Sinopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodios
-
01.08.1914: Der Erste Weltkrieg beginnt
01/08/2023 Duración: 04minAn einem Samstag, dem 1. August 1914, begann, was heute als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts gilt.
-
29.07.1993: John Demjanjuk wird in Israel freigesprochen
29/07/2023 Duración: 04minEin zweiter Eichmann-Prozess sollte es werden. Über fünfundzwanzig Jahre später musste sich mit John Demjanjuk wieder ein Täter vor einem Gericht in Jerusalem verantworten.
-
28.07.1912: Die Seebrücke von Binz stürzt ein
28/07/2023 Duración: 03minDas Kind muss erst in den Brunnen gefallen sein, damit man sich entschließt, ein Gitter zu installieren. So kam es auch zur Gründung einer Organisation, die wir alle kennen und nicht mehr missen möchten.
-
27.07.1964: Der erste Tausendmarkschein wird ausgegeben
27/07/2023 Duración: 04min90, 180, 1,3- diese Traummaße haben die Herzen der Deutschen einmal höher schlagen lassen. 90 Millimeter hoch, 180 Millimeter breit, 1,3 Millimeter dick: der 1000-Markschein passte kaum in die Geldbörse.
-
26.7.1969: Salvador Dalí geht mit einem Ameisenbär spazieren
25/07/2023 Duración: 04minWarum führt der katalanische Surrealist in Paris einen Ameisenbär Gassi? Die Inszenierung war wichtig und das spektakuläre Foto, das um die Welt ging.
-
25.07.1942: Die Missionsanstalt in Kleinwelka wird geschlossen
25/07/2023 Duración: 04minBekannt sind die „Herrnhuter“ heute vor allem für ihre vielzackigen Weihnachtssterne, die in allen Farben und Größen erhältlich sind. Ihre eigentliche Aufgabe aber war die Mission: in Europa, Afrika und Übersee.
-
24.07.1939: Die erste UKW-Station geht auf Sendung
24/07/2023 Duración: 04minSprache und Musik in bester Qualität über den Äther mittels Radiowellen zu übertragen – das war bis vor gut einem halben Jahrhundert alles andere als selbstverständlich.
-
22.07.1499: Die Schlacht bei Dornach beendet den Schwabenkrieg
22/07/2023 Duración: 04minDie Fronten des Krieges spiegeln sich bis heute in seiner Namensgebung: der „Schwabenkrieg“ wird nämlich von deutscher Seite auch als „Schweizerkrieg“ bezeichnet.
-
21.7.1983: 21.7.1983: In der Antarktis wird Rekord-Kälte gemessen
20/07/2023 Duración: 03minDie Antarktis ist der trockenste und kälteste Kontinent der Erde. Im lichtlosen Südwinter liegt die Durchschnittstemperatur bei eisigen -55°C
-
20.07.1889: Skandinaviens berühmtestes Liebespaar stirbt
20/07/2023 Duración: 04minUnter dem Künstlernamen „Elvira Madigan“ machte die junge Dänin Hedvig Jensen eine Karriere als Seiltänzerin, die sie bald berühmt machte, wozu ihre jugendliche Schönheit natürlich auch ihren Teil beitrug.
-
19.07.1989: Kenia verbrennt sein Elfenbein
19/07/2023 Duración: 04minElfenbein war immer selten und damit teuer. Erst die Kolonialmächte und später die profanen Regeln des Marktes haben es vermocht, ein Überangebot zu erzeugen, dem die Elefanten fast ganz um Opfer gefallen wären.
-
18.07.1925: Der erste Band von "Mein Kampf" erscheint
18/07/2023 Duración: 04minDer „Hitler-Ludendorff-Putsch“ war dafür verantwortlich, dass einer der beiden Protagonisten – Adolf Hitler – in einem Prozess um „Hochverrat“ zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt wurde und dort zum Schriftsteller wurde.
-
17.07.2000: Das Abkommen zur Zwangsarbeit wird unterzeichnet
17/07/2023 Duración: 04minMillionen von Zwangsarbeitern, vor allem auch in Osteuropa, warteten nach Kriegsende jahrzehntelang vergeblich auf eine Entschädigung. Erst die rot-grüne Bundesregierung schaffte das.
-
15.07.1955: Die erste documenta wird eröffnet
15/07/2023 Duración: 04minModerne Kunst in der Provinz – das gab es ab 1955, als in Kassel die erste "documenta" eröffnet wurde. Schon bald wurde sie zum Mekka für Kunstinteressierte aus aller Welt.
-
14.07.1955: VW präsentiert den "Karmann Ghia"
14/07/2023 Duración: 03minDer Wagenbauer „Karmann“ aus Osnabrück war eine von ganz wenigen Firmen, die die Transformation von der Kutsche zum Auto überlebt hatten.
-
13.07.1936: Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer heiraten
13/07/2023 Duración: 04minElly Beinhorn brach als Fliegerin Rekord um Rekord, der zwei Jahre jüngere Bernd Rosemeyer war als erfolgreichster deutscher Autorennfahrer eine lebende Legende.
-
12.07.1937: Pablo Picassos Bild "Guernica" wird vorgestellt
12/07/2023 Duración: 03minDer Spanier Picasso hatte das Elend der spanischen Stadt „Guernica“ dargestellt, die während des Spanischen Bürgerkrieges von der deutschen „Legion Condor“ dem Erdboden gleichgemacht wurde, ein „Freundschaftsdienst“ Hitlers an General Franco.
-
11.07.1240: Frankfurt am Main wird Messestadt
11/07/2023 Duración: 03minFrankfurt am Main ist die deutsche Handelsmetropole schlechthin, Sitz der Börse und wichtiger Messen. Die Ursprünge reichen zurück bis ins Mittelalter.
-
10.7.1904: Die Albulabahn fährt bis St. Moritz
10/07/2023 Duración: 03minDie knapp 62 Kilometer lange Strecke in Graubünden führt auf 1775 m Höhe. Mit 144 Brücken und 42 Tunnels ist sie eine der spektakulärsten Schmalspurbahnen der Welt.
-
07.07.1981: Der Europäische Gerichtshof urteilt über
07/07/2023 Duración: 04minDer Preis für Butter war früher zwischen der Bundesrepublik und Dänemark sehr unterschiedlich. Also rasch mit dem Schiff aufs Meer, und schon konnte man an Bord einen Duty-Free Shop eröffnen.