Regionaljournal Basel Baselland

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 19:30:57
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.

Episodios

  • Schweizer Première in Birsfelden: Kameras gegen Durchgangsverkehr

    01/09/2025 Duración: 21min

    Autofahrerinnen und Autofahrer weichen dem Stau auf der Autobahn aus, indem sie durch Birsfelden fahren. Davon sind längst nicht mehr nur die Hauptstrassen betroffen, sondern auch Quartierstrassen. Weil andere Bemühungen nicht geholfen haben, scannt die Gemeinde nun mit Kameras Nummernschilder. Ausserdem Thema: · FDP-Kandidat Markus Eigenmann lanciert seinen Wahlkampf für den Baselbieter Regierungssitz · "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" am Theater Basel

  • Stadt und Land-Graben am Gundeli-Quartierfest

    01/09/2025 Duración: 06min

    Das Quartierfest im Basler Gundeli-Quartier am vergangenen Wochenende wurde politisch. Politikerinnen und Politiker aus Stadt und Land diskutierten an einer Podiumsdiskussion über brisante Themen zwischen den Kantonen. Besonders umkämpft war das Thema Universität und die Kosten der Uni. Ausserdem: - U-Abo Initiative kommt zustande - 6-er Tram Baustelle verlängert sich wegen Einsprachen - Markus Eigenmann (FDP) lanciert Kandidatur für BL-Regierung

  • Birsfelden gibt neu Bussen für Stauumfahrung

    01/09/2025 Duración: 04min

    Ab heute werden in Birsfelden Autofahrende, die über Quartierstrassen den Stau zu umfahren versuchen, gebüsst. Die Autos werden mit Radarfallen kontrolliert. Das System ist ein schweizweites Novum und obwohl es ganz frisch in Betrieb geht, melden schon jetzt weitere Gemeinden Interesse an. Ausserdem: - Römerfest in Augusta Raurica - Baselbieter Schwinger beim ESAF 2025 erfolgreicher, wie 2022

  • FCB mit erstem Auswärtssieg der Saison

    31/08/2025 Duración: 08min

    Der FC Basel gewann am Samstagabend gegen den FC Sion mit 1:0. Für das Basler Tor sorgte Junior Zé.

  • Lockerungen beim Wohnschutz gehen Gewerbe zu wenig weit

    29/08/2025 Duración: 23min

    Basler Regierung will die neuen Wohnschutzbestimmungen lockern, weil Wohnungen kaum mehr saniert worden seien. Handwerksbetriebe reagieren verhalten. Ihnen gehen die Lockerungen zu wenig weit. Ausserdem · Unternehmerin und Kunstsammlerin Esther Grether ist tot · Wochengast: Dani Suter, Leiter Römerstadt Augusta Raurica

  • Roche-CEO äussert sich zu den USA und der EU

    29/08/2025 Duración: 06min

    An einer Veranstaltung des Arbeitgeberverbands Region Basel äusserte sich Roch-CEO Thomas Schinecker zu den US-Zöllen. Brisant waren seine Aussagen zur Beziehung Schweiz-EU.

  • Landrat spricht 77,8 Millionen für Ortsdurchfahrt Birsfelden

    29/08/2025 Duración: 05min

    Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag Ausgaben in der Höhe von 77,8 Millionen Franken für die neue Ortsdurchfahrt Birsfelden bewilligt. Ein Rückweisungsantrag der SVP wurde abgelehnt. Ausserdem: · Roche-CEO äussert sich zu US-Zöllen

  • Grosse Pläne für den Klybeckquai in Basel

    28/08/2025 Duración: 18min

    Eine neue Wohnsiedlung am Rhein mit Uferpromenade, ein Quartierpark und eine Brücke mit Tramlinie nach Frankreich: Diese Elemente gehören zum Vorschlag Arealentwicklung Klybeck- und Westquai, welche die Basler Regierung präsentiert hat. Ausserdem: · Landrat ist gegen Krankenkassenprämien-Initiative der SVP · Baselbiet will mehr Spitalbehandlungen bei den Patienten zuhause anbieten

  • Diskussion zu BLKB-Jahresbericht im Landrat vertagt

    28/08/2025 Duración: 06min

    Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag die Behandlung des Jahresberichts der Basellandschaftlichen Kantonalbank vertagt. Man wolle einen internen Bericht der Bank abwarten.

  • Europa League statt Champions League für den FCB

    28/08/2025 Duración: 05min

    Der FC Basel verlor am Mittwochabend i Kopenhagen das entscheidende Qualifikationsspiel für die Champions League mit 0:2. Die Basler spielen daher diese Saison "nur" in der Europa League. Ausserdem: · Landrat diskutiert über schwarze Liste für Lehrpersonen

  • Thomas Bauer ist der neue Bankratspräsident der BLKB ad interim

    27/08/2025 Duración: 23min

    Nach turbulenten Wochen bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank soll nun Ruhe einkehren, so die Hoffnung der Bank. Gelingen soll dies mit dem neuen Bankratspräsident ad interim, Thomas Bauer. Ausserdem: · Schluss mit Hitze im Klassenzimmer: Die Basler Regierung möchte das Problem angehen · Wahlen in Riehen: 11 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um das Amt des Gemeinderats · Champions League Qualifikation in Kopenhagen: Der FCB muss heute gewinnen, um in der Champions League zu bleiben

  • Qualifiziert sich der FCB in Dänemark für die Champions League?

    27/08/2025 Duración: 06min

    Am Mittwochabend trifft der FC Basel in Dänemark auf den FC Kopenhagen. Im Playoff-Rückspiel wird entschieden, ob die Basler in dieser Saison wieder in der Königsklasse spielen.

  • Turbulente Badi-Saison

    27/08/2025 Duración: 05min

    Die Gartenbäder in der Region blicken auf eine turbulente Saison zurück. Einerseits wegen des Wetters, andererseits wegen unerwünschten Zwischenfällen.

  • Regionaljournal Basel Baselland

    26/08/2025 Duración: 23min

    Was bleibt vom ESAF in Pratteln? Weitere Themen: · Das Schwimmbad im Felix Platter-Spital schliesst: Ein herber Schlag für Schwimmschulen in Basel · Schon wieder Baustelle in der Clarastrasse: Restaurants und Gewerbe machen sich Sorgen um ihre Kundschaft · Die Treibstoff Theatertage starten: Der grosse Auftritt des Theater-Nachwuchses

  • Kein Hallenbad mehr beim Felix Platter Spital: Kritik wird laut

    26/08/2025 Duración: 05min

    Das Felix Platter Spital in Basel muss sparen und will deshalb künftig sein Hallenbad nicht mehr betreiben. Das hat die BZ Basel vor einigen Tagen publik gemacht. Der Entscheid sorgt nun bei Schwimmvereinen in der Region für Unverständnis, sie sind davon nämlich auch betroffen. Ausserdem Thema: · Neue Professur für Klimaforschung an der Uni Basel · Möglicher Fall von Menschenhandel

  • "Farbige Wände reichen nicht": Bundesrätin zu Besuch im UKBB

    26/08/2025 Duración: 05min

    Das Kinderspital UKBB schreibt einen Verlust von 10 Millionen Franken. Die Behandlung von Kindern ist oft aufwändiger, wird in vielen Fällen aber gleich abgerechnet wie bei Erwachsenen. Um auf die Probleme aufmerksam zu machen, hat das Spital Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eingeladen. Ausserdem Thema: · Roche baut eine neue Produktionsanlage in den USA · Anton Kade verlässt den FC Basel

  • Firma Highlight von Bernhard Burgener braucht frisches Geld

    25/08/2025 Duración: 24min

    Die Highlight Event & Entertainment AG des ehemaligen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener hat eine weitreichende Kapitalerhöhung über 300 Millionen Franken angekündigt. Diese soll den Einstieg der CSL Mindset als neue Mehrheitsaktionärin ermöglichen. Weitere Themen: · Stapelweise Anträge: deutlich mehr Gesuche für Kita-Unterstützung · Landrat: Saskia Schenker tritt nach zehn Jahren zurück · Einer der letzten Holocaust-Überlebenden in der Region, Shlomo Graber, ist im Alter 99 Jahren verstorben

  • Die nächsten Poller für Basel: weitere sollen folgen

    25/08/2025 Duración: 06min

    Bei der Zufahrt vom Bankverein zur Freien Strasse geht Basels zweite Poller-Anlage in Betrieb. Damit sollen Besucherinnen und Besucher die Zufahrtsbeschränkung für die Innenstadt besser erkennen, meldet das Baudepartement. Weitere Poller sollen folgen. Ausserdem Thema: · Firma Highlight aus Pratteln probiert Neuanfang · Nadine Engler wird CEO des Felix Platter Spitals · Diebstahl in Sissach

  • Stapelweise Anträge: deutlich mehr Gesuche für Kita-Unterstützung

    25/08/2025 Duración: 05min

    Seit gut einem Jahr ist die Kinderbetreuung in Kitas in Baselstadt so günstig wie sonst nirgends in der Schweiz. Fast alle Eltern bekommen Unterstützung, egal wie viel sie verdienen. Die Anzahl Gesuche für Beiträge ist deutlich gestiegen. Und: Eltern müssen auch länger auf einen Bescheid warten. Ausserdem Thema: · Keine Trams in der Clarastrasse wegen Bauarbeiten · Investoren der Rhystadt wollen Baubeginn Ende 27 im Klybeck · Holocaust-Zeitzeuge Shlomo Graber 99jährig gestorben

  • Industrie im Klybeck: Rhystadt zeigt nicht öffentliches Gelände

    24/08/2025 Duración: 09min

    Auf 300'000 Quadratmetern Fläche im Klybeck soll ein neues Stadtquartier entstehen. Dies auf dem Areal, das früher der Basler Chemie gehörte. Eine der beiden Investorinnen, die Rhystadt AG zeigt nun an Führungen wie es im sonst nicht öffentlich zugänglichen Gelände aussieht. Ausserdem Thema: · Viel Stau auf der A2, wegen Unfall und Sperrung · FCB Frauen gewinnen zum Auftakt in der Super League

página 4 de 5