Wdr Hörspiel-speicher

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 371:44:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hört doch, was ihr wollt: packende, innovative und aktuelle Hörspiele zum Download!

Episodios

  • Bel Ami - Aufstieg eines rücksichtslosen Frauenhelden in Paris

    31/12/2020 Duración: 02h35min

    •Roman• Georges Duroy kommt aus der Provinz nach Paris, um dort sein Glück zu suchen. Er hat kein Geld, keine Kontakte und keinen Beruf. Doch das soll sich mit Hilfe von Fürsprechern und Liebschaften in den richtigen Kreisen bald ändern. // Von Guy de Maupassant / WDR/BR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Guy de Maupassant.

  • Königin C - Das Leben der jüngsten Königin von Schweden

    28/12/2020 Duración: 58min

    •Biographie• Christine, Königin von Schweden, wird 1632 mit fünf Jahren als Thronfolgerin ihres Vaters eingesetzt. Sie wird wie ein Mann erzogen und im Alter von 18 Jahren mit den Regierungsgeschäften betraut. // Von Laura Ruohonen / Übersetzung aus dem Finnischen: Angela Plöger / Bearbeitung und Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Laura Ruohonen.

  • Dann sind wir Helden - Vom Aufstieg und Fall einer Punkband

    27/12/2020 Duración: 53min

    •Musik-Hörspiel• Jojo will ganz groß rauskommen. Mit seiner Band, die sich "Die Helden" nennt. Aber wie lange kann dieser Traum von Sex, Drogen und Rock’n’Roll anhalten? Ein Hörspiel mit Campino, Judith Holofernes u.v.a // Von Jochen Rausch / Komposition: Andreas Bick und Roman Podeszwa / Regie: Martin Zylka / WDR 2011 / www.hoerspiel.wdr.de Von Jochen Rausch.

  • Der Buddhist und ich (1/2): Liebesgeschichte von Mariana Leky

    23/12/2020 Duración: 26min

    •Feelgood• Ist eine Freundschaft mit einem buddhistischen Mönch möglich? Oder sogar eine Liebesbeziehung? Das muss sich die Buchhändlerin Luise fragen, die in dieses emotionale Abenteuer hineinschlittert, der Liebe und ihren Gefühlen an sich aber nicht so richtig trauen mag. // Von Mariana Leky / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.

  • Der Buddhist und ich (2/2): Wie Luise mit ihren Gefühlen ringt

    23/12/2020 Duración: 23min

    •Feelgood• Frederick muss eigentlich zurück nach Japan ins Kloster. Doch er hat Zweifel - und Luise versucht ihre Gefühle für den buddhistischen Mönch zu verdrängen. // Von Mariana Leky / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.

  • Pension Börning – Eingeschneit mit Fremden. Winterliche Dramedy

    18/12/2020 Duración: 53min

    •Feelgood• Eine vorweihnachtliche Schneekatastrophe im Münsterland führt vier Menschen in der Pension Börning zusammen. Sie sind gezwungen, die nächsten Tage dort miteinander auszukommen. // Von Fritz Eckenga / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Fritz Eckenga.

  • Gattung, Art und Unordnung (1/4): Von Menschen und Tieren

    15/12/2020 Duración: 29min

    •Komödie• Wölfe verwüsten einen Spielplatz. Der Versuch, den Ursachen auf den Grund zu gehen, bringt ungeahntes urbanes tierisches Leben zu Tage. Ein Hörspiel mit singenden Würmern, grölendem Wild und Musik von und mit Frank Spilker (Die Sterne). // Von Frank Spilker / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.

  • Gattung, Art und Unordnung (3/4): Tierische Arbeitsmoral

    15/12/2020 Duración: 30min

    •Komödie• Die Neozoen in der Stadt bleiben verdächtig: Zunehmend erfahren die Ermittler von tierischen Parallelwelten. Ungeahnte ökonomische Zusammenhänge zwischen Tieren und Menschen treten zu Tage. // Von Frank Spilker / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.

  • Gattung, Art und Unordnung (4/4): Was erwartet uns im Tierhimmel

    15/12/2020 Duración: 29min

    •Komödie• Das Finale der Krimikomödie: Einige Tiere versuchen, Auswege aus dem Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnis zu den Menschen zu finden. Fraglich ist, ob der ermittelnde Förster a.D. Schmidt auf die Warnungen der Regenwürmer hört. // Von Frank Spilker / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.

  • Gattung, Art und Unordnung (2/4): Spekulationen über Nachtaktive

    15/12/2020 Duración: 28min

    •Komödie• Die Ermittlungen von Kommissarin Şahin und Förster a.D. Schmidt gehen weiter. Şahin übernimmt die Recherche in der Immobilien- und Finanzwelt, während Schmidt sich mit den Nachtaktiven befassen soll. Von Frank Spilker WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.

  • Immer dienstags (1/4): Typenstudie in einer Selbsthilfegruppe

    10/12/2020 Duración: 29min

    •Serie• Jede Woche treffen sie sich in einem schmucklosen Gemeindezentrum und trinken Kaffee statt Alkohol. Dazu gibt es Kekse und Geständnisse, die gar nicht so anonym sind wie der Name der Selbsthilfegruppe es vermuten lässt. // Von Eva Lia Reinegger / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.

  • Immer dienstags (2/4): Jeff der ehemalige Tennisstar

    10/12/2020 Duración: 26min

    •Serie• Jeff war mal ein vielversprechendes Tennistalent, doch immer unsicher und emotional von seiner Freundin abhängig. Als sie sich wegen eigener Pläne von ihm trennte, ist seine Welt zusammengebrochen. // Von Eva Lia Reinegger / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.

  • Immer dienstags (3/4): Pütz sucht einen Schlafplatz

    10/12/2020 Duración: 29min

    •Serie• Pütz wollte eigentlich versuchen einen Platz im Betreuten Wohnen zu bekommen. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er versucht den Selbstmord seines Sohns zu bewältigen. // Von Eva Lia Reinegger / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.

  • Immer dienstags (4/4): Tomasz einsam in Berlin

    10/12/2020 Duración: 27min

    •Serie• Tomasz ist Vater einer kleinen Tochter und arbeitet als Physiotherapeut. Für die Familie ist er von Polen nach Berlin gegangen. Doch seine Frau hat sich getrennt und lebt mit der Tochter wieder in Polen. // Von Eva Lia Reinegger / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.

  • "Die Liebe, sie wird’s erreichen!" - Opern-Diven in Beethovens Bann

    10/12/2020 Duración: 53min

    •Musik-Hörspiel• Ludwig van Beethoven hat nur eine Oper geschrieben – und mit der Hauptfigur Leonore eine zentrale Sehnsuchtsrolle vieler großer Diven geschaffen. Warum das so ist, daran verzweifeln die Künstlerinnen selber oft. Große Diven erzählen uns davon. // Von Thomas Voigt / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas Voigt.

  • Synapsis - Start-up verspricht Entspannung durch Gedächtnisverlust

    05/12/2020 Duración: 50min

    •SciFi-Krimi• Sorgenfrei auf Tastendruck - das ist die Geschäftsidee des Start-ups Synapsis. Doch die Testphase des Programms am Menschen verläuft nicht so reibungslos wie geplant. // Von Jörg Diernberger / Komposition: Jörg Diernberger und Gunnar Geisse / WDR 2017 / www.hoerspiel.wdr.de Von Jörg Diernberger.

  • Eines Tages hörte er ein leises Rauschen - Satire

    28/11/2020 Duración: 43min

    •Gesellschaftssatire• Ein Hochglanz-Wohnzimmer in einem Möbelkatalog. Darin: Ein junges Paar. Wer sind diese Menschen, eingeklemmt zwischen Recamiere und Couchtisch aus furnierter Birke? Und was ist das eigentlich für ein Deutschland? // Von Matthias Abel / Regie: Annette Kurth / WDR 2017 / www.hoerspiel.wdr.de Von Matthias Abel.

  • Reise nach Mecker - Fiktive Feldforschung, wo das Meckern wohnt

    26/11/2020 Duración: 29min

    •Story• Die rheinländische Gemeinde Mecker hat Probleme: fehlende Fachkräfte, Bewohnerschwund und sozialer Unfriede bedrohen die Existenz der idyllischen Kleinstadt. // Von Rami Hamze / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rami Hamze.

  • Ihr Name steht im Protokoll - Die Planung des Holocaust

    23/11/2020 Duración: 01h14min

    •Doku-Drama• Eines der wohl erschütterndsten Dokumente aus der Nazi-Zeit ist das sogenannte Besprechungsprotokoll der Wannsee-Konferenz. Unter der Leitung von Reinhard Heydrich wurde von 15 Teilnehmern die Vernichtung von 11 Millionen Juden geplant. // Von Rolf Defrank / Regie: Friedhelm Ortmann / WDR/SFB 1984 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rolf Defrank.

  • Black Faust - Afrodeutsche Perspektiven im Kulturbetrieb

    16/11/2020 Duración: 01h06min

    •Hintergrundgespräch• Zum Hörspiel "Afrodeutsch" spricht die Autorin Cynthia Micas mit der Choreografin und Performerin Joana Tischkau und der Journalistin und Autorin Alice Hasters. Wie prägt die Auseinandersetzung mit Rassismus das Schaffen afrodeutscher Künstler*innen? Wo stehen wir in dieser Debatte und wie können wir Fortschritte erzielen? Von Cynthia Micas, Joana Tischkau und Alice Hasters.

página 22 de 26