Wdr Hörspiel-speicher

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 371:44:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hört doch, was ihr wollt: packende, innovative und aktuelle Hörspiele zum Download!

Episodios

  • Für alle Länder - Absurder Lauf durch deutsche Behörden

    26/10/2021 Duración: 34min

    •Dramedy• Was Asylsuchende in deutschen Behörden erleben, kann sich kaum jemand vorstellen. Der Bericht über den Spießrutenlauf durch die Ämter des Jahres 1992 könnte sehr komisch sein, wenn es nicht um die Existenz ginge. // Von Alpin Türköz / Regie: Hein Bruehl / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alpin Türköz.

  • Heimat ist Vanilleeis - Vom Heimatgefühl eines deutschen Türken

    25/10/2021 Duración: 23min

    •Doku• Der Geschmack einer deutschen Kindheit als Sohn eingewanderter türkischer Gastarbeiter - für Erkan ist Heimat zunächst einmal: Vanilleeis. Und das Max-und-Moritz-Album, das ihm seine deutschen Ersatzgroßeltern zu Weihnachten geschenkt haben. // Von Antje Passenheim / Regie: Hannah Georgi / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antje Passenheim.

  • Im freien Fall - Zwei Au-pair Mädchen und eine Leiche

    17/10/2021 Duración: 53min

    •Freundschafts-Drama• Sie sind zum ersten Mal weg von zu Hause, zum ersten Mal in einem fremden Land: Als Au-pair-Mädchen sind Katja und Irina aus Osteuropa nach Deutschland gekommen. Sie träumen von der großen Liebe und einem guten Job. // Von Marianne Zückler / Regie: Stefanie Lazai / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marianne Zückler.

  • Satan Was a Lady - Doris Wishman, Queen of Sexploitation

    10/10/2021 Duración: 52min

    •Kult• Die wahre Geschichte von Doris Wishman, Queen of Sexploitation - Doris Wishman hat in ihrer Karriere um die 30 Filme im Alleingang realisiert. Damit hat sie zwischen 1960 und 2002 mehr Filme gedreht als jede andere Regisseurin auf dieser Welt. Dennoch sind Feministinnen nicht wirklich glücklich mit ihr: denn Doris Wishman war die Queen of Sexploitation. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de Von Jörg Buttgereit.

  • Testosteron - Im Bann der Anabolika-Mafia

    08/10/2021 Duración: 52min

    •Krimi• Nadir Taraki arbeitet undercover - und zwar als Trainer in einem Fitnessstudio. Dort soll mit illegalen Substanzen gehandelt werden, die einem echte Männlichkeit versprechen. // Von Peter Freiberg / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Freiberg.

  • Pamelas Potentiale (1/2): Zauber, Flöte, Deluxe

    05/10/2021 Duración: 26min

    •Opern-Spaß• Die Opernsängerin Pamela hat schlechte Laune. Gestern war ihr 28. Geburtstag - und sie ist noch immer nicht berühmt. Vielleicht reicht ihr Talent ja gar nicht aus? // Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad.

  • Pamelas Potentiale (2/2): Opernstar in einem Tag

    05/10/2021 Duración: 29min

    •Opern-Spaß• Eine Agentin hat Pamela einen Deal angeboten: Schnell 1791 Abos in den sozialen Netzwerken sammeln und dafür eine Hauptrolle an der Opera du Monde bekommen. Pamela hat ein Video gedreht und wartet auf die Klickzahlen. // Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Isabel Mehl und Georg Conrad Von Pauline Jacob.

  • Heroin - Eine Droge und ihre Folgen

    26/09/2021 Duración: 53min

    •Doku-Fiktion• "Heroin, be the death of me" - prophezeite Lou Reed sich selbst und behielt damit wohl Recht. Und er ist nicht der Einzige: Die Liste der Konsumenten und Opfer der Droge ist lang. Dabei wurde der Stoff eigentlich als Hustenmittel erfunden. // Von Leonhard Koppelmann / nach einer Idee von Sebastian Büttner / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonhard Koppelmann.

  • Das Putzprogramm - Schwarze Komödie über Putzwahn und Ehealltag

    25/09/2021 Duración: 49min

    •Dramedy• Sie würde nie zugeben, dass Putzen für sie zur Obsession geworden ist. Nein, sie präsentiert es lieber als eine Lebenseinstellung, einen perfekten Lebensentwurf, eine Philosophie. // Von Marion Passarge / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marion Passarge.

  • Die Wahlkomödie - Politische Mundartsatire mit Jürgen von Manger

    18/09/2021 Duración: 53min

    •Retro-Satire• In Klingersbeck hat sich das Kegeln zum Volkssport entwickelt. So kommt der Gemeindeangestellte Jochem auf die Idee, eine Union der Kegler zu gründen. // Von Hans Schrammen / Komposition: Kurt Herrlinger / Regie: Heinz Dieter Köhler / WDR 1964 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Schrammen.

  • Multiman jagt Dr. Danger - Vom Nobody zum Superhelden

    02/09/2021 Duración: 53min

    •Superhelden-Komödie• Superman und Batman sind längst über 80 Jahre alt, und auch Wonder Woman feiert bald den 80. Jahrestag ihrer Erfindung. Zeit für einen Generationenwechsel. Zeit für Multiman! // Von Thilo Gosejohann / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thilo Gosejohann.

  • Verhinderungspflege - Ein Pärchenabend entgleist

    31/08/2021 Duración: 34min

    •Tragikomödie• Ein Abend, zwei lang befreundete Paare - doch seitdem ein Pflegefall zur Familie gehört, ist nichts mehr wie früher. // Von Roland E. Koch / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Roland E. Koch.

  • Die Siedlung - Ein Drehbuchautor verliert die Kontrolle

    27/08/2021 Duración: 45min

    •Krimi• Daniel Brühl und Denis Moschitto in Doppel- und Dreifach-Rollen: Drehbuchautor Kornfeld verzweifelt an einem Krimi, den er für die Produzentin Barbara Kruse schreiben soll. Das vorgegebene Exposé des Autors Philip Stegers ist einfach nur schlecht. // Von Philip Stegers / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philip Stegers.

  • Die Superstars - Ein Drehbuchautor im Clinch mit seinen Figuren

    27/08/2021 Duración: 51min

    •Krimi• Wenn der erfolglose Drehbuchautor Kornfeld etwas schreibt, geht schnell die Fantasie mit ihm durch. Die Figuren erwachen zum Leben, Kornfeld muss existentielle Krisen inmitten herumwirbelnder Realitätsebenen lösen, und der Gewinn landet immer bei der skrupellosen Produzentin Barbara Kruse. // Von Philip Stegers / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philip Stegers.

  • Die Falle - Die Studenten sind nicht an allem schuld

    26/08/2021 Duración: 40min

    •Doku-Collage• Die Studenten-Proteste der 1968er-Jahre stießen bei den etablierten Parteien und vielen Menschen im Nachkriegsdeutschland auf Unverständnis. In einer Collage werden die Argumente der Bewegung mit den kritischen Stimmen des Establishments kombiniert. // Von Peter O. Chotjewitz / Regie: Richard Hey / SDR/SR/WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter O. Chotjewitz.

  • Mehr Balkan wagen - Was Europa vom Balkan lernen kann

    25/08/2021 Duración: 32min

    •Essay• Keiner will Balkan sein. Die Staaten der Region schieben sich Vorwürfe und Entwürfe zu Ländergrenzen hin und her. Der Rest Europas kultiviert seine Vorurteile. Schluss damit! // Von Adnan Softić / Komposition: Daniel Dominguez Teruel / Regie: Adnan Softić / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Adnan Softić.

  • Widerworte aus der Küche - Emanzipation in den 70ern

    24/08/2021 Duración: 39min

    •Collage• Wie betrachtet eine Hausfrau und Mutter ihre Lebenssituation? Und welche Rolle schreibt ihr die Gesellschaft, die Politik und die eigene Familie zu? Die Lyrikerin Otti Pfeifer hat dazu eine Reihe von Kurztexten geschrieben. // Von Dorothea Neukirchen, Martin Wiebel und Otti Pfeifer / Regie: Manfred Marchfelder / WDR 1973 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Martin Wiebel, Otti Pfeifer, Dorothea Neukirchen.

  • Die Welt ist eine Pudel - Die Geschichte eines legendären Clubs

    22/08/2021 Duración: 52min

    •Porträt• Eine Hamburger Kultstätte wird vom Pech verfolgt: Erst sollte das Haus, in dem sich der legendäre „(Golden) Pudel Club“ befindet, zwangsversteigert werden, dann brannte es aus. Dann kam Corona. Aber: Die Legende darf und wird nicht sterben! Wie dieses Porträt aus dem Jahr 2013 beweist. // Von Charlotte Knothe / Bearbeitung: Ronnie Henseler / Komposition: Charlotte Knothe / Regie: Charlotte Knothe / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Charlotte Knothe.

  • Verschiebungen (1/3): Man möchte ja kein Unmensch sein

    19/08/2021 Duración: 32min

    •Doku-Fiktion• Geschichte von Flucht und Deportation in der Nazizeit – Eine Frau sichtet die Hinterlassenschaft ihrer Mutter. Sie stößt auf Zeugnisse und Ereignisse, von denen sie keine Ahnung hatte. Welche Rolle spielte die Mutter darin? // Von Uta Reitz / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Uta Reitz.

  • Verschiebungen (2/3): Über den Sund

    18/08/2021 Duración: 33min

    •Doku-Fiktion• Widerstand und Verfolgung in Dänemark unter Nazi-Besetzung – Eine kleine Hafenstadt in Dänemark 1943. Der eingespielte Status Quo zwischen Besatzern und Besetzten kommt ins Rutschen. // Von Uta Reitz / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Uta Reitz.

página 19 de 26