Sinopsis
Hört doch, was ihr wollt: packende, innovative und aktuelle Hörspiele zum Download!
Episodios
-
Mordbüro GmbH & Co. oder Das Ende des Kapitalismus
30/04/2021 Duración: 47min•Krimi• Natürlich ist es schön, erfolgreich Krimis zu schreiben. Aber noch schöner wäre es, wenn die eigenen Bücher die Welt verändern könnten. // Von Peter Meisenberg / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Meisenberg.
-
macht. alle. gegen! - Junge Werbetreibende im Stress
25/04/2021 Duración: 52min•Komödie• Die leicht chaotische junge Düsseldorfer Familie Heine versucht selbständig im Werbe-Geschäft Fuß zu fassen. In mühevoller Heimarbeit trotzt sie den Widrigkeiten des Alltags und kämpft gegen den sozialen Abstieg. // Von Weltbetrieb / Komposition: Cornelius Borgolte / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Weltbetrieb.
-
Das großartige Mimei - Gott im Wettstreit mit Computerspiel
19/04/2021 Duración: 28min•Satire• Dank digitaler Technik ist die Menschheit in der Lage, völlig neue Welten zu erschaffen. Gott ist dabei als Schöpfer etwas in Vergessenheit geraten – zu seinem großen Unmut. // Von Michael Stauffer / Komposition: René Desalmand, Karl Atteln und Michael Stauffer / Regie: Michael Stauffer / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Stauffer.
-
Gott ist tot - wirklich! - Der Messias ist zurück. Oder?
18/04/2021 Duración: 52min•Komödie• Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden. Sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein. Als das Skelett kurz darauf verschwindet, scheint klar: Jesus ist wieder auferstanden! // Von Mithu Sanyal / Regie: Martin Zylka / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mithu Sanyal.
-
Frag die Angst - Erinnerungen an die Bombardierung Belgrads
14/04/2021 Duración: 34min•Biographie• Die Einladung zum Klassentreffen bringt verdrängte Erinnerungen zurück an die Oberfläche: Wie war dieser Sommer, vor über 20 Jahren, als Bomben auf Belgrad fielen? // Von Barbi Markovic / Regie: Susanne Krings / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Barbi Markovic.
-
Sechs Wochen im Frühling - Semi-dokumentarische Corona-Chronik
12/04/2021 Duración: 35min•Doku-Fiktion• Im Frühjahr 2020 begannen viele, sich Fragen zu stellen, die davor kaum gedacht worden waren: Lauern Viren in Büschen? Soll ich den Salat mit kochendem Wasser übergießen, die Zeitung bügeln? Wie lebt man mit Corona? // Von Christof Boy, Hildegard Kriwet und Georg Wieghaus / Regie: Claudia Johanna Leist und Christof Boy / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hildegard Kriwet, Georg Wieghaus, Christof Boy.
-
Alles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen
03/04/2021 Duración: 50min•Tragikomödie• Ein Autor gibt ein Interview zu seinem neuen Buch. Doch das Gespräch nimmt einen zunehmend absurden Verlauf. Vom Meister der tragikomischen Groteske, Eugen Egner. / Von Eugen Egner / Komposition: Rainer Quade / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
-
Das Siegerbaby - Elterngeneration im Frühförderungswahn
27/03/2021 Duración: 48min•Satire• Wie macht man aus einem ganz normalen Neugeborenen ein echtes Siegerbaby? Die Aufzucht des Sprösslings zum künftigen Nobelpreisträger ist eine echte Herausforderung. // Von Thomas Koch / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas Koch.
-
Die Bestie von Fukushima - Radioaktives Monster bedroht Japan
11/03/2021 Duración: 53min•Monster-Flick• Das Monster als Sinnbild für die Katastrophe: Vor dem Hintergrund der Ereignisse von Fukushima am 11. März 2011 wirken japanische Filme wie "Godzilla - die Rückkehr des Monsters" (1984) oder "Sinking of Japan" (2006) nahezu prophetisch. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jörg Buttgereit.
-
Nebenan - Familienstreit wird zur Gesinnungskrise
25/02/2021 Duración: 30min•Familiendrama• Eine Familie in Skopje, 1999: Mutter, Vater, Teenie-Tochter. Pünktlich um 6 Uhr morgens starten die Radionachrichten - und die ersten Schreiereien. Es herrscht Krieg, drinnen wie draußen. // Von Rumena Bužarovska / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rumena Bužarovska.
-
Die Reise nach Jerusalem oder Stühletanzen - Kinder der NS-Zeit
13/02/2021 Duración: 51min•Episoden-Drama• Vier Personen, vier Lebensgeschichten: Sie alle verbindet ein gemeinsamer Kindergeburtstag im Deutschland der 1930er-Jahre. // Von Monika Walther und Vibeke Peusch / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Monika Walther und Vibeke Peusch.
-
Kreiskolbenmotorhase - Abgesang auf die Vielfalt
31/01/2021 Duración: 49min•Musik-Collage• Sänger und Regisseur Schorsch Kamerun macht sich mit seinem unerschrockenen Team einen superdiversen Gegenreim zum Protektionismus- Sound der aktuellen "ME first"- Normiertheit. // Von Schorsch Kamerun / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Schorsch Kamerun.
-
EXIT - Berichte aus einer verseuchten Zukunft
28/01/2021 Duración: 36min•Öko-Dystopie• Ein ätzend gelber Nebel senkt sich auf die Umgebung eines mysteriösen Chemielabors. Was ist passiert? Drei Augenzeugen schildern ihr Erleben einer apokalyptischen Situation und die Folgen für die Menschen. // Von Bianca Döring / Komposition: Schneider TM / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bianca Döring.
-
Dieses Land, dieses Land - Wie totalitärer Macht widerstehen?
27/01/2021 Duración: 33min•Poetisches Manifest• Vier junge Menschen begehren auf gegen eine Macht, die behauptet, in ihrem Namen zu sprechen. "Dieses Land, dieses Land - Manifest 56" erzählt von inneren und äußeren Kämpfen. // Von FALKNER / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michaela Falkner.
-
Nagelneu - Begegnungen im Nagelstudio zwischen Kunst und Service
25/01/2021 Duración: 30min•Kunst-Performance• Ein Besuch im Nagelstudio. Hen und Mai kümmern sich um die Hände ihrer Gegenüber. Sie haben sich vom Nageldesign verabschiedet, sie sind Nagelkünstler:innen. Und die, die in ihr Studio kommen, werden zu ihrer Leinwand. // Von Hendrik Quast und Maika Knoblich / Komposition: Katharina Stephan / Regie: Hendrik Quast und Maika Knoblich / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hendrik Quast und Maika Knoblich.
-
Radio Wauland - Wie Hacker die digitale Welt verbessern wollten
24/01/2021 Duración: 52min•Doku-Drama• Werden die neuen Technologien uns befreien oder versklaven? Wem gehören unsere Daten? Wau Holland, visionärer Hacker-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs, stellte diese Fragen schon lange vor der Gründung von Facebook, Twitter und Co. // Von Nika Bertram / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nika Bertram.
-
Überall ist Krach - Eine Mockumentary
17/01/2021 Duración: 53min•Mockumentary• Paul Ermanns Sounds haben die Welt verändert. Obwohl er als Kind für einige Jahre sein Gehör verlor, wurde er einer der einflussreichsten Sounddesigner Deutschlands. Nur wenige kennen den Mann hinter den Klängen. // Von Mario Willms / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mario Willms.
-
Zwei Menschen, endlich - Die große Liebe leben, kurz vor dem Tod
16/01/2021 Duración: 53min•Liebesgeschichte• Jutta ist Journalistin, Anfang 50, erfolgreich und lebenslustig. An das leidige Thema Älterwerden verschwendet sie kaum Gedanken. Bis sie eine Reportage darüber schreiben soll. // Von Marianne Zückler / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marianne Zückler.
-
Krise in der Klosterzelle - Juwelendieb taucht im Kloster unter
04/01/2021 Duración: 36min•Krimi-Komödie• Bob und seine Tochter Morgane haben bei einem Juwelenraub einen hochkarätigen Diamanten in ihren Besitz gebracht. Doch schon im Fluchtauto ist dem Gangsterduo die Polizei auf den Fersen. // Von Marion Ciblat und Michel Lagueyrie / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marion Ciblat und Michel Lagueyrie.
-
Die Gaumler - Widerstand gegen Ernährungswahn im Jahr 2120
03/01/2021 Duración: 50min•SciFi-Satire• Wir befinden uns im Jahr 2120. Die ganze Bevölkerung ernährt sich nur noch in Tablettenform. Die ganze Bevölkerung? Nein! Eine kleine, unbeugsame Untergrundbewegung lehnt sich gegen die verordnete kontrollierte Ernährung auf. // Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek / Komposition: Nova Huta / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariola Brillowska.