Sinopsis
Hört doch, was ihr wollt: packende, innovative und aktuelle Hörspiele zum Download!
Episodios
-
Verschiebungen (3/3): Entgrenzung
17/08/2021 Duración: 29min•Doku-Fiktion• Bedrohliches Zukunftsszenario über den Umgang mit Migration und Flucht: Wenn Ängste erfolgreich geschürt wurden, sind die Menschen bereit für radikale Schritte. Vier Menschen sollen eine Lösung für die "Massenmigration" finden. // Von Uta Reitz / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Uta Reitz.
-
Die Rückkehrerin - Porträt einer Kosmopolitin auf dem Dorf
16/08/2021 Duración: 24min•Doku• Nicole verwehrt sich gegen ein Entweder-Oder: Lustvoll verbindet sie das Leben der Kosmopolitin mit dem der heimatverbundenen Spießerin. // Von Antje Passenheim / Regie: Hannah Georgi / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antje Passenheim.
-
Geheime Kommandosache - Nur kleiner Diebstahl oder mehr?
10/08/2021 Duración: 30min•Psychodrama• Kaufhausdetektive sind Geschichten und Ausreden gewohnt, doch die Geschichte, die dieser Mann im Verhör erzählt, scheint von einem ganz anderen Kaliber zu sein. // Von Klaus Fehling / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Klaus Fehling.
-
URB kann gar nichts - Integration als K.O.-Methode
09/08/2021 Duración: 31min•Gesellschaftsdrama• Wie ein verschrobener Außenseitiger durch wohlmeinende Vereinnahmung "unschädlich" gemacht wird. // Von Hannelies Taschau / Regie: Klaus Mehrländer / WDR 1973 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hannelies Taschau.
-
Das Hibernat - Eine Zukunft mit Mobilitätskonto und Winterschlaf
31/07/2021 Duración: 50min•Science-Fiction• Sind sie bereit ins Hibernat zu gehen? Das könnte man uns demnächst fragen. Denn wer wollte leugnen, dass „Peak-Oil“, das globale Ölfördermaximum, unmittelbar bevorsteht oder sogar schon erreicht ist. Ressourcenschonender WInterschlaf wäre doch eine Lösung... // Von Rolf Schönlau / Komposition: Thom Kubli / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2013 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rolf Schönlau.
-
Der Liebeskassierer - Eine Liebesgeschichte rückwärts erzählt
15/07/2021 Duración: 28min•Verrückte Romanze• Warum nicht den Happy Start zum Happy End machen? Eine Liebesgeschichte rückwärts erzählt: vom wutentbrannten Ende bis zum zart-romantischen Beginn. // Von Mariola Brillowska / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariola Brillowska.
-
Nin Non Nan - Kafkaeskes Polizeiverhör
12/07/2021 Duración: 31min•Experimentelles Gesellschaftsdrama• Irgendwo auf einem Grenzbahnhof wird ein harmloser Fahrgast aus dem Zug geholt und verhört. Ein unerbittliches Räderwerk bürokratischer Gewalt setzt sich in Bewegung. // Von Gérard Braunisch / Regie: Friedhelm Ortmann / WDR 1966 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gérard Braunisch.
-
Schöpfer von Leben - Eine Kreativagentur erfindet die Welt
08/07/2021 Duración: 58min•Comedy• Warum gibt es Plattdeutsch? Musik? Sex? Umweltverschmutzung? Seltene Erden? Präsidenten mit orangenen Haaren? Wer macht all das? Wer denkt sich das alles aus? „Schöpfer von Leben“. Die machen das. // von Stuart Kummer / Musik: Lars Gelhausen und Stuart Kummer / Regie: der Autor / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Stuart Kummer.
-
Schwindel - Junge Großstadtnerds und die Liebe
20/06/2021 Duración: 54min•Dramedy• Matilda ist verrückt geworden. Alleine kann sie die Straße nicht mehr überqueren. Darum zieht sie bei ihren Freunden Sylvester und Linn ein. Gemeinsam nehmen die drei den Kampf gegen die Unwägbarkeiten der Psyche, des Lebens und Liebens auf. // Von Mariana Leky / Komposition: Mario Schneider / Regie: Klaus Wirbitzky / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.
-
Die Frauen der Pariser Kommune - Freiheitskämpferinnen
07/06/2021 Duración: 44min•Doku-Drama• Knapp drei Monate existierte die Pariser Kommune. Im Jahr 1871 versuchte der revolutionäre Stadtrat, Paris auf seine Art friedlich selbst zu verwalten. Frauen spielten dabei eine Hauptrolle, die von vielen kaum anerkannt wurde. // Von Brigitte Granzow / Regie: Hein Bruehl / WDR 1971 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Brigitte Granzow.
-
Juicer - Mit Italo-Disco und E-Roller durch den Abi-Sommer
02/06/2021 Duración: 28min•Coming-Of-Age• Sommer 2019: Das Abi ist geschafft und die Freiheit ruft. Joni, Hanna Theresa, Mattia und Flachmann haben große Pläne: Die eigene Italo-Disco-Band und vier Wochen Italien samt Videodreh. Aber mit welchem Geld? // Von Kristin Höller / Musik: Mirko Hecktor / Regie: Hannah Georgi / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kristin Höller.
-
Ferienwohnungen für Vögel - Bernhards letzte große Reise
31/05/2021 Duración: 50min•Roadtrip• Bernhard ist 82, extrem kurzsichtig und schon schwer vergesslich. Eigentlich wollte er sich ein Handy kaufen. Doch dann wird's ein Diktiergerät. Es wird zu Bernhards Begleiter auf seiner letzten großen Reise. // Von Mariann Kaiser / Regie: Robert Steudtner / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariann Kaiser.
-
Lecker Song - K.I.-Songwriting im Jahr 2030
27/05/2021 Duración: 32min•Musik-SciFi• Jay und LeoN sind auf der Jagd nach ihrem nächsten Hit. Dank virtuellem Co-Jamming-Space und K.I.-Unterstützung steht ihnen der Weg auf den Futurehop-Cloud-Wellness-Minimal-Advert-Slime-Pop-Markt offen. // Von Leo Hofmann und Julia Vorkefeld / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leo Hofmann und Julia Vorkefeld.
-
Ariels Insel - Warnung vor den Folgen des Tourismus
26/05/2021 Duración: 34min•Ballade• Mehr und mehr wird die Ursprünglichkeit der schönen Urlaubsregion zerstört. Das Wasser und die Strände sind ziemlich verschmutzt, die Trauminsel wird immer lauter und hektischer. Muss der Luftgeist das mitansehen? // Von Sanja Lovrencic / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sanja Lovrencic.
-
Bunker - Das wilde Leben des Surf-Pioniers Bunker Spreckels
24/05/2021 Duración: 52min•Soundstory• Bunker Spreckels war ein Innovator des Surfens, ein radikaler Stylist. Er ritt meterhohe Wellen im Stile eines Kung-Fu-Kämpfers: wild, giftig, angriffslustig. Auf Brettern, die so kurz und wacklig waren, dass jede Surf-Session zum Tanz auf der Rasierklinge wurde. // Von Tom Noga / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von , Tom Noga.
-
Heut liegt was in der Luft - SciFi-Satire um Sauerstoffknappheit
24/05/2021 Duración: 47min•Satire• Als die Pflanzen eines Tages plötzlich mit der Fotosynthese aufhören, ist die drängende Frage: Wie lösen wir das Sauerstoffproblem? Und die nächste Frage: Für wen? Stoff für eine bitterböse Satire. // Von Jürgen Runau / Regie: Friedhelm Ortmann / WDR 1982 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jürgen Runau.
-
Beuysradio: ein neues Organ schaffen - Soziale Medien mit Beuys?
12/05/2021 Duración: 35min•Radioessay• "Ich bin dafür, daß der Mensch sich ein ganz neues Organ schafft", so Joseph Beuys 1975. Dieses neue Organ würde den 'menschlichen Organismus' versorgen - und zwar mit Formen eines heilenden 'Sich-Aussprechens'. Wie würde Beuys also Clubhouse gefallen? Oder Twitter? Auf welche Posts würde er reagieren? // Von Anna Bromley / WDR in Kooperation mit dem Goethe-Institut und beuys 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anna Bromley.
-
Beuysradio: Die ganze Wirklichkeit - Braucht Demokratie Mythen?
11/05/2021 Duración: 31min•Radioessay• Beuys hat sich selbst als Märchenerzähler bezeichnet und einen unbefangenen Umgang mit Mythen gepflegt. Aber sind Mythen nicht problematisch oder sogar gefährlich, vor allem wenn sie politisch werden? Wieso werden wir auch im 21. Jahrhundert die Mythen nicht los? // Von Benjamin Hasselhorn / WDR in Kooperation mit dem Goethe-Institut und beuys 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Hasselhorn.
-
Bombing - Eine zufällige Liebesgeschichte im Krieg
10/05/2021 Duración: 34min•Lovestory• Aus dem Club in den Luftschutzkeller. Belgrad wird bombardiert und zwei traumatisierte Männer erleben beinahe ihr erstes Mal. 20 Jahre danach sehen sie sich zufällig wieder, im Club. Klappt es diesmal? // Von Dino Pešut / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dino Pešut.
-
Der amerikanische Investor - Globalisierung und Schreibblockade
03/05/2021 Duración: 52min•Drama• Vor sich eine weiße Wand ringt ein Schriftsteller um den ersten Satz eines neuen Textes. Weil sich der nicht einstellen will, springt er auf und kontrolliert zum hundertsten Mal den Zustand seiner Wohnung. Das Ergebnis ist erschütternd. // Von Jan Peter Bremer / Bearbeitung: Jan Peter Bremer / Regie: Oliver Sturm / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jan Peter Bremer.