Sinopsis
Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.
Episodios
-
Strom statt Erdöl: Der Kanton Basel-Stadt testet eine E-Baustelle
22/08/2025 Duración: 27minBaustellen verursachen viel Lärm. Mit Geräten, die mit Strom betrieben werden, kann dieser reduziert werden. Basel-Stadt testet nun eine E-Baustelle in einem Pilotprojekt. Ausserdem: · Wegen Belästigungen am Rheinufer soll es nun einen separaten Abschnitt für Frauen geben, das fordert eine Petition. · Wochengast Tobias Markert: "Flugzeuge und das Reisen haben mich schon immer fasziniert", sagt der neue Direktor des Euroairports.
-
Saisonstart für das Frauenteam des FC Basels
22/08/2025 Duración: 07minAn den Erfolg in der vergangenen Saison möchten die Frauen des FC Basels wieder anknüpfen und sich womöglich sogar noch steigern. Der Saisonauftakt gegen den FC Aarau findet im Joggeli statt. Ausserdem: · Der Kanton Basel-Stadt testet Elektromaschinen auf einer Baustelle in einem Pilotprojekt · Mehr lehrstehende Wohnungen in Basel-Stadt und Baselland
-
EuroAirport vor grosser Pistensanierung
22/08/2025 Duración: 05minIm Frühjahr 2026 wird die Hauptpiste des EuroAirport saniert. Während dieser Zeit bleibt die Lande- und Startbahn, von welcher die meisten Flüge abgewickelt werden, gesperrt.
-
Wie weiter mit dem Musical Theater Basel?
21/08/2025 Duración: 16minAnfang Sommer hat die Basler Stimmbevölkerung entschieden, dass das Musical Theater bleiben soll. Etliche Interessenten wollen das Gebäude im Baurecht übernehmen, obwohl die Bedingungen noch geklärt werden müssen. Ausserdem: · Schuldspruch im Betrugsfall bei der Abfallentsorgung in Birsfelden · Basel-Stadt will Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität mit 3.5 Millionen Franken unterstützen
-
Elektro statt Benzin: Basel hilft KMU, klimaneutral zu werden
21/08/2025 Duración: 05minMit 3,5 Millionen Franken will Basel-Stadt Unternehmen auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel unterstützen. Ausserdem. · Immer mehr Menschen: Basel-Stadt wächst kontinuierlich · Riehen saniert Grendelmatte-Boden
-
Musical Theater Basel wird ausgeschrieben
21/08/2025 Duración: 05minDas Musical Theater wird weiterhin ein Veranstaltungsort bleiben. Bald macht sich der Kanton auf die Suche nach einem neuen Betreiber oder einer neuen Betreiberin. Ausserdem: · FCB trennt sich unentschieden von Kopenhagen · Falsche IWB-Angestellte unterwegs
-
Tigermücke auf dem Vormarsch – Kanton reagiert mit Massnahmenplan
20/08/2025 Duración: 20minZwar hat eine Untersuchung am Schweizerischen Tropeninstitut Swiss TPH ergeben, dass die Tigermücken im Kanton Basel-Stadt noch frei sind von Tropenviren, dennoch möchte der Kanton gewappnet sein für den Fall, dass es doch zu Ansteckungen kommt. Dafür hat er einen Massnahmenplan erstellt. Ausserdem: · Eine Studie fragt nach dem "Warum?". Warum hat die Mehrheit der Stimmbevölkerung am 24. November 2024 im Kanton Baselland für den Ausbau der Nationalstrassen gestimmt? · Vorschau auf die Initiative "Zämme in Europa" · Baloise Session 2025: Das Programm ist vielfältig mit einigen Schweizer Bands
-
Untersuchung zeigt: Die Mücken in Basel sind frei von Tropenviren
20/08/2025 Duración: 05minBei der Mückenpopulation im Kanton Basel-Stadt sind keine Tropenviren feststellbar. Das Kantonale Laboratorium hat bei einer Untersuchung keine Dengue-, Chikungunya-, Zika- oder West-Nil-Viren gefunden, wie es am Mittwoch mitteilte.
-
FCB: Vorfreude vor dem Hinspiel der Champions League Playoffs
20/08/2025 Duración: 05minAm Mittwochabend trifft der FC Basel im Hinspiel der Champions League Qualifikation auf den FC Kopenhagen. Zwischen dem FCB und der Königsklasse steht also nur noch eine, aber dafür eine hohe Hürde. Ausserdem: · Basel-Nazifrei-Demo: War der Gummischroteinsatz richtig?
-
Basel-Nazifrei-Demo: War der Gummischroteinsatz richtig?
19/08/2025 Duración: 19minDie Basler Staatsanwaltschaft muss den Einsatz von Gummischrot durch die Basler Polizei an der Basel-Nazifrei-Demonstration vom November 2018 untersuchen. Dies hat das Appellationsgericht entschieden. Der Mitteleinsatz der Polizei sei «aus mehreren Gründen nicht unproblematisch». Ausserdem Thema: · Basler Kindernäscht vor ungewisser Zukunft · Ausstellung widmet sich der Basler Künstlerin Irène Zurkinden
-
Basel Nazifrei: Mitteleinsatz der Polizei muss untersucht werden
19/08/2025 Duración: 05minDie Basler Staatsanwaltschaft muss den Einsatz von Gummischrot durch die Polizei an der Basel-Nazifrei-Demonstration vom November 2018 untersuchen. Dies teilte das Appellationsgericht am Dienstag mit. Der Mitteleinsatz der Polizei sei «aus mehreren Gründen nicht unproblematisch». Ausserdem: · Drei Kantone erneuern Staatsvertrag zu Augusta Raurica · 98-jähriger Autolenker kracht in Sissach in Ladengeschäft
-
Ungewisse Zukunft im Basler Kindernäscht
19/08/2025 Duración: 05minDie Basler Kita Kindernäscht steht vor einer ungewissen Zukunft. Grund: Der Kanton will seine Beiträge streichen. Nun mischt sich die Politik ein. SP-Grossrätin Edibe Gölgeli will das Kindernäscht mit einem Vorstoss retten. Ausserdem: · PUK Kantonalbank: Vor 30 Jahren untersuchte Solothurn die Vorgänge seiner KB · Stürmer Kevin Carlos verlässt den FC Basel
-
Mutmassliche Abfallbetrüger vor Gericht
18/08/2025 Duración: 21minEin Paar aus Birsfelden muss sich wegen mutmasslichen Betrugs vor Gericht verantworten. Sie sollen mit ihrer Firma die Abfallentsorgung nicht richtig abgerechnet haben. Ausserdem: · Kann eine parlamentarische Untersuchungskommission PUK Klarheit bringen in die Vorfälle um Radicant bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank? · Eine Ausstellung im Tinguely Museum thematisiert sexualisierte Gewalt
-
Rund um die Pfalz wird es laut.
18/08/2025 Duración: 04minDie Arbeiten mit den Beton-Bohrpfählen beim Grossbasler Rheinufer unterhalb der Pfalz haben am Montag begonnen. Das sei so laut, dass das noch auf der Kleinbasler Rheinseite zu hören sein wird.
-
VCS fordert Verkehrskonzept nach finnischem Vorbild
18/08/2025 Duración: 04minIm Strassenverkehr in den beiden Basel soll es künftig keine Verkehrstoten mehr geben. Der VCS Sektion Basel fordert, dass sich die beiden Basel ein finnisches Verkehrskonzept genau anschauen.
-
30. und letzte Ausgabe des Bikefestivals auf dem Schänzli
17/08/2025 Duración: 10minNach 30 Jahren ist Schluss: Das Bikefestival Basel muss einem Park weichen. Einen vergleichbaren Alternativstandort zu finden sei schwierig. Ausserdem: · FC Basel schlägt Biel in der ersten Cup-Runde mit 6:1 · Superblock-Test im St. Johann eröffnet
-
Eigenmann (FDP) und Mall (SVP) von Parteibasis nominiert
15/08/2025 Duración: 27minAn den Parteiversammlungen von FDP und SVP sind Markus Eigenmann und Caroline Mall als Kandidierende für die Regierungsrats-Ersatzwahl vom 26. Oktober nominiert worden. Damit ist nun klar, wer alles ins Rennen um den freiwerdenden Sitz von Monica Gschwind (FDP) steigt. Ausserdem: · Interview mit FDP-Kandidat Markus Eigenmann · Interview mit SVP-Kandidatin Caroline Mall · Zum 100. Geburtstag der Landschaftsarchitektinnen und -architekten verwandeln zwei Künstler Basel in ein gigantisches Picknick
-
Riesiges Picknicktuch auf dem Münsterberg
15/08/2025 Duración: 04minZwei Künstler-Brüder gehen in Basel auf Tuch-Jagd. Das Ziel: Auf dem Münsterberg ein riesiges Picknicktuch auszulegen.
-
FDP-Eigenmann und SVP-Mall von Parteibasis nominiert
15/08/2025 Duración: 05minAn den Parteiversammlungen von FDP und SVP wurden am Donnerstagabend Markus Eigenmann und Caroline Mall als Kandidaten für die Regierungsrats-Ersatzwahl vom 26. Oktober nominiert.
-
In Basel wird der erste Superblock der Schweiz eingeweiht
14/08/2025 Duración: 23minDas Konzept aus Barcelona gibt es nun auch in Basel: Mehrere Strassen sind für den Autoverkehr gesperrt, Parkplätze wurden entfernt und durch eine Boule-Bahn oder eine Terrasse für Anwohnerinnen und Anwohner ersetzt. So sieht der erste Superblock in Basel aus. Ausserdem: · Seit heute gibt es in Basel-Stadt - wie in fast allen anderen Kantonen der Schweiz - ebenfalls Notfalltreffpunkte. In Basel sind diese mit SOS-Säulen ausgestattet. · Für alte Kriminalfälle, die noch nicht gelöst werden konnten, gibt es in Baselland eine besondere Abteilung. Die Leiterin dieser Abteilung erklärt ihre Arbeit. · Feststimmung in der Gemeinde Oberwil: Dort findet heute der "Donnstig-Jass" statt.