauspieler l), Frank Demenga (Schauspieler ll), Klaus Hirche (Schauspieler lll), Barbara Giesecke (Schauspielerin), Georges Weiss (Regisseur), Jodok Kobelt (Mischa) Tontechnik: Helmut Dimmig Regie: Markus Köbeli Produktion: SRF 1988 Dauer: 06:03
-
«Die Uhr mit den 13 Stunden» von Gion Mathias Cavelty
12/08/2024 Duración: 09minDer Schauspieler im ewigen Kampf mit dem Requisit. Mit: Michael Schacht (Erzähler), Walter Andreas Müller (Schauspieler, als Rolf Schäppi), Thomas Douglas (Schauspieler, als Uhrenhändler und Tätowierer), Peter Hottinger (Schreckmümpfeli-Regisseur) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Reto Ott Produktion. SRF 2011 Dauer: 09:40
-
«Der letzte Morgen » von Hansjörg Betschart
05/08/2024 Duración: 12minWenn nichts mehr ist, wie es sein soll. Mit: Klaus Degenhardt (Erzähler), Michael Schacht (Robert), Heidi Maria Glössner (Uhrmacherin), Edith Bussmann (Brigitte) Tontechnik: Roland Schmied Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1990 Dauer: 12:44